1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

A-WM in Schweden und Finnland 2012

    • WM 2012 FIN u. SWE
  • maverick
  • 18. Mai 2011 um 15:20
  • knutgut12
    Nationalliga
    • 4. Mai 2012 um 12:57
    • #151

    1. Drittel

    DEU-ITA 1-0

    Spiel ,für mich wie erwartet.Deutschen machen das Spiel,haben dadurch auch zuerst mehr Strafen bei den Azzuri gezogen und die Italiener auf Konter.
    Führung 1-0 für DEU geht in Ordnung,machen einfach mehr Aktionen zum Tor.
    Verloren ist für die Azzuri aber noch nix.1-0 im Hockey ist bei noch 40 Min. kaum der Rede wert.
    Beide Schlussmänner sehr gut und auch die Referees sind Top.Hoffe das bleibt so bei der WM.

    Amis scheinen mittlerweile auch angekommen zu sein 5-2 Führung gegen FRA

  • Patrick
    EBEL
    • 4. Mai 2012 um 12:59
    • #152

    Schon 5:2. Ein geschenktes Tor.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Mai 2012 um 13:05
    • #153

    Es gibt ja einen eigenen Freitags Spielthread, schreibts da weiter :thumbup:

  • knutgut12
    Nationalliga
    • 4. Mai 2012 um 13:07
    • #154
    Zitat von weile19

    Es gibt ja einen eigenen Freitags Spielthread, schreibts da weiter :thumbup:


    Ups.hat recht Weile.Ab in den Freitags Spiele Thread :thumbup:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. Mai 2012 um 14:28
    • #155

    Ryan Murray mit Aufgebot
    Freitag, 4. Mai 2012, 14:11 - Urs Berger
    Die Kanadier haben den knapp 19-jährige Ryan Murray als Spieler registriert. Damit wird der Kanadier einer der jüngsten Spieler an den Weltmeisterschaften sein.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. Mai 2012 um 14:54
    • #156

    Berra startet, Sprunger setzt aus

    Sean Simpson hat heute bekannt gegeben wer gegen Kasachstan im Tor stehen wird. Reto Berra bekommt sein Vertrauen.

    Tobias Stephan wird als Backup agieren und Lukas Flüeler muss zuschauen. Voraussichtlich wird Simpson dann am Sonntag mit Tobias Stephan gegen Weissrussland starten. Die Schweizer Nationalmannschaft bestreitet innert 11 Tagen 7 Spiele, davon je zwei Mal zwei Spiele back to back, welches die Spieler besonders fordern wird.

    Noch nicht sicher ist, ob Julien Sprunger überhaupt an der WM spielen wird. Der Fribourger trainierte zwar heute mit, kommt aber Morgen noch nicht zum Einsatz. Sean Simpson verzichtet auf den Stürmer, weil sich dieser noch nicht fit fühlt.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 5. Mai 2012 um 00:26
    • #157

    Auf einen Riesenposter in der Hartwallarena, wo die Gesichter von Fans auf den finnischen Spielern kopiert waren, sah man das Gesicht von Anders Breivik: http://www.satakunnankansa.fi/KiekkoKansa/11…a-paidassa.html
    Ebenfall abgebildet war der finnische Trippelmörder Nikita Fouganthines, früher Juha Valjakkalas genannt.
    Es wurden zuerst versucht Breiviks Foto mit einen Hundekopf zu überkleben, aber später wurden beide Gesichter weggeschnitten. [kopf]

    Hier wird versucht das Foto von Breivik mit ein Hundefoto zu überbicken: http://www.dn.se/Images/2012/05/04/Brevik-affisch-500.jpg

    Hier wird das Foto entfernt: http://www.dn.se/Images/2012/05/04/breivikVM_500.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von Lenny the Swede (5. Mai 2012 um 00:53) aus folgendem Grund: Bildadresse dazugeflickt.

