1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lockout/Offseason 2012

    • NHL
  • Malone
  • 16. Juni 2012 um 14:25
  • Geschlossen
  • kurpfälzer
    Gast
    • 15. September 2012 um 02:38
    • #1.076
    Zitat von Johnny-Canuck

    schade war jetzt 2 Tage so schön ruhig hier.

    davor war es auch ruhig, ausser natürlich am vergangenen Mittwochabend :) alles schlechtreden musst jetzt a net

    Hab beim Österreich-Deutschland Spiel ein wenig Provoziert, dafür möcht ich mich bei allen beteiligten entschuldigen

  • MarkMessier
    EBEL
    • 15. September 2012 um 07:04
    • #1.077
    Zitat von kurpfälzer

    davor war es auch ruhig, ausser natürlich am vergangenen Mittwochabend :) alles schlechtreden musst jetzt a net

    Hab beim Österreich-Deutschland Spiel ein wenig Provoziert, dafür möcht ich mich bei allen beteiligten entschuldigen

    jetzt entschuldigen und nach zwei, drei Tagen wieder das gleiche mit dir.... sensationell.....

    ich verstehe es auch nicht warum mann sich da nicht einigen kann.....
    beide Seiten sollen einen Schritt aufeinander zugehen dann wirds bestimmt etwas, aber ich habe das Gefühl das
    Bettman komplett auf stur schaltet und keinen Milimeter abweicht von den Forderungen!!!
    schade, ein Lockout würde die europäischen Ligen freuen....

  • kurpfälzer
    Gast
    • 15. September 2012 um 08:12
    • #1.078
    Zitat von MarkMessier

    jetzt entschuldigen und nach zwei, drei Tagen wieder das gleiche mit dir.... sensationell.....

    naja, du hast da auch ein paar dinger losgelassen, die waren auch nicht unbedingt von der feinen Sorte wenn man mal ehrlich ist.....aber lassen wir das - ich entschuldige mich für meine Provokationen und dazu stehe ich. Muss da gewaltig über meinen Schatten springen, fällt mir nicht leicht aber einsehen tu ich es

    Topic: Um welche Uhrzeit endet die Frist für die CBA? Müsste doch morgen früh um 6.00 unserer Zeit sein oder?!

  • Patrick
    EBEL
    • 15. September 2012 um 08:27
    • #1.079
    Zitat von Wodde77

    Laut verbotener Seite ist John Tavares im Fall eines Lockouts Thema in Salzburg ;)

    Ja, wer nicht alles Thema in Salzburg ist...wer soll da noch kühlen Kopf bewahren....

  • beckman99
    NHL
    • 15. September 2012 um 08:30
    • #1.080

    je nachdem, welche zeitzone die meinen. aber wenns 12 pm et ist, dann isses bei uns 6 h morgens.

    aber die einigen sich nicht mehr. wobei ich jetzt nicht weiss, auf wen ich mehr sauer sein soll. auf die liga die den preis für die spieler nochmal drücken will, der alte cba war ja schließlich ihr vorschlag, oder auf die spielergewerkschaft weil die luschen einen früheren beginn der verhandlungen, die nhl hat angeblich mehrere termine wie z.b. september 2011 und jänner 2012 angeboten, abgelehnt hat.

    wenn des alles später beginnt, fall ma sicher auch um das early bird special bei center ice um. wahrscheinlich kostet dann die restliche saison das gleiche, was uns bei normalstart die gesamte saison gekostet hat. weil, irgendwer muss ja die entgangene kohle wieder reinbringen.

    hab mir gestern a bissi vsv-caps angeschaut. musste feststellen, dass die ebel leider überhaupt keine alternative zur nhl darstellt und hab das spiel nach ein paar minuten wieder abgedreht. so ein ....

  • kurpfälzer
    Gast
    • 15. September 2012 um 08:37
    • #1.081

    normalerweise ET, also Ostküstenzeit, wären demnach 6 Stunden Zeitunterschied zu uns.

    Das die EBEL oder die DEL keine Alternativen wären war mir schon im vornherein klar, es geht halt nichts über die Power und den Speed in der NHL! Apropos DEL, die Adler haben gestern ihr erstes Spiel gegen Ingolstadt gewonnen :)

  • beckman99
    NHL
    • 15. September 2012 um 08:46
    • #1.082

    hier ein Artikel zu den personen fehr und bettman. die beiden dürften knallhart die interessen ihrer Klienten, da ist es was die eigentümer und spieler letztendlich sind, vertreten. wennst liest wie die drauf sind, dann wäre alles andere als ein lock out ein wunder.

    http://www.tsn.ca/blogs/dave_naylor/?id=405121

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 15. September 2012 um 13:25
    • #1.083

    Bevor es im Tarifstreit untergeht:

    Doan unterschreibt 4-jahres Deal mit Phoenix

    21,2 Mio $/4 Jahre plus 2 Mio $ Signing Bonus

  • Malone
    ✓
    • 15. September 2012 um 15:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1.084
    Zitat von MacStasy

    Ah, da is er ja wieder :D


    Und is er wieder weg.

