1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

KHL 2012/13

  • Malone
  • 29. Mai 2012 um 18:34
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 29. Mai 2012 um 18:34
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Lt. Präsident Alexander Medvedev plant man nächste Saison 2 Spiele in New York.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 29. Mai 2012 um 19:04
    • #2
    Zitat von Malone

    Lt. Präsident Alexander Medvedev plant man nächste Saison 2 Spiele in New York.


    *lach* Und das soll sich wer anschaun? DIe Russen kriegen die heimischen Hallen gerade mal bei den grossen Teams ganz gut befüllt (sogar Teams wie Kazan haben nen geringeren Schnitt als zB die Caps)

    Klingt eher nach einen "wenn die bösen Amis in "unser" Territorium kommen drehen wir den Spiess um"

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 29. Mai 2012 um 19:44
    • #3

    bitte was?
    2 spiele in new york? als pre-season gegen nhl teams oder als spiele die bereits zur khl saison gehören?
    letzteres werden sich wohl nicht viele leute ansehen.
    seltsame idee...langsam kommt mir vor die khl nimmt sich wichtiger als sie in wahrheit ist. JA sie ist eine gute liga aber NEIN gegenspieler zur nhl wird sie nie werden!
    vielleicht stehe ich mit der meinung auch alleine da, aber ich halte die schwedische liga um nicht viel schlechter als die khl.
    und die schweden führen auch nicht so einen zauber auf ;)

    edit: hier soll gespielt werden:
    Barclays Center

  • Malone
    ✓
    • 29. Mai 2012 um 19:49
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Nein, keine Preseason-Spiele

    Zitat

    @SlavaMalamud

    KHL is planning to play two regular season games in New York in 2012-13, says league president Alexander Medvedev to @ru_sportexpress

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. Mai 2012 um 00:36
    • #5
    Zitat von oldtimehockey

    bitte was?
    2 spiele in new york? als pre-season gegen nhl teams oder als spiele die bereits zur khl saison gehören?
    letzteres werden sich wohl nicht viele leute ansehen....


    es sollen zwei reguläre meisterschaftsspiele sein.

    schon einmal daran gedacht, wie viele russen in den usa und dabei insbesondere in new york leben? wiki meldet, dass bei der volkszählung 2000 "706.242 US-Amerikaner Russisch als ihre Alltagssprache" angegeben haben und dass "zwischen 1990 und 2000 mehr als eine halbe Million Einwanderer aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion sich in den USA niederließen", insbesondere in new york.

    die werde die halle für zwei spiele schon füllen. und ein paar nichtrussische hockeyfeinspitze gehen vielleicht auch hin.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (30. Mai 2012 um 01:01)

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 30. Mai 2012 um 12:45
    • #6

    subtrahiere von deinen zahlen diejenigen: die überhaupt kein interesse an eishockey haben, die kein spezielles interesse an den einzelnen teams haben die in new york spielen werden, die finanziell nicht in der lage sind karten zu erwerben, die die vielleicht nicht einmal wissen, dass die khl solche spiele austragen wird (wie viel da in die werbung vorallem in new york investiert wird wissen wir ja nicht), diejenigen die keinen sitter für den hund finden, krank, beruflich verhindert, oder sonst was sein werden und schon haben wir die zahlen der möglichen russischen besucher stark dezimiert.
    die große hoffnung werden wohl die amerikanischen eishockeyfans sein. die khl wäre die erste möglichkeit in dieser neuen arena ein eishockeymatch anzusehen.
    egal ob es viele russischstämmige personen in new york gibt oder nicht, das risiko welches die khl hier eingeht ist hoch. so etwas kann sowohl in einem gelungenen spektakel als auch in einer blamage für die gesamte khl enden.
    gott sei dank muss ich nicht über diese veranstaltung entscheiden.
    die zuständigen russischen funktionäre werden wohl hoffentlich wissen was sie tun.
    mir persönlich wäre es zu riskant mit dem produkt khl in gebiete der nhl vorzudringen und deswegen würde ich so eine veranstaltung nicht durchführen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. Mai 2012 um 13:09
    • #7

    :D :D man geht praktisch in die Höhle des Löwen, kann mir auch nicht vorstellen, dass das so zieht!? Wobei für die Halle selber wird bereits fest Werbung in NY gemacht, außerdem ziehen ja die nets dorthin und vlt auch bald die Islanders :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von weile19 (30. Mai 2012 um 13:38)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Mai 2012 um 11:31
    • #8
    Zitat von weile19


    ... kann mir auch nicht vorstellen, dass das so zieht!? ...

