1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Vorbereitungsprogramm EC VSV 2012/2013

  • Stefan#14
  • 8. Mai 2012 um 12:52
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 8. August 2012 um 21:28
    • #76

    Hmm.

    Ich hoffe doch nicht das man Pewal wieder als Dritte Linie Center oder Flügel ohne dementsprechend gute Linemates auflaufen lässt.
    Dies hat schon letztes Jahr nicht funktioniert.

    Zumindest wird klar das er Hughes wohl nicht als Center spielen lassen wird ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 8. August 2012 um 21:37
    • #77

    Von der ersten kompletten Trainingseinheit kann man Linientechnisch wohl noch keine sonderlich genauen Rückschlüsse ziehen ;)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 8. August 2012 um 21:51
    • #78

    war heut auch beim training und meine eindrücke dazu sind:

    positiv aufgefallen hartl, ryan, taylor

    hartl: speed und skills nahe zu perfekt. Wahnsinn wie der übern sommer explodiert ist. oder war er vllt letztes jahr schon so gut und wurde nur nie eingesetzt [Popcorn]
    taylor: guter zug zum tor. Hat sich sogar geärgert als er den ein oder anderen nicht versenkt hat.

    ryan: feine schnelle hände. traumhaft zum anschaun.

    Hughes: hat schon einige nette moves vorm tor drauf


    zum thema pewal: meiner meinung nach wird ers heuer noch schwerer haben, denn nun ist er nicht mehr das einzige "händl". ryan ist von ähnlicher statur aber um klassen besser. hughes ist auch kein riese, kann sich im vergleich zu pewal aber viel besser durchsetzten. Zumindest nachdem was ich heute gesehn habe, denke ich nicht das pewal über die 3. linie hinauskommen wird

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 8. August 2012 um 21:58
    • #79

    Mir sind Taylor - Pusa - Hartl sehr gut aufgefallen! Eisläuferisch gefällt mir das Ganze auch sehr gut, nur irgendwie sind das für mich noch etwas wenig Spieler.
    Deswegen glaube ich, dass man im Laufe der Saison, wenn das Verletzungspech zuschlägt, schon noch ein oder zwei neue Leute holen wird.

    @ Horst:
    Bei Damon habe ich nur schmunzeln müssen, wo er beim Head to Head Duell mit einem anderen Spieler am Ende in Höneckl hineingerutscht ist ... mehr habe ich von ihm leider
    nicht gesehen! ;)

  • Horst Adler
    EBEL
    • 8. August 2012 um 22:09
    • #80

    Ja das war auch gut :)

    Aber grad beim Head to Head war Damon sehr flott unterwegs. Er zeigte auch einige schöne Einlagen und Tore, wirkt auf mich topfit. Auch Pusa sah für mich stark aus.
    Pewal habe ich nicht allzu sehr beobachtet, wirkte aber auch zumindest frischer als letztes Jahr. Grundsätzlich scheint mir das Team spritziger und fit zu sein.

    Die Personaldecke ist eine andere Geschichte.

  • KCT14
    KHL
    • 8. August 2012 um 22:52
    • #81
    Zitat von Blauwurzn


    laut vsv seite http://www.ecvsv.at/?p=3765

    Headcoach Järvenpää stellte seine Linien beim Training folgendermaßen zusammen

    Pusa – Ryan – Hartl
    Platzer – Pewal – Petrik
    Taylor – Damon – Hughes
    Göhringer – Peintner – Nageler

    Wiedergut – Ofner
    Unterluggauer – Cole
    Altmann – Hotham
    Bacher – Steiner

    Lamoureux/Höneckl/Herzog

    Alles anzeigen

    Hats also doch einer der Overager geschafft?! Ansonsten Pusa-Ryan-Hartl klingt ja schon mal klasse genau wie Taylor Damon Hughes [Popcorn]

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 9. August 2012 um 08:40
    • #82
    Zitat

    Wie fit ist Eishockey im Sommer?

