1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

IIHF-European Woman´s Champions Cup (EWCC) 2012/13

  • iceexperte
  • 22. Juni 2012 um 12:52
1. offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 22. Juni 2012 um 12:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Die Gruppeneinteilung für den Europacup ist erfolgt:

    Der EHV Sabres Wien veranstaltet die Gruppe D der 1. Runde vom 19. - 21.10.2012! Gegner sind (wieder einmal [winke] ) Slavia Prag (CZE), Polonia Bytom (POL) und HK Poprad (SVK). Der Aufstieg wird hier zwischen den Sabres und Prag entschieden.

    Der Gruppensieger bestreitet vom 7. - 9.12.2012 die 2. Runde gegen Veranstalter Kärpät Oulu (FIN), Tornado Moskau (RUS) und einen weiteren Sieger der 1. Runde (wahrscheinlich Pantera Minsk (BLR) oder Aisulu Almaty (KAZ)).

    Dort kommen dann der 1. und 2. weiter ins Finalturnier (22. - 24.2.2013).

    Einmal editiert, zuletzt von iceexperte (22. Juni 2012 um 16:11)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • silent
    KHL
    • 16. September 2012 um 08:56
    • #2

    Gibt auch schon einen Spielplan

    Freitag 19.10.2012

    15:00 Slavia Prag vs Polonia Bytom
    18:00 EHV Sabres vs HC Poprad

    Samstag 20.10.2012

    15:00 HC Poprad vs PoloniaBytom
    18:00 EHV Sabres vs Slavia Prag

    Sonntag 21.10.2012

    15:00 Slavia Prag vs HC Poprad
    18:00 EHV Sabres vs Polonia Bytom

    wäre natürlich schön wenn, speziell am Samstag gegen Slavia Prag, einige Eishockeyfreunde den Weg in die Halle 3 der ASH finden würden.
    Es ist an allen Spieltagen freier Eintritt in die Halle 3. Paar Zuschauer und ein wenig Stimmung in der Halle hätten sich die Spielerinnen der Sabres sicher mal verdient nach den guten Leistungen in letzter Zeit.

  • iceexperte
    Moderator
    • 18. Oktober 2012 um 15:11
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Dieses Wochenende ist es soweit. Die 1. EWCC-Runde steht für den österreichischen Meister, EHV Sabres Wien, am Programm. Der Spielplan ist im vorigen Posting ersichtlich, gespielt wird in der Halle 3 in Kagran.

    Es gibt in dieser Gruppe 2 klare Favoriten, das sind die Sabres und Slavia Prag. Leider steigt nur der Gruppensieger in die 2. Runde auf. Damit findet das voraussichtlich entscheidende Spiel gegen Slavia am

    SAMSTAG, 20.10.2012 um 18.00 Uhr

    statt. In diesem Spiel brauchen die Sabres größtmögliche Unterstützung. Alle Eishockeyfreunde in Wien und Umgebung, die einmal hochklassiges Dameneishockey sehen möchten - kommt vorbei, der Eintritt ist frei, Tombola gibts auch! Freitag und Sonntag überschneiden sich die Sabres Spiele leider teilweise mit den Caps, aber vielleicht "verirren" sich ja ein paar Interessierte (vor bzw. nach den Caps) in die Halle 3.

    Gegen Slavia wurde vor 2 Jahren in der 2. Runde in Slany (CZE) in einem "Skandalspiel" (292 Strafminuten - 160 Sabres, 132 Prag) verloren. Letzte Saison gelang in der 1. Runde in Spisska Nova Ves (SVK) mit einem 6:2 Erfolg die Revanche. Sehe das Spiel daher völlig offen, wird wohl die Tagesverfassung entscheiden.

    HK Poprad liegt zur Zeit in der slowakischen Meisterschaft auf Platz 3, hat nicht die Spielstärke von (dem leider bei den Damen nicht mehr vorhandenen) Slovan Bratislava, sollte man nicht unterschätzen, allerdings ist ein Sieg zum Auftakt Pflicht.

    Polonia Bytom dürfte das schwächste Team in dieser Gruppe sein, haben letzte Saison in der 1. Runde daheim u.a. 0:22 gegen Planegg (GER) verloren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 20. Oktober 2012 um 11:49
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Die Resultate des ersten Spieltags:

    Slavia Prag (CZE) - Polonia Bytom (POL) 11:4 (1:0, 5:1, 5:3)
    EHV Sabres Wien - HK Poprad (SVK) 16:1 (6:0, 6:1, 4:0)

    Die erwarteten klaren Siege der beiden Favoritenteams. Für das heutige entscheidende Spiel der Sabres gegen Slavia, stehen die Chancen 50:50. Es ist ein spannendes und hochklassiges Spiel zu erwarten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. Oktober 2012 um 21:27
    • #5

    Endstand vor etwa 300 Zuseher/Zuseherinnen in der ASH3:
    Sabres Vienna - Slavia Prag 0:2 (0:1,0:0,0:1)
    Damit die Tschechinnen praktisch Gruppensieger.

