1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Vorbereitungsspiele AUT - SUI (Spiel I 3:1, Spiel II 0:4)

    • WM Div. I A 2012 (SLO)
  • Philipp K.u.K.
  • 6. April 2012 um 19:36
  • coach
    YNWA
    • 12. April 2012 um 08:28
    • #151
    Zitat von Eiskalt

    Von den genannten sind mMn einzig und allein Setzinger und A Lakos klare Alternativen von ihrem Potential her. Zweiterer hat bei einer WM sein Potential schon ewig nemma abgerufen. P Lakos und peintner haben im Nati nix mehr verloren, vor allem mit Blick in die Zukunft. Und Unterschiedmacher sind sie sicher keine in Laibach.

    Wenn es an der unprofessionellen Einstellung gegenüber dem Nationalteam liegt find ich es ok wenn die beiden (A L und Setze) nicht mitgenommen werden. Nichtsdestotrotz hat Setzinger mit seiner Kritik recht gehabt. Aber da hat nordiques schon recht, glaubwürdiger wäre es wenn es auch mit ein wenig Selbstkritik einhergeht.

    Was halt auch eindeutig fehlt ist die Kommunikation. Wenn man sagt man will Starkbaum und Swette bei der B WM die Chance geben Erfahrung zu sammeln und man braucht Brückler für den Aufstieg nicht sondern erst wieder in der A, dann ist es auch verständlich. Sich weder ihm gegenüber noch medial zu äußern ist Stümperei.


    danke, da spricht mir einer aus der seele.
    @sische
    2/3 is lächerlich, stellst dich mit einer solchen unsachlichkeit selbst ins abseits beim thema nt.

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 12. April 2012 um 09:19
    • #152

    Zitat von »Eiskalt«

    Zitat von coach

    Wenn es an der unprofessionellen Einstellung gegenüber dem Nationalteam liegt find ich es ok wenn die beiden (A L und Setze) nicht mitgenommen werden. Nichtsdestotrotz hat Setzinger mit seiner Kritik recht gehabt. Aber da hat nordiques schon recht, glaubwürdiger wäre es wenn es auch mit ein wenig Selbstkritik einhergeht.

    Um das Setzinger Thema abzuschliessen - Du sagst ja selbst das Setze mit seiner Kritik recht gehabt hat. Ergo - wenn Kalt sen. meint er müsste sich persönlich betroffen fühlen bzw auf den Schlips getreten
    hat das von Seiten des Verbands nichts mit Professionalität zu tun. Persönliches eingeschnapptsein hat da nichts verloren!
    PS hab einen interessanten Artikel rausgesucht den Vanek letzte Jahr zu eben diesen Themen Protokoll gegeben hat.
    Auch hier war Kalt sen. anscheinend not realy amused - aber wenns von Vanek kommt musste er es wohl schlucken weil wenn er Vanek einfach so wie Setze abschiebt wäre das wohl nicht so gut gekommen.
    Setzigner ist sicher kein einfacher Zeitgenosse. Aber er kann was am Eis - unbestritten - und wenn solche Spieler mal Kritik üben ist das OK.
    Sie werden ja auch laufend kritisiert wenns nicht läuft :D da kann einem schon mal was rausrutschen was einfach aus dem Affekt heraus gesagt wurde

  • iceman
    LaLaLand
    • 12. April 2012 um 09:20
    • Offizieller Beitrag
    • #153
    Zitat von sicsche

    Besserungsvorschläge gibts gerne coach
    Beide Lakos fehlen in der D .

    da hab ich zu lesen aufgehört .... [kopf]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 12. April 2012 um 09:30
    • #154

    Is mir ehrlich gsagt relativ wuascht ob ich mit meiner Meinung im Abseits steh ;)
    Wir ham gegen die D Garnitur der Schweiz gewonnen wuuuhuuuu Und das nicht mal auf eine Art und Weise die Eindruck hinterlässt sondern sich beide Teams heut noch fragen wie des passiert is. Gut da Starki weiss viel was er getan hat aber sunst.

    ViecFan net anders, mit dem Unterschied das hier einige mitmeckern würden weil das Ergebniss net blendet.

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 12. April 2012 um 09:41
    • #155

    D-Team - selten so einen schmarren! Bleibts objektiv wenn ihr schreibt


    Schweiz: Martin Gerber; Du Bois, Bezina; Loeffel, Von Gunten; Chiesa, Grossmann; Blaser, Kukan; Damien Brunner, Romy, Simon Moser; Sprunger,Liniger, Wick; Rubin, Trachsler, Benjamin Plüss; Simek, Bieber, Suri.


