1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Neue Eishalle für Graz

  • Fan_atic01
  • 18. April 2012 um 11:53
  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 21. Januar 2013 um 17:13
    • #101
    Zitat von wayne_groulx_2013

    Wir sollten immer in die Zukunft schauen. Alles wächst, auch der Sport und speziell unsere EBEL, auch was die Zuseher betrifft. Und wer sich noch errinnern kann, der alte Bunker fasste einmal ca. 6500 Leute!!!! inkl. Stehplätze, und auch damals war die Halle oft randvoll.


    Naja, die Vienna spielte früher auch einmal vor 50.000 Zuschauern auf der Hohen Warte...

    Prinzipiell bin ich absolut für eine neue Halle (wer nicht), aber man sollte die Kapazität schon mit Bedacht wählen. Mehr Kapazität bedeutet zwar oft (aber nicht immer) mehr Zuschauer, aber ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass Graz auf Dauer eine Halle mit 7000 Leuten füllen kann. Ich meinen Augen wäre alles im Bereich 5000-6000 ein enormer Upgrade zum Status Quo und auch im Bereich des Möglichen. Und die Entwicklung der Liga ist zwar im Moment sehr positiv, trotzdem kann man aber nicht davon ausgehen, dass das ewig so weitergehen wird. Das zeigen auch Beispiele aus der Vergangenheit.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 21. Januar 2013 um 17:18
    • #102

    Zukunftsdenken ja klar und ich würd dir das auch mit dem Zuschauerpotential auch gerne glauben.
    Aber ihr habt trotz Vanek und einer guten Saison (Dritter im GD) einen Schnitt von bisschen über 3200. Das ist unter Ligaschnitt und hinter kleinen Städten wie Linz, Klagenfurt, Villach ;)
    Wie sah das voriges Jahr in Graz aus?

    Ich begrüße jede große Halle und bin's sicher niemand neidig weil es dem Eishockey in Österreich nur gut tun kann.
    Vielleicht kann man ja so planen wie in Wien, wo der obere Rang nur bei viel Andrang offen ist. Dann leidet die Stimmung bei wenigen Zuschauern nicht so darunter.

  • haggi
    EBEL
    • 21. Januar 2013 um 18:53
    • #103
    Zitat

    Wir sollten immer in die Zukunft schauen. Alles wächst, auch der Sport und speziell unsere EBEL, auch was die Zuseher betrifft. Und wer sich noch errinnern kann, der alte Bunker fasste einmal ca. 6500 Leute!!!! inkl. Stehplätze, und auch damals war die Halle oft randvoll. Was manche hier schreiben ist kleinkarriert und Dorfpolitikerdenken, denn wenn ich schon eine neue Halle hinstelle, dann soll sie auch die nächsten 20-30 Jahre up to date sein, und das ist sie nunmal nur mit einem größeren Fassungsvermögen, alles andere sind nur Notlösungen, mit welchen wir aber jahrzehntelang leben müßten.

    :( Im Gegensatz zu vielen anderen Städten in Österreich hat Graz sehr wohl ein Zuschauerpotential, welches öfters eine Halle mit 6000-7000 Menschen füllen würde. Ich denke mal da hört man doch den Neid einiger User hier heraus, welche leider Clubs anfeuern und in Städten wohnen, welche halt wesentlich weniger Zuseherpotential haben.
    Und denkt dran Eishockey ist in Österreich die drittbeliebteste Sportart und eine Halle mit 4000 Zuseher ist für die ZWEITGRÖSSTE Stadt Österreichs wahrlich nicht mehr zeitgemäß und auf Zukunft gesehen ein Fehlprojekt, auch von der wirtschaftlichen Seite.


    6000-7000 ist zu hoch. Mehr als 5000 brauchst in Graz nicht andenken solange man nicht den schnitt auf Jahre über 3000 bringt. Selbst Wien schafft es kaum mehr als 7000 Leute zusammen zu kratzen. In einer halb leeren halle ist die Stimmung halt auch nicht toll.

    Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2

  • Grisu
    Nationalliga
    • 21. Januar 2013 um 18:54
    • #104

    Ich weiß nicht, was das mit "Zukunfgsdenken" zu tun hat.
    Schau ma uns doch einfach mal den Trend der letzten Jahre an und man sieht eindeutig, dass eine Kapazität von mehr als 5000 einfach realistisch nicht notwendig ist und auch in absehbarer Zukunft nicht sein wird. Sogar in der Saison, in der die 99ers den Grunddurchgang dominiert haben, war die Halle fast nie ausverkauft. Also von mir aus: ein wenig größer, aber keine 7000, da kriegen wir die Halle nie voll... Und ich geh lieber in eine klene aber feine Halle, die auch regelmäßig gut gefüllt ist, als in eine riesen Halle, wo sich die Leute dann auf den Rängen verlaufen....

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 21. Januar 2013 um 19:10
    • #105

    ich find 5500 würd völlig reichen - aber hauptsache eine neue halle! weil der bunker is ... naja ... alt :D

  • VEUforever
    Gast
    • 21. Januar 2013 um 20:28
    • #106
    Zitat von wayne_groulx_2013


    :( Im Gegensatz zu vielen anderen Städten in Österreich hat Graz sehr wohl ein Zuschauerpotential, welches öfters eine Halle mit 6000-7000 Menschen füllen würde. Ich denke mal da hört man doch den Neid einiger User hier heraus, welche leider Clubs anfeuern und in Städten wohnen, welche halt wesentlich weniger Zuseherpotential haben.
    Und denkt dran Eishockey ist in Österreich die drittbeliebteste Sportart und eine Halle mit 4000 Zuseher ist für die ZWEITGRÖSSTE Stadt Österreichs wahrlich nicht mehr zeitgemäß und auf Zukunft gesehen ein Fehlprojekt, auch von der wirtschaftlichen Seite.

    Wir reden schon vom gleichen Graz oder? Der grauen Maus der Liga? In Graz ist Eishockey bei weitem nicht so sehr in der Bevölkerung verankert wie zb bei den Kärntner Vereinen. Wien hat den Vorteil der großen Bevölkerungsanzahl rundherum. Aber Graz hat auch harte Konkurenz, mann muss ja nur an Sturm Graz denken. Also ich wünsch euch eine neue Halle, aber mehr wie 5000 brauchens dann nicht werden, das wird auch die nächsten Jahrzehnte reichen, da ja die Bevölkerungszahl nicht wirklich steigt (Ausländer findet man beim Publikum eher selten vor).

  • groulx
    fly-out
    • 21. Januar 2013 um 20:41
    • #107
    Zitat von VEUforever

    Wir reden schon vom gleichen Graz oder? Der grauen Maus der Liga? In Graz ist Eishockey bei weitem nicht so sehr in der Bevölkerung verankert wie zb bei den Kärntner Vereinen. Wien hat den Vorteil der großen Bevölkerungsanzahl rundherum. Aber Graz hat auch harte Konkurenz, mann muss ja nur an Sturm Graz denken. Also ich wünsch euch eine neue Halle, aber mehr wie 5000 brauchens dann nicht werden, das wird auch die nächsten Jahrzehnte reichen, da ja die Bevölkerungszahl nicht wirklich steigt (Ausländer findet man beim Publikum eher selten vor).


    Weisst du eigentlich, dass sie eine ~10%ige Steigerung der Bevölkerung in Graz prognostizieren? Wahrscheinlich nicht, sonst hättest so etwas nicht geschrieben. Wissen solltest aber schon, dass sehr viele Kärntner in Graz studieren, die sich auch in Graz gelegentlich die Spiele eben ansehen, oder? Und schlussendlich sollte man eine solche Halle nicht nur aus Eishockeysicht betrachten!
    Also 5000 - max. 5500 würd ich bevorzugen. Mehr nicht.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 21. Januar 2013 um 23:58
    • #108

    Eine Halle, die Komfort und vor allem Wärme bietet (habe mich in Graz, außer in VIP-Bereich, einige Male den Auspuff abgefroren), kann ruhig etwas größer geraten. Außerdem gibt es ja nicht wirklich eine großzügige Location für Konzerte, TV-Veranstaltungen wie "Wetten daß.. oder Musikantenstadl, oder ähnliches. Die sind mir persönlich Wurscht, aber in Graz wäre eine Allzweckhalle sicher sinnvoll. Daher kann es bei einer Neubau keinen Fehler sein, über den Eishockeyhorizont hinauszublicken, und gleich auf etwa 7.000 Plätze zu konzipieren.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. Januar 2013 um 05:50
    • #109

