1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

UEFA Championsleague 2011/12

  • Asphalt-Rowdy
  • 17. April 2012 um 19:12
  • Blauwurzn
    Gast
    • 28. April 2012 um 07:43
    • #426
    Zitat von AsphaltRowdy

    Soll schon iwo wehtun wennst ne Gelbe bekommst,

    ...absolut, wenn die Kausalität stimmt, das tut sie hier aber nicht. Was hat ein zupfen am leiberl vor 4 wochen und ein matschkern vor zwei Wochen und ein unglücliches Handspiel mit "soll dann weh tun" zu tun?

    Wenn dann sollte man sofort bei Gelben eine Strafe geben die auswirkungen hat, so nach der Richtung jede Gelbe ist automatisch direkter Freistoss vom 16er..., dass würde viel eher disziplinär wirken...!

  • Asphalt-Rowdy
    Gast
    • 28. April 2012 um 16:24
    • #427
    Zitat von Blauwurzn

    ...absolut, wenn die Kausalität stimmt, das tut sie hier aber nicht. Was hat ein zupfen am leiberl vor 4 wochen und ein matschkern vor zwei Wochen und ein unglücliches Handspiel mit "soll dann weh tun" zu tun?

    Wenn dann sollte man sofort bei Gelben eine Strafe geben die auswirkungen hat, so nach der Richtung jede Gelbe ist automatisch direkter Freistoss vom 16er..., dass würde viel eher disziplinär wirken...!

    Man müsste die gelben Karten wie bei Weltmeisterschaften zum Halbfinale löschen, dann könnte kein Spieler mehr zum Finale gesperrt sein, es sei denn er bekäme Rot. Gute Idee mit den 16er Freistösse, aber in der praxis kaum umsetzbar. Für die Fans wärs nätürlich a schmankerl 8))

  • Patrick
    EBEL
    • 29. April 2012 um 01:50
    • #428
    Zitat von AsphaltRowdy

    Man müsste die gelben Karten wie bei Weltmeisterschaften zum Halbfinale löschen, dann könnte kein Spieler mehr zum Finale gesperrt sein, es sei denn er bekäme Rot. Gute Idee mit den 16er Freistösse, aber in der praxis kaum umsetzbar. Für die Fans wärs nätürlich a schmankerl 8))

    Ich bin da geteilter Meinung. Im Fall Alaba ist es natürlich hart.
    Ich denke aber für viele Spieler wär das ein Freibrief für Zeitverzögern oder Mätzchen ohne Ende! Ein Fußballer ist heutzutage leider auch ein Schauspieler, wenn du das nicht zumindest mit gelben Karten ahndest ( und rot wäre für diese Mätzchen doch überzogen ) würde das nur noch schlimmer werden...

  • Bigbee
    Gast
    • 29. April 2012 um 02:30
    • #429
    Zitat von Patrick

    Ich bin da geteilter Meinung. Im Fall Alaba ist es natürlich hart.
    Ich denke aber für viele Spieler wär das ein Freibrief für Zeitverzögern oder Mätzchen ohne Ende! Ein Fußballer ist heutzutage leider auch ein Schauspieler, wenn du das nicht zumindest mit gelben Karten ahndest ( und rot wäre für diese Mätzchen doch überzogen ) würde das nur noch schlimmer werden...

    Auf der einen Seite kommen die Unparteiischen heutzutage so gut wie nie ohne Gelbe Karten aus. Zeitspielerei oder taktische Fouls müssen natürlich geahndet werden. Auf der andereren Seite hat z.B. ein Spieler wie Alaba höchstwahrscheinlich nur einmal in seiner Fussballerkarriere die Möglichkeit in einem Championsleague Finale zu stehen, es sei denn er wird mal so gut daß er zu einem der ganz großen in Europa wechselt, die alle zwei oder drei Jahre zumindest im Halbfinale stehen. Da sollte doch bitte die Regelung geändert werden, würde allen Mannschaften zugutekommen.