    Martin Gerber , Sprunger, Wick, Plüss, Von Gunten, Bezina eh klar - alles D Spieler ?(

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. April 2012 um 09:57
    • #156

    würde sagen, das ist das B-Team. es werden ja noch einige spieler dazu kommen von den lions und dem sc bern, welche noch um den meistertitel kämpfen.

    die zwei spiele gegen finnalnd haben mir besser gefallen, obwohl es da auch eine niederlage gab, aber hoffe doch, dass es heute abend eine reaktion gibt unsererseits.

    aus übersee werden wohl ausser streit und niederreiter, ev. noch sbisa nicht mehr viele hinzu stossen. Hiller hat abgesagt und zwei andere sind verletzt. Von davos dürfte eher keiner mehr kommen, die haben sich praktisch alle von der nati distanziert, warum auch immer. Ausser ambühl, der aber nun für die lions tätig ist.
    ich denke es wird nicht einfach werden an der WM, da simpson ein anderes konzept verfolgt, als dazumal krüger

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 12. April 2012 um 10:08
    • #157
    Zitat von sicsche

    ViecFan net anders, mit dem Unterschied das hier einige mitmeckern würden weil das Ergebniss net blendet.


    Blenden lasse ich mich sicher nicht - in den letzten Jahren hatten wir doch genug AUT-Games mit dem "besten Kader" aller Zeiten und sind sang und klanglos in Schönheit gestorben!
    Da ist mir die Erkenntnis, das spielerisch und technisch die Kluft nach oben zwar größer geworden ist, ABER sich nicht nur zum Underdog ERKLÄRT, SONDERN auch so spielt/auftritt! - mit anderen worten, mit Einsatz, Wille und Kampfgeist die Mängel zu kompensieren versucht, was gestern perfekt gelungen ist! Für mich persönlich als Zuschauer war das gestige Game jedenfalls herzerfrischend - nicht mehr und nicht weniger!
    Abgesehen davon sehe ICH nicht allzuviel Änderungspotential im derzeitigen Kader - weil du die Lakos-Brüder namentlich genannt hast - Phillip ist ein guter Verteidiger, allerdings fehlt ihm mMn die Konstanz, und sobald es bei ihm nicht wie gewünscht läuft, beginnt er blöde Strafen zu nehmen - er wird es NIE lernen, seinen Körper "sinnvoll" einzusetzen. Andre war im Saisonfinale derart in Unform, dass er wohl auch nur ein Unsicherheitsfaktor wäre.
    Da sehe ich lieber unerfahrenere, neue junge Gesichter, die sich den A* aufreissen.
    Schauen wir mal, wie die Schweizer heute agieren werden und inwieweit es unsere Burschen schaffen, sich zu steigern und aus den gestrigen Fehlern zu lernen........DASS wäre jedenfalls wieder ein kleiner Schritt nach vorne, selbst bei einer zu erwartenden Niederlage!

    OT: der Manny sollte in Zukunft bitte seine Interviews in ENGLISCH führen!!!! Und hoffentlich ist die Qualität der Übertragung heute besser. (bei mir war das Bild teilweise derart unscharf - der ORF muss da wohl das älteste Equipment im Einsatz gehabt haben! :(

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 12. April 2012 um 10:11
    • #158

    TsaTsa


    in dem Fall B gegen B :D

    wenn wir einmal mit allem spielen könnten was wir haben wären wir auch A

    Vanek, Nödl, Pöck, Komarek, Michael Raffl …

    aber so ist´s halt - Qualität der Schweiz fällt und steigt auch mit den Exports

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. April 2012 um 10:24
    • #159
    Zitat von vanthee26

    TsaTsa


    in dem Fall B gegen B :D

    wenn wir einmal mit allem spielen könnten was wir haben wären wir auch A

    Vanek, Nödl, Pöck, Komarek, Michael Raffl …

    aber so ist´s halt - Qualität der Schweiz fällt und steigt auch mit den Exports

    Alles anzeigen


    Naja, das mit den exporten ist auch so eine sache. Hiller und Streit sind wohl die einzigen welche der nati was bringen, villeicht noch Luca Sbisa. Hoffe noch auf Spieler des SC Bern wie Rüthemann, Martin Plüss, Ryan Gardner und Marco Bührer. Von den ZSC-Lions natürlich auf Ambühl, Monnet, Bastl und vor allem auf Luca Cunti.

