1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Blau-weiße Realität

    • eishockeyexperten.at
  • eishockeyexperten.at
  • 1. Juni 2012 um 07:45
1. offizieller Beitrag
  • eishockeyexperten.at
    Hobbyliga
    • 1. Juni 2012 um 07:45
    • #1

    Der VSV ist das Hauptthema des neuesten Blogs auf eishockeyexperten.at:

    http://www.eishockeyexperten.at/news/k/AT/83/b…-realitaet.html

    Viel Spaß beim Lesen!

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 1. Juni 2012 um 08:01
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Jööö. Jetzt geht's lo-os!

    Die Ehre ist verletzt.
    Jetzt werden wir gleich Villacher Tugenden sehen im Forum. ;) Der Villacher Forumsweg wird sichtbar. :D

    • Nächster offizieller Beitrag
  • GordieHowe
    Gast
    • 1. Juni 2012 um 08:13
    • #3

    Auf der einen Seite sicher nicht schlecht formuliert, ist halt leider die Realität geworden, dass Villach nicht mehr Dauerfinalist ist.
    Auf der anderen Seite lese ich da schon viel hinhauen auf einen Verein, deshalb wundert es mich auch nicht, dass das von Tomanek, einen Wiener kommt.
    Wenn er in der heurigen Kaderplanung keinen Umbruch sieht, spreche ich ihm jede Fachkompetenz im Eishockey ab. Es wurden Spieler verjagt, die Jahre lang nur von den Lorbeeren ihrer Vergangenheit gelebt haben oder die überhaupt nur wegen ihres Namens ein fixer Bestandteil der Mannschaft waren. Bis auf Damon wurden alle Legionäre gekickt und dafür bessere und jüngere Legios geholt. Natürlich war man bei der Kaderplanung unkreativ, aber das wurde eh schon von allen Seiten breitgetreten.
    Zum Thema Jugend wird auch Tomanek nicht abstreiten können, dass die VSV Jugend gemeinsam mit der KAC Jugend und dem Nachwuchsprogramm der Red Bulls allen anderen Vereinen haushoch überlegen ist und das mit eigenen Spielermaterial. Natürlich kann man nicht sagen, dass Platzer, Göhringer, Ofner etc. fixe Größen werden, aber man gibt ihnen heuer eine faire Chance, welche sie eigentlich schon vor 2 Jahren bekommen hätten sollen, nur haben das die zwei Trainerrookies Strömwall und Stewart nicht gecheckt, warum auch immer. Trotzdem schlummert in diesen Spielern viel Potential und wenn ich höre, wie sich Marc Brown und Järvenpää im Sommer schon um die Jungen kümmern, dann stimmt mich das sehr positiv. Es wird heuer auch das Tryout geben, wo entschieden wird welche jungen Spieler zur Kampfmannschaft stoßen werden und für welche der Zug abgefahren ist. Natürlich weiß ich, dass diesen Ruf, den Villach mittlerweile hat mit der Scheinheiligkeit von Isep und Mion kommt, die einfach mit unrealistischen Anforderungen die letzten Jahre nicht gespart haben, aber wenn man sich die Ergebnisse des VSV neu bis jetzt anschaut, kann ein Umbruch nicht abgestritten werden, so viel wie diesen Sommer haben die 2 Herren wahrscheinlich die letzten 5 Jahre nicht gearbeitet.
    Zur Zielsetzung muss man natürlich klein anfangen, deshalb finde ich als Zielsetzung die POs für sehr passend, obwohl ich der Mannschaft mehr zutraue, wenn alles aufgeht. Man will ja in den nächsten 5 Jahren wieder Meisteranspruch stellen und das ist ebenfalls ein Novum in Villach, dass längerfristig geplant wird.
    Insgesamt gesehen sagt Tomanek viel Wahres aber auch sehr viel Falsches und das finde ich für einen Eishockeyexperten sehr fragwürdig.

