1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lockout/Offseason 2012

    • NHL
  • Malone
  • 16. Juni 2012 um 14:25
  • Geschlossen
  • Spezza19
    NHL
    • 21. August 2012 um 09:44
    • #801

    sicsche
    Ich glaub ned das er sich so hinstellt, der is tatsächlich so. Manche wollen einfach ned begreifen, dass buff einfach "keinen" Intressiert. Der Unterschied zwischen bigmarket und Big-spender is halt noch ned überall angekommen ;)

    @topic
    Wundert mich ehrlich gesagt, dass gerade die ganz dicken Fische hier ned mitschwimmen!?
    Vielleicht hab ichs auch überlesen, aber steht auch warum die prinzipiell dagegen sind!?

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 21. August 2012 um 10:01
    • #802
    Zitat von sicsche

    hat scho seinen Grund warum nur noch bestimmte Personnen in den Thread Antworten von mir kriegen)

    wüßte nicht, wann ich dich jemals persönlich was gefragt hätte.

    Topic: einzig an den Stimmen von Boston und Philly wird es bestimmt nicht dran scheitern, das sich Spielergewerkschaft und NHL einigen können.

  • Malone
    ✓
    • 21. August 2012 um 12:31
    • Offizieller Beitrag
    • #803
    Zitat von Spezza19

    Wundert mich ehrlich gesagt, dass gerade die ganz dicken Fische hier ned mitschwimmen!?
    Vielleicht hab ichs auch überlesen, aber steht auch warum die prinzipiell dagegen sind!?


    Im Grunde geht es doch primär nur um das liebe Geld: die Besitzer wollen möglichst viel aus dem Klub herausholen (die Philanthropen-Nummer halte ich für eine Mär), die Spieler möglichst viel verdienen. Jetzt gibt man noch auf Vereinsseite den Gewerkschaftsgedanken dazu, begibt sich auf die Ebene des ärmsten Mitglieds und schreit "Wir müssen die Gehälter senken!", bei den großen 3 (Habs, Rangers, Leafs), die im Endeffekt dadurch wahrscheinlich noch mehr herausbekommen, klingt das natürlich besser als "Die Jackets haben Geld verloren, schickt ihnen was!". Auf Spielerseite schaut das zwar genauso aus, nur ob ein Crosby jetzt 24% mehr oder weniger verdient (und mit einem sehr guten Finanzbuchhalter ist der Unterschied wahrscheinlich weitaus geringer) ist im Sinne von Fehr eher irrelevant, denn der Großteil der Spieler steigt nie in diese Regionen auf, sondern bleibt unter der 1 Mio.-Grenze bzw. ist ein Dauerfahrgast zwischen NHL und AHL.

    Im Grunde machen zB. die Flyers gerade vor, wie man die Interessen der Liga völlig ignoriert und vor der Öffentlichkeit demontiert, aber schreien fleißig mit:
    - die Liga will: keine Verträge über 5 Jahre, das Aus von Bonuszahlungen, Gehalt pro Jahr = Cap-Hit
    - die Flyers bieten: 6-Jahresverträge für Hartnell und Simmonds, ein Angebot für Weber, das die höchsten Bonuszahlungen der NHL-Geschichte beinhaltet, alle Verträge mit unterschiedlichen Jahreszahlungen
    Eigentlich gehört ein Großteil der GMs gefeuert, für das was sie gerade den Grundideen der Liga "antun", die dürfen aber brav weitermachen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 21. August 2012 um 12:55
    • #804

    Das is mir durchaus bewusst, aber die 2 stehen doch ned viel hinter den 3 ganz riesigen, also musst ihnen das dich ziemlich egal sein.
    Vorallem wenn man dann noch bedenkt was sie selbst aufführen. Am lautesten Schreien eben meist die Schuldigen...

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 21. August 2012 um 13:52
    • #805
    Zitat von Malone

    Großteil der Spieler steigt nie in diese Regionen auf, sondern bleibt unter der 1 Mio.-Grenze bzw. ist ein Dauerfahrgast zwischen NHL und AHL.

