1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lockout/Offseason 2012

    • NHL
  • Malone
  • 16. Juni 2012 um 14:25
  • Geschlossen
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 7. September 2012 um 13:33
    • #1.001

    Mir kommt das langsam sowie beim Bau der Berliner Mauer vor. Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten. Beide Seiten sagen, dass sie keinen lockout wollen, verhalten sich aber genau umgekehrt. MMn sollten Fehr und Bettman im Falle des Falles gehen, mit der Bekanntgebe von Fehr zum PA Chef war den meisten eh schon klar wie das ausgehen wird. Der hatte ja in der MLB auch keinen Plan

  • SCC78
    EBEL
    • 7. September 2012 um 13:37
    • #1.002

    deswegen hoffe cih ja immer noch, dass auf beiden seiten die vernunft einkehrt. ein lockout hilft beiden seiten genau gar nicht weiter....

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 7. September 2012 um 13:50
    • #1.003
    Zitat von weile19

    Mir kommt das langsam sowie beim Bau der Berliner Mauer vor. Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten. Beide Seiten sagen, dass sie keinen lockout wollen, verhalten sich aber genau umgekehrt. MMn sollten Fehr und Bettman im Falle des Falles gehen, mit der Bekanntgebe von Fehr zum PA Chef war den meisten eh schon klar wie das ausgehen wird. Der hatte ja in der MLB auch keinen Plan

    Naja, ich denke man wird jetzt versuchen die Verhandlungen wieder aufzunehmen, ohne das eine Seite Gefahr läuft das Gesicht zu verlieren und klein beigeben zu müssen.

  • Adlerblut
    Gast
    • 7. September 2012 um 15:15
    • #1.004

    Ich finde die Kritik an Fehr lustig, der Mann hat die MLB dazu gebracht, mit der Spielergewerkschaft zusammen zu arbeiten und zwar nicht nur theoretisch sondern auch praktisch. Beide Seiten müssen sich aber den Vorwurf gefallen lassen, zu spät angefangen zu haben. Hätten die Besitzer allerdings mit einem realitischen Angebot begonnen, wären die Dinge wohl anders verlaufen.

    Sollten beide dumm genug sein, die Saison abzusagen gehört Bettman sowieso weg meiner Meinung nach ist der auch jetzt schon untragbar für die Liga, Fehr lieferte ein gutes Angebot aber die Liga lehnte ab. Die wahren Verlierer sind aber meiner Meinung nach die "unteren" Angestellten der Vereine, denn die trifft es finanziell am Härtesten für uns Fans heißt es, einfach eine Saison ohne NHL wir haben aber keine Verluste.

  • SCC78
    EBEL
    • 7. September 2012 um 15:18
    • #1.005

    wer sollte bettman absetzen?
    er vertritt die liga, sprich die teams sprich die eigentümer - die linie die er vertritt ist also die linie der eigentümer. wieso sollten sie ihn dann absetzen???

  • beckman99
    NHL
    • 7. September 2012 um 15:25
    • #1.006

    was heisst da "wir haben keine verluste"? :S

    vielleicht nicht finanzieller natur, aber seelischer ganz bestimmt. :D jeden tag thn oder sonstwas lesen, an einem tag keimt die hoffnung auf, dann wieder net, dann wieder auf, etc...

    wenigstens muss man fehr lassen, daß er seit juli auf ein gehalt verzichtet. ein schritt zudem sich bettman noch nicht hinreissen hat lassen, obwohl nach der aussage auch der druck auf ihn wächst. bettman verdient eh nur 8 mille pro jahr, auf die kann er sicher problemlos verzichten.

    ob bettman bleibt oder geht, ist mir relativ wurscht. was er aber auf gar keinen fall mehr machen sollte, ist den stanley cup übergeben. das gibt jedes jahr ein pfeiffkonzert und ist ein richtiger downer bei der zeremonie. da wäre doch ein verdienter spieler von früher, egal wer, die wesentlich bessere wahl.

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 7. September 2012 um 15:26
    • #1.007
    Zitat von SCC78

    wer sollte bettman absetzen?
    er vertritt die liga, sprich die teams sprich die eigentümer - die linie die er vertritt ist also die linie der eigentümer. wieso sollten sie ihn dann absetzen???


    er repräsentiert zwar die Eigentümer, jedoch nicht die Meinungen aller! Tun und lassen was er will kann er auch nicht, das muss schon in einem gewissen Grad im Einklang mit den Besitzern sein

  • SCC78
    EBEL
    • 7. September 2012 um 15:51
    • #1.008

    richtig...und du glaubst wohl nicht, dass er jetzt nicht im einklang mit den besitzern agiert. die stehen einmal hinter der linie. sicher nicht alle aber offensichtlich die mehrheit!

    von daher ist es unwahrscheinich, dass er abgelöst wird wenns einen lockout gibt, weil genau das die eigentümer wollen wenns kein neues cba gibt!