    Back to topic
    Milan Lucic hat um 3 Jahre in Boston verlängert (6 Mio.$ Caphit)

    As Coyotes owner, GBettman approved deal Friday giving 36-year-old $5.3 M a year for 4 years. "But you other guys need to stop doing that!" :D

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (15. September 2012 um 16:54)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 15. September 2012 um 19:33
    • #1.085

    The Buffalo Sabres have agreed to a two-year deal with forward Tyler Ennis, a restricted free agent. The Buffalo News reports that the contract is worth $5.625 million, with Ennis earning $2.5625 million in 2012-13 and $3.0625 million in 2013-14.

    q: NHL.com

  • Blair
    NHL
    • 15. September 2012 um 23:41
    • #1.086

    guter deal. nicht zuviel und nicht zuwenig. sowohl beim geld, als auch bei der vertragsdauer.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 16. September 2012 um 10:05
    • #1.087

    auf ö3 gab es gerade einen bericht über den lockout und einen möglichen wechsel von vanek, nödl oder grabner nach österreich :huh:

    *Edit*
    matt martin hat seinen vertrag bei den Islanders um 4 Jahre verlängert
    evander kane bleibt für 6 jahre und 31,5mio dollar bei den jets

    Einmal editiert, zuletzt von dany_ (16. September 2012 um 10:11)

  • valentin
    Gast
    • 16. September 2012 um 10:17
    • #1.088

    Von mir aus sollen die länger Urlaub machen, bis sie sich einigen. Brauche die nicht unbedingt in Europa. (Ev. die Österreicher in Österreich ja, für ein par Spiele - wenn man sich dies leisten kann)

    Gratulation daher an Schweden!

  • kankra9
    GOON
    • 16. September 2012 um 12:46
    • #1.089

    also iste s jetzt sozusagen offiziell das es "keine" Saison gibt dieses Jahr.Oder halt frühestens so ab Dezember... :(

  • Malone
    ✓
    • 16. September 2012 um 12:50
    • Offizieller Beitrag
    • #1.090

    Wen man sich die Listen diverser AHL-Teams ansieht, könnte man meinen, dass es mit einer schnellen Einigung sehr mager aussieht.

    Edit: Andrei Kostitsyn geht in die KHL zu Traktor Chelyabinsk.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (16. September 2012 um 13:02)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starsplash
    EBEL
    • 16. September 2012 um 17:13
    • #1.091

    Der Link ist ja auch cool
    http://www.eishockey.at/international/…eibt-in-europa/

    Ich wäre gerne dabei wenn der Spieler Jaromir Jagr bei Präsident und Klubbesitzer Jaromir Jagr
    einen Vertrag unterschreibt. Geh mal davon aus dass das aber Papierlos abläuft

  • Malone
    ✓
    • 16. September 2012 um 17:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1.092

    A message to our fans

    Despite the expiration of the Collective Bargaining Agreement, the National Hockey League has been, and remains, committed to negotiating around the clock to reach a new CBA that is fair to the Players and to the 30 NHL teams.

    Thanks to the conditions fostered by seven seasons under the previous CBA, competitive balance has created arguably the most meaningful regular season in pro sports; a different team has won the Stanley Cup every year; fans and sponsors have agreed the game is at its best, and the League has generated remarkable growth and momentum. While our last CBA negotiation resulted in a seismic change in the League's economic system, and produced corresponding on-ice benefits, our current negotiation is focused on a fairer and more sustainable division of revenues with the Players -- as well as other necessary adjustments consistent with the objectives of the economic system we developed jointly with the NHL Players' Association seven years ago. Those adjustments are attainable through sensible, focused negotiation -- not through rhetoric.

    This is a time of year for all attention to be focused on the ice, not on a meeting room. The League, the Clubs and the Players all have a stake in resolving our bargaining issues appropriately and getting the puck dropped as soon as possible. We owe it to each other, to the game and, most of all, to the fans.

    nhl.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 16. September 2012 um 18:03
    • #1.093

    vielleicht haben wir ja noch glück und es dauert nicht mehr so lange,evtl. noch bis Dezember um wieder NHL sehen zu können.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 16. September 2012 um 18:42
    • #1.094

    Die Aussendung ist ja der blanke Hohn!! Machts eine Einigung ihr Idioten!!!!

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 16. September 2012 um 19:26
    • #1.095

    Statement einiger spieler zum lockout

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 16. September 2012 um 20:13
    • #1.096

    Auf TSN war heute bei "the reporters" eine gute Diskussionsrunde, der Typ von der Toronto Sun (den Namen merk ich mir nie) hat gemeint, dass man sich mal die Gehaltssteigerung von 2004 bis heute ansehen solln NIRGENDS gab es so einen increase wie in der NHL, weder in der NFL noch sonst wo.

  • SpandauBallet
    Gast
    • 16. September 2012 um 21:35
    • #1.097

    Vielleicht einigen sich beide Seiten die nächsten Tage, dann könnte die Saison noch rechtzeitig beginnen. Je länger der Lockout dauert desto mehr Kredit und Glaubwürdigkeit verlieren beide Seiten an Fans und Sponsoren, was Schaden bedeutet. Es müsste demnach im Interesse beider liegen den Karren schnellstmöglich aus dem Dreck zu ziehen

  • valentin
    Gast
    • 16. September 2012 um 21:52
    • #1.098

    Die NHL kann sich solche Dinger leider erlauben - daß sehr viele Spieler klar überbezahlt sind und daß da einfach mal ein Stopp sein muss ist auch klar.
    Denke aber, dieser lockout wird laaaaaaaaaaaaaange dauern.
    Was meinen die Fachnasen dazu?

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 16. September 2012 um 22:20
    • #1.099

    traurig das die spieler zu gierig sind und so eine nhl saison schon wieder fürn hund is

  • valentin
    Gast
    • 16. September 2012 um 22:23
    • #1.100
    Zitat von ZigaretteDanach

    traurig das die spieler zu gierig sind und so eine nhl saison schon wieder fürn hund is


    Sehe dies genauso und desswegen finde ich es von den Schweden richtig, NHL Spieler nicht zu nehmen. Meist eh schon überbezahlt wie so viele Fussballer in Europa und immer noch gieriger.

    Hoffe sehr, daß genau die KHL dadurch profitiert und an Stellenwert gegenüber der NHL gewinnt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™