    ?( ....Bist du dir da sicher???
    ich weiß, meine Fragereien sind hier nicht erwuenscht oder interessieren keinen ( warum auch immer, ist mir sowieso ein Rätsel :D ), aber ich glaube da liegst du ziemlich daneben

  • caps53
    EBEL
    • 21. August 2012 um 15:03
    • #806
    Zitat von Bumbewasserzong

    ?( ....Bist du dir da sicher???
    ich weiß, meine Fragereien sind hier nicht erwuenscht oder interessieren keinen ( warum auch immer, ist mir sowieso ein Rätsel :D ), aber ich glaube da liegst du ziemlich daneben

    der großteil spieler bleibt sicher irgendwo in der region von einer 1 mio oder weniger, dafür muss ich nicht sonderlich lange suchen im internet ;) (http://content.usatoday.com/sportsdata/hoc…l/salaries/team)... wenn ich davon ausgehe, dass die spieler dieses gehalt noch in nordamerika versteuern müssen, bleibt den meisten netto sicher deutlich weniger als 1 mio...

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 21. August 2012 um 15:24
    • #807
    Zitat von caps53

    der großteil spieler bleibt sicher irgendwo in der region von einer 1 mio oder weniger, dafür muss ich nicht sonderlich lange suchen im internet ;) (http://content.usatoday.com/sportsdata/hoc…l/salaries/team)... wenn ich davon ausgehe, dass die spieler dieses gehalt noch in nordamerika versteuern müssen, bleibt den meisten netto sicher deutlich weniger als 1 mio...


    also ich les da was anderes raus Link

    wenn man gesagt hätte 2 Mio$ ok, aber eine Mio$ und drunter?!

    obwohl..wenn ich es richtig betrachte könnt es sogar stimmen, blos bei den defendern gibts mehrwiegend "Gutverdiener" sprich gröstenteils um die 3 Mio$

    Einmal editiert, zuletzt von Bumbewasserzong (21. August 2012 um 15:31)

  • Malone
    ✓
    • 21. August 2012 um 15:30
    • Offizieller Beitrag
    • #808

    @bumbe:
    Zudem du darfst nicht nur von den Roster-Spielern ausgehen, sondern von insgesamt 50 Spielern pro Jahr und Team, die theoretisch die Chance haben, in der NHL zu spielen - nur weil dort manche nicht auftauchen, haben sie trotzdem die gleichen Vertragsrechte wie alle anderen.

    Capgeek zeigt von 50 Spielern nur max. 20 über der Mio.-Grenze.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 21. August 2012 um 15:34
    • #809
    Zitat von Malone

    @bumbe:
    Zudem du darfst nicht nur von den Roster-Spielern ausgehen, sondern von insgesamt 50 Spielern pro Jahr und Team, die theoretisch die Chance haben, in der NHL zu spielen - nur weil dort manche nicht auftauchen, haben sie trotzdem die gleichen Vertragsrechte wie alle anderen.


    Ja stimmt, du hast recht Malone

    Interessant ist es aber bei den Defendern, da verdient der Großteil mehr wie 1 Mio$. Da gibts im Team so 2-3 die um die Million liegen

  • Malone
    ✓
    • 21. August 2012 um 18:44
    • Offizieller Beitrag
    • #810

    Jeremy Roenick spricht Klartext - Link

    Warum wurde JR eigentlich nicht Chef der NHLPA? Der würde Bettman vor versammelter Presse beide Ohren abreißen und 3 auflegen, bevor er ihm eine Antwort gibt. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 21. August 2012 um 19:54
    • #811
    Zitat von Malone

    Jeremy Roenick spricht Klartext - Link

    Warum wurde JR eigentlich nicht Chef der NHLPA? Der würde Bettman vor versammelter Presse beide Ohren abreißen und 3 auflegen, bevor er ihm eine Antwort gibt. :D

    Irgendwie erinnert mich Gary Bettman an Sepp Blatter :whistling:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. August 2012 um 20:35
    • #812

    Wie schauts mit dem resign von del zotto aus? da hört man ja gar nichts

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 21. August 2012 um 21:27
    • #813
    Zitat von weile19

    Wie schauts mit dem resign von del zotto aus? da hört man ja gar nichts

    genauso wenig wie von T.Ennis

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. August 2012 um 22:11
    • #814

    Die warten alle bis die Verhandlungen durch sind um keinen Rollback auf ihre Verträge gibt? ;)

  • Malone
    ✓
    • 22. August 2012 um 21:12
    • Offizieller Beitrag
    • #815

    Hall hat gerade um 7 Jahre in Edmonton verlängert (6 Mio./Jahr).