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 7. September 2012 um 16:38
    • #1.009
    Zitat von SCC78

    richtig...und du glaubst wohl nicht, dass er jetzt nicht im einklang mit den besitzern agiert. die stehen einmal hinter der linie. sicher nicht alle aber offensichtlich die mehrheit!

    von daher ist es unwahrscheinich, dass er abgelöst wird wenns einen lockout gibt, weil genau das die eigentümer wollen wenns kein neues cba gibt!


    klar, sonst gäbe es wohl keinen drohenden lockout ;)

    wollte damit nur veranschaulischen das er nicht unantastbar ist

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 7. September 2012 um 22:37
    • #1.010

    HAHAHAHAHAHAHAHA :D

    Zitat

    The Toronto Maple Leafs have hit a new low, at least according to ESPN Magazine.

    The American sports publication has branded the Leafs as the worst professional sports franchise in their annual 'Ultimate Standings.'

    The ranking, based on a variety of factors include categories such as 'fan relations,' 'ownership,' 'affordability,' 'stadium experience' and 'title track record," amongst others.

    The Leafs did not crack the Top 100 in any one of the magazine's eight core ranking categories, finishing three spots behind ESPN's next-worst NHL franchise, the New York Islanders.

    It is the Leafs' fifth-straight year as the lowest-ranked NHL franchise. In 2011, the Washington Redskins and Cincinnati Bengals were ranked below the Leafs in the overall count.

    The Edmonton Oilers, Calgary Flames and Montreal Canadiens were also among the NHL's six worst franchises and could not crack the Top 100 overall ranking in the four major sports.

    The No. 1 franchise in North American pro sports, according to the ranking, is the Oklahoma City Thunder. The highest-ranked NHL franchise is the Tampa Bay Lightning, who finished seventh overall - down from second in 2011.

    The top NHL franchises according to the magazine's individual categories are as follows:

    Bang for the Buck (wins weighted against revenues), Players (on-field effort, total 'likability), Coaching and Affordability: Phoenix Coyotes.

    Fan Relations and Ownership: Detroit Red Wings.

    Stadium Experience: Minnesota Wild.

    Title Track (Championships won or expected in the lifetimes of current fans): Pittsburgh Penguins.

    As for Canada's other pro sports teams, the Ottawa Senators were the highest-ranked, checking in at 42nd overall. The Winnipeg Jets and Vancouver Canucks were listed 91st and 92nd respectively.

    Outside hockey, the Toronto Blue Jays were ranked 79th and the Toronto Raptors were 103rd.

    No Canadian franchise cracked the Top 20 in any single category.

    Alles anzeigen
  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 7. September 2012 um 23:08
    • #1.011

    übersetzen bitte, damit ich auch mitlachen kann :P

    letzte Chance den Karren aus dem Dreck zu ziehen Link

    Einmal editiert, zuletzt von Bumbewasserzong (7. September 2012 um 23:16)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 8. September 2012 um 00:23
    • #1.012

    Die Leafs wurden von ESPN zur schlechtesten nordamerikanischen major sports franchise gewählt :D

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 8. September 2012 um 00:27
    • #1.013
    Zitat von weile19

    Die Leafs wurden von ESPN zur schlechtesten nordamerikanischen major sports franchise gewählt :D


    :thumbup:

    rein sympathiemäßig hab ich das schon vorher gewusst :D

  • nordiques!
    Gast
    • 8. September 2012 um 10:26
    • #1.014
    Zitat von weile19

    Die Leafs wurden von ESPN zur schlechtesten nordamerikanischen major sports franchise gewählt :D

    Genau, und die Coyotes aus Phoenix sind nach dieser Liste die beste NHL-Franchise. Ich lach mich vom Sessel. Komisch, warum so eine Super-Franchise so lange nach einem neuen Besitzer suchen muss und das erfolgreiche Team der letzten Jahre weniger Fans in die Halle lockt als die erfolglosen Teams vor 4-5 Jahren. Die müssen echt was richtig machen in Arizona, zumindest in den Augen vom ESPN Magazine.

    Eine weitere Crap-Liste, die kein Mensch braucht.

