Gibts den Draft morgen per Livestream zu sehen?
Draft 2012
-
- NHL
-
Stefan1984 -
21. Juni 2012 um 09:55
-
-
Gibts den Draft morgen per Livestream zu sehen?
Frage mich dasselbe, falls da wer was weiß, bitte posten.
Mille Grazie vorab.
-
auf sabres.com wird ein Stream angeboten. Wenn auf die Seite gehst dann siehst du rechts oben in der Ecke den Countdown bis zum Start
-
Also letztes Jahr gabs afaik dem Vorbericht im Stream aber der Draft selber nimma aber kann mich auch täuschen.
-
Also letztes Jahr gabs afaik dem Vorbericht im Stream aber der Draft selber nimma aber kann mich auch täuschen.
ich glaube auch Versus oder NBC übertragen live. Man müßt dann nur einen Stream im Netz finden
-
-
Und nachdem ich ein recht großer Draft-Fan bin und heuer wieder mal Zeit hatte mich intensiv zu beschäftigen, versuch ich mich mal an nem First Round Mock Draft, wobei das heuer extrem schwer ist.
Da hat man eine klare Nummer 1 (Yakupov), das Paket Galchenyuk, Forsberg, Murray & Grigorenko....und dann die Gruppe mit den ganzen Defendern, wo das Leistungspotential sehr sehr ähnlich ist, quasi flavour of the month entscheiden wird.1. Edmonton Oilers - Nail Yakupov (Sarnia)
Der klare Nummer 1 Pick der Saison, obwohl Edmonton Defense benötigen würde, am Potential des Flügels kann man nicht vorbei.
2. Columbus Blue Jackets - Ryan Murray (Everett)
Aufgrund der schlechten Erfahrungen mit Russen (Filatov, Zherdev) wird hier nicht Grigorenko oder Galchenyuk gewählt. Mit Ryan Murray holt man den Top-Defender des Drafts, der schon kommende Saison im Kader der Blue Jackets stehen wird. Ein schnörkelloser, zuverlässiger Verteidiger, der auf beiden Seiten des Eises zu Hause ist.3. Montreal Canadiens - Alex Galchenyuk (Sarnia)
Wäre wohl im Rennen um den No. 1 Pick, hätte er diese Saison nicht nur 2 Spiele in der Regular Season bestreiten können. Ein Center, der keine Schwächen hat und an dem die Fans in Montreal lange Freude haben werden.
4. New York Islanders - Filip Forsberg (Leksand)
Die Islanders schnappen sich den zuverlässigen Flügel und einen weiteren Baustein zu einer schlagkräftigen Offensive. Der Schwede kann jede Stürmerposition spielen.
5. Toronto Maple Leafs - Mikhail Grigorenko (Quebec)
Trotz fraglicher Einsatzbereitschaft und "Russenfaktor" kann Burke Grigorenko hier nicht auslassen. Grigorenko hat Franchise Center Potential und das ist auch etwas, das die Leafs dringend benötigen.6. Anaheim Ducks - Griffin Reinhart (Edmonton)
Reinhart hat sich das ganze Jahr über verbessert und ist ein solider Verteidiger, der viele Minuten am Eis stehen kann.7. Minnesota Wild - Teuvo Teravainen (Jokerit)
Der finnische Flügel hat sich diese Saison im Ranking hochgearbeitet und ist ein absoluter Sniper. Zusätzlich stärkt er die Finnische Achse (Granlund, Koivu) in Minnesota.8. Carolina Hurricanes - Radek Faksa (Kitchener)
Faksa werden Parallelen zu Landeskog nachgesagt, er ist zuverlässig in der Defensive, kann Offensiv Akzente setzen und scheut auch das Körperspiel nicht. Eine ideale Nummer 2 hinter Eric Staal.
9. Winnipeg Jets - Jacob Trouba (USNTDP)
Die Jets verstärken die Defensive mit Trouba. EIn Verteidiger mit Top-Pairing Potential an der Seite von Bogo und Co.10. Tampa Bay Lightning - Matthew Dumba (Red Deer)
Auch Tampa verstärkt die Blueline. Mit Dumba holt man sich ebenfalls einen Verteidiger, der sich auf beiden Seiten des Eis wohl fühlt und in 1-2 Jahren in der NHL spielen kann.11. Washington Capitals - Morgan Reilly (Moose Jaw)
Reilly wäre wohl ohne seine Verletzung über fast die ganze Saison in den Top 5 gewesen, so fällt er aus den Top 10. Nichts destotrotz ein Verteidiger, der stark in der Offensive ist.12. Buffalo Sabres - Zemgus Girgensons (Dubuque)
Die Sabres holen sich einen großen Center mit hohem hockey IQ. Im worst Case kann Girgenson eine Checking Line führen, im best Case als Power Forward in den Top-Linien auflaufen.