    Am Mittwoch war offizieller Saisonstart beim VSV. Trainer Hannu Järvenpää "befahl" in der Villacher Stadthalle die ersten Übungen auf dem Eis.
    Der Sommer ist nur für die Sonnenanbeter unter den Villacher Eishockeyspielern vorüber. Schon beim Betreten der Stadthalle schlägt einem eine kühle Brise entgegen. Aber das Plexiglas, welches den Eisrink begrenzt, ist selbst noch unschlüssig und bringt den Unmut über die Temperaturunterschiede mit beschlagenen Scheiben zum Ausdruck.
    Seit zwei Wochen stehen einige der heimischen VSV-Cracks wieder auf ihrem gewohnten Untergrund, der drei Zentimeter Eisdicke aufweist. Beim ersten offiziellen Eistraining war die Eingewöhnungsphase deshalb nur eine kurze. Der neue Trainer Hannu Järvenpää ließ die Spieler ein paar Minuten alleine übers Eis kurven, doch um 12.37 Uhr wurde es ernst in der Tiroler Straße 47. Nachdem ein adäquater Platz für die Taktiktafel gefunden wurde, zeichnete der Finne die ersten Übungen auf.

    Englische Befehle
    Die Instruktionen erfolgten auf Englisch. "Die Eishockey-Familie ist eine große und Englisch ist die beste Sprache dafür", sagte Järvenpää grinsend. Im nächsten Augenblick stellte er aber klar, dass er an der Verbesserung seines Deutsch arbeiten möchte. "Aufgrund der Legionäre werden wir beim VSV jedoch bei der internationalen Variante bleiben." Mit dem ersten Pfiff wurde der Gesichtsausdruck der Spieler ernst. Jeder wollte beim neuen Chef natürlich den besten Eindruck hinterlassen. Die Übungen wurden mit höchster Geschwindigkeit ausgeführt. "Taktik folgt erst später. In erster Linie konzentrierten wir uns auf die Basis. Aber ich habe bereits gesehen, dass die Pässe genau, die Schüsse scharf und die Spieler sehr beweglich sind", analysierte Järvenpää. Vor allem Letzteres ist wohl auf die beinharten Trainingseinheiten von Co-Trainer Marc Brown zurückzuführen. Dieser legte das Augenmerk vor allem auf Kraft- und Ausdauertraining. "Mit den heimischen Cracks habe ich hart gearbeitet. Die Legionäre haben ihre eigenen Trainingspläne. Sie wissen aber genau, was zu tun ist, um jetzt in bester körperlicher Verfassung zu sein", so Brown. Während des Sommertrainings stand er regelmäßig im Kontakt mit Trainer Järvenpää, um von den Fortschritten zu berichten.

    Hohe Intensität
    Mit Fortdauer des Trainings verschärfte Hannu Järvenpää die Einheiten. Die Übungen nahmen an Komplexität zu. Doch die Cracks erschütterte dies nicht. Kleinere Fehler quittierte der Trainer mit einem Lächeln. Überhaupt strahlte Järvenpää große Ruhe und Gelassenheit aus. Mit drei gellenden Pfiffen beendete der Finne das Training. Der neue Tormann Jean-Philippe Lamoureux verließ als Erster die Eisfläche. "Das Training macht viel Spaß. Alles ist perfekt organisiert und sehr professionell. Ich freu mich schon, mit Markus Kerschbaumer das ganze Jahr über zu arbeiten", so der Kanadier. Auch der VSV-Veteran Gerhard Unterluggauer ist begeistert: "Järvenpää macht das Training wirklich gut. Die Intensität war schon ganz ordentlich."
    John Hughes, Derek Ryan und Thomas Höneckl waren beim ersten Training noch nicht dabei. Sie mussten Leistungstests über sich ergehen lassen

    Fotos vom Training

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. August 2012 um 09:02
    • #83

    ich war gestern auch dabei, muss eindeutig sagen dass der speed deutlich zugenommen hat, harl und pusa sind hier zu vermerken.

    ich finde allgemein hat sich das gesicht des vsv deutlich geändert, hatte wir letztes jahr noch eine "hühnentruppe" die auf körper spiel ausgerichtet war, was man an den technischen und eisläuferischen defiziten gemerkt hat, aber auch auf der strafbank, so kommt mir heuer vor dass man wirklich ein gutes konzept haben könnte - man wills ja nicht verschrein - aber die änderungen in system, kader und philisophie (schnelleres spiel, modernes hockey) sind auffällig.

    bei der laufübung wo sie zuerst um den bullykreis und dann 2 längen head2head sprint machen mussten hatte man den speed sehr schön gsehen und auch dass peintner ständig geschummelt hat :D

    aber war schön endlich wieder die handschrift eines trainers an einer mannschaft zu sehen, obs was bringt werden wir sehen. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (9. August 2012 um 09:10)

  • lyle
    Gast
    • 9. August 2012 um 09:09
    • #84
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...und auch dass peintner ständig geschummelt hat :D

