15.04.2012, 16:30 Uhr - Live auf ORF Sport Plus
Here we Go. Bin wohl live dabei.
Tippe auf einen knappen 3-2 Erfolg.
15.04.2012, 16:30 Uhr - Live auf ORF Sport Plus
Here we Go. Bin wohl live dabei.
Tippe auf einen knappen 3-2 Erfolg.
wird wohl ähnlich zäh wie die letzte Partie gegen die UKR in Tilburg.
Denke aber doch, dass sich die Österreicher dann durchsetzen werden. Andernfalls würde der Hut schon am ersten Turniertag lichterloh brennen
Ich denke, wir werden 5:2 gewinnen. Wird neben Japan sicher das schwerste Spiel. Wobei man schon sagen muss: Wenn wir gegen diese Nationen uns schwer tun, dann gehören wir (tun wir wahrscheinlich eh nicht) in die A-Gruppe.
Auf gehts Burschen! [prost] [winke]
Wollens wir hoffen.Nach einer Auftaktniederlage wäre es sehr schwer!
"Verlieren verboten" wird das Motto für diese WM lauten! Im Normalfall dürfte es keine Probleme geben, aber leider beschleicht mich trotzdem ein sehr blödes Gefühl.
Morgen werden wir uns gegen die Ukraine wohl sehr schwer tun! Deswegen tippe ich auch auf ein 3:3 nach 60 Minuten! Und wie schon gesagt, wenn es morgen keinen Sieg gibt, brennt
so früh schon der Hut!
Was mich aber positiv stimmt, ist dass wir heuer eine sehr junge Truppe haben und gegen die A-Nationen keine schlechte Figur gemacht haben in der Testphase. Weil so ein Sieg gegen
Weißrussland und der Schweiz kommt nicht von irgendwo her.
Man wird schon sehen. [Popcorn]
wird das Spiel auch im Internet zu sehen sein?
Selbst wenn wir den Auftakt glatt oder nach Verlängerung verlieren sollten ist noch lange nicht alles vorbei, die Ukraine hat sich in den letzten Jahren selten mit Ruhm bekleckert und es gab immer wieder den einen oder anderen Ausrutscher (z.b. im letzten Jahr eine Niederlage gegen Großbritannien..)
Ich habe keinen Sport+ Plus,kann keine WM angucken, zapft mich an. Arbeiten bin ich auch wie immer.
@ Jürgen63 Wie wärs mit Liveticker während der Arbeit ?
Die Ukraine gilt mit uns und slowenien als Favorit auf den Aufstieg, oder? Nachdem die ersten 2 aufsteigen, wäre eine Niederlage noch kein Beinbruch.... Darf man halt gegen Slowenien keine Punkte mehr liegen lassen...
Die Ukraine gilt mit uns und slowenien als Favorit auf den Aufstieg, oder? Nachdem die ersten 2 aufsteigen, wäre eine Niederlage noch kein Beinbruch.... Darf man halt gegen Slowenien keine Punkte mehr liegen lassen...
Nein, gehören sie eher nicht. Österreich und Slowenien sind tendenziell sicher die beiden Hauptanwärter, prinzipiell ist aber in dieser Gruppe jede Mannschaft in der Lage, die anderen zu schlagen (auch Japan und Großbritannien an einem sehr guten Tag). Die Ukraine hat aber ihre besten Tage schon seit einigen Jahren hinter sich. Sie sind schon seit einiger Zeit international auf dem absteigenden Ast. Die Truppe setzt sich zum Großteil aus Spielern von Donezk zusammen und die spielen in der 2. russischen Liga. Der Rest spielt vor allem in der neu gegründeten ukrainischen Liga. Die Mannschaft ist nicht schlecht, aber für den Aufstieg dürfte es eigentlich nicht reichen...
Die Ukraine gilt mit uns und slowenien als Favorit auf den Aufstieg, oder? Nachdem die ersten 2 aufsteigen, wäre eine Niederlage noch kein Beinbruch....
Oh Mann, diese Regeländerung hab ich übersehen. Das heißt, es gibt heuer die eine richtige WM mit 16 Teams und dann 5 Mini-WMs mit je 6 Teams? Ich hau' mich ab, einfach großartig - dann sind wir ja doch noch eine richtige A-Nation, wie auch Spanien oder Neuseeland.
Beinbruch wäre eine Niederlage noch nicht, aber eine schwere Prellung mit Zerrung.
Soeben in Radio Kärnten Sport ein Interview von Tono Hönigmann mit Giuseppe Mion.
Die wichtigsten Details zusammengefasst:
1. wie hat sich Grabner in die Mannschaft eingefügt und was wird vin ihm erwartet?