13. Dallas Stars - Cody Ceci (Ottawa)
Mit Ceci stärken die Stars die Blueline. Ceci bringt ein gutes Offensivspiel und durch seine Größe ein große Reichtweite.14. Calgary Flames - Olli Maata ( London)
Auch die Flames holen sich einen Defender. Mit Maata holt man sich einen absolut zuverlässigen Verteidiger, der nicht das High-End Potential anderer hat, jedoch nahtlos in eine Top 4 Rolle schlüpfen kann.
15. Ottawa Senators - Hampus Lindholm (Rogle)
Die Sens haben bereits gute Erfahrungen mit schwedischen Verteidiger gemacht und Lindholms 2-Way Play hat in in den Rankings weit nach oben gebracht.
16. Washington Capitals - Sebastian Collberg (Frolunda)
Flügel Sebastian Collberg braucht zwar noch einige Zeit um sein Spiel auszureifen, hat aber ebenfalls großes Potential.
17. San Jose Sharks - Derrick Pouliot (Portland)
Die Sharks verstärken die Blueline mit Pouliot. Pouliot ist ein starker Offensive Blueliner, braucht aber noch etwas Zeit, bevor er in der NHL sein wird.
18. Chicago Blackhawks - Malcom Subban (Belleville)
Chicago hat Defensiv wie auch Offensiv gute Prospects, Bowman risikiert hier also einen First Round Pick an einem Goalie.19. Tampa Bay Lightnings - Brendan Gaunce (Belleville)
Gaunce ist ein Safe-Pick, der zumindest in einer Bottom 6 Rolle in der NHL spielen wird. Der Center spielt ein Power-Forward Game und ist ein absoluter Führungsspieler.20. Philadelphia Flyers - Slater Koekkoek (Peterborough)
Die Offensive ist nicht das Problem der Flyers, deshalb Koekkoek. Er kann ein Spiel von hinten aufziehen und lässts auch gerne krachen.21. Buffalo Sabres - Tom Wilson (Plymouth)
Die Sabres ersetzen mit Flügel Wilson den getradeten Zach Kassian. Wilsons offensive Skills sind zwar nicht am selben Level wie Kassians, jedoch ist er genau etwas, das die Sabres brauchen.
Hard Nosed, with an Edge und kann auch mal zulangen.22. Pittsburgh Penguins - Tomas Hertl (Slavia)
Pittsburgh rüstet sich für den potentiallen Abgang von J. Staal. Hertl ist ein high risk, high reward Player, aber ein Risiko, welches Pittsburgh nehmen kann.
23. Florida Panthers - Stefan Matteau (USNDTP)
Die Panthers holen sich den Sohn des ehemaligen NHL Spielers Matteau. Der Stürmer hat nicht das High-End Potential anderer, wird aber in der NHL spielen.
24. Boston Bruins - Dalton Thrower (Sakatoon)
Die Bruins adden einen Verteidiger, dem sie die Zeit geben können sich zu entwickeln, da die Bruins keine großen Schwächen im Prospect System haben.25. St. Louis Blues - Pontus Aberg (Djurgarden)
Die Blues holen sich einen schwedischen Stürmer mit Aberg, der bereits in der Elitserien spielt.26. Vancouver Canucks - Matt Finn (Guelph)
Ein Verteidiger, der in der Defensive als auch in der Offensive spielt. Charakterspieler, der schon in 1-2 Saisonen um einen Platz in den Top 6 kämpfen wird.27. Phoenix Coyotes - Scott Laughton (Oshawa)
ein poor mans Mike Richards, passt perfekt in das System der Coyotes.28. New York Rangers - Mark Jankowski (Stanstead)
Die Rangers wählen mit Jankowski ein gewisses Risiko. Ein Spieler mit großem Skill, der aber bis dato gegen schwache Gegner in der Highscool antreten musste. Aber die Rangers haben auch schon Chris Kreider in den selben Umständen gewählt.
29. New Jersey Devils - Andrei Vasilevski (UFA)
Vasilevski ist ein überragender Goalie für sein Alter und soll Marty Brodeur ersetzen. Zusätzlich hat er mit Kovalchuk einen russischen Ansprechpartner.
30. Los Angeles Kings - Colton Sissons (Kelowna)
Die Kings können nach dem Cup-Gewinn ein gewisses Risiko nehmen, da das Team auch in Zukunft intakt bleibt. Sissons ist ein Stürmer mit großen Führungsqualitäten und hat heuer erstmals richtig augeblüht. -
nur nicht nervös werden. letztes jahr gabs auch streams (glaub sogar direkt von nhl.com). ruhig bleiben
-
- Offizieller Beitrag
Ich widerspreche mal ganz kess beim Nr.2-Pick - die Jackets haben mit Carter, Vermette und bald Nash eine komplette Top6-Line verloren, deshalb wird ein Stürmer nach Ohio gehen: Filip Forsberg
@dany: aber nur ab Runde 2, morgen dürfte exklusiv auf NBCsports und tsn laufen
-
@ Malone: Ja, ich denk ich werd jetzt net bei jedem Pick richtig liegen
Heuer kann recht viel passieren und jeder Mock-Draft unterscheidet sich außer beim No. 1 Pick.
