1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Dornbirn in der EBEL

  • Goisern
  • 7. März 2011 um 15:22
  • VEUforever
    Gast
    • 30. August 2012 um 15:20
    • #601

    Die Rechnung ist rein hypothetisch, da die 800.000€ von dir kamen, checkst du das nicht? Die 40% Einsparung wird schon stimmen oder warum soll mich Lampert anlügen? Und klar waren die 400€/Spiel/Schiedsrichter gerechnet....

    Zitat

    es ist doch lachhaft, wenn er schreibt, wir haben keine schnellen
    spieler. er weiss nicht mal was schnelle spieler sind - wie auch? sein
    verein war nicht bekannt schnell zu spielen.

    Zuerst wirfst du mir vor ich würde verachtend über eure ehm. Spieler schreiben, dann tust dus selber spitze!!!
    Und das war von mir nicht verachtend gemeint, ich bin auch froh das sie hier sind, aber das das umgekehrt auch so ist kann man nicht abstreiten oder? Keiner verliert dabei, weder Spieler noch Verein noch Fans, also unterstell mir nicht das es eine verachtende Aussage wäre, wenn ich sage, das sie froh sein können einen Verein gefunden zu haben. Ich kenne Spannring mittlerweile auch privat, der Kerl ist super symphatisch und hat mir gerade erst einen Teil meiner Eishockeyausrüstung verkauft.

    Zitat

    der unterschied ist, dass von uns niemand die veu schlecht macht.

    doch das tust du oft genug, aber nicht das mich das intressiert, wo mach ich den die Bulldogs schlecht? Ich kritisiere, das ist ein Unterschied den man kennen sollte!

    2 Mal editiert, zuletzt von VEUforever (30. August 2012 um 15:29)

  • wapedo
    Nationalliga
    • 30. August 2012 um 15:53
    • #602

    dein aussage passt mir der hier nicht zusammen: "Die 3 Spieler die von Dornbirn gekommen sind, dürfen froh sein einen Verein gefunden zu haben, da man sie in Dornbirn vor die Tür gesetzt hat."

    hier steht nicht: "ich bin froh" wie in deiner post von oben..
    ja spannring ist ein netter junger mann, ich hätte ihn gerne in dornbirn gesehen.

    wo schreibst du was gutes über die bulldosg??
    du schreibst "daggl" du sagst: keine schnellen spieler, kein atraktives spiel" usw.. wann hast du die bulldogs spielen gesehen???

    nein, ich glaube auch nicht dass lampert dich anlügt. nur wenn du ein bisschen nachdenken würdest, merkst du auch, dass die zahl eher 800.000 geht, als 400.000 .


    nochmals, ich habe nichts gegen die veu. hatte ich noch nie, wir hatten einige spieler der veu in den letzten jahren bei uns. eine rossi hatten wir geliebt,
    gesson war ein traum, sparr war ein toller verteidiger als er bei uns war. lediglich schmidle war nicht so wie erhofft. den fussi hätte ich gerne in dornbirn gesehen.

    wo schreibe ich was schlechtes über spieler, funktionäre oder den verein veu!! ich mag nicht, dass du meine bulldogs niedermachst. das hat weder der vorstand , noch die spieler, noch die fans verdient.

    hab ich schon mal "pleitegeier" geschrieben??

    im gegensatz zu dir, soltten in den nächsten jahren ein spieler der veu zu dornbirn kommen, freue ich mich für ihn. ich werde nicht schreiben: wo will er auch hin...
    ausser vielleicht, schmidle, wird dir kein veuler sagen, dass er nicht gerne in dornbirn war!

  • VEUforever
    Gast
    • 30. August 2012 um 16:24
    • #603
    Zitat von wapedo

    dein aussage passt mir der hier nicht zusammen: "Die 3 Spieler die von Dornbirn gekommen sind, dürfen froh sein einen Verein gefunden zu haben, da man sie in Dornbirn vor die Tür gesetzt hat."

    und warum nicht? Ich sag doch das das auf Gegenseitigkeit beruhen MUSS, oder nicht?

    Zitat

    du schreibst "daggl" du sagst: keine schnellen spieler, kein atraktives
    spiel" usw.. wann hast du die bulldogs spielen gesehen???

    daggl ist bei gott keine Beleidigung 8| und kein schnelles und kein attrakives hab ich so nicht gesagt, ich sag nur das dafür die falschen Spieler geholt wurden, kannst ja gern diverse Kaderbewertungen studieren.

