1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

News 2012/13

    • NHL
  • Malone
  • 21. Juni 2012 um 19:35
  • Geschlossen
  • Blair
    NHL
    • 11. April 2013 um 20:23
    • #201

    Is halt eine Gratwanderung bei der Gewinnmaximierung. Freiluftspiele bringen viel mehr Geld, nicht nur durch die größere Zuschauermenge beim Spiel selbst, sondern auch beim Drumherum. Wenns allerdings den Reiz verliert, sind die Gewinne dann durch die hohen Kosten wieder stark reduziert.
    Einmal im Jahr is vollkommen in Ordnung. Man spielt ja auch nicht alle paar Wochen ein Allstar Game.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 12. April 2013 um 02:20
    • #202

    [Blockierte Grafik: http://sphotos-d.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/555012_451681518257136_1523711616_n.jpg]

  • Malone
    ✓
    • 15. April 2013 um 00:03
    • Offizieller Beitrag
    • #203
    [url='http://sports.yahoo.com/blogs/nhl-puck-daddy/report-nhl-european-premiere-games-not-return-2013-161103797--nhl.html']NHL’s European Premiere Games will not return for 2013-14 season[/url]
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blacky3
    NHL
    • 17. April 2013 um 03:10
    • #204

    Das ist übrigens der Plan der NHL für die nächste Saison. Zumindest ein Österreicher wär auch dabei :D

  • mig_69
    KHL
    • 17. April 2013 um 10:09
    • #205

    [Blockierte Grafik: http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/529534_517179758345563_874369188_n.jpg]

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 17. April 2013 um 17:05
    • #206

    Warum nicht gleich die komplette Saison outdoors? [kopf]

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. April 2013 um 17:11
    • #207
    Zitat von weile19

    Warum nicht gleich die komplette Saison outdoors? [kopf]


    +1

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. April 2013 um 14:47
    • #208
    Zitat von weile19

    Warum nicht gleich die komplette Saison outdoors? [kopf]

    wird ein Testlauf sein und vermutlich geschaut wie es die Fans annehmen ..

    aber grundsätzlich bin ich deiner Meinung 1 pro Jahr reicht.. dann ist es wirklich was besonderes!

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. April 2013 um 15:17
    • #209

    Montag wird die Draft Lottery durchgeführt. Columbus mit 3 1st Roundern jedoch (sollte man selbst das PO schaffen) ohne einen einzigen Lottery Pick
    Calgary mit 3 Picks (nur der eigene in der Lottery)
    Buffalo mit 2 Picks in der Lottery

    Nach derzeitigen Standing folgende Chancen die Lottery zu gewinnen:
    Florida 25% (fix)
    Colorado 18,8% (zu 99% fix)
    3-7 könnten sich noch ändern:
    Tampa 14,2%
    Nashville 10,7%
    Edmonton 8,1%
    Carolina 6,2%
    Calgary 4,7%
    8-12 könnten sich noch ändern:
    Buffalo 3,6%
    Philadelphia 2,7%
    New Jersey 2,1%
    Dallas 1,5%
    Phoenix 1,1%
    13+14 abhängig auch vom PO Einzug:
    Columbus 0,8% (1 Spiel left, -1 Punkt hinter Detroit - weniger ROW)
    Buffalo via Minnesota 0,5% (2 Spiele offen, -1 Punkt hinter Detroit, gleiche ROW mit Detroit)
    -------
    Detroit (1 Spiel left, +1 Punkt vor CBJ, bei Gleichstand die höheren ROW)

    Edit:
    So heute nacht ist der Draft über die Bühne gegangen und die Avs haben den 1st Overall Pick gewonnen. Bin gespannt wem jetzt Florida nihmt nachdem Jones auch für die Avs höhere Priorität hat als ein Forward zu ziehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von sicsche (30. April 2013 um 08:11)

  • Ed von Schleck
    Gast
    • 30. April 2013 um 09:10
    • #210

    das heisst dann wohl dass Seth Jones nach Colorado geht :)

    Florida wird sich vermutlich MacKinnon angeln und Tampa Drouin oder Barkov

  • sicsche
    Nightfall
    • 30. April 2013 um 09:50
    • #211
    Zitat von Ed von Schleck

    Florida wird sich vermutlich MacKinnon angeln und Tampa Drouin oder Barkov


    Florida wollte eigentlich ja einen D -> nachdem man am Center eigentlich Perspektive hat mit Huberdau, Bjugstad und auch Tiefe mit Matthias, Goc, Fleischmann, Kopecky, Weiss denke ich das es Drouin wird und MacKinnon somit sogar bis Tampa durchrutschen wird. (Stammer 1st + St. Louis , MacKinnon 2nd -> Vinny könnt an seinen Flügel gehen oder wird zum Tauschobjekt)

  • Ed von Schleck
    Gast
    • 30. April 2013 um 10:06
    • #212

    hat Lecavalier nicht eine NTC in seinem Vertrag?