    Edit: außerdem wenn er Stewart schon das berühmte Zitat vom stärksten VSV der letzten Jahre vorwirft, sollte er mal bei Servus TV seine Prognose für die VSV Saison 2011/12 ansehen. Da spricht er nämlich davon, dass er den VSV wieder auf Platz 4 sieht und Linz wieder im Viertelfinale ausscheiden wird und, dass sich die Capitals nur selbst schlagen können so auf die Art. Weiters wäre es empfehlenswert, wenn er mehr als die Kleine Zeitung lesen würde in Sachen VSV, denn die ist ja schon seit Jahren auf den Zug aufgesprungen, den VSV klein zu reden und dafür den KAC und die Grazer hochleben zu lassen und das ist das Ergebnis, wenn ein notorischer VSV Hasser wie GP Chefredakteur ist. Danke ich haben fertig :wall:

    Einmal editiert, zuletzt von GordieHowe (1. Juni 2012 um 08:37)

  • valentin
    Gast
    • 1. Juni 2012 um 09:41
    • #4

    Finde diesen Beitrag recht gut und was den Nachwuchs anbelangt kann man ihm wohl kaum widersprechen.
    Hoffe Tomanek schreibt auch über andere Teams bald solche Beiträge - am besten über jedes Österr. Team - dann können die Fans vergleichen und sehen was so läuft.
    Freue mich auf den Vergleich.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 1. Juni 2012 um 10:13
    • #5
    Zitat

    Und wenn man schon Spiele verlieren muss, dann doch aufkeinen Fall gegen diese Ausländer-Teams. Mit dieser realitätsverweigernden und eigentlich respektlosen Einstellung anderen Teams gegenüber,wird gleichzeitig aber jede Niederlage zu einem Drama hochstilisiert, ein einmaliges Nichterreichender Play-Offs kommt einem Weltuntergang gleich.


    Ich weiß ja nicht wie ihr anderen VSV Fans das so seht, aber ich persönlich kann mit diesem Absatz nicht wirklich was anfangen. Weder von Vereinsseite noch von Fanseite hätte ich den Eindruck den anderen Teams gegenüber respektlos zu sein. (Karawankenderby, Adler-Bruder-Duell, der ewige Versuch in Ljubljana zu gewinnen,…)

    Zum Rest: Seit Monaten wird diskutiert, sich beschwert und analysiert. Und so ziemlich jeder weiß was nicht gepasst hat, warum der VSV da steht wo er zurzeit steht und was nicht alles schiefgelaufen ist in den letzten Jahren, aber danke Sascha, dass du uns das jetzt im Sommer noch einmal alles aufs Neue erklärst.

  • cinderella
    KHL
    • 1. Juni 2012 um 10:21
    • #6
    Zitat von valentin

    Hoffe Tomanek schreibt auch über andere Teams bald solche Beiträge - am besten über jedes Österr. Team


    seh ich genauso.
    ich find, wenn er sich als kolumnist und eishockeyexperte über einen verein auslässt, dann bitte über alle anderen österreichischen teams auch. wenns bei einem einmaligen "schnellschuss gegen den vsv" bleibt wirkt das eher trotzig statt objektiv, strukturiert und durchdacht. mit den aussagen selbst hat er nämlich großteils recht nur sollte man herausstreichen, dass es nicht nur beim vsv so läuft.

    mich würd zb interessieren was er zu den caps und deren legionäre in der letzten saison sagt und wie er sich erklären kann, dass man mit dem kader nach der regularseason gerade mal mit ach und krach im playoff gelandet ist. bzw wie er das einbauen und fördern der jungen in wien beurteilt

  • Stefan1403
    hoho
    • 1. Juni 2012 um 10:46
    • #7

    ich stimme tomanek zu 100% zu - viel mehr gibts dazu nicht zu sagen...