  • Spezza19
    NHL
    • 12. April 2012 um 10:32
    • #160

    vanthe26

    Er spricht von unprofessioneller Einstellung, das hat nichts mit der Kritik zu tun.
    Vielleicht is ned alles am verband stümperhaft und manche Sachen kommen ned in die Öffentlichkeit, und werden dann dort auch ned diskutiert. Klar, dass in denn Medien auch nur über diese "kritik-Story" gesprochen wird.

    Ja, Olli würd unserem Team nen ordentlichen Boost verpassen, aber er ist halt ned verfügbar oder aus bestimmten gründen ned erwünscht. Diskutier ma jetzt bis zum Karriereende von ihm darüber?

    @kader
    Bis auf Kirisits find ichs ned so schlimm, wobei ich auch eher den peinti als kretzn mitgenommen hätte.
    Btw. bei den "guten" Alternativen fehlt Heuer natürlich auch noch Rotter ;)

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 12. April 2012 um 10:36
    • #161

    hiermit erledigt 8))

  • Online
    Stickoxydal
    All the small things
    • 12. April 2012 um 10:37
    • Offizieller Beitrag
    • #162
    Zitat von vanthee26

    in dem Fall B gegen B :D

    wenn wir einmal mit allem spielen könnten was wir haben wären wir auch A

    Vanek, Nödl, Pöck, Komarek, Michael Raffl …

    aber so ist´s halt - Qualität der Schweiz fällt und steigt auch mit den Exports

    Das gilt für mich nicht wirklich. Die meisten Nationen haben derartige Probleme, Spieler fallen immer wieder aus. Nicht nur unsere NHL Exporte können nicht alle kommen, sondern auch die anderer Nationen. Für ein Land wie das unsrige fällt das natürlich schwer ins Gewicht, nur wenn alle Nationen immer mit dem besten Kader spielen könnten, würde es für uns vermutlich auch nicht so toll aussehen, da einfach die Dichte fehlt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fred
    NHL
    • 12. April 2012 um 10:47
    • #163
    Zitat von hootie

    Das nervigste: Die Zuschauer. Kein mitgehen insbesondere auf den Sitzplätzen. Man hörte mehr HOPP Schwiiiz als Österreich Rufe, was mich irgendwie leicht agressiv gemacht hat :D . Zudem war das Zuschauerinteresse bescheiden. Hätte mir deutlich mehr erwartet...

    Das ist mir jetzt, nachem ich das Spiel im TV nochmals angeschaut hab auch aufgefallen. Live wars ganz anders, nur sind einige Schweizer (inkl. 1 Trommel) direkt neben dem Mikro gesessen. Anfangs waren sie etwas auffälliger (kein Wunder, waren sicher 30%, ist ja nur 5 km neben der Grenze), erst als das Südchaos einen Trommler organisierte wars ausgeglichen und die Schweizer wurden lklar übertönt
    Zuschauer waren sicher mehr als angegeben, aufgrund langjähriger Erfahrung :rolleyes: ca. 2500.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 12. April 2012 um 10:59
    • #164

    sicsche
    Also so einen Käse hab ich schon lang nimmer gelesen, du weißt schon dass das nicht irgendein Jux-Kader der Schweizer war, sondern der WM-Vorbereitungskader. Ja, da kommen noch 7,8 Leute dazu und werden einige rausfallen, von D-Kader bist aber weit weit weg. Wenn wir keine anderen Probleme haben, als dass wir die Schweiz mit einem Kader, der deiner Meinung nach ja eh nur eine B-Truppe ist, "nicht überzeugend" 3-1 schlagen und kurz davor Weissrussland biegen (Was war da - der F-Kader????), dann ist alles in Butter. Bei aller Kritik am Nationalteam, die bisherige WM Vorbereitung ist mehr als erfreulich verlaufen, das kann man auch einmal anerkennen.

    So falsch ist der Kader, der da rumläuft nicht, über 3,4 Leute kann man diskutieren, das wars dann aber auch, das wird aber immer so sein. Ich bin durchaus ein Fan von Peinti, aber heuer hätte ich wenig Sinn darin gesehen, ihn 2 Monate lang trainieren zu lassen für dieses Turnier, ein difference-maker ist er dann doch nicht, obst jetzt eine Geier oder Peintner mitnimmst macht das Kraut nicht fett, Peintner ist ein wenig torgefährlicher, die Geiers physisch präsenter.

