1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lockout/Offseason 2012

    • NHL
  • Malone
  • 16. Juni 2012 um 14:25
  • Geschlossen
  • Malone
    ✓
    • 23. September 2012 um 16:07
    • Offizieller Beitrag
    • #1.126

    Dispatch: Fehr killed 1994 World Series; Bettman killed 2004-05 season, Stanley Cup. This, folks, could go on a while

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stan
    Gast
    • 23. September 2012 um 16:22
    • #1.127
    Zitat von Malone

    Dispatch: Fehr killed 1994 World Series; Bettman killed 2004-05 season, Stanley Cup. This, folks, could go on a while

    Na Toll! Zwei Sturrköpfe treffen aufeinander. Und wegen solchen Typen geht die beste und stärkste Liga vor die Hunde.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. September 2012 um 16:27
    • #1.128

    Well... 8))

  • blauerAdler!
    Gast
    • 25. September 2012 um 21:38
    • #1.129

    Während es bei uns wilde Spekulationen gibt, ob und wo die NHL-Cracks Thomas Vanek, Michael Grabner und Andreas Nödl wegen des "Lockouts" in Österreich spielen könnten, wird in Nordamerika an der Rettung der Saison gebastelt. "Wir sind zu 100 Prozent darauf fokussiert, dass kein einziges Spiel der Regular Season ausfallen wird und hoffen, dies auch umsetzen zu können", sagte NHL-Vizepräsident Bill Daly.

    Er ist zuversichtlich, dass die Verhandlungen mit der Spielergewerkschaft noch diese Woche aufgenommen werden. Es werde fieberhaft daran gearbeitet, dass es im Tarifstreit zwischen den Klub-Besitzern und der Spielergewerkschaft so schnell wie möglich zur Einigung kommt. "Es ist wichtig, dass wir bald wieder in Gespräche treten. Die beiden Seiten stehen jedenfalls in engem Kontakt", sagte Daly.

    Unabhängig davon dementierte Thomas Vanek Berichte, wonach er bei einer längeren NHL-Auszeit nach Wien wechseln wird. "Es ist nicht richtig, dass ich gesagt hätte, ich würde nach Wien wechseln. Wien ist eine Möglichkeit, genauso wie Graz oder ein anderer Klub in Österreich." Geht das Lockout allerdings bald zu Ende, bleibt der am Montag von Detroit nach Laibach gewechselte Slowene Jan Mursak wohl der einzige NHL-Flüchtling in der heimischen Liga.

    wenigstens wieder etwas Hoffnung für die geschundene Eishockeyseele 8))

    Einmal editiert, zuletzt von blauerAdler! (25. September 2012 um 21:43)

  • Adlerblut
    Gast
    • 25. September 2012 um 22:41
    • #1.130

    Das sind keine guten Nachrichten. Ich hoffe, dass mindestens 2 - 2,5 Monate ausfallen werden aus Villachersicht kann einem nichts Besseres passieren :love:

  • blauerAdler!
    Gast
    • 25. September 2012 um 22:59
    • #1.131

    warum sind das keine guten Nachrichten?

    Was kümmert's mich ob ein NHL Legionär den Weg nach Villach findet oder sonstwo!? Ausser ein paar Trikotverkäufe mehr und ein bisschen mehr Aufmerksamkeit seitens der Medien springt nichts bei raus - im Gegenteil, Unsummen an Versicherungspolicen und Gehälter werden rausgeschleudert, von der Wettbewerbsverzerrung mal ganz zu schweigen!

    Ich kann nur hoffen das sich die Wogen wieder glätten und die Vernunft Einzug hält, alles andere wär aus sportlicher Sicht eine riesen Enttäuschung!

    Einmal editiert, zuletzt von blauerAdler! (25. September 2012 um 23:22)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 26. September 2012 um 09:24
    • #1.132

    @ blauerAdler

    von welcher quelle hast du diesen artikel im post #1134 ? ;)

  • kankra9
    GOON
    • 26. September 2012 um 11:07
    • #1.133

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…n-freitag.story

    es keimt wieder Hoffnung auf. [kaffee]
    Man ich will NHL sehen."oh please".

  • blauerAdler!
    Gast
    • 26. September 2012 um 11:22
    • #1.134

    @dany

    kankra hat's bereits verlinkt

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 26. September 2012 um 11:24
    • #1.135

    trotzem halte ich es für unrealistisch, dass die NHL pünktlich startet. immerhin hat es schon viele spieler nach europa verschlagen, die trainingscamps sind noch abzuhalten usw. also bis zum regulären startschuss geht sichs mMn nimma aus. aber ein start im oktober wäre wünschenswert :)

  • kankra9
    GOON
    • 26. September 2012 um 11:32
    • #1.136
    Zitat von dany_

    trotzem halte ich es für unrealistisch, dass die NHL pünktlich startet. immerhin hat es schon viele spieler nach europa verschlagen, die trainingscamps sind noch abzuhalten usw. also bis zum regulären startschuss geht sichs mMn nimma aus. aber ein start im oktober wäre wünschenswert :)

    Wäre auch ok Ende Oktober dann fallen "nur" so 5-10 Spiele weg ,sagen wir mal Grob, das ist noch im Rahmen.Oh man Ich brauch meine Dosis NHL.Hätte im November Urlaub könnte da fast alle spiele sehen, also die wo ich halt will. :D

  • blauerAdler!
    Gast
    • 26. September 2012 um 12:44
    • #1.137

    5-10 Spiele könnten auf's Jahr verteilt zwischengeschoben werden, dürfte kein Problem sein. Experten, selbst Spieler sahen nicht den 15.September als Stichtag, sondern den 11.Oktober!