-
- Offizieller Beitrag
-
-
da vokuhila war halt mal modern.
jagr heißt übrigens genau das auf tschechischalso paßt alles.
vielleicht überraschen uns eher die oilers mit murray statt yakupov.
in den letzten 5 jahren waren ihre ersten picks immer stürmer.ist halt immer die frage ob best-player-available oder draft-by-need.
-
So und jetzt hau ich sowohl dem Malone als auch den Benji seinen Plan zam und sag das die Oilers sich Murray holen (Offensiv Juggernaut funktioneirt ja super wie man in Washington gesehen hat gg) und die Jackets dann einfach nciht drum herum kommen Fail zu nehmen
-
Zu welcher Uhrzeit (bei uns) wird der Draft über die Bühne gehen?
-
- Offizieller Beitrag
1 Uhr, die restlichen Runden dann um 16 Uhr.
-
lt sabres.com sollte (wenn ich richtige rechne) heute 19 Uhr sei.
? -
-
lt sabres.com sollte (wenn ich richtige rechne) heute 19 Uhr sei.
?
Da beginnt die Liveübertragung, aber das eigentliche draften wie Malone bereits sagte um 1 Uhr unserer Zeit. 100% sicher bin ich mir trotzdem nicht -
aha oke...
hmmm mal schaun -
Wie gesagt, 100% sicher bin ich mir nicht. Sei mir nicht böse wenns doch schon um 19.00 Uhr angefangen hat
Hat oder weiss jemand einen Livestream?
-
So, bald gehts los! Hat nun jemand einen Stream parat oder muss ich mich durchgooglen?
-
das posten eines streams würde ich auch sehr begrüßen
wird ein spannender draft:
viele gute spieler könnten, ich gehe sogar einen schritt weiter und sage werden die vereine wechseln und ich hoffe für mich und alle sabres fans, dass die hohen erwartungen an gm regier heute nacht erfüllt werden.
er hat mich schon am deadline day mit dem hodgson deal extrem überrascht und heute nacht könnte ein weiterer schritt richtung cup contending team folgen.nach der heutigen nacht wird es extrem viel zu diskutieren geben, nicht nur in bezug auf die sabres, deswegen melde ich mich mit diesem post offiziell im nhl bereich zurück.
-
-
das posten eines streams würde ich auch sehr begrüßen
wird ein spannender draft:
viele gute spieler könnten, ich gehe sogar einen schritt weiter und sage werden die vereine wechseln und ich hoffe für mich und alle sabres fans, dass die hohen erwartungen an gm regier heute nacht erfüllt werden.
er hat mich schon am deadline day mit dem hodgson deal extrem überrascht und heute nacht könnte ein weiterer schritt richtung cup contending team folgen.nach der heutigen nacht wird es extrem viel zu diskutieren geben, nicht nur in bezug auf die sabres, deswegen melde ich mich mit diesem post offiziell im nhl bereich zurück.
bin schon fleißig am suchen, doch bis jetzt nichts brauchbares gefunden. Irgendwo wird sich doch ein Stream finden lassen, wär ja gelacht.Ja, ich bin auch gespannt was sich Dary Regier für heute Nacht hat einfallen lassen. Es wird gemunkelt das er seine zwei 2nd rounder für einen späten 1st rounder tauschen will um mit 3 (!!!) 1st rounder einen top3 pick zu bekommen
-
regier
hier ein interview mit ihm.
ein top 3 pick wäre sicher nicht schlecht, aber ich würde mir ehrlich gesagt wünschen schon für nächstes jahr ein paar gute spieler nach buffalo getraded zu bekommen.
diese interview macht mir aber wenig hoffnung -
regier
hier ein interview mit ihm.
ein top 3 pick wäre sicher nicht schlecht, aber ich würde mir ehrlich gesagt wünschen schon für nächstes jahr ein paar gute spieler nach buffalo getraded zu bekommen.
diese interview macht mir aber wenig hoffnunghabs mir angesehen. hat vor alle 4 picks zu ziehen
-
Immer noch kein Stream bekannt?
-
werd ned nervös. der draft is um 1uhr unserer zeit.
http://www.tsn.ca/social/draft2012.html
http://video.nhl.com/videocenter/console?hcatid=635da wirst du dann bestimmt was sehn.
-
-