  • Patrick
    EBEL
    • 29. April 2012 um 02:47
    • #430
    Zitat von Bigbee

    Auf der einen Seite kommen die Unparteiischen heutzutage so gut wie nie ohne Gelbe Karten aus. Zeitspielerei oder taktische Fouls müssen natürlich geahndet werden. Auf der andereren Seite hat z.B. ein Spieler wie Alaba höchstwahrscheinlich nur einmal in seiner Fussballerkarriere die Möglichkeit in einem Championsleague Finale zu stehen, es sei denn er wird mal so gut daß er zu einem der ganz großen in Europa wechselt, die alle zwei oder drei Jahre zumindest im Halbfinale stehen. Da sollte doch bitte die Regelung geändert werden, würde allen Mannschaften zugutekommen.

    Tja, bei einer großen Mannschaft die alle 2,3 Jahre im Halbfinale oder Finale steht ist er ja offensichtlich schon, oder? :D

  • Bigbee
    Gast
    • 29. April 2012 um 02:51
    • #431
    Zitat von Patrick

    Tja, bei einer großen Mannschaft die alle 2,3 Jahre im Halbfinale oder Finale steht ist er ja offensichtlich schon, oder? :D

    Würd ich nicht sagen, München ist auf alle Fälle eine Topadresse im Europäischen Fussball, aber unter den Top 5 gehören sie nicht. meine Meinung ;)

  • Patrick
    EBEL
    • 29. April 2012 um 02:59
    • #432

    In den letzten 3 Jahren waren sie jedenfalls am öftesten von allen im Finale [prost]

  • Blauwurzn
    Gast
    • 29. April 2012 um 06:55
    • #433
    Zitat von Patrick

    Ich denke aber für viele Spieler wär das ein Freibrief für Zeitverzögern oder Mätzchen ohne Ende!

    ein weiteres Übel das ich nicht verstehe warum man das schon vor Jahren abgeschafft hat,

    z.B. ab der 85. Minute keine Auswechslungen mehr... bzw auch ab der 85. Minute , die Uhr bleibt einfach stehen wenn der Referee unterbricht... dann hat sich das ganze rumgekugle am Boden aber sofort verüberflüssigt!

    p.s. was ich mir wünschte wäre das jeder der Schwalbenkönige und Drama-Queens zur Strafe jedesmal eine Partie Rugby spielen müssen...!!!

  • Patrick
    EBEL
    • 29. April 2012 um 10:56
    • #434
    Zitat von Blauwurzn

    ein weiteres Übel das ich nicht verstehe warum man das schon vor Jahren abgeschafft hat,

    z.B. ab der 85. Minute keine Auswechslungen mehr... bzw auch ab der 85. Minute , die Uhr bleibt einfach stehen wenn der Referee unterbricht... dann hat sich das ganze rumgekugle am Boden aber sofort verüberflüssigt!

    p.s. was ich mir wünschte wäre das jeder der Schwalbenkönige und Drama-Queens zur Strafe jedesmal eine Partie Rugby spielen müssen...!!!

    Wäre sicher ein Lösungsansatz, verhindert aber auch nicht das eine Mannschaft, die in der 70. min das Tor, das reicht, erzielt, bis zur 85 min Ihre Mätzchen macht...
    Womit wir eigentlich wieder generell bei der Diskussion um eine Nettospielzeit im Fußball wären. ( Was meiner Meinung ohnehin die beste Lösung wäre, hat sich beim Eishockey ja bewährt!)

  • Asphalt-Rowdy
    Gast
    • 29. April 2012 um 11:40
    • #435
    Zitat von Blauwurzn

    .B. ab der 85. Minute keine Auswechslungen mehr... bzw auch ab der 85. Minute , die Uhr bleibt einfach stehen wenn der Referee unterbricht... dann hat sich das ganze rumgekugle am Boden aber sofort verüberflüssigt!

    Ganz deinerMeinung!! Was soll eine Auswechslung ab der 85. Minute noch bringen? Ganz selten hat es taktische Gründe, meistens aber werden die Auswechslungen sogar in den Nachpielzeiten durchgeführt, was nur den Zweck haben soll, die Uhr runterticken zu lassen.

  • Linzer88
    NHL
    • 29. April 2012 um 12:50
    • #436

    Man könnte auch gleich auf echtzeit umstellen wie beim eishockey. Damit hätte sich sinnloses behandeln lassen, wechsel in den letzten min oder auch anders zeitspiel schnell erledigt.