  • SCC78
    EBEL
    • 26. September 2012 um 12:49
    • #1.138

    stichtag 11.okt = regular season beginn stimmt schon. nur muss halt vorher noch ein trainingscamp stattfinden und auch einige preseason spiele. auch wenn beides im vergleich zum normalfall gekürzt werden kann. aber 10-14 tage wirst mindestens brauchen..also wirds schon knapp.

    und ob spiele so leicht eingeschoben werden können ist für mich auch fraglich. die meisten teams spielen in hallen die auch von anderen teams aus der nba oder mit anderen veranstaltungen belegt sidn. ich denke da wirds schwierig einfach was einzuschieben.

    also wenn nicht sehr, sehr bald eine einigung stattfindet werden wohl fix einige grunddurchgangsspiele ausfallen.....

  • blauerAdler!
    Gast
    • 26. September 2012 um 17:50
    • #1.139

    sind Preseason Spiele und Trainingscamp zwingend erforderlich? Kann die Saison nicht auch ohne alldem beginnen? Der Trainer wird seine speziellen Vorstellungen haben und wissen wen er in den Kader beruft und wen nicht auch ohne Trainingscamp. Es sei denn es sind eine gewisse Anzahl von Preseason Spiele vorgegeben! So genau weiß ich das auch nicht.

  • SCC78
    EBEL
    • 26. September 2012 um 18:06
    • #1.140

    ob es zwingend vorgesehen ist weiß ich nicht. die preseason spiele können vielleicht auch entfallen oder extrem gekürzt werden weil die ahl, echl, junioren- und collegeligen eh schon spielen.

    aber ich denk ohne zumindest ein kurzes trainingscamp wirds nicht gehen....

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 26. September 2012 um 18:19
    • #1.141

    denke schon, das trainingscamps zwingend vorgeschrieben sind ansonsten würden sie nicht im CBA festgelegt werden. für preseason games gibt es nur eine obergrenze (9) von einer grenze nach unten hab ich auf die schnelle nichts gefunden.

    die nhl experten können aber sicher mehr licht in die sache bringen ;)

  • blauerAdler!
    Gast
    • 26. September 2012 um 22:59
    • #1.142

    dany, ich kann mir nicht vorstellen das Trainingscamps weder vorgeschrieben noch im Arbeitsvertrag mit der NHL festgelegt sind! Welchen Nutzen bzw. welchen Zwech hätte das? Ich lass mich aber gerne eines besseren Belehren 8))

    Die NHL und Spielergewerkschaft nehmen am Freitag erstmals seit dem Lockout vor zehn Tagen die Verhandlungen wieder auf!
    Kernpunkt wird jedoch (vorerst) nicht die Ausarbeitung eines neuen Tarifvertrags sein, vielmehr geht's um den Spielplan, die medizinische Versorgung, Reisen und die Altersversorgung

  • Malone
    ✓
    • 27. September 2012 um 00:35
    • Offizieller Beitrag
    • #1.143
    Zitat von SCC78

    ahl, echl, junioren- und collegeligen eh schon spielen


    AHL und ECHL starten immer nach der NHL - die AHL-Camps beginnen dieses Wochenende.
    Interessantes Detail am Rande - einige Spieler von Tampa mit 2-Wegeverträgen haben trotzdem eigene AHL-Verträge erhalten, um nicht via Waiverlist von anderen Vereinen geholt zu werden. Nehme wohl an, dass das auch andere Klubs so handhaben.

    Zitat von dany_

    denke schon, das trainingscamps zwingend vorgeschrieben sind


    Keine Ahnung ob sie vorgeschrieben sind (allerdings gibt es eine Klausel, wieviel ein Spieler weniger verdient, wenn er auf das Trainingslager verzichtet), aber ohne wird es wohl nicht gehen - beim Lockout 94/95 wurde sehr wohl Camps vor dem Beginn der Saison abgehalten (Einigung am 11.1.- Spielbeginn Ende Jänner).
    Btw: Sehr interessant was man da alles findet - pro Camptag verdient ein Spieler 100$, Frühstück kostet allerdings 10$, Mittagessen 12$. Der Verein zahlt die Flugtickets von der Sommerresidenz zum Traingslager und zurück inkl. Ehefrau und Kinder,..

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (27. September 2012 um 00:41)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. September 2012 um 07:11
    • #1.144

    ok vl sollte ich doch mehr als nur die überschriften lesen. habe mich gestern aus zeitmangeln nur schnell durch die CBA gewühlt und dort eben den punkt "trainings camp" gefunden und daher den schluss gezogen, dass dieser punkt auch das abhalten vorschreibt. mein fehler sorry ;)

  • blauerAdler!
    Gast
    • 27. September 2012 um 10:21
    • #1.145

    dany, wo hast du dir die CBA durchgelesen? Kannst die Seite verlinken?

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. September 2012 um 11:01
    • #1.146

    kann ich machen ;) (ist ein pdf)

    http://www.nhl.com/cba/2005-CBA.pdf

  • blauerAdler!
    Gast
    • 27. September 2012 um 11:15
    • #1.147

    danke :P

  • blauerAdler!
    Gast
    • 27. September 2012 um 14:14
    • #1.148

    http://www.blick.ch/sport/eishocke…-id2046915.html

    .....na wenn das so ist dann kann das Lockout ruhig noch ein bisschen länger dauern :D

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. September 2012 um 15:52
    • #1.149

    Passt zwar nicht unbedingt hier rein, aber vor 20 Jahren hat Manon Rheaume als bisher einzige Frau in der NHL ein Vorbereitungsspiel absolviert. Von 9 Schüssen waren zwar 2 drinnen, aber die war damals und ist heute noch ein Hammer :love: :D

  • blauerAdler!
    Gast
    • 27. September 2012 um 16:56
    • #1.150

    Bilder? [Popcorn]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™