1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Owetschkin oder Abramowitsch?

    • eishockeyexperten.at
  • eishockeyexperten.at
  • 21. Mai 2012 um 09:25
1. offizieller Beitrag
  • eishockeyexperten.at
    Hobbyliga
    • 21. Mai 2012 um 09:25
    • #1

    Sascha Tomanek blickt in seinem neuesten Blog auf ein bewegtes Sportwochenende zurück - Fußball oder doch Eishockey?

    http://www.eishockeyexperten.at/news/k/AT/82/o…ramowitsch.html

  • _me22
    Presidents-Trophy 2010
    • 21. Mai 2012 um 10:13
    • #2

    Da war am Wochenende echt Championsleague Finale??

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 21. Mai 2012 um 10:14
    • #3
    Zitat von _me22

    Da war am Wochenende echt Championsleague Finale??


    man munkelt, ja :D

  • Horst Adler
    EBEL
    • 21. Mai 2012 um 10:22
    • #4

    "Wie arm ist Fussball..."

    Meine Worte :D

  • Online
    Bucco Bruce
    EBEL
    • 21. Mai 2012 um 11:24
    • #5

    Naja, komischer Artikel. Das einem ehemaligen Eishockey-Spieler und jetzigen TV-Experten der Sport Eishockey generell besser gefällt als Fußball ist nur logsch. Frag mal einen neutralen, sport-interessierten Zuschauer, ob er eine Begegnung Schweden gegen Tschechien, die 4:3 endet, spannender findet, als ein Champions-League-Finale wie am Samstag. Ich, für meinen Teil großer Eishockey UND Fußball-Fan, habe das CL-Finale natürlich gesehen und auch durchaus spannend gefunden! Wie groß das generelle Interesse an der Eishockey-WM war, hat man ja auch an den Zuschauerzahlen gesehen, da waren teilweise nicht einmal die Schweden-Spiele in Stockholm ausverkauft. Dieser direkte Vergleich ist in meinen Augen nicht wirklich zulässig, schon gar nicht die Verallgemeinerung "Fußball ist arm".

  • eisbaerli
    Gast
    • 21. Mai 2012 um 11:52
    • #6

    halte den artikel ebenso entbehrlich . von einem sportsmann erwarte ich nicht, dass er in einem bericht eine andere sporart ,die weltweit das zigfache an zuspruch erhält, derartig "diskriminiert". schade zeigt dann nicht gerade von großem sportsgeist wie ich finde

  • Horst Adler
    EBEL
    • 21. Mai 2012 um 12:09
    • #7
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    die Verallgemeinerung "Fußball ist arm".


    Das hat er ja so auch nicht geschrieben.

    Jedenfalls sollte man den Artikel wohl nicht zu ernstnehmen. Ich glaube nicht dass er hier einen astreinen 1:1 Vergleich zwischen Hufball und Eishockey erreichen wollte. Fussball aus Sicht des Eishockeyfans, ich fands amüsant, mehr nicht.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. Mai 2012 um 12:43
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von _me22

    Da war am Wochenende echt Championsleague Finale??

    ich dachte die CL im Eishockey ist nicht zustande gekommen??

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 21. Mai 2012 um 13:37
    • #9
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Naja, komischer Artikel. Das einem ehemaligen Eishockey-Spieler und jetzigen TV-Experten der Sport Eishockey generell besser gefällt als Fußball ist nur logsch. Frag mal einen neutralen, sport-interessierten Zuschauer, ob er eine Begegnung Schweden gegen Tschechien, die 4:3 endet, spannender findet, als ein Champions-League-Finale wie am Samstag. Ich, für meinen Teil großer Eishockey UND Fußball-Fan, habe das CL-Finale natürlich gesehen und auch durchaus spannend gefunden! Wie groß das generelle Interesse an der Eishockey-WM war, hat man ja auch an den Zuschauerzahlen gesehen, da waren teilweise nicht einmal die Schweden-Spiele in Stockholm ausverkauft. Dieser direkte Vergleich ist in meinen Augen nicht wirklich zulässig, schon gar nicht die Verallgemeinerung "Fußball ist arm".


    Mir gefällt der Artikel recht gut und greift auf etwas sarkastische, humorvolle Art GENAU die Thematik auf, die hier anlässlich des CL-Finales recht rege diskutiert wird.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 21. Mai 2012 um 14:51
    • #10

    Finds auch witzig geschrieben, grad bei Müller's Wechsel hatte ich ähnliche Gedanken :) Aber wennst normal Hockey schaust dann kommt dir ein 1 Tor Vorsprung nicht genug vor um fast 10 Minuten auf "Verwalten" umzuschalten. ;)
    Seh wohl zu wenig Fußball um die taktischen Feinheiten zu erkennen/ zu genießen, aber kann zustimmen dass Eishockey durch die Vielzahl an Chancen und Torschüssen spektakulärer wirkt.
    Dass das Publikumsinteresse bei Fußball größer ist ist halt Fakt. Ob das auf Grund der größeren medialen Präsenz so ist, weil es mehr Leute gibt die selbst schon gespielt haben und daher mehr Einblick/emotionale Beziehung dazu haben oder aus ganze anderen Gründen kann ich als Hockeyfan nicht nachvollziehen :)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™