    Zitat

    nein, ich glaube auch nicht dass lampert dich anlügt. nur wenn du ein
    bisschen nachdenken würdest, merkst du auch, dass die zahl eher 800.000
    geht, als 400.000

    oder 1 Mio oder 2 Mio...

    Zitat

    einen rossi hatten wir geliebt

    über geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten oder?

  • *Ranger*
    KHL
    • 31. August 2012 um 13:41
    • #604

    aus einer zeitung ein bericht über die bulldogs

    Dornbirn wagt und kann gewinnen

    Erstmals seit der Saison 2003/04 ist Vorarlberg im kommenden Jahr wieder in der höchsten Spielklasse vertreten. Doch nicht die bereits bundesligaerfahrenen Klubs aus Feldkirch und Lustenau (gemeinsam 45 Erstligajahre bzw. 1.394 -spiele) wagten den Schritt, sondern der erst 1992 gegründete Dornbirner EC vertritt nun das westlichste Bundesland. Nach elf Jahren in der Nationalliga, in deren letzten vier stets mehr Siege eingefahren werden konnten als in der jeweils vorangegangenen Saison, und einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und Professionalisierung des Klubs feiern die Bulldogs am 7. September ihr EBEL-Debüt. Ein Sprung, der den kleinen Klub große Anstrengungen abverlangte, der gleichzeitig jedoch deutlich besser vorbereitet und organisiert erscheint als beim Mitaufsteiger aus Innsbruck.

    Personell blieb in Dornbirn kaum ein Stein auf dem anderen, wobei die wichtigste Entscheidung mit der Ernennung von Dave MacQueen zum Cheftrainer getroffen wurde. Der Kanadier mit Erfahrungen als Assistant Coach in der NHL bewies zuletzt in zwölf Jahren in der hochwertigen Juniorenliga OHL, dass er es versteht, ein Team neu aufzubauen und zu formen. Sein über das Traineramt hinausgehender Kompetenzbereich in Dornbirn erlaubt es, genau diese Fähigkeit als Gestalter einbringen zu können - für den Liganeuling ein Glücksgriff.

    Mit dem Beginn des Eistrainings startete MacQueen eine groß angelegte Try-Out-Phase, in der sich mehr als 20 Spieler beweisen und für einen Vertrag empfehlen konnten. Die getroffenen Entscheidungen beim Verkleinern dieses Kreises an potentiellen Verstärkungen ließen deutlich erkennen, dass Dornbirn seine Personalpolitik anders als der überwiegende Großteil der Ligakonkurrenten nicht zwingend nach den individuellen Fähigkeiten der einzelnen Spieler ausrichtet, sondern sein Team vielmehr nach Rollenbildern besetzt. So können etwa Unterzahl-Spezialist Nicolas Petrik oder der klassische Drittlinien-Flügel Christian Ban durchaus optimistisch auf Vertragsangebote hoffen, die sie an anderen EBEL-Standorten kaum erhalten hätten.

    Auf der Liste der bereits vertraglich gebundenen Spieler finden sich aktuell zwölf nordamerikanische Legionäre. Auffällig dabei, dass gleich drei der ligaweit sechs ehemaligen Erstrunden-Picks im NHL-Draft in Vorarlberg auflaufen. Spieler, die vor wenigen Jahren zu den 30 weltweit größten Talenten ihrer Alterskohorte gehörten, trotz nachweislichen Fähigkeiten den großen Durchbruch jedoch aus verschiedenen Gründen nie schafften und nun bei Dornbirn einen Neustart wagen. Einem von ihnen, dem bereits recht erfahrenen Michael Henrich (32), kommt unter MacQueen eine besondere Rolle zu: Der Stürmer, der in seinen letzten sieben Jahren als Profi starke 1,04 Punkte pro Spiel scorte, wurde zum Verteidiger umfunktioniert und soll spielgestaltende Aspekte in Dornbirns Defensive einbringen.