    Zitat von oldtimehockey


    ... mir persönlich wäre es zu riskant mit dem produkt khl in gebiete der nhl vorzudringen und deswegen würde ich so eine veranstaltung nicht durchführen ...

    diagnose: sumseritis gigantica austriaca.

    bin ich froh, dass es russen wie den khl-präsidenten medwedew gibt, der sich zwecks reklame für die khl sehr wohl "zwei" (in zahlen 2) khl-spiele in new york vorstellen kann.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 31. Mai 2012 um 11:55
    • #9

    New york hat schon seinen Grund,
    Little Odessa wie es gennant wird hat einen sehr hohen Anteil an russischen Einwanderern...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Brighton_Beach

  • runjackrun
    NHL
    • 31. Mai 2012 um 12:45
    • #10

    Die 2 Spiele werden die die Halle schon füllen können. Denn wie bereits erwähnt sind ausreichend Russen in den USA, speziell NY sesshaft. Aber viel wünschenswerter wäre es meiner Meinung, wenn die >20 Millionen russischsprachigen Menschen in Westeuropa in den Genuss kommen würden. Alleine in DE sprechen >5 Mio Leute russisch. Da wäre in Berlin mehr los als letztes Jahr beim NHL Gastspiel. Würde der Bestrebung, eine wirkliche kontinentale Hockeyliga zu werden, sicher besser tun.

  • Malone
    ✓
    • 31. Mai 2012 um 12:50
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Nachdem einer der reichsten Russen der Welt Michael Prochorow beteiligt ist, wird es auch blunzen sein, ob es ein finanzielles Desaster wird oder nicht - der Mann ist nebenbei der Besitzer der Brooklyn Nets und Hauptinvestor des Barklays Center, wo die Spiele ausgetragen werden sollen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Juni 2012 um 15:39
    • #12

    womit wir den gröberen zusammenhang hergestellt hätten - über die sinnhaftigkeit kann man streiten...wobei ich schon glaube dass man die halle voll bekommt, eishockey fan ist eishockey fan und 2 russische mannschaften zu sehen is auch einmal etwas anderes, ich würds mir anschaun ;)

  • schoote
    Gast
    • 1. Juni 2012 um 20:48
    • #13

    Hey,

    weiß jemand von euch was der Großteil der Spieler in der KHL verdienen? Würde mich echt interessieren

    gruß

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 5. Juni 2012 um 13:46
    • #14

    Vladimir Krutov wurde nach einen Unfall in einen Spital aufgenommen laut der russische Zeitung Sport-Express. Sein Zustand soll wegen innere Blutungen kritisch sein.
    Krutov, 52 Jahre alt, hat 6 WM-Gold, 2 Olympiagold und einen Canada cup mit der Sowjetunion gewonnen.
    Der Russe, der Teil der Superfünf zusammen mit Igor Larionov, Sergej Makarov, Vjatjeslav Fetisov und Alexei Kasatonov war, schaffte noch 4 Saisons in Östersund und Brunflo in der 1. und 2. Divisionin Schweden, ehe er 1996 die Eislaufschuhe auszog.
    "Edit"
    Laut Aftonbladet handelt es sich nicht um einen Unfall, sondern um innere Blutungen in Folge von ein beginnendes Leberversagen.

    Einmal editiert, zuletzt von Lenny the Swede (5. Juni 2012 um 16:05) aus folgendem Grund: Ergänzung bzw Korrektur

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. Juni 2012 um 14:45
    • #15

    ZSC-Legende Krutow ist tot

    Die russische Eishockey-Grösse Wladimir Krutow ist im Alter von 52 Jahren an inneren Blutungen gestorben. «Wir haben eine schreckliche Nachricht: Krutow ist tot», teilte der russische Verband mit.

    http://www.tagesanzeiger.ch/sport/hockey/Z…/story/19693553

  • red_power
    Moderator
    • 6. Juni 2012 um 15:12
    • #16

    Vladimir Krutov gibts nicht mehr - Das hat mich tief schokiert - ich liebe romatisches eishockey und was soll ich noch sagen, R.I.P. Vladimir

    в покое Владимир

    http://www.youtube.com/watch?v=xKTi6RDXqSI

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 20. Juni 2012 um 09:53
    • #17

    Ein neuer Goon für Chekhov.
    Der passt dort eh richtig gut rein. :D

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=13776

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. September 2012 um 22:22
    • #18

    Im Eröffnungsmatch der Saison 2012/2013 hat heute der Gewinner des Cup Gagarin, Dinamo Moskau, seinen Finalgegner Avangard Omsk mit 3:2 im Shootout besiegt:Alexei Tsvetkov mit dem Gamewinner.