  • nordiques!
    Gast
    • 12. April 2012 um 11:37
    • #165
    Zitat von Eiskalt


    Was halt auch eindeutig fehlt ist die Kommunikation. Wenn man sagt man will Starkbaum und Swette bei der B WM die Chance geben Erfahrung zu sammeln und man braucht Brückler für den Aufstieg nicht sondern erst wieder in der A, dann ist es auch verständlich. Sich weder ihm gegenüber noch medial zu äußern ist Stümperei.

    Vollkommen richtig. Das sind Dinge, die man vom Verband einfordern muss, eine professionelle Information nach außen und nach innen. Das wäre auch Aufgabe vom ORF, aber was die in Villach und Feldkirch fragetechnisch an den Tag legen, ist halt leider modernes Fernsehverhalten und nimmer Staatsfunk 1980.

    Fand Starkbaum eigentlich sehr solide bis stark gestern und finde auch, dass Österreich jetzt nicht unverdient gewonnen hat - zwar auch nicht voll verdient, aber im Endeffekt war es jetzt auch nicht so, dass uns die Schweizer mit tollen Torchancen überrollt hätten. Ob da jetzt irgendwelche A, B,C oder D Mannschaften auf dem Eis gestanden sind, ist eigentlich ziemlich nebensächlich, denn wer ein Freundschaftsspiel mehr als nur begrenzt ernst nimmt, kennt den Unterschied zwischen einer A- und eine D-Auswahl eh nicht wirklich. Und statistisch haben wir jetzt wieder einen Sieg gegen die Schweizer, der steht da drinnen wie das 2:2 gegen die Kanadier 2004, und da will auch keiner mehr wissen, gegen welche kanadische Auswahl wir damals remisiert haben. Einfach freuen, Leistung anerkennen und den Rest in die richtige Relation setzen.

    Das Einzige, was ich mich gestern im Verlauf der Übertragung gefragt hab, war, weshalb wir als Vorbereitung auf ein Div.I Turnier, bei dem wir das Spiel werden machen müssen, so viel mehr Wert auf das Heimbringen des Ergebnisses eines Freundschaftsspiels legen müssen? Euro Hockey Challenge Tabelle hin oder her, für das Entwickeln einer offensiven Spiekultur im Team war auch das gestrige Match wieder für die Würste.

    Bzgl der Diskussion um die Spieler: solange der Verband beim Team nicht professionell agiert, ist es eh gescheiter, wenn man mehr jungen Spieler die Chance gibt. Die sind noch unbelasteter und motiviert. Sollte beim Verband jemals wer das Kopferl schieflegen und draufkommen, dass man Nationalteams und Vereine (mit Ausnahme des Coachings bei einem Turnier) betreuungsmäßig strikt trennen und das Teamumfeld bestmöglich professionell gestalten sollte, dann möchte ich einige Routiniers nicht von vornherein ausgeschlossen wissen.

    ViecFan

    Laola-Stream oder Glotze? Weil bei mir war das Bild am TV eigentlich ganz normal scharf.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 12. April 2012 um 12:37
    • #166
    Zitat von nordiques!

    Weil bei mir war das Bild am TV eigentlich ganz normal scharf.


    Auf meinem 42er-Plasma! - möglicherweise bin ich auch schon vom HD-Konsum "verwöhnt"!
    Ich hatte jedenfalls den starken Eindruck, dass das Bild schlecht war und für meine Augen ermüdend....

  • Spezza19
    NHL
    • 12. April 2012 um 12:44
    • #167

    Pal Signal auf HD Fernseher is ohnehin suboptimal, aber sonst kann ich nordiques nur recht geben, war ned anders als sonst !?

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 12. April 2012 um 12:51
    • Offizieller Beitrag
    • #168

    Pal ist ned Pal, es kommt auch auf die Übertragungsrate an. Ein gutes SD-Signal sieht auch auf einem HD-Fernseher sehr gut aus - Spart man, siehts bitter aus.

    Ich habs leider ned gesehen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 12. April 2012 um 12:54
    • #169

    Natürlich, aber ich hab's durch den normalen digireceiver laufen gehabt, und da war's ned "matschiger" als sonst...