    Dem Neuaufbau des Teams geschuldet, aber dennoch als potentiell problematisch einzustufen ist der Umstand, dass sich kaum österreichische Führungsspieler im Kader finden. Lokale Verwurzelung spielte in der Personalplanung keine Rolle, vielmehr versuchte der Klub, eine Mannschaft zusammenzustellen, die das Publikum ob ihrer attraktiven Spielweise in die Messehalle lockt. Zur Verbreiterung des sehr dünnen Stamms an rot-weiß-roten Cracks ging man eine Kooperation mit dem Zweitligisten Zell am See ein, von dem während der Saison der eine oder andere Null-Punkte-Spieler seine Chance auf EBEL-Einsätze erhalten wird. Dornbirns größte Herausforderung ist es, aus der zusammengewürfelten Truppe möglichst schnell eine funktionierende Mannschaft zu formen. Gelingt dies bis zum Jahreswechsel, hat der Aufsteiger in der Qualifikationsrunde eine kleine Außenseiterchance auf den Play-Off-Einzug.

  • SCC78
    EBEL
    • 31. August 2012 um 13:48
    • #605

    danke Ranger für die aussage von eurem obmann.

    also da hat dann wohl jemand aus feldkirch ganz falsch interpretiert - oder in seiner welt kommt das halt ganz anders an ;)

  • Cheese-Eater
    Nationalliga
    • 31. August 2012 um 14:33
    • #606
    Zitat von *Ranger*

    der gleichzeitig jedoch deutlich besser vorbereitet und organisiert erscheint als beim Mitaufsteiger aus Innsbruck.

    das kann man erst sagen wenn beide teams einmal die halbe saison gespielt haben und man mal einen vergleich hat!! nur weil die mannschaft komplett umgekrempelt wurde heißt es noch lange nicht das sie gut umgekrempelt wurde... :thumbup:

  • FTC
    NHL
    • 31. August 2012 um 14:51
    • #607
    Zitat von Lex_1990

    das kann man erst sagen wenn beide teams einmal die halbe saison gespielt haben und man mal einen vergleich hat!! nur weil die mannschaft komplett umgekrempelt wurde heißt es noch lange nicht das sie gut umgekrempelt wurde... :thumbup:

    da sehe ich doch deutliche vorteile bei dornbirn, wünsche aber auch den innsbruckern einen guten start.

  • VEUforever
    Gast
    • 31. August 2012 um 15:11
    • #608
    Zitat von FTC

    da sehe ich doch deutliche vorteile bei dornbirn, wünsche aber auch den innsbruckern einen guten start.

    ich auch, der Aufstieg von Dornbirn wirkt geplanter und strukturierter, bei Innsbruck sahs mehr nach hau-ruck aus.

  • *Ranger*
    KHL
    • 31. August 2012 um 17:36
    • #609

    ich wünsch den innsbruckern natürlich auch einen guten start. da ich eh die nächsten wochen in tirol bin, ausser am 7.9. da schau ich mir natürlich unsere bulldogs gegen villach an, werd ich auch das spiel der bulldogs in innsbruck ansehen.

  • FTC
    NHL
    • 31. August 2012 um 18:09
    • #610
    Zitat von *Ranger*

    ich wünsch den innsbruckern natürlich auch einen guten start. da ich eh die nächsten wochen in tirol bin, ausser am 7.9. da schau ich mir natürlich unsere bulldogs gegen villach an, werd ich auch das spiel der bulldogs in innsbruck ansehen.

    am 7.9. schon ein echter klassiker, zwei vereine die sich letztendlich um einen playoffplatz streiten werden. ;) :D

  • *Ranger*
    KHL
    • 31. August 2012 um 18:38
    • #611

    nur haben wir dabei nichts zu verlieren ;)

  • VEUforever
    Gast
    • 1. September 2012 um 01:10
    • #612
    Zitat von FTC

    am 7.9. schon ein echter klassiker, zwei vereine die sich letztendlich um einen playoffplatz streiten werden. ;) :D

    ich werd mir dieses Spiel nun offiziell auch geben, ist von VSV Fanseit etwas geplant? Kommen Fans?

  • wapedo
    Nationalliga
    • 1. September 2012 um 12:21
    • #613

    der trainer versprcht den fans: offensives atraktives eishockey

    heute schreibt er, dass ihm einer der toremachen kann fehlt...

    das hätte er auch schon früher rkennen können.

    wir werden deffensiv spielen, da wir nicht in jedem spiel fünf tore schiessen, auch eine aussage von ihm.

    gleichzeitig, reklamiert er aber auch das fehlen eines verteidigers. einem richtig guten.

    sorry, junge - du hast die mannschaft zusammen gestellt. jetzt fehlt dir der wichtigsste für vorne und der wichtigest für hinten????

    wir werden keine fünf tore pro spiel schiessen`?? das sollten wir aber - noch machen wir zuviele fehler in der abwehr. auch unser torhüter hat mich - bis eine eine szene in ravensburg - noch ncht überzeugt.

    ich bin gespannt wie wir mit dieser "baustelle" in der meisterschaft auftreten werden.