  • beckman99
    NHL
    • 8. September 2012 um 10:32
    • #1.015

    ich wüsste jetzt nicht, was an den maple leafs unsymphatisch sein sollte. ob sie erfolgreich sind oder nicht, ist was anderes, aber unsympathisch finde ich die maple leafs nicht.

    wenn ich ein franchise nicht mag, dann sind das die pens. jedesmal wenn die in einer play off partie am verlieren sind, fangen die sich an zu prügeln. so wars letztes jahr gegen die flyers und so wars in beiden serien gegen die red wings. es gehört schon eine menge dazu, mit den red wings einen kelch anzufangen. red wings und prügeln, des sind zwei termini die gehen net zusammen. bei denen gibts ja no net amal pushing and shoving vor dem eigenen oder gegnerischen tor.

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 8. September 2012 um 10:43
    • #1.016
    Zitat von beckman99

    ich wüsste jetzt nicht, was an den maple leafs unsymphatisch sein sollte. ob sie erfolgreich sind oder nicht, ist was anderes, aber unsympathisch finde ich die maple leafs nicht


    ob sie Erfolg haben oder nicht, ob sie die Halle jahrelang bis zum letzen Sitz füllen oder nicht spielt für mich keine Rolle. Ich finde sie eben unsympatisch. Muss es dafür einen Grund geben?!

    Und daß sich Teams in den PO prügeln ist auch nicht unüblich, das gehört dazu. Da liegen die Nerven blank, es wird gebissen , geackert, gekämpft bis zum umfallen und beleidigt daß sich die Balken biegen! Daß dann i-wo der Dampf rausgelassen wird ist verständlich. Ich habe noch kein PO Paarung erlebt das ohne Prügelei ausgetragen wurde

  • beckman99
    NHL
    • 8. September 2012 um 10:53
    • #1.017
    Zitat von Bumbewasserzong

    Ich finde sie eben unsympatisch. Muss es dafür einen Grund geben?!


    ja, schon...

    Zitat von Bumbewasserzong

    Und daß sich Teams in den PO prügeln ist auch nicht unüblich, das gehört dazu. Da liegen die Nerven blank, es wird gebissen , geackert, gekämpft bis zum umfallen und beleidigt was das Zeug hält! Daß dann i-wo der Dampf rausgelassen wird ist verständlich. Ich habe noch kein PO Paarung erlebt das ohne Prügelei ausgetragen wurde

    das geackert und gekämpft wird, ist eine sache. ich habe schon genug po partien gesehen, in denen sich nicht geprügelt wurde. sogar eher die mehrheit als die aunsahme. und was die pens sich letztes jahr geleistet haben, geht auf keine kuhhaut. kann mich noch gut an den cross check von malkin an zetterberg in einer po partie nach der schlusssirene erinnern. die haben die niederlagen einfach net verkraftet und sind quasi untergriffig geworden. man kann sich schon prügeln, aber man muss dabei net dreckig werden, so wie das cindy crosby letztes jahr getan hat. das einzige was er dadurch bewirkt hat, und das finde ich das gute daran, ist, dass er dadurch die pens auf die verliererstrasse gebracht hat.

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 8. September 2012 um 11:31
    • #1.018
    Zitat von beckman99

    und was die pens sich letztes jahr geleistet haben, geht auf keine kuhhaut. kann mich noch gut an den cross check von malkin an zetterberg in einer po partie nach der schlusssirene erinnern.

    Die Pens sind in der ersten Runde gegen die Flyers ausgeschieden. Ist also irgendwie schwer machbar. War vll früher???

    Und was in der Serie zwischen Pens und Flyers vorgefallen ist, kann man nicht nur auf ein Team reduzieren sonder da gehören beide dazu. Das hat schon während der Regular Season angefangen und ist dann einfach in den Playoffs eskaliert.

  • Malone
    ✓
    • 8. September 2012 um 12:19
    • Offizieller Beitrag
    • #1.019

    Sie unterhalten sich wenigstens wieder - Link

    "Why did we meet? We want to make a deal," Bettman said.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 8. September 2012 um 12:21
    • #1.020
    Zitat von nordiques!

    Genau, und die Coyotes aus Phoenix sind nach dieser Liste die beste NHL-Franchise. Ich lach mich vom Sessel. Komisch, warum so eine Super-Franchise so lange nach einem neuen Besitzer suchen muss und das erfolgreiche Team der letzten Jahre weniger Fans in die Halle lockt als die erfolglosen Teams vor 4-5 Jahren. Die müssen echt was richtig machen in Arizona, zumindest in den Augen vom ESPN Magazine.