    Er müsst demnach einem Trade erst zustimmen. Bin gespannt wen Buffalo in der ersten Runde zieht. Nurse, Lindholm oder Ristolainen sind meine Favoriten

    Einmal editiert, zuletzt von Ed von Schleck (30. April 2013 um 10:29)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 30. April 2013 um 12:17
    • #213

    wann ist eigentlich der draft und wird der irgendwo übertragen?

  • Ed von Schleck
    Gast
    • 30. April 2013 um 12:29
    • #214

    Draft ist am 30.06. im Prudential Center in New Jersey. TSN wird vermutlich wieder einen livestream stellen

  • Malone
    ✓
    • 30. April 2013 um 14:05
    • Offizieller Beitrag
    • #215
    @sicsche: Weiss wird Florida mit großer Wahrscheinlichkeit verlassen.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 30. April 2013 um 14:34
    • #216
    Zitat von Malone

    sicsche: Weiss wird Florida mit großer Wahrscheinlichkeit verlassen.


    Hast noch immer 6 Center - also ich würde schon auf ein Duo Huberdau - Drouin hinspitzen als Raubkatzerl

  • Malone
    ✓
    • 30. April 2013 um 16:39
    • Offizieller Beitrag
    • #217

    Sollen sie Drouin nehmen, für Tampa bleibt dann ein Center übrig und das passt schon ganz gut.

    Hier ist übrigens der komplette Spielplan der 1.Runde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 30. April 2013 um 17:56
    • #218

    Deswegen seh ich MacKinnon tendenziell schon bei Tampa.

  • Ed von Schleck
    Gast
    • 30. April 2013 um 19:45
    • #219
    Zitat von Malone

    sicsche: Weiss wird Florida mit großer Wahrscheinlichkeit verlassen.

    weiss man den mit welchem Team er in Verbindung gebracht wird?

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 30. April 2013 um 19:58
    • #220
    Zitat von Ed von Schleck

    weiss man den mit welchem Team er in Verbindung gebracht wird?


    Er kann sich sein Team frei aussuchen als Free Agent, da gibts momentan also keine Gerüchte.

    Florida wird MacKinnon draften.

  • Ed von Schleck
    Gast
    • 30. April 2013 um 20:17
    • #221
    Zitat von Marc-Andrè Fleury


    Er kann sich sein Team frei aussuchen als Free Agent, da gibts momentan also keine Gerüchte.

    Florida wird MacKinnon draften.


    dass ist mir klar, ich hab gemeint ob er mit einem bestimmten Team liebäugelt

    Drouin und MacKinnon haben ungefähr den gleichen Stellenwert, wobei MacKinnon etwas begehrter sein dürfte da er auf der Centerposition spielt

  • sicsche
    Nightfall
    • 30. April 2013 um 22:31
    • #222

    @MAF & Malone
    Das schreit jetzt nach Stanley Cup Champion gesucht doch nach einer Mock Draft Version? :D

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 1. Mai 2013 um 00:32
    • #223
    Zitat von sicsche

    @MAF & Malone
    Das schreit jetzt nach Stanley Cup Champion gesucht doch nach einer Mock Draft Version? :D


    Also ich wär dabei :D

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 1. Mai 2013 um 00:37
    • #224

    1. Colorado
    2. Florida
    3. Tampa Bay
    4. Nashville
    5. Carolina
    6. Calgary
    7. Edmonton
    8. Buffalo
    9. New Jersey
    10. Dallas
    11. Philadelphia
    12. Phoenix
    13. Winnipeg
    14. Columbus.
    Die Reihung der Draftaspiranten:
    NORDAMERIKA
    1. Seth Jones, back, Portland (WHL)
    2. Nathan MacKinnon, center, Halifax (QMJHL)
    3. Jonathan Drouin, forward, Halifax (QMJHL)
    4. Darnell Nurse, back, Sault Ste. Marie (OHL)
    5. Sean Monahan, center, Ottawa (OHL)
    6. Hunter Shinkaruk, forward, Medicine Hat (WHL)
    7. Valentin Zykov, forward, Baie-Comeau (QMJHL)
    8. Frederik Gauthier, forward, Rimouski (QMJHL)
    9 . Mirco Muller, back, Everett (WHL)
    10. Anthony Mantha, forward, Val d'Or (QMJHL)
    EUROPA
    1. Aleksander Barkov, center, Tappara (SM-liiga)
    2. Valeri Nichushkin, forward, Chelyabinsk 2 (ryska juniorligan)
    3. Elias Lindholm, center, Brynäs (Elitserien)
    4. Rasmus Ristolainen, back TPS (SM-liiga)
    5. Alexander Wennberg, forward, Djurgården (Hockeyallsvenskan)
    6. André Burakovsky, forward, Malmö (Hockeyallsvenskan)
    7. Jacob de la Rose, center, Leksand (Hockeyallsvenskan)
    8. Robert Hägg, back, Modo (Elitserien)
    9. Artturi Lehkonen, forward, TPS (SM-liiga)
    10. Pavel Buchnevich, forward, Cherepovets 2 (ryska juniorligan)

  • Beliveau
    Nationalliga
    • 1. Mai 2013 um 00:41
    • #225

    Gracnar No 3 bei den europäischen Goalies :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™