  • VEUforever
    Gast
    • 1. September 2012 um 14:50
    • #614
    Zitat

    ich bin gespannt wie wir mit dieser "baustelle" in der meisterschaft auftreten werden.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/e0vmm3ur/thumb/schiessbude.jpg]

  • ländlar
    Nationalliga
    • 1. September 2012 um 15:16
    • #615

    das war jetzt aber gemein :P

    mal schaun wie sich die Mannschaft entwickelt

  • VEUforever
    Gast
    • 1. September 2012 um 15:34
    • #616
    Zitat von ländlar

    das war jetzt aber gemein :P

    mal schaun wie sich die Mannschaft entwickelt

    Nicht zu ernst nehmen [prost]

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 2. September 2012 um 14:26
    • #617

    Wird schon hinhauen, dann macht ihr hald solche Ergebnisse wie der FC Dornbirn beim Fußball gestern, nach 0:3 Rückstand noch ein 4:3 Sieg gegen Wattens. :thumbup: Dann wirds was mit einem guten Platz.

  • wapedo
    Nationalliga
    • 2. September 2012 um 16:33
    • #618

    war doch gestern klar, dass sie gewinnen. ich hatte keine zweifel. ohne die beiden "neuen" aus bregenz und dem mit dem "alten" torhüter war es für mich klar, auch wenn es etwas länger brauchte.

    heute abend werden wir sehen wie weit der dec ist, auch ohne ban.

    eigenltich ist heute ein sieg fällig und ein gut gefülltes stadion sollte es auch geben. schade dass es mit den parkplätzen weiterhin umständlich ist und einige bauliche veränderungen noch immer nicht abgeschlossen werden konnten.

  • VEUforever
    Gast
    • 2. September 2012 um 22:27
    • #619

    da könnt ihr sagen was ihr wollt, das heute war nix

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 3. September 2012 um 08:32
    • #620

    hab mir auch mehr erwartet nach der langen geheimniskrämerei und dem "last euch überraschen" motto!

    wir haben uns überraschen lassen aber leider in die falsche richtung.

    wie schon mehrfach angesprochen wird das ohne zu sudern nicht reichen für die ebel!

    hei leute - da spielen mannschaften mit die im europäischen vergleich locker mithalten - caps, linz, bulls

    das wird ein sch(m)erzhaftes aufwachen am freitag gegen villach - da gibts nchts zu holen als ein doppeltes veilchen :D

  • wapedo
    Nationalliga
    • 3. September 2012 um 08:54
    • #621

    wissen alle. auch der vorstand und der trainer. noch ist die mannschaft nicht komplett, mal sehen was noch kommt.

    im vergleich zum ersten spiel war eine steigerung zu sehen. viele chanchen wurden von den strümern vergeben. immerin, wir hatten chancen!!

    wer sagt dass wir am freitag gewinnen müsssen??? es ist eine meisterschaft die über monate geht.

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 3. September 2012 um 09:28
    • #622
    Zitat von wapedo

    noch ist die mannschaft nicht komplett, mal sehen was noch kommt.

    mal sehen was noch kommt - der running gag für die nächsten monate

    meine persönliche meinung ist nur, das der Kader qualitativ irgendwo zwischen nationalliga und ebel steht

  • ländlar
    Nationalliga
    • 3. September 2012 um 09:44
    • #623

    darf ich dann fragen wo deiner Meinung nach die Ebel beginnt?

    bei olimpija, graz, fehervar, vsv oder znaim ?

  • VEUforever
    Gast
    • 3. September 2012 um 09:57
    • #624
    Zitat von ländlar

    darf ich dann fragen wo deiner Meinung nach die Ebel beginnt?

    bei olimpija, graz, fehervar, vsv oder znaim ?

    die Leistung von gestern war für keine der Mannschaften geeignet...

  • ländlar
    Nationalliga
    • 3. September 2012 um 10:09
    • #625

    das war nicht meine Frage ;)

    ich bin der Meinung das Niveau der EBEL beginnt mit Dornbirn/Innsbruck und endet irgendwo bei Salzburg/Wien/Linz/Klagenfurt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™