Mion sagt, Grabner sei ein "lustiger Kerl", der in der Kabine auch für viele Spässchen zu haben ist. Man sei positiv überrascht [kopf] von seinem Einsatzwillen für Österreich, wenngleich sich Mion nicht erwartet "dass er wie durch Slalomstangen durch die Gegner durchfährt und 15 Tore erzielt."
2. Wie sind die anderen Gegner einzuschätzen?
Mion sagt, morgen gegen die Ukraine sei bereits ein Entscheidungsspiel, man müsse das Spiel gewinnen, wenn man am Ende zu den Aufsteigern zählen wolle. Wie überhaupt Mion die Ukraine und Slowenien als Turnierfavoriten sieht, danach kämen die Ungarn "und dann erst wir. Wir sind also in keiner Art und Weise die Favoriten, zu denen wir immer abgestempelt werden". Mion sieht auch Grossbritannien mit seinen - laut seinen Angaben - vielen Doppelstaatsbürgern und auch Japan als "unangenehme Gegner".
3. was ist nun das Ziel des Teams?
Das erklärte Ziel ist es, eine Mannschaft für die Zukunft aufzubauen. Der Aufstieg ist in keiner Art und Weise das vordergründige Ziel, "vor allem, wenn man sich die Stärke der Gegner anschaut. Diese Division I hat mit der alten B-Gruppe nichts mehr zu tun, die Gegner sind viel stärker geworden", so Mion.
Also: Mion zählt Slowenien und die Ukraine zu den Turnierfavoriten, danach erst Ungarn und uns. Gegen GB und JPN sieht er es auch nicht leicht, also könnte man meinen, unser Team kämpft um den Klassenerhalt [kopf] in der Div. IA.....
Geht vielleicht noch ein bissl mehr understatement, nur damit man seine "Ziele" nur ja erreicht ????!!!??? :wall:
So kann man sich in jedem Fall zurücklehnen und immer monoton wie ein Navi sagen: "Ziel erreicht!" ....
Peinlich, sowas.
Das mit GB stimmt nicht, die haben schon seit etlichen Jahren keine Kanadier-Truppe mehr beisammen...da ist der gute Mann wohl nicht mehr ganz auf dem laufenden im Welteishockey
Wird das spiel AUT - UKR auch auf laola zu seh'n sein ?
Wird das spiel AUT - UKR auch auf laola zu seh'n sein ?
Leider steht nix im Programm, aber hier ---> http://tvthek.orf.at/live/ gibt es immer den livestream zu ORF Sport+, ich weiss allerdings nicht, ob das mit einer Schweizer IP-Adresse funktioniert.
Leider steht nix im Programm, aber hier ---> http://tvthek.orf.at/live/ gibt es immer den livestream zu ORF Sport+, ich weiss allerdings nicht, ob das mit einer Schweizer IP-Adresse funktioniert.
danke, werde es dann ausprobieren, der link geht jedenfalls auf
Das mit GB stimmt nicht, die haben schon seit etlichen Jahren keine Kanadier-Truppe mehr beisammen...da ist der gute Mann wohl nicht mehr ganz auf dem laufenden im Welteishockey
lol. Das passt zu meiner Meinung zur ÖEHV-Chefetage... Fragt den Kalt sen., ob er einen Spieler der Ukraine nennen kann oder wer letztes Jahr Stanley-Cup-Sieger war. Mich erinnern die Typen wirklich an irgendwelche DDR-Granden die damals von den Balkonen winkten. Es sind die Hauptschuldigen an der Entwicklung im österreichischen Eishockey. Sie sind der Verband. Tätig sind aber selbstherrliche Systemerhalter, die Veränderung nicht wollen, weil in den 70ern ists auch nicht so gewesen....
Ist jetzt sicher etwas einseitig, aber die ÖEHV-Granden sind für mich echte Vertreter einer Miasanmia-Mentalität mit Kalt als Sonnenkönig. Bitter, dass er wieder selbstherrlich grinsend im VIP-Club sitzen wird, während andere nicht spielen dürfen, weil sie sich erdreistet haben, am allmächtigen "geliebten Führer und ewigen Präsidenten." (c Kim Il Sung) Kritik zu üben.
Leider steht nix im Programm, aber hier ---> http://tvthek.orf.at/live/ gibt es immer den livestream zu ORF Sport+, ich weiss allerdings nicht, ob das mit einer Schweizer IP-Adresse funktioniert.
wenn nicht, dann halt über irgendeinen Free-Proxy aus AUT surfen....