    Eine weitere Crap-Liste, die kein Mensch braucht.

    Der Lightning ist laut der Liste beste NHLfranchise.

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 8. September 2012 um 13:03
    • #1.021
    Zitat von beckman99

    ich wüsste jetzt nicht, was an den maple leafs unsymphatisch sein sollte. ob sie erfolgreich sind oder nicht, ist was anderes, aber unsympathisch finde ich die maple leafs nicht.

    Zitat von Bumbewasserzong

    ob sie Erfolg haben oder nicht, ob sie die Halle jahrelang bis zum letzen Sitz füllen oder nicht spielt für mich keine Rolle. Ich finde sie eben unsympatisch. Muss es dafür einen Grund geben?!

    Zitat von beckman99

    ja, schon...


    nö warum?!....es gibt auch Menschen die du zum ersten mal siehst und die dir auf Anhieb unsympatisch sind oder?!

    genauso verhält es sich bei mir mit den Leafs, wobei ich die Pens auch nicht sonderlich mag :whistling:

    meine Top5 Hassliste beinhaltet die Leafs, Bruins, Canucks, Pittsburgh und Rangers. Mit denen werd ich wahrscheins nie Grün werden ^^

  • nordiques!
    Gast
    • 8. September 2012 um 13:28
    • #1.022
    Zitat von weile19

    Der Lightning ist laut der Liste beste NHLfranchise.

    Ja, aber auf der ESPN-Seite sind die Coyotes 6. und TB 7.

    Ultimate Team Ranking

    Drittbeste NHL-Franchise sind übrigens die Devils, die ebenfalls am Bankrott herumbalanzieren, dann folgen die Blues, die auch erst vor kurzem endlich einen neuen Besitzer gefunden haben.

    Beim TTR (Title Track: Championships already won or expected in the lifetime of current fans) liegen die New Orleans Saints weit vor den New England Patriots und die Coyotes vor den Canucks oder (noch besser) die Jets vor den Sharks und Sabres... .

    Da ist der klassische Fall einer Liste um der Liste und nicht der Sache willen.

    Zitat von Malone

    Sie unterhalten sich wenigstens wieder - Link

    "Why did we meet? We want to make a deal," Bettman said.

    Zwar erinnert vieles an die CBA-Verhandlungen Sommer 2004, aber mir kommt das eher vor wie letztens bei der NFL. Da war auch lange tote Hose und finstere Aussichten für die Folgenden der goldenen Karawane, und dann schnippschnappschnupp war ein Deal unter Dach und Fach und die Saison gerettet. Und das Sommerloch hat der NFL gehört und Schaden haben's durch die Streitereien auch nicht erlitten.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 8. September 2012 um 13:35
    • #1.023

    @ nordiques

    Klar ist es ein ziemlicher bullshit, aber ich fands trotzdem lustig die Leafs als letzter. Die Yankees sind 82, Red Sox 117. wtf? :D

    Hoffentlich hast Recht was die Verhandlungen angehen.

  • beckman99
    NHL
    • 8. September 2012 um 14:47
    • #1.024
    Zitat von cm89

    Die Pens sind in der ersten Runde gegen die Flyers ausgeschieden. Ist also irgendwie schwer machbar. War vll früher???

    Und was in der Serie zwischen Pens und Flyers vorgefallen ist, kann man nicht nur auf ein Team reduzieren sonder da gehören beide dazu. Das hat schon während der Regular Season angefangen und ist dann einfach in den Playoffs eskaliert.

    hättest das posting von mir davor betreffend der red wings auch noch gelesen, würdest die frage nach dem früher nicht stellen [prost]

    und ja sicher, es gehören zwei dazu. nichtsdestotrotz dürfen die pens den löwenanteil an den auseinandersetzuingen für sich in anspruch nehmen. angefangen von den sinnlosen attacken von crosby bis hin zur versuchten absichtlichen körperverletzung mittels ellebogencheck an giroux der dankenswerter weise ins leere ging, der spieler der pens aber trotzdem zu recht gesperrt wurde. aber das ist vergangenheit. [prost]

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 8. September 2012 um 20:19
    • #1.025
    Zitat von Malone

    Sie unterhalten sich wenigstens wieder - Link

    "Why did we meet? We want to make a deal," Bettman said.


    Ich vermute man wird sich noch vor dem 15. einigen. Die Gespräche gestern dauerten über 2 Stunden und verliefen gut , was hoffen lässt :thumbup:

    OT: Top Avatar und mein Respekt das du noch an die Opfer gedenkst, auch wenns a bissl schaurig ist :S

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™