    Auf laolllala tv (http://www.laola1.tv/de/at/eishocke…ideo/439--.html) werden auch heuer wieder pro Runde mindestens ein Spiel gestreamt. Morgen um 10 Uhr Amur gegen Atlant, am Donnerstag um 17 Uhr St. Peterburg gegen Omsk (schon sehr gute partie, 1:2 für omsk) und um 20 Uhr Lev Prag gegen Riga.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (6. September 2012 um 19:13)

  • Malone
    ✓
    • 6. September 2012 um 20:15
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Wer hat das Makottchen für Lev kreiiert? Dreadlocks, 2 Schwänze und Reißzähne, vor denen sogar ein Vampir Angst bekommt.

    Jetzt wird allerdings klar, warum man in Prag ca. 30mal die Eisfläche neu machen muss.

    0:1 Karsums

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (6. September 2012 um 20:41)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 6. September 2012 um 22:21
    • #20
    Zitat von Malone

    Wer hat das Makottchen für Lev kreiiert? Dreadlocks, 2 Schwänze und Reißzähne, vor denen sogar ein Vampir Angst bekommt.

    Wäre ich gemein,würde ich sagen: Eine Frau :P

    Die Partie Lev - Riga hat mich nicht wirklich vom Hocker gehaut.

    Weiß jemand, warum Miro Satan bei Slovans 2:4-Heimniederlage gegen Donbass nicht im Line-Up war? Ich hoffe, am Samstag ist er wieder dabei!

  • Pesche
    EBEL
    • 10. September 2012 um 07:30
    • #21

    Die Patriot Budapest geben heute ihr Heimdebüt in der MHL. Montag und Dienstag die ersten 2 Spiele gegen Lokomotiv Yaroslavl, am Donnerstag und Freitag gleich die nächsten 2 Spiele gegen Sankt Petersburg (Serebrjanye Lvy).

    [Blockierte Grafik: http://www.jegkorongblog.hu/wp-content/uploads/2012/09/Patriot_plakat.jpg]

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. September 2012 um 17:23
    • #22

    4:3 heimsieg von salavat gegen magnitagorsk, wenige sekunden vor ende der ot zino mit dem game winner. eine hochklassige und spannende partie.

    http://www.laola1.tv/de/at/eishocke…2582-95973.html

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (20. September 2012 um 18:17)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. Oktober 2012 um 17:50
    • #23

    ovi geigt gerade für dynamo auf http://www.laola1.tv/de/at/eishocke…1087-96579.html

    zache partie zwischen dem tabellenersten des westens gegen den tabellenzweiten des ostens: auch nach dem 2. drittel nur 1:0 für dynamo.
    das letzte drittel hat dann klasse gehabt: zuerst ausgleich durch malyshew und dann sogar die 1:2 führung der sibirjaken durch den finnen lehterä (der im ersten drittel einen durch ovi verschuldeten penalty versiebt hatte), dann 2 minuten vor schluss das 2:2 durch pestunov.

    und in der overtime nach knapp drei minuten der game-winner für sibir durch saitsew.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (16. Oktober 2012 um 19:50)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Oktober 2012 um 17:35
    • #24

    dinamo moaskau hat gerade in der "auswärtspartie" in mytischi die südstädter mit 1:4 besiegt:

    ovetschkin im ersten drittel mit dem 0:1 und im dritten drittel einer zerstörten glasscheibe,

    defender gorokhov im zweiten drittel mit dem 0:2 und gorovikov mit dem 3:1 eineinhalb minuten nach dem anschlusstreffer des schweden jonas andersson.

    den gamewinner zum 1:4 hat volkov im dritten drittel erzielt, indem er alleine vor dem tor mit dem goalie und zwei verteidigern beamten-mikado gespielt und sich nicht gerührt hat, bis die drei sich bewegt und das tor durch planloses herumhechten frei gegeben haben.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. Oktober 2012 um 19:20
    • #25

    und heute ist jaroslawl drangekommen, immerhin zweiter in der tabelle des westens: die eisenbahner chancenlos gegen die ex-polizisten, 0:3 für dinamo moskau, ovi das 0:2 selbst geschossen und das 0:3 mustergültig aufgelegt.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™