1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lockout/Offseason 2012

    • NHL
  • Malone
  • 16. Juni 2012 um 14:25
  • Geschlossen
  • Potze
    Moderator
    • 17. August 2012 um 12:01
    • #751
    Zitat von beckman99

    oder stell dir mal vor, dein chef sagt zu dir: du arbeitest ab jetzt nimmer da wo du wohnst, sonder z.b in irgendeinem kaff in deutschland, vllt 1000ende km von zuhause entfernt. kündigen is net, da du sonst in dem was du gelernt hast, keinen job mehr bekommst. du würdest dich schön bedanken.

    Wenn du in einer internationalen Zulieferfirma tätig bist, kannst du genau solch einen Job haben. Da bist du 1Monat in China, das nächste in Japan, ein weiteres in den USA um dann ein weiteres in Indien zu sein. So bist du ca 10 Monate im Jahr unterwegs.
    Klar kannst da Familie so gut wie vergessen, dafür bekommst aber auch einen Patzen Geld.

    Was ist mit den Leuten die "auswärts" arbeiten, die pendeln wöchentlich hundert oder tausend Kilometer zum Arbeitsplatz ( klar Firmenauto ).

    Was ich damit sagen will, wenn ich 1 Mille pro Jahr bekomme, kann mein Chef mir auch sagen dass ich jetzt 10 Monate im Lala-Land arbeiten soll.


    sry 4 OT.

    Lg

  • sabrefan
    Gast
    • 17. August 2012 um 12:11
    • #752

    beckman ,Also so dramatisch wie du es darstellt ist es weiß Gott nicht. Deinem Beitrag nach könnte man meinen in der NHL Eishockey zu spielen wäre die reinste Sklavenarbeit!
    In der NHL spielen ist ein Privileg und viele wenn nicht alle lieben das Leben drumherum (Fliegen, Hotels , Groopies : ) )
    Im Schnitt verdienen NHL Spieler 3 Mio$ , dafür nehmen sie mit Sicherheit gern mal den ein oder anderen Hit in Kauf. Außerdem hat sie keiner gezwungen professionell Eishockey zu spielen und wenn ich auch "nur" 1 Mio$ verdiene bin ich gern bereit in eine andere Stadt umzuziehen

    Einmal editiert, zuletzt von sabrefan (17. August 2012 um 12:18)

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 17. August 2012 um 12:46
    • #753

    Wenn sie sich jetzt nicht einigen heisst es ja nicht das die GANZE Saison ausfällt evtl. ist auch ein späterer Start möglich .
    Mist wäre es zwar dennoch aber hilft ja nix.
    Für Vanek würde ich es Schade finden, dann wäre die Nächste Saison 13/14 da wird er "schon" 30.Ein Jahr ohne zu spielen in der NHL von einem der grössten Österreichischen Sport Stars tut dem Hockey im ganzen Land nicht gut.Um so mehr er vorzuweisen hat um so eher haben auch die ganzen Jungen Leute einen woran sie sich hochziehen können und Lust auf Eishockey bekommen. .....

    Auch der Nash "Hype" bei den Rangers würde wohl leider verfliegen fällt mir gerade ein, für mich persönlich wäre das schade. :S

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 17. August 2012 um 13:09
    • #754

    hätte, wenn die komplette saison ausfällt, edm noch einmal den first overall pick?
    eigentlich schon oder?
    oder wird das neu ausgelost?
    eine frage an die experten hier herinnen
    ich war beim letzten lockout noch etwas zu jung um mich erinnern zu können wie das damals gehandhabt wurde
    ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. August 2012 um 13:12
    • #755

    Draft Lottery mit % Verteilung nach letzter Platzierung (also CBJ mit höchster Chance) - soweit wirds aber nich kommen.

    So ich verzieh mich jetzt lieber bis 15.9. von hier - ich krieg grad so nen pochenden Schmerz .....

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 17. August 2012 um 13:15
    • #756

    ok danke
    ich habe auch gerade die antwort gefunden
    alle teams kommen in die lotterie

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 17. August 2012 um 13:34
    • #757
    Zitat von 99ers4ever


    Quelle: Twitter

    Laut TSN handelt es sich dabei um eine Falschmeldung.