@FCKW
Das Grundübel liegt vor allem auch in der mangelnden Transparenz der Tätigkeiten der ÖEHV-Vorstandsetage. Und die grösste Frechheit ist das in dem von mir oben zusammengefassten Interview von Mion betriebene understatement. Damit hat man immer sein Ziel erreicht - egal auf welchem Platz man abschließt.
btt:
laut IIHF-enty-List ist die Ukraine gar nicht so ein "veraltetes" Team, wie ursprünglich von mir gedacht ....
http://stats.iihf.com/Hydra/293/IHM2930UKR_32E_1_0.pdf
Weiß jemand etwas von einem Vorbereitungsspiel der Ukrainer? Abgesehen von den Donbas Donetsk (3. Platz - 2. Liga Russland) Spielern, die im Continetalcup punktegleich mit Rouen, Yunost Minsk den 3. Platz belegten, spielen so gut wie alle anderen in der neu gegründeten Ukrainischen Profiliga PHL. Es gibt also quasi einen direkten Vergleich EBEL / PHL wo die 2. Mannschaft von Donbas D. punktegleich den 2. Platz belegte. Wenn die EBEL wirklich da steht wo man sie oft sieht dann sollte man der ukrainischen Auswahl doch überlegen sein, anderseits wäre das ein Schlag ins Gesicht der EBEL.
Unsere Mannschaft präsentierte sich in den Vorbereitungsspielen weitaus spritziger und lauffreudiger als die Auswahlen der letzten Jahre, die ja ziemlich ausgelaugt wirkten, deshalb bin ich dieses Mal optimistisch für diese B-WM pardon Division I A. Würde morgen gerne nach LJU fahren, mal sehen wie ich aufstehe
lol. Das passt zu meiner Meinung zur ÖEHV-Chefetage... Fragt den Kalt sen., ob er einen Spieler der Ukraine nennen kann oder wer letztes Jahr Stanley-Cup-Sieger war. Mich erinnern die Typen wirklich an irgendwelche DDR-Granden die damals von den Balkonen winkten. Es sind die Hauptschuldigen an der Entwicklung im österreichischen Eishockey. Sie sind der Verband. Tätig sind aber selbstherrliche Systemerhalter, die Veränderung nicht wollen, weil in den 70ern ists auch nicht so gewesen....Ist jetzt sicher etwas einseitig, aber die ÖEHV-Granden sind für mich echte Vertreter einer Miasanmia-Mentalität mit Kalt als Sonnenkönig. Bitter, dass er wieder selbstherrlich grinsend im VIP-Club sitzen wird, während andere nicht spielen dürfen, weil sie sich erdreistet haben, am allmächtigen "geliebten Führer und ewigen Präsidenten." (c Kim Il Sung) Kritik zu üben.
Also der Vergleich stinkt! Der Kalt gibt weder Schießbefehle noch steckt er Andersdenkende in Häf'n. Ok, er würd' die Grenzen auch lieber wieder schließen, aber das wollen einige hier herinnen ja auch.
Der Verband trägt seinen Anteil an der Misere, keine Frage, aber das Viereck Verband-Vereine-Medien-Fans funktioniert in der Hinsicht schon ziemlich im Gleichklang und jeder sucht die Schuld beim anderen und mal sicher nicht bei sich selber. Und wennst anschaust, was in Medien steht oder Vereinsverantwortliche von sich geben oder wennst auf die Ränge schaust, dann hast Deine selbstherrlichen Systemerhalter überall sitzen, nicht nur im Verband.
Wenn was schuld an der Misere hat, dann ist es diese Selbstsicherheit der absoluten eigenen Schuldlosigkeit.
Aber was machst, wenn das gar keine Misere ist, was man als Misere glaubt, sondern ein Normalzustand, über den man froh sein sollt'?
bin morgen dabei - mal schaun, wie sich diese mannschaft im turnier schlägt. die vorbereitung stimmt mich positiv.
verstehe viel, aber die absage von hrn. pöck ist mir ein absolutes rätsel. egal freu mich doppelt auf grabse
Sehr philosophisch, lieber nordiques!
Der einzelne Konsument ist aber in dem Falle eher unschuldig. Den Vergleich sollst nicht mit der Person Il Sung sehen, sondern mit dessen Selbstverständnis der Macht bei jahrelang nachgewiesener Unfähigkeit und brachliegenden Böden. Und grad Kalt und Mion (in seiner Verbandsfunktion - seine Arbeit beim VSV meine ich hier nicht) sehen die Schuld aus Tradition bei anderen.
Hier noch ein kleiner Bericht von Laola.
http://www.laola1.at/de/wintersport…0-192-201-.html
unterluggauer ist schon mal verletzt