    Wie soll er denn sonst in einem Speedbewerb bestehen? ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. August 2012 um 09:10
    • #85

    aber 1x in den bullykreis hineinfahren und am stand umdrehen is dann halt doch recht dreist ;)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 9. August 2012 um 10:42
    • #86

    mMn auch erwähnenswert:

    Zitat von HB_Crunchtime

    Die #EBYSL-Teams von VSV und KAC treffen sich im August zu zwei Testspielen: Am 18.8. in Villach, am 26.8. in Klagenfurt. #JuniorHockey

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 9. August 2012 um 12:24
    • #87
    Zitat

    Wie fit ist Eishockey im Sommer?
    Der neue Tormann Jean-Philippe Lamoureux verließ als Erster die Eisfläche. "Das Training macht viel Spaß. Alles ist perfekt organisiert und sehr professionell. Ich freu mich schon, mit Markus Kerschbaumer das ganze Jahr über zu arbeiten", so der Kanadier.

    Aha, wieder was "gelernt" .... :P

  • Meandor
    NHL
    • 15. August 2012 um 16:26
    • #88

    Kaspitz schaut ganz brav bei unserem Training zu. ;) Erste Linie heute übrigends Taylor - Hughes - Damon.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. August 2012 um 19:07
    • #89

    Vielleicht hofft er ja das die Ryan Sache blöd ausgeht, und ein Centerplatz frei wird ;)

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 15. August 2012 um 20:36
    • #90
    Zitat von Meandor

    Kaspitz schaut ganz brav bei unserem Training zu. ;) Erste Linie heute übrigends Taylor - Hughes - Damon.


    lool, ein beweis mehr das unser wunder-center nicht die geringste ahnung hat wo die reise hingehn wird! ein leckerbissen!

  • Langfeld#17
    NHL
    • 15. August 2012 um 21:58
    • #91
    Zitat von Wodde77

    Vielleicht hofft er ja das die Ryan Sache blöd ausgeht, und ein Centerplatz frei wird ;)


    Bitte nicht. Ryan ist einfach ein Vollprofi, das kann man leider von kaspitz nicht behaupten. Auf seine lustlosigkeit kann ich gerne verzichten

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 15. August 2012 um 22:04
    • #92

    Aber immerhin kamen seine 44 Punkte auch nicht von irgendwo her ...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 15. August 2012 um 22:06
    • #93

    bin mir sicher das ryan ebenso 44pkts machen würde, wenn nicht mehr. und außerdem ist er trotz seines jungen alters sicherlich ein vorbild für den nachwuchs in sachen professionelles auftreten, trainingsbegeisterung usw.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 15. August 2012 um 22:07
    • #94
    Zitat von Langfeld#17

    in sachen professionelles auftreten


    Sollte das mit dem nicht bekommenen geld von alba stimmen ...

    Einmal editiert, zuletzt von lowraider (15. August 2012 um 22:15)

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 15. August 2012 um 22:14
    • #95

    @Langfeld
    Verstehe ich ja, habe nicht von Ryan geredet.
    Dennoch bleibe ich der Meinung, dass Kaspitz (und auch Mitchell) ein schwerwiegender Abgang war.

    P.S: Sorry, gehört eigentlich mehr ins Tr. Geflüster!

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 15. August 2012 um 22:16
    • #96
    Zitat von Speckbrot

    Dennoch bleibe ich der Meinung, dass Kaspitz (und auch Mitchell) ein schwerwiegender Abgang war.


    Das denke ich mir auch. Hoffe das wir die beiden gut ersetzt haben!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. August 2012 um 22:25
    • #97

    Naja, wenn es stimmt, das die beiden teurer waren als Hughes/Ryan, dann brauche ich nichtmal eine Sekunde überlegen was die bessere Wahl ist ;)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 15. August 2012 um 22:30
    • #98
    Zitat von lowraider


    Sollte das mit dem nicht bekommen geld von alba stimmen ...


    hughes und ryan werden mitchell und kaspitz mehr als wett machen ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. August 2012 um 22:36
    • #99

    Das Kaspitz Bashing ist mittlerweile aber schon recht übertrieben/nervig. (und ich bin kein großer Fan von Kaspitz gewesen).

    Ich hoffe für ihn dass er bald einen Verein findet.

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (15. August 2012 um 22:46)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. August 2012 um 22:57
    • #100

    Ich glaube das ist nichtmal Kaspitzbashing, sondern Adlerblutbashing ;)

    Ich würde ihm natürlich auch gönnen einen Verein zu finden, schliesslich hat er auch seine Stärken.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™