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 17. August 2012 um 13:42
    • #758
    Zitat von oldtimehockey

    hätte, wenn die komplette saison ausfällt, edm noch einmal den first overall pick?
    eigentlich schon oder?
    oder wird das neu ausgelost?
    eine frage an die experten hier herinnen
    ich war beim letzten lockout noch etwas zu jung um mich erinnern zu können wie das damals gehandhabt wurde
    ;)

    das wär dann aber des guten zuviel! viermal nacheinander den 1st? ich glaub da wuerden sich einige Teams beschweren [kaffee]

  • Malone
    ✓
    • 17. August 2012 um 13:58
    • Offizieller Beitrag
    • #759

    @backman:
    - Wenn du dich über das Sklavensystem aufregst, würde ich dir raten in Zukunft auf die NHL bzw alle amerikanischen Sportarten zu verzichten - dieses System wird sich auch mit einem neuen CBA niemals ändern.
    - Das Gehalt eines Fußballers mit dem eines NHL-Spielers zu vergleichen ist herzig - die Verbreitung einer Sportart, Einschaltquoten bzw Wert einer Liga sind Dinge, die man nun mal nicht so einfach ignorieren kann.
    - Nebenbei müsste laut deiner Logik auch ein Stuntman mehr verdienen als ein Filmstar.


    Zum Angebot der NHLPA:
    Im Grunde ist der aktuelle Vertrag schon vor einem Jahr abgelaufen, wurde aber vorzeitig von der NHL verlängert (was in Hinsicht auf die Verhandlungen der NBA sehr intelligent war) - jetzt haben sie nach ca. 1 Monat ein Gegenangebot unterbreitet, das ua. eine wirtschaftliche Zuwachsrate (ich bin kein Wirtschaftler - ich hoffe der Ausdruck stimmt) sicher versprechen soll und falls dies nicht eintrifft, landet das Ganze wieder beim Status Quo (also bei jenem Punkt der den Besitzern absolut nicht recht ist).
    Tut mir leid - momentan verhandeln hier Dumm und Dümmer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • beckman99
    NHL
    • 17. August 2012 um 15:02
    • #760
    Zitat von Malone

    @backman:
    - Wenn du dich über das Sklavensystem aufregst, würde ich dir raten in Zukunft auf die NHL bzw alle amerikanischen Sportarten zu verzichten - dieses System wird sich auch mit einem neuen CBA niemals ändern.
    - Das Gehalt eines Fußballers mit dem eines NHL-Spielers zu vergleichen ist herzig - die Verbreitung einer Sportart, Einschaltquoten bzw Wert einer Liga sind Dinge, die man nun mal nicht so einfach ignorieren kann.

    ich rege mich nicht über das "sklavensystem" auf. ich habe, denke ich geschrieben, daß ich das system der drafts, salary cap und trades mag. ich habe lediglich geschrieben, dass dieses system auch dunkle seiten hat. das ist schon was anderes als aufregen. also bitte sorgfältiger lesen :)

    das es hart ist, an einem tag für das eine team zu spielen und plötzlich am nächsten tag zu einem anderen team transferiert zu werden, erkennt man oft an den geknickten wirkenden spielern und ihren ersten reaktionen. ein gutes gehalt mag das erträglicher machen, aber hart ist es allemal.

    ich finde halt das die meisten spieler in der nhl an jedem tag immer wieder alles geben, ein gefühl das ich bei den kickern nicht unbedingt habe. natürlich bezieht sich das einkommen auf die verbreitung der sportart. wir reden aber auch nicht von x ligen wie in europa, sondern von gerademal 30 clubs in ganz nordamerika. also die absolute elite quasi.

    egal, ich bin immer wieder aufs neue begeistert wie die vom ersten puck drop bis zur schlusssirene rennen wie die duracell hasen, ich finde das kann man schon gutieren. der einsatz und wille ist sicher auch ein grund warum wir alle so gerne nhl schauen. in diesem sinne hoffe ich auf eine einigung, da mir die ebel doch zu sehr schonkost wäre :)

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 17. August 2012 um 15:08
    • #761
    Zitat von weile19

    Laut TSN handelt es sich dabei um eine Falschmeldung.


    steht ja da :D
    Darren Dreger is von TSN

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 17. August 2012 um 15:23
    • #762

    Das kommt davon wenn man nicht alles genau durchliest, mein Fehler.

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 17. August 2012 um 15:49
    • #763
    Zitat von beckman99

    das es hart ist, an einem tag für das eine team zu spielen und plötzlich am nächsten tag zu einem anderen team transferiert zu werden, erkennt man oft an den geknickten wirkenden spielern und ihren ersten reaktionen. ein gutes gehalt mag das erträglicher machen, aber hart ist es allemal.