  • coach
    YNWA
    • 5. Mai 2012 um 09:21
    • #158

    @lenny
    wie konnte es soweit kommen, das kann ja kein zufall sein das die visage vom killer da zu sehen war - is ja unglaublich und gar nicht nachzuvollziehen ?!!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. Mai 2012 um 10:25
    • #159

    Ich kann das auch nicht nachvollziehen und finde das unerhört. Das gesicht Breiviks kennt doch mittlererweile jedermann. Das sollte auch den plakatklebern aufgefallen sein. Dazu auch noch der finnische massenmörder dazu 8o

    Vielleicht wurden da die ursprünlichen gesichter einfach mit diesen scheusllichen typen überklebt. Das wurde bestimmt absichtlich gemacht, so etwas kann kein zufall sein

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 5. Mai 2012 um 11:05
    • #160
    Zitat von coach

    @lenny
    wie konnte es soweit kommen, das kann ja kein zufall sein das die visage vom killer da zu sehen war - is ja unglaublich und gar nicht nachzuvollziehen ?!!


    Angeblich hat das Plakat, sowohl der Werbefirma wie die Druckerei ohne Beanstandung passiert. Wie es dazu kommen konnte, wird versucht zu erforschen. Meiner Meinung nach muß es ein Insiderjob sein, weil ich kann mir nicht vorstellen, daß aus sicher mehrere hundert Facebook-Photos, die eingeschickt wurden, ausgerechnet Breivik und der Trippelmörder ausgesucht wurden.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. Mai 2012 um 11:38
    • #161

    Das Schweizer Nationalteam tritt in seinem WM-Startspiel heute gegen Aufsteiger Kasachstan mit Torhüter Reto Berra, aber ohne den weiterhin angeschlagenen Julien Sprunger an.

    Julien Sprunger trainierte zwar auch am Donnerstag mit der Mannschaft. Gegen die Kasachen wird der Freiburger Stürmer aber noch geschont. Simpson rechnet weiterhin damit, dass er Sprunger im Verlauf des Turniers noch einsetzen kann und behält ihn im Team. Der Flügel war im ersten Testspiel gegen die Kanadier am letzten Sonntag in Freiburg mit dem Kopf auf das Eis geprallt.

    Negative Bilanz

    Gegen den heutigen Gegner Kasachstan weisen die Schweizer eine negative Bilanz auf. Von drei Partien verloren sie bisher deren zwei. Der einzige Sieg gelang dem Schweizer Team an der WM 2005 in Wien (2:1 nach einem 0:1-Rückstand). Davor verloren sie an der B-WM 1997 (unter Trainer Simon Schenk) 2:5 und in einem Testspiel 1998 in Rapperswil 2:3.

    Mit den damaligen Teams hat die aktuelle kasachische Auswahl, die letztes Jahr den sofortigen Wiederaufstieg in die A-Gruppe schaffte, nicht mehr viel zu tun. Das Gros der Mannschaft spielt in der russischen KHL. Nicht weniger als 14 Spieler stehen bei Barys Astana unter Vertrag. Der Klub ist - ähnlich wie Dynamo Minsk in Weissrussland - quasi ein staatlicher Verein.

    Der Wiederaufstieg gelang Kasachstan mit dem in der Schweiz bestens bekannten Trainer Andrej Chomutow. Der ehemalige Freiburger Topstürmer wurde im Oktober aber entlassen und durch seinen Vorgänger Andrej Schajanow abgelöst. Chomutow hatte parallel auch Barys Astana trainiert.


    hoffe, die negative bilanz wird heute beendet :|

  • remington.style
    EBEL
    • 5. Mai 2012 um 16:31
    • #162

    ... seit Jahren sind die Sprecher der IIHF ein Phänomen für mich.
    Bei Frühspielen im Einzeleinsatz sowieso eine Katastrophe, aber auch in der Doppelkonference mit Lollek Weiss und Erich Bollek unglaublich Emotions- (und oft auch Ahnungs-)los.