  • SCC78
    EBEL
    • 1. Juni 2012 um 10:52
    • #8

    ich stimme da den vorpostern zu und würde einen ähnlichen artikel gern über alle österreichsichen teams haben.

    aber eins muss man schon sagen: tomanek hat da für mcih nicht auf den vsv hingeschlagen oder nachgetreten oder ist über den vsv hergezogen. für mich eine ganz treffende einschätzung die halt vllt ein bischen weh tut und unangenehm ist - das soll ja manchmal bei der wahrheit vorkommen :)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. Juni 2012 um 11:00
    • #9

    recht hat er ohne zweifel - der antriebsgrund zu diesem artikel würde mich jedoch interessieren, sofern es nicht der startschuss zu einer serie ueber alle ligavereine war.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 1. Juni 2012 um 11:16
    • #10

    Kann ihm eigentlich auch nur zustimmen. Aber man sollte jetzt diese Saison abwarten und sehen, ob HJ wirklich die jugend forciert! Aber im großen und ganzen hat er schon recht!

  • SCC78
    EBEL
    • 1. Juni 2012 um 11:26
    • #11

    man kann eh nur hoffen, dass die nachrückenden spieler ihre chance kriegen.

    nur ganz so wie @gordie das sieht, dass das schon in stein gemeißelt ist, ists für mcih noch nicht. gibt wohl keinen trainer auf der welt der das nicht mal ankündigt und machen will. ob sie dann tatsächlcih eine faire chance bekommen wird wohl erst die saison zeigen!

  • valentin
    Gast
    • 1. Juni 2012 um 11:27
    • #12

    Guter Artikel, hat dies sehr gut und wahrheitsgetreu beschrieben - bitte nun noch dasselbe über die anderen Vereine.

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 1. Juni 2012 um 11:28
    • #13

    gute analyse!
    der vsv muss aus der vergangenheit lernen und das hat er meiner ansicht nach auch getan. so scheint es zumindest.
    hoffentlich lernt aber auch tomanek aus seinen fehlern und haut bei seiner heurigen einschätzung der teamstärken nicht wieder so brutal daneben, wie er es letztes jahr vor der saison getan hat :D

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 1. Juni 2012 um 11:29
    • #14
    Zitat von valentin

    Guter Artikel, hat dies sehr gut und wahrheitsgetreu beschrieben - bitte nun noch dasselbe über die anderen Vereine.


    da darf er gerne mal bei den 99ers anfangen...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 1. Juni 2012 um 11:31
    • #15

    vl etwas seltsam das so ein "rückblick" anfang juni kommt und nicht knapp nach ende der saison. empfinde diesen artikel auch nicht als nachtreten oder schlecht machen eher noch einmal ein vor augen führen der verkorksten saison in villach. interessanter blickpunkt ist für mich die frage wie es ausgesehen hätte wenn man anstatt der legios craig, toporowski und shearer einfach die jungen ins kalte wasser geworfen hätte. herrscht eigentlich ligaweit wirklich noch das denken, dass man die slowenen, ungarn, zagreb oder znaim schlagen MUSS ?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Juni 2012 um 11:46
    • #16

    @GordieHowe 100 % agree

    tomarek hat natürlich bei einigen sachen sicher recht, ABER ich finde man liest aus dem artikel auch das ein oder andere klischee heraus, was vermutlich nicht zuletzt an der kleinen zeitung liegt die hr. tomarek offensichtlich auswendig lernt.

    hinter dem thema jugend sehe ich das größte fragezeichen bei uns.
    haben wir überhaupt die qualität in unserer jugend für die ebel?
    ist der u20 titel da aussagekräftig?
    werden junge spieler am ende wirklich eingebaut (das wurde ja schon letztes jahr versprochen)?

    all diese fragen kann nur die nächste saison beantworten, in einem jahr sind mit sicherheit klüger aber nicht meister ;)

    ps dass tomarek mit seiner einschätzung der ebel vereine so grob daneben lag wusste ich selbst nicht und finde ich seeeeehhhhrrr lustig :D

  • SCC78
    EBEL
    • 1. Juni 2012 um 11:50
    • #17

    wobei man noch sagen muss, dass tomanek ja nicht der einzige "experte" ist der mit solchen einschätzungen meilenweit daneben liegt.

    haltet euch mal selbst vor augen wie ihr vor der saison einschätzt und schaut mal wieviele experten in der nhl voll daneben liegen....