    Wie wär's mit einer Volksbefragung zur Auswahl der Größe (5.000 / 6.000 / 7.000 Zuschauer, etc.)?
    Die Politiker haben doch gerade die direkte Demokratie neu entdeckt, weil sie sich selbst immer um sachliche Entscheidungen herumdrücken...
    :rolleyes:

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 22. Januar 2013 um 07:20
    • #110
    Zitat von Lenny the Swede

    Außerdem gibt es ja nicht wirklich eine großzügige Location für Konzerte, TV-Veranstaltungen wie "Wetten daß.. oder Musikantenstadl, oder ähnliches.


    Stimmt! Außer natürlich die 2002 erbaute Stadthalle mit Platz für über 10.000 Leute. ;)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 22. Januar 2013 um 08:38
    • #111
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Stimmt! Außer natürlich die 2002 erbaute Stadthalle mit Platz für über 10.000 Leute. ;)

    "Tschuldigung", als Auswärtige habe ich von den noch nicht gehört, und bei mein letztes Grazaufenthalt stand der ganz sicher nicht. ?( :rolleyes:

  • Grisu
    Nationalliga
    • 22. Januar 2013 um 08:43
    • #112
    Zitat von Lenny the Swede

    Außerdem gibt es ja nicht wirklich eine großzügige Location für Konzerte, TV-Veranstaltungen wie "Wetten daß.. oder Musikantenstadl, oder ähnliches. Die sind mir persönlich Wurscht, aber in Graz wäre eine Allzweckhalle sicher sinnvoll.


    ....und sowohl "Wetten, dass..." als auch der "Musikantenstadtl" haben schon in Graz, in der besagten Stadthalle stattgefunden...

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 22. Januar 2013 um 09:47
    • #113
    Zitat von Grisu


    ....und sowohl "Wetten, dass..." als auch der "Musikantenstadtl" haben schon in Graz, in der besagten Stadthalle stattgefunden...

    Sorry, aber ich schau keine dieser Sendungen an, und habe mein Halbwissen auf Zeiten, wo meiner Frau in Musikmanagement tätig war, gebaut.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 22. Januar 2013 um 09:50
    • #114

    Offenbar ein alter Schwede. ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Januar 2013 um 10:20
    • #115

    Ich misch mich nur kurz ein - ABER Leute hats euch allen kollektiv einbrochen?!
    Anstatt zu sagen yes passt leiwand ein weiterer Standort in Ö kann seine Infrastruktur aufpeppen wird hier gesudert und gejammert das sich die Balken biegen. Was glaubt ihr den wie gross der finanzielle Unterschied zwischen einen 5.500 und sagen wir 7.500 Zuschauern bei an Neubau ist? Da reden wir von Peanutsummen, wennst das in 10 Jahren aufrüsten willst hast bald wieder die Kosten für a neue Halle beinand. (Fragts mal in Wien nach was der Umbau von 4.500 auf 7.000 gekostet hat und wieviel im Vergleich ein Neubau für 10.000 gekostet hätt)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 22. Januar 2013 um 10:23
    • #116
    Zitat von Kronos

    Offenbar ein alter Schwede. ;)

    Nicht nur alt, sondern uralt. Gerade, daß ich nicht eine Überbleibsel von "30-jährigen Krieg" bin. Bis nach Graz kamen wir ja damals nicht, daher einen Grazliebhaber mit veralterten Wissen. Habe den Bunker einige Male besucht, aber die Stadthalle kam mir nicht in Weg. Besuche lieber kleinere Lokale: "Die grüne Spinne" war seinerzeits urkultig. Zuletzt "The 3 Monkies" bzw die Kassematen konzertmässig heimgesucht. [prost]

  • Grisu
    Nationalliga
    • 22. Januar 2013 um 11:02
    • #117
    Zitat von sicsche