    Als ich vor 3 jahren das erste Mal die Livestreams abboniert hatte, hab ich ja ernsthaft gedacht, die hätten da einen englischen Footie-Kommentator angeheuert.

    Facepalm auf jeden Fall...

  • hockey
    CHL
    • 5. Mai 2012 um 16:59
    • #163

    Korrektur :(

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. Mai 2012 um 17:39
    • #164
    Zitat von remington.style

    ... seit Jahren sind die Sprecher der IIHF ein Phänomen für mich.
    Bei Frühspielen im Einzeleinsatz sowieso eine Katastrophe, aber auch in der Doppelkonference mit Lollek Weiss und Erich Bollek unglaublich Emotions- (und oft auch Ahnungs-)los.

    Als ich vor 3 jahren das erste Mal die Livestreams abboniert hatte, hab ich ja ernsthaft gedacht, die hätten da einen englischen Footie-Kommentator angeheuert.

    Facepalm auf jeden Fall...

    Für das würd ich keine Kohle ausgeben, da bekommst ja Kopfweh. Daher es gratis ist, lässt es sich einigermaßen verschmerzen.

    EDIT: Der Zuschauerzuspruch ist ja heute genauso schlecht wie gestern. Da müssen sich die Veranstalter schon hinterfragen.

    Einmal editiert, zuletzt von weile19 (5. Mai 2012 um 17:59)

  • Beri
    KHL
    • 5. Mai 2012 um 19:01
    • #165

    @Zuschauer: naja, bei den Preisen verwundert mich das nicht wirklich. Das sind ja selbst für SWE/FIN gesalzene Preise. Weil 35EUR in der CatII für eine Partie KAZ-FRA (als Beispiel für die billigste WM-Tickets in FIN) ist schon sehr hoch. Von den 195EUR für eine Vorrunden-Partie vom Veranstalter ganz zu schweigen....

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 5. Mai 2012 um 19:58
    • #166

    Habe diesen Modus von Anfang an verdammt und sehe mich in den Zúschauerzahlen bestätigt, genauso wie ich auch einige Postings oberhalb vorausgesagt habe, das Österreich 2013 wieder gegen 5 aus den Top 10 spielen darf.
    Der Modus ist viel zu langatmig, am Anfang geht es auf den 1.Blick um scheinbar überhaupt nichts.
    War beim alten System die Zwischenrunde schlecht besucht (aufgrund der schlecht vorhersehbaren weiteren Tunierphase für die meisten Länder) bleiben jetzt eben am Anfang des Tuniers die Hallen leer. Zudem 2x hintereinander ein Land als Austragungsort zu wählen tut sein übriges dazu.
    Meine große Befürchtung das man eines Tages auch die A-WM unterteilen wird wie die 1. Division und abwärts, hier kann man sich dann gut auf mangelndes Interesse (siehe Zuschauerzahlen) ausreden.
    .

  • Asphalt-Rowdy
    Gast
    • 5. Mai 2012 um 22:14
    • #167
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Habe diesen Modus von Anfang an verdammt und sehe mich in den Zúschauerzahlen bestätigt, genauso wie ich auch einige Postings oberhalb vorausgesagt habe, das Österreich 2013 wieder gegen 5 aus den Top 10 spielen darf.
    Der Modus ist viel zu langatmig, am Anfang geht es auf den 1.Blick um scheinbar überhaupt nichts.
    War beim alten System die Zwischenrunde schlecht besucht (aufgrund der schlecht vorhersehbaren weiteren Tunierphase für die meisten Länder) bleiben jetzt eben am Anfang des Tuniers die Hallen leer. Zudem 2x hintereinander ein Land als Austragungsort zu wählen tut sein übriges dazu.
    Meine große Befürchtung das man eines Tages auch die A-WM unterteilen wird wie die 1. Division und abwärts, hier kann man sich dann gut auf mangelndes Interesse (siehe Zuschauerzahlen) ausreden.
    .

