So, jetzt ist es fast amtlich, die CHL wird es nicht mehr geben, denn wenn SPITTAL, FELD AM SEE, VELDEN und ALTHOFEN kein GEld mehr für die CHL haben, bleibt nur mehr TARCO, HUBEN und LIENZ übrig und mit 3 Mannschaften lässt sich schlecht eine Meisterschaft spielen.
An alle, die meinen Beitrag vom 19.11. 2011 nicht gelesen haben, hier ist er noch einmal:
Budget
Es gab einmal die Eliteliga, bis sie sich auflöste, warum? Da
waren Vereine vertreten, die mit Geld um sich warfen und bis zu 14
Auswärtige bezahlten. Dass das auf Dauer nicht gut geht, war
vorherzusehen. Genau diese 2-3 Vereine starteten dann in der
Kärntnerliga durch, die bis dahin recht gut funktionierte. Dann wurde
auch in dieser Liga mit dem Wettrüsten begonnen, bis man die glorreiche
Idee hatte, die CHL zu gründen. Wer genug "Bares" hatte blieb in der
CHL, der Rest verabschiedete sich in die Kärntnerliga, die auf eine
schwache sportliche Leistung heruntergefallen ist, was man ja in der
letzten Saison gesehen hat. Jetzt einige Saisonen nach der Gründung der
CHL sind wieder nur 7 Mannschaften dabei.
Wenn jetzt noch ein oder zwei aussteigen, dann ist auch diese Liga
gestorben. Ein Grund und wahrscheinlich "der" Grund ist, dass diese 2
oder 3 Vereine, die für das Ende der Elitaliga verantwortlich waren,
leider nichts daraus gelernt haben und wieder mit dem Wettrüsten nicht
aufhören können. Wenn man den Kader von TARCO ansieht, fragt man sich,
was diese Mannschaft in der CHL verloren hat.
Aber dieses Wettrüsten wird nicht aufhören, wenn seitens des Vebandes nichts dagegen unternommen wird.
Wie oben schon gepostet wurde, sollte den Köpfen der
Vereinsverantwortlichen dieser Liga bewusst sein, dass es sich hier
immer noch um Hobbymannschaften handelt und das vorhandene Geld viel
besser investiert ist, wenn es in den Nachwuchsbereich fliest, denn dort
haben die meisten Vereine die größten Schwächen. Ohne Nachwuchs wird es
in Zukunft, und zum Teil bereits jetzt schon, keine eigenen Spieler
mehr geben.
Ein Besipiel: U18 Kärntner Meisterschaft[b] 4 Mannschaften!!!!!
Mehr U18 Mannschaften gibt es in Kärnten und Osttirol nicht mehr und das
sind die Spieler, die als nächstes in einer Kampfmannschaft spielen
werden. Das sind nicht sehr viele Spieler, oder?
So Freunde, das war mein Beitrag im November 2011, so falsch war meine Prophezeihung eigentlich nicht [/b][winke] [winke] [winke]
Ach ja, wenn es die CHL nicht mehr gibt, dann war die Entscheidung des Verbandes im Vorjahr auch sehr blamabel, denn dann gibt es heuer nur mehr 3 Ligen in ganz Kärnten, da ja die 1. Klasse un die 2. Klasse zusammengefasst wurden und aus der Unterliga die Kärntnerliga wurde. Das bedeutet, in der Käntnerliga spielen heuer weit über 20 Vereine, einige Vereine( eigentlich Unterligamannschaften) hätten dann in dieser neuen Kärntnerliga sportlich nichts verloren.
Ja ja, so wirds mit dem Eishockey in Kärnten sicher nicht mehr aufwärts gehen
Zu den 4 Vereinen kann ich nur sagen: Wer hoch hinauf will, kann plötzlich sehr tief fallen. [winke] [winke] [winke]