    Ich misch mich nur kurz ein - ABER Leute hats euch allen kollektiv einbrochen?!
    Anstatt zu sagen yes passt leiwand ein weiterer Standort in Ö kann seine Infrastruktur aufpeppen wird hier gesudert und gejammert das sich die Balken biegen. Was glaubt ihr den wie gross der finanzielle Unterschied zwischen einen 5.500 und sagen wir 7.500 Zuschauern bei an Neubau ist? Da reden wir von Peanutsummen, wennst das in 10 Jahren aufrüsten willst hast bald wieder die Kosten für a neue Halle beinand. (Fragts mal in Wien nach was der Umbau von 4.500 auf 7.000 gekostet hat und wieviel im Vergleich ein Neubau für 10.000 gekostet hätt)

    Die Frage bleibt trotzdem: wofür? Und wenn du schon immer von deinen "was ist in 10 Jahren" sprichts: Schau dir mal den Zuschauerschnitt über die letzten 10 Jahre an (sowohl bei SK Sturm als auch bei 99ers) und extrapolier mal für die nächsten 10 Jahre.... Du wirst sehen, du brauchst net viel mehr Kapazitäten....
    Also immer realistisch bleiben, auch wenn ein riesen Stadion natürlich gaaaanz super ware (?)...
    Was hätte denn bitte zB der SK Sturm mit einem 30.000 Zuschauer Stadion gemacht? Die meiste Zeit vor einem 1/3 gefülltem Stadion gespielt, is auch net so super, oder?

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Januar 2013 um 11:29
    • #118

    Ein wenig an Zukunftsperspektive denken, dafür. Sollen die 2000 Platzerl mehr beim Neubau halt statt 40 Mio dann 45 Mio kosten. (Wennst das nachträglich iwann adaptieren willst zahlst das gleiche nochmal drauf)

    Siehe Wien zB (und hier bin ich noch immer angfressen auf alle Verantwortlichen das die typisch österreichische Lösung gesucht wurde anstatt eine ordentlich Mufo zu bauen die der Stadt würdig ist)
    Der Schnitt der letzten 10 Jahre pendelte zwischen 3.500 und 4.000 (Kapazität 4500) da wurde genauso im Vorfeld gemeckert brauchen wir doch alles gar nich, Halle ist eh nie voll. Was ist jetzt? Schnitt 4900 im letzten Jahr und heuer bereits 5.100 und dabei kommt erst die Zeit die den Schnitt hochtreibt (Playoffs)

    Hab mir jetzt auch auf Hockeyarenas mal die Zahlen von Graz angesehen -> Glaubst du die Zuschauerzahlen sind Ergebniss des Eishockeyinteresse in Graz oder war die sportliche Leistung von Graz eben der Grund das die Leute nicht mehr gekommen sind? (ihr hattet auch schon einen Schnitt von 3.200 - was bei eurer Kapazität recht vergleichbar ist mit den obigen Zahlen aus Wien vor Umbau ist). Also ich behaupte neuer Bunker + Grazer können die derzeitige Performance auch mal 2-3 Jahre halten und ihr steht auf einmal bei einen 5.000er Schnitt und dann ist das mit der Zukunftsperspektive eben sehr wohl ein Thema.

  • GordieHowe
    Gast
    • 22. Januar 2013 um 11:50
    • #119

    Ich glaube schon, dass Graz Potential für mehr Zuschauer hätte. So 7000 müsste eigentlich möglich sein, natürlich nicht immer, aber in den "großen Partien" schon.
    Man hat es ja bei der Vanek Mania gesehen, dass die Leute schon in den Bunker gehen und eine neue Halle, die alle Stücke spielt und 7000 - 8000 Leute fasst, könnte den gleichen Effekt auslösen.
    MMn hängt der Zuschauerschnitt auch nur bedingt mit dem sportlichen Erfolg zusammen, die Leute wollen einfach unterhalten werden. War gerade erst letzten Freitag in Zagreb in der Arena und dort hat man es einfach geschafft Eishockey als Familienfreundlichen Sport zu etablieren, es ist ganz einfach ein Wahnsinn, wenn man sieht wie viele Kinder dort sich in der Halle umhertummeln. Natürlich spielt Medevescak gutes erfolgreiches Hockey, aber nach vielen Gesprächen mit Zagrebern, wurde mir klar, dass die nicht nur des Erfolges wegen in die Halle pilgern. Dort gibt es einfach Unterhaltung für alt und jung. Dort laufen ca 20 Maskottchen rum, mit denen sich die Kleinen fotografieren lassen können, es gibt Pausenspiele wie Torwandschießen etc. Man braucht VIPLoungen um neue Sponsoren zu bekommen, die dann natürlich wieder ihr Geld ins österreichische Eishockey investieren.
    Was hast im Bunker für Möglichkeiten??? Bier und Schnitzelsemmeln! Auch gut aber nicht für jeden. [prost]
    Es wäre auch in vielen Städten von Österreich möglich,aber dazu müsste man die Hallen haben. Ich will jetzt damit nicht behaupten, dass man überall in Österreich eine 15.000 füllen kann, aber 6000-8000 müsste überall möglich sein.
    Insgesamt gesehen wäre alles andere als ein Neubau mit mindestens einer Kapazität von 6000 Leuten, ein Unsinn für die Stadt Graz.