    Also ich finde den neuen Modus besser, die Teams haben bessere Chancen sich für die ersten vier Plätze zu qualifizieren ( wobei die ersten 3 Plätze meistens eh schon fast fix vergeben sind :whistling: ) und können auch mal einen Ausrutscher wieder wettmachen, was beim alten Modus fast nicht zu bewältigen war.

  • gm99
    Biertrinker
    • 5. Mai 2012 um 23:18
    • #168

    Ich finde den neuen Modus auch besser, weil er einerseits für die Fans vorhersehbarer ist, andererseits auch fairere Bedingungen für die Mannschaften schafft, indem tatsächlich jedes Spiel wirklich zählt (früher hat man ja in die Zwischenrunde keine Punkte aus der Vorrunde gegen Teams, die in die Abstiegsrunde gekommen sind, mitgenommen).

    Die Zuschauerzahlen würde ich eher auf die nicht gerade günstigen Kartenpreise zurückführen - in Helsinki kosten die billigsten Tageskarten für die meisten Spiele (außer für "Schlager" wie Belarus-Kazakhstan) 69 Euro. Um das Geld kannst dir eine ganze B-WM anschauen :P Dazu kommt, dass Helsinki und Stockholm schon von Haus aus eher teure Städte sind, sodass sich viele Fans, gerade in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation, wahrscheinlich zweimal überlegen, ob sie dort hinfahren sollen.

  • Patrick
    EBEL
    • 6. Mai 2012 um 00:05
    • #169
    Zitat von Beri

    @Zuschauer: naja, bei den Preisen verwundert mich das nicht wirklich. Das sind ja selbst für SWE/FIN gesalzene Preise. Weil 35EUR in der CatII für eine Partie KAZ-FRA (als Beispiel für die billigste WM-Tickets in FIN) ist schon sehr hoch. Von den 195EUR für eine Vorrunden-Partie vom Veranstalter ganz zu schweigen....

    195 Euro ?

    Sind die komplett übergeschnappt?

  • Bockwurst
    Gast
    • 6. Mai 2012 um 01:12
    • #170

    195€ ???

    Das zahlst vermutlich nicht mal für ein Spiel in den billigsten Kategorien in einem StanleyCup Final oder?

    Gruss

  • Patrick
    EBEL
    • 6. Mai 2012 um 01:16
    • #171

    WM Vorrunde mit Stanley-Cup Finale zu vergleichen ist etwas gewagt... :rolleyes:

  • Bockwurst
    Gast
    • 6. Mai 2012 um 01:35
    • #172

    Es geht mir nur um die Preise und um das Verhältniss der Wichtigkeit des jeweiligen Spieles. Hast du nicht in einem vorigen Post etwas von 195€ in einem Vorrundespiel geschrieben?

    Gruss

  • Beri
    KHL
    • 6. Mai 2012 um 10:52
    • #173

    die 195EUR sind die Preise der Cat I in Helsinki bei den Finnland-Spielen. siehe http://www.iihf.com/channels-12/ii…s/helsinki.html

    in SWE sind die Preise dann etwas niedriger: 1495SEK (~167EUR) für Top-Kategorie bei SWE-Spielen. Dafür gäbe es die AUT-vergleichbaren Spiele (also ITA-Spiele z.B.) um 395SEK (~44EUR) in der Top-Kategorie und um 125SEK (14EUR) in der billigsten.

    Bin ja mal gespannt, wie die Preise nächstes Jahr werden. Läuft wohl auf einen persönlichen Negativ-Rekord an Hallenbesuchen bei einer WM raus

  • starsky
    Gast
    • 6. Mai 2012 um 11:01
    • #174

    Wann spielt die Schweiz und Deutschland wieder?

    LG

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 6. Mai 2012 um 11:19
    • #175

    @ starsky

    beide spielen heute und es gibt sowieso für jeden WM-Spieltag einen eigenen thread ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™