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 1. Juni 2012 um 12:03
    • #18
    Zitat von SCC78

    wobei man noch sagen muss, dass tomanek ja nicht der einzige "experte" ist der mit solchen einschätzungen meilenweit daneben liegt.

    haltet euch mal selbst vor augen wie ihr vor der saison einschätzt und schaut mal wieviele experten in der nhl voll daneben liegen....


    ich darf mich damit rühmen bis auf 2 teams die ich total unterschätzt habe (laibach, alba volan), jedes team halbwegs richtig eingeschätzt zu haben.
    natürlich ist es schwer den kompletten verlauf einer saison richtig zu prognostizieren und dieses eine jahr hatte ich glück bzw. tomanek pech, aber trotzdem ist es etwas peinlich so brutal daneben zu liegen...vorallem als experte. die frage wer meister wird kann niemand zu beginn einer saison beantworten, wenn man aber einen verein als ganz klaren titelfavorit ausgibt und dieser verein müht sich geradeso in die playoffs ist das alles andere als berauschend...

    kleiner edit: tomanek ist mir persönlich nichtsdestoweniger der liebste co-kommentator, weil er einfach unterhaltsam ist. :thumbup:
    das wollte ich noch schnell hinzufügen bevor ich hier als tomanek hasser abgestempelt werde

  • fishstick
    Steel Wings
    • 1. Juni 2012 um 12:03
    • #19

    Im Nachhinein betrachtet wäre es für den VSV besser gewesen die Jungen ins kalte Wasser zu werfen. Das PlayOff wurde ja sowieso verpasst.
    Aber damals war der Druck schon sehr hoch, die Fans ziemlich aufgebracht nach der Niederlagenserie und beim Verpassen der PlayOffs hätten wohl alle gemeint mit nachgebesserten Legios wär das nicht passiert.
    Wobei man sowas schon auch vom Management vorbereiten kann, wenn man in der Offseason eben nicht die Meistersaison ausruft sondern mal ein Aufbaujahr mit Jungen vorgibt. Ich persönlich hätte Verständnis für so eine Saison, wo's dann auch mal schlechter laufen darf. Aber dann bitte ernst gemeint und die Jungen ranlassen.

  • chucky
    EBEL
    • 1. Juni 2012 um 12:05
    • #20

    wobei bei Wien haben das wohl die Mehrheit so gesehen

  • Horst Adler
    EBEL
    • 1. Juni 2012 um 12:07
    • #21
    Zitat von lowraider

    Aber man sollte jetzt diese Saison abwarten und sehen, ob HJ wirklich die jugend forciert! Aber im großen und ganzen hat er schon recht!

    Das gibt´s ja schon seit 1945 nimmer ;)

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 1. Juni 2012 um 12:30
    • #22
    Zitat von Horst "Real Slim Nots" Adler

    Das gibt´s ja schon seit 1945 nimmer ;)


    :D :D

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 1. Juni 2012 um 13:01
    • #23

    Mir gefiehl Jä³ auch besser als HJ. Liest sich einfach schöner.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 1. Juni 2012 um 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat

    Das gibt´s ja schon seit 1945 nimmer

    :thumbup: :thumbup:

    Zitat

    Liest sich einfach schöner

    Sicher ned für alle :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 1. Juni 2012 um 13:26
    • #25
    Zitat von Horst "Real Slim Nots" Adler

    Das gibt´s ja schon seit 1945 nimmer ;)


    :D :thumbup: :thumbup:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™