    Wie oft sieht man das sich ein spieler am feld behandeln lässt rausläuft und sofort wieder rein möchte. Alles nur schauspielerei gewesen. Man könnte auch solche spieler etwas bestrafen. Jeder spieler der behandelt wird muss 3min draußen bleiben. Eine richtige behandlung bei verletzungen würde sowieso um die 2-3min dauern und die schauspieler würden wirklich bestraft werden.

  • Asphalt-Rowdy
    Gast
    • 29. April 2012 um 14:49
    • #437
    Zitat von Linzer88

    Man könnte auch gleich auf echtzeit umstellen wie beim eishockey. Damit hätte sich sinnloses behandeln lassen, wechsel in den letzten min oder auch anders zeitspiel schnell erledigt.

    Dann würds aber irgendwie den Reiz verlieren , und genau aus diesem Grund wollens auch keine Torkamera einführen. Beim Eishokey ist es was anderes, da kannst manchmal den Puck nicht sehen, ohne Kamera wär der Sport gar nicht denkbar.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 29. April 2012 um 18:41
    • #438

    ab der 85. minute keine einwechslungen mehr? und was ist bei einer verletzung?

  • elmatze
    NHL
    • 29. April 2012 um 18:49
    • #439

    http://sport10.at/home/fussball/…CLFinale-hoffen <-- Na das wär doch was. Sehr lobenswert, dass Bayern und Chelsea gemeinsame Sache machen, und sowieso (auch ohne öBezug) eine selten dumme Regel!

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 29. April 2012 um 19:09
    • #440
    Zitat von elmatze

    http://sport10.at/home/fussball/…CLFinale-hoffen <-- Na das wär doch was. Sehr lobenswert, dass Bayern und Chelsea gemeinsame Sache machen, und sowieso (auch ohne öBezug) eine selten dumme Regel!


    Das wäre ja noch schöner, wenn man während der Saison eine bestehende Regel aufhebt.

  • Linzer88
    NHL
    • 29. April 2012 um 19:20
    • #441

    Eigentlich hätte man das schon lange machen müssen. Bei der EM und WM gibts die gelbsperren im finale ja auch nicht mehr.

    Man kann ja einfach nur hoffen das die alten s**** die im mom das sagen haben bald mal ersetzt werden dann würde auch im fußball etwas weitergehen. Gibt ja soviele verbesserungsmöglichkeiten.

  • Asphalt-Rowdy
    Gast
    • 29. April 2012 um 19:25
    • #442
    Zitat von tiQui.taQua

    ab der 85. minute keine einwechslungen mehr? und was ist bei einer verletzung?

    Ja, da gäbs wahrscheinlich Probleme. Oder eben zu Beginn der Nachspielzeit, das wäre durchaus machbar

    Linzer88: die Herren in Zürich kleben doch förmlich an ihren Stühlen, vor allem dieser unsympatler Blatter. Der gibt sein Amt erst ab, wenn er die Augen für immer geschlossen hat :rolleyes:

  • Blauwurzn
    Gast
    • 29. April 2012 um 20:21
    • #443
    Zitat von tiQui.taQua

    ab der 85. minute keine einwechslungen mehr? und was ist bei einer verletzung?

    ...um das gottverdammte Zeitschinden zu unterbinden würden das sicher viele gerne in Kauf nehmen das alle 1.000 Spiele diese Situation mal vorkommt.
    Kurz gesagt Pech gehabt, denn eine ähnliche Situation gibt es ja schon heute, denn was macht man wenn drei mal gewechselt wurde und dann ein Verletzter ist? Genau Pech gehabt,und wie oft kommt das vor?
    ...genau also keine Thema meiner Meinung...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 30. April 2012 um 09:59
    • #444
    Zitat von Blauwurzn

    ...um das gottverdammte Zeitschinden zu unterbinden würden das sicher viele gerne in Kauf nehmen das alle 1.000 Spiele diese Situation mal vorkommt.
    Kurz gesagt Pech gehabt, denn eine ähnliche Situation gibt es ja schon heute, denn was macht man wenn drei mal gewechselt wurde und dann ein Verletzter ist? Genau Pech gehabt,und wie oft kommt das vor?
    ...genau also keine Thema meiner Meinung...


    ist doch lächerlich, zeitschinden beginnt ja nicht in minute 85, das läuft oft das ganze spiel, siehe eben rückspiel barca-chelsea.
    viel mehr gehört eine fixe behandlungspause von 3-4 minuten eingeführt, wenn einer glaubt er muss liegen bleiben bis die betreuer kommen, dann gehört das sanktioniert. wenn er tatsächlich schmerzen hat, dann braucht es sowieso seine zeit und wenn nicht, tja, dann wird er so lange draussen bleiben müssen, bis die durchschnittliche behandlungsdauer vorbei ist. die einzelnen wechesel werden so oder so mit 30 sekunden/wechsel eingerechnet und meiner beobachtung nach geschieht das äusserst konsequent.