  • iceexperte
    Moderator
    • 21. Oktober 2012 um 09:11
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Damit die Tschechinnen praktisch Gruppensieger.


    Die Pragerinnen sind damit bereits fix Gruppensieger und im Semifinalturnier. Es war ein temporeiches Spiel, mit einigen Chancen auf beiden Seiten, Slavia etwas glücklicher.
    Der Vollständigkeit halber das Resultat des anderen Spiels: HK Poprad - Polonia Bytom 4:1 (2:1, 1:0, 1:0).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • silent
    KHL
    • 21. Oktober 2012 um 23:18
    • #7

    Klare Angelegenheit im letzten Spiel des EWCC für die Sabres. Polonia Bytom wurde mit 15:0 geschlagen.

    Für 2 Sabres Damen gab es im Anschluss bei der Wahl der besten Spielerinnen des Turniers noch Auszeichnungen.

    Beste Torfrau: #32 Sandra Borschke

    Beste Stürmerin: #15 Janine Weber


    Zu hinterfragen bleibt nach welchen Kriterien die Gruppen zusammen
    gestellt werden. Mit Prag und den Sabres waren hier zwei starke Teams in
    einer Gruppe. Wenn man sich dann die Gruppe in Bozen ansieht kommt man
    schon ins grübeln.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 22. Oktober 2012 um 09:29
    • #8

    Die sportliche Wertigkeit des gesamten 3TageTuniers scheint auf ein Spiel beschränkt gewesen zu sein, welches ich am Samstag Abend gesehen habe, und ein mMn sehr beachtliches Niveau gezeigt hat. Vl könnte man hier auch ein wenig den Durchführungsmodus überdenken.

  • rola72
    Nachwuchs
    • 7. Dezember 2012 um 09:22
    • #9

    Dornbirn trägt in den nächsten Tagen zum zweiten Mal ein Halbfinalturnier des IIHF European Women\'s Champions Cup aus. Gemeinsam mit den ZSC Lions, dem Verein der Dornbirnerin Eva Schwärzler, bringt der DEC die Landesmeister aus der Schweiz, Deutschland, Italien und Schweden ins Messestadion.

    Als absolut meisterhaft können die teilnehmenden Teams beim Halbfinalturnier des IIHF European Women\'s Champions Cup bezeichnet werden. Die Vereine aus Zürich (SUI), Planegg (GER), Bozen (ITA) und írnsköldsvik (SWE) haben in der vergangenen Saison jeweils die Meisterschaft in ihrer Heimat für sich entschieden. Die beiden besten Teams qualifizieren sich für das Finalturnier, welches Ende Februar stattfinden wird. Im Vorjahr konnten die ZSC Lions sensationell die Silbermedaille auf höchster europäischer Club-Ebene erringen und liebäugeln auch in diesem Jahr mit einer möglichen Teilnahme am Finalturnier. Eine Favoritenrolle zu vergeben ist jedoch im Vorfeld unmöglich. Zu eng ist die Dichte im europäischen Fraueneishockey auf internationaler Ebene geworden. Mit der Dornbirnerin Eva Schwärzler kann das Team der ZSC Lions mit einer echten Lokalmatadorin in ihren Reihen aufwarten. Die Spiele werden am Freitag, Samstag und Sonntag jeweils um 12 und 15:30 Uhr im Dornbirner Messestadion
    ausgetragen. Der Tageseintritt beträgt 3,- EUR.


    European Women Champions Cup Second Round* Group E (in Dornbirn/AUT):

    Freitag, 07. Dezember 2012:
    12:00 Uhr: EV Bozen (ITA) - MODO írnsköldsvik (SWE)
    15:30 Uhr: ZSC Lions (SUI) - ESC Planegg (GER)

    Samstag, 08. Dezember 2012:
    12:00 Uhr: ESC Planegg (GER) - EV Bozen (ITA)
    15:30 Uhr: MODO írnsköldsvik (SWE) - ZSC Lions (SUI)

    Sonntag, 09. Dezember 2012:
    12:00 Uhr: ESC Planegg (GER) - MODO írnsköldsvik (SWE)
    15:30 Uhr: ZSC Lions (SUI) - EV Bozen (ITA)

    European Women Champions Cup - Second Round* Group F (in Oulu/FIN):
    Kärpät Oulu (FIN), Tornado Moscow Region (RUS), Aisulu Almaty (KAZ), Slavia Prague (CZE)

    *In beiden Gruppen qualifizieren sich zwei Mannschaften für das Finalturnier im Februar 2013.

    Alle Informationen auf: http://www.decbulldogs.at/ewcc

  • iceexperte
    Moderator
    • 10. Dezember 2012 um 13:49
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    MODO (SWE) und ZSC (SUI) schafften in Dornbirn die Qualifikation für das Finalturnier vom 22. - 24.2. (Ort noch offen). Aus der anderen Gruppe in Oulu (FIN) qualifizierten sich Tornado Moskau (RUS) und Kärpät Oulu (FIN).

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™