    Es soll einige Rückkehrer diese Saison geben:
    - Steve Begin (kein Team letzte Saison) hat ein Tryout-Angebot bei den Flames
    - Sergei Samsonov (kein Team letzte Saison) angeblich ein Tryout bei den Sharks
    - Alexei Kovalev (Atlant Mytishchi/KHL) hat angeblich mehrere Angebote

    Die heutigen Gespräche zwischen Liga und NHLPA wurde gecancelt und auf morgen verschoben :S

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. August 2012 um 21:18
    • #816

    Hall ist auch keine 6 Mille pro Saison wert. Bin gespannt wieviel jz Eberle bekommen wird.

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 22. August 2012 um 21:38
    • #817
    Zitat von weile19

    Hall ist auch keine 6 Mille pro Saison wert. Bin gespannt wieviel jz Eberle bekommen wird.

    ja das is a Witz [kopf] Wie manche Franchise mit dem Geld umgehen is unglaublich :thumbdown:

  • Malone
    ✓
    • 23. August 2012 um 00:06
    • Offizieller Beitrag
    • #818
    Zitat von weile19

    Hall ist auch keine 6 Mille pro Saison wert.


    Hall gilt weiterhin als Franchiseplayer - also sind mMn 6 Mio.$ ein "normaler" Preis. Ich hab eher ein Problem mit der Länge - 2 Saison, 2mal nur etwas über 60 Spiele, das hat momentan etwas DiPietro-Charme.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 23. August 2012 um 01:05
    • #819

    DiPi-esque wären 18 Jahre ;)

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 23. August 2012 um 01:44
    • #820
    Zitat von Malone


    Hall gilt weiterhin als Franchiseplayer - also sind mMn 6 Mio.$ ein "normaler" Preis. Ich hab eher ein Problem mit der Länge - 2 Saison, 2mal nur etwas über 60 Spiele, das hat momentan etwas DiPietro-Charme.

    Nach 2 Saisons ist das wohl ein bisschen verfrüht ;) Und wenn es so wäre ist er trotzdem keine 6 Mio wert

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. August 2012 um 06:14
    • #821

    Soll ja auch Teams geben die einem 35-Jährigen ~55 Punktestürmer 7,5 Mille bieten..da ist der Preis für Hall bis 2020 durchaus in Ordnung

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 23. August 2012 um 08:54
    • #822
    Zitat von schooontn

    Soll ja auch Teams geben die einem 35-Jährigen ~55 Punktestürmer 7,5 Mille bieten..da ist der Preis für Hall bis 2020 durchaus in Ordnung

    mit dem kleinen Unterschied das Doan wohl einer der besten Führungsspieler ist den die NHL aufbieten kann ^^

  • SCC78
    EBEL
    • 23. August 2012 um 09:29
    • #823

    mit dem kleinen unterschied dass einer 35 und am absteigenden ast ist, zwar zweifellos ein guter spieler und ein guter leader aber maßlos überbezahlt

    und der andere einer der aufstrebensten spieler der liga ist der wahnsinning viel zukunftspotenzial hat. da mag auch die länge und das gehalt ein bischen zu viel sein, aber da ist wesentlich mehr potenzial dahinter....

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 23. August 2012 um 09:40
    • #824

    den Grund warum Buffalo so ein Angebot vorgelegt hat ist bekannt. Doan hat die Jahre über bewiesen wie wichtig er für ein Tam sein kann. Hall muss das erstmal beweisen , das gilt auch für seine Punkteausbeute. Nach 2 Jahren NHL zugehörigkeit kann ich schlecht von einem Franchisespieler sprechen

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. August 2012 um 10:10
    • Offizieller Beitrag
    • #825

    Und Doan war in Phoenix auch nur Franchiseplayer, weil die Franchise leider keinen besseren hatte :D

    Dass er einer der besten Flügelstürmer sein soll, seh ich ganz und gar nicht. Er wäre mMn nichtmal der beste Flügelstürmer in Buffalo und das sagt schon alles ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™