  • Asphalt-Rowdy
    Gast
    • 30. April 2012 um 10:15
    • #445
    Zitat von sebold


    ist doch lächerlich, zeitschinden beginnt ja nicht in minute 85, das läuft oft das ganze spiel, siehe eben rückspiel barca-chelsea.
    viel mehr gehört eine fixe behandlungspause von 3-4 minuten eingeführt, wenn einer glaubt er muss liegen bleiben bis die betreuer kommen, dann gehört das sanktioniert. wenn er tatsächlich schmerzen hat, dann braucht es sowieso seine zeit und wenn nicht, tja, dann wird er so lange draussen bleiben müssen, bis die durchschnittliche behandlungsdauer vorbei ist. die einzelnen wechesel werden so oder so mit 30 sekunden/wechsel eingerechnet und meiner beobachtung nach geschieht das äusserst konsequent.

    ja, aber es geht vor allen Dingen um das Auswechseln kurz vor Ablauf der 90 min. und/oder in der Nachspielzeit. Dieses taktieren soll nur einen Zweck erfüllen, nämlich Zeits schinden. Deswegen finde ich die Idee ab der 85. min nicht mehr Auswechseln zu können gar nicht so schlecht

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 30. April 2012 um 12:41
    • #446
    Zitat von AsphaltRowdy

    ja, aber es geht vor allen Dingen um das Auswechseln kurz vor Ablauf der 90 min. und/oder in der Nachspielzeit. Dieses taktieren soll nur einen Zweck erfüllen, nämlich Zeits schinden. Deswegen finde ich die Idee ab der 85. min nicht mehr Auswechseln zu können gar nicht so schlecht


    was machst, wenn es verlängerung gibt, darf man dann auch nicht tauschen? jetzt wirst sagen ja sicher, dann frag ich mich, was machst wenn das nötige tor erst in minute 88 fällt und sich dann erst die verlängerung ergibt?

  • Blauwurzn
    Gast
    • 30. April 2012 um 13:25
    • #447
    Zitat von sebold

    was machst, wenn es verlängerung gibt, darf man dann auch nicht tauschen?

    ....wenn ich was zu sagen hätte dann müssten zwei Spieler sowieso immer weg in der Verlängerung, (also nur mehr 8 Feldspieler) falls es wie in deinem Fall dann in der 88 einen Verletzten gibt muss Team A zwei rausnehmen, Team B halt nur einen...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 30. April 2012 um 14:29
    • #448
    Zitat von Blauwurzn

    ....wenn ich was zu sagen hätte dann müssten zwei Spieler sowieso immer weg in der Verlängerung, (also nur mehr 8 Feldspieler) falls es wie in deinem Fall dann in der 88 einen Verletzten gibt muss Team A zwei rausnehmen, Team B halt nur einen...


    ergo wäre tauschen in der verlängerung verboten? :wacko:

  • Asphalt-Rowdy
    Gast
    • 30. April 2012 um 14:34
    • #449
    Zitat von Blauwurzn

    ....wenn ich was zu sagen hätte dann müssten zwei Spieler sowieso immer weg in der Verlängerung, (also nur mehr 8 Feldspieler)

    mutig. mutig...jedoch in Praxis nicht durchsetzbar. Gott sein dank bestimmst du nicht die Reformen des Fussballs :D

  • Blauwurzn
    Gast
    • 30. April 2012 um 14:36
    • #450
    Zitat von sebold

    ergo wäre tauschen in der verlängerung verboten?

    nein nach meiner Theorie die letzten 5 minuten wieder, also Wechselverbot ab der 115. Minute, aber ist ja nur meine Philosophie,

    Zitat


    mutig. mutig...jedoch in Praxis nicht durchsetzbar.

    ...vielleicht bewegt sich was, vor vielen Jahren wurde ja auch der schlimme Rückpass zum Goalie abgeschafft...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™