    Natürlich ist es nicht einfach , von heute auf morgen sein Umfeld verlassen zu müssen und sich in ein neues einzuleben, aber ich finde für das Geld was die verdienen müssens auch mal bereit schein Opfer zu bringen.Ich glaube viele normal arbeitende Menschen wären bereit mit einem NHL Spieler den Job zu tauschen, auch auf die Gefahr hin in 2 Jahren drei mal umziehen zu müssen ;)

  • Malone
    ✓
    • 17. August 2012 um 21:50
    • Offizieller Beitrag
    • #764
    Zitat

    Current system@
    Salary cap: $70.2 million
    Salary floor: $54.2 million

    NHL's proposal@
    Salary cap: $50.8 million
    Salary floor: $38.8 million

    NHLPA's proposal (assuming a fixed $16-million gap is kept in place)@
    Salary cap: $69 million
    Salary floor: $53 million

    Alles anzeigen


    Und diese Differenzen sollen bis Mitte September beseitigt werden :S

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. August 2012 um 21:59
    • Offizieller Beitrag
    • #765

    Den Mittelwert nehmen und fertig! ;)

    Angenommen, der Salary Cap sinkt wirklich so drastisch, wie sieht das dann eigentlich mit den laufenden Verträgen aus? Werden die dann aliquot angeglichen oder müssten dann alle Teams haufenweise Spieler loswerden, damit sie unter den Cap fallen? Wie soll das funktionieren?? ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 17. August 2012 um 22:25
    • #766

    Das hab ich mich auch schon gefragt!
    Wahrscheinlich werden die Gehälter prozentual an den neuen Cap angeglichen, blos frag ich mich ob die betreffenden Spieler das dann auch einfach so hinnehmen

    Einmal editiert, zuletzt von Bumbewasserzong (17. August 2012 um 23:04)

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. August 2012 um 22:43
    • #767
    Zitat von MacStasy

    Den Mittelwert nehmen und fertig! ;)

    Angenommen, der Salary Cap sinkt wirklich so drastisch, wie sieht das dann eigentlich mit den laufenden Verträgen aus? Werden die dann aliquot angeglichen oder müssten dann alle Teams haufenweise Spieler loswerden, damit sie unter den Cap fallen? Wie soll das funktionieren?? ?(


    Gab schon bei Einführung des Salary Cap Systems einen 25% Rollback der Gehälter, würde wohl wieder ähnlich passieren.

    Witzig find ich ja das Fehr sein Angebot so hinstellte als würde man tatsächlich einen Schritt auf die NHL zugegangen wäre. Aber das Angebot ist halt genauso eine Verarschung wie das NHL Angebot. Scheinbar kennt er Bettmans Ruf noch nich das der tatsächlich die Hütte einfach zudreht wenn man ihm so kommt.

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 17. August 2012 um 23:13
    • #768
    Zitat von sicsche

    Witzig find ich ja das Fehr sein Angebot so hinstellte als würde man tatsächlich einen Schritt auf die NHL zugegangen wäre. Aber das Angebot ist halt genauso eine Verarschung wie das NHL Angebot. Scheinbar kennt er Bettmans Ruf noch nich das der tatsächlich die Hütte einfach zudreht wenn man ihm so kommt.


    Die Leidtragenden und dummen sind am Ende die Fans, die jahrelang teure Tickets kaufen und in die Stadien strömen um dann eventuell für ein ganzes Jahr auf ihren Sport (wieder mal) verzichten zu müssen :thumbdown: .

  • Winterclassic
    Gast
    • 18. August 2012 um 09:55
    • #769

    Moin,
    Winterclassic betreffend, wo würde sie dieses Jahr stattfinden und wann ?
    Gruß

  • caps53
    EBEL
    • 18. August 2012 um 10:32
    • #770

    google hilft ;)

    nächstes ist bei detroit (ann arbor) im stadion der universität, passen knapp 110.000 leute rein. detroit spielt gegen toronto

  • SeBe1974
    Gast
    • 19. August 2012 um 16:17
    • #771

    Angenommen es kommt zu einem Lockout, werden die Spielerverträge auf Eis gelegt oder laufen die normal weiter?
    Lg SeBe

  • Malone
    ✓
    • 19. August 2012 um 16:58
    • Offizieller Beitrag
    • #772

    Nur verletzte Spieler und die Bonuszahlungen - sonst heißt es sparsam leben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SeBe1974
    Gast
    • 19. August 2012 um 18:26
    • #773

    Wie jetzt!? Bonuszahlungen liegen auf Eis aber das Gehalt wird weiter bezahlt ?
    Was für einen Sinn ergibt das ? Die Spieler können auf der "faulen Haut" liegen und kassieren trotzdem voll ab !?
    Lg SeBe

  • Malone
    ✓
    • 19. August 2012 um 18:41
    • Offizieller Beitrag
    • #774
    Zitat von SeBe1974

    Was für einen Sinn ergibt das ?


    Keinen, weil es umgekehrt ist ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SeBe1974
    Gast
    • 19. August 2012 um 19:49
    • #775

    Deswegen das Nachfragen ;)
    Dann sparen die Eigentümer einen Haufen Batzen Geld, es sei denn sie Spenden das eingesparte an wohltätige Zwecke (was ich nicht glaube)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™