  • Bleeding
    Gast
    • 12. April 2012 um 13:37
    • #170
    Zitat von ViecFan

    Auf meinem 42er-Plasma! - möglicherweise bin ich auch schon vom HD-Konsum "verwöhnt"!
    Ich hatte jedenfalls den starken Eindruck, dass das Bild schlecht war und für meine Augen ermüdend....

    Nein das hatte mit verwöhnt nichts zu tun, das Bild war katastrophal, kann ich nur bestätigen, habs mir über Beamer angesehen und das war weit unter normaler PAL-Qualität. Es waren sogar kleine schwarze Balken links und rechts vom Bild zu sehen, was mich vermuten lässt, dass man das Spiel in 4:3 aufgezeichnet hat und dann auf 16:9 aufgeblasen hat, wodurch natürlich nochmal viel Bildinhalt gegenüber Standard-PAL verloren gehen würde.

    Jedenfalls eine Bankrotterklärung für den ORF, aber was will man erwarten, dort schafft man es ja noch nichtmal im Jahr 2012 die wichtigste Eigenproduktion (Zeit im Bild) in HD aufzuzeichnen.

  • coach
    YNWA
    • 12. April 2012 um 13:51
    • #171
    Zitat von schreibfaul

    So falsch ist der Kader, der da rumläuft nicht, über 3,4 Leute kann man diskutieren, das wars dann aber auch, das wird aber immer so sein. Ich bin durchaus ein Fan von Peinti, aber heuer hätte ich wenig Sinn darin gesehen, ihn 2 Monate lang trainieren zu lassen für dieses Turnier, ein difference-maker ist er dann doch nicht, obst jetzt eine Geier oder Peintner mitnimmst macht das Kraut nicht fett, Peintner ist ein wenig torgefährlicher, die Geiers physisch präsenter.


    gott sei dank gibt es doch etliche die die meinung bezüglich kader mit mir teilen.
    vor allem der markierte satz ist die quintessenz.

  • FTC
    NHL
    • 12. April 2012 um 14:27
    • #172
    Zitat von coach


    gott sei dank gibt es doch etliche die die meinung bezüglich kader mit mir teilen.
    vor allem der markierte satz ist die quintessenz.

    die kaderzusammenstellung passt vorwiegend den notorischen anti-kac postern nicht, das ist aber nichts neues.ich verstehe nur die kirisits nominierung nicht, den hätte ich beim kac schon aussortiert. wie man hier die geier-linie anzweifeln kann verstehe ich nicht.diese linie spielt in der ebel sehr oft gegen die stärkste 1 (legionärs)formation der anderen clubs und selbst dabei erzeugen sie teilweise enormen druck.ich kenne keine andere junge österreicher linie die dazu imstande ist.

  • nordiques!
    Gast
    • 12. April 2012 um 15:11
    • #173
    Zitat von ViecFan


    Ich hatte jedenfalls den starken Eindruck, dass das Bild schlecht war und für meine Augen ermüdend....

    Vielleicht war's ja nur der Kommentar vom Berger ...

    Kann schon sein, dass der ORF da nicht mit dem modernsten Equipment angerückt ist, hab aber die FS-Steinzeit nicht vergessen und bin darum auch bald einmal zufrieden. Bin aber auch kein HD-Fan und darum eher auf der unschärferen Seite.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 12. April 2012 um 17:17
    • #174

    Der Sieg gestern hat mich sehr gefreut. Der Zusammenhalt scheint zu passen. Etwas überrascht hat mich, dass Baumgartner in der 4.Linie zum Einsatz kam. Da holt man ihn nach Jahren wieder ins Team, weil er eine tolle Saison mit 31? Toren gespielt hat, und dann stellt man ihn zu den Offensivkapazundern ;) Harand und Oberkofler. Schau mer mal. [Popcorn]

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 12. April 2012 um 18:13
    • #175

    Ob sich das nicht rächt, dass wir dann in Ljubljana wohl gegen alle Gegner als Favoriten gelten werden und das Spiel werden machen müssen?

    Es wurde schon erwähnt, ich teile auch die Meinung, dass man als Vorbereitung auf ein Div.IA-Turnier zumindest einen Gegner aus der unteren Division hätte (z.B. als zusätzliches Freundschaftsspiel) einladen sollen, um auch das AKTIVE SPIELMACHEN und SPIELGESTALTEN üben zu können.

    edit : Berger kreiert die neue Regel "gestreckte Hand" :rolleyes: :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™