  • Grisu
    Nationalliga
    • 22. Januar 2013 um 12:00
    • #120

    Hab mal kurz auf hockeyarenas.net reingeschaut, interessante Seite übrignes:
    Der Zuschauerschnit der 99ers der letzten Jahre belauft sich zwischen 2500 und 2800 Zuseher, Tendenz gleichbleibend....
    Kann sich jeder selber seine Schlüsse draus ziehen....

  • VEUforever
    Gast
    • 22. Januar 2013 um 12:02
    • #121

    und wenn der Vanek alle 5 Jahre mal vorbeischaut sinds dann plötzlich 3500 im Schnitt und alle wollen eine 7000er MuFu Arena mit 20 Maskottchen [kopf] jaja der Steuerzahler wirds euch schon bezahlen :wall:

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 22. Januar 2013 um 12:12
    • #122

    Könnten sich wieder alle ein bissi beruhigen? Die Verantwortlichen scheren sich nicht drum, wie viele Zuseher ihr in einer neuen Halle erwartet. Viel schlimmer, momentan müssen wir aufgrund der letzten Hinweise überhaupt hoffen, dass es zu einer neuen Halle kommt, aller Versprechen zum Trotz.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 23. Januar 2013 um 09:22
    • #123

    lt. Interview aus der Grazer Woche, hält man bei der Stadt an dem Eishallenplan fest...

    nachzulesen: (S. 60, 61)
    http://www.meinbezirk.at/epaper/woche-g…2013-e4350.html

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 23. Januar 2013 um 09:51
    • #124

    Guter Input, aber ich lese nicht direkt heraus, an welchem Plan festgehalten werden soll. Somit kann das auch als "Politiker-Durchhalteparole" gewertet werden. Pildner-Steinburg erwähnt ja explizit, dass ihm unklar ist, ob es zur Renovierung des Bunkers oder zu einem Neubau kommen wird.

    Nachdem ja schon so viele Neubaupläne zur Sprache gebracht wurden, ist für mich die Tatsache, dass die - in meinen Augen sinnlose und idiotische - Renovierung des alten Bunkers generell noch oder besser gesagt schon wieder also Option gehandelt wird, ein klares Warnsignal.

    Wenns kein Geld gibt gibts kein Geld, und dann hat man das zu akzeptieren. Aber sich für die Special Olympics mit Neubauversprechen zu bewerben, um im Nachhinein bei großen Investitionspunkten feig zurückzurudern ist letztklassig und hat mit moderner Politik nichts zu tun. Vielmehr ist es ein unreifes Lügnerouting, das mich persönlich in die Übelkeit drängt.

    Schade dass die Eishockeyfans in Graz keine relevante Menge sind, die bei der Wahl zurückzahlen können. Aber was macht die "Pleitestadt" denn mit den großkotzigen Plänen für den Umbau im Fußballstadion? (Der in der präsentierten Form - dieser spacige Hallenvorplatzbereich - ja auch nur ein Glas voller Schaum ist.)

    Ich bin betreffend dieses Themas mehr als enttäuscht.

  • Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 7. Februar 2013 um 08:13
    • #125

    Neue Eishalle dürfte vom Tisch sein... ;(

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…er-huelle.story

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™