1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Vorbereitungsspiele AUT - SUI (Spiel I 3:1, Spiel II 0:4)

    • WM Div. I A 2012 (SLO)
  • Philipp K.u.K.
  • 6. April 2012 um 19:36
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. April 2012 um 22:25
    • #126

    Der kann seinen Ring abgeben :P :D

    Aber so langsam macht unser Team wieder Spass :thumbup:

  • Blauwurzn
    Gast
    • 11. April 2012 um 22:26
    • #127
    Zitat von weile19

    Jetzt hat hoffentlich der Blindeste gesehen, dass Kirisits nichts im Team verloren hat


    Für die Schweizer reichts... :D

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 11. April 2012 um 22:27
    • Offizieller Beitrag
    • #128

    kämpferisch ne gute leistung.
    :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 11. April 2012 um 22:29
    • #129

    hab jetzt nur nebenbei gschaut, aber WIE wir das gewonnen haben, weiss keiner !? (wenn i falsch lieg, bitte um korrektur)
    im letzten drittel hatte ich ein dejavú zum 5ten finalspiel. auch wenn wir die ein oder andere gute chance hatten, gespielt haben eigentlich nur die schweizer...

    btw. ich fand starkbaum jetzt nicht so schlecht wie hier einige tun!?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. April 2012 um 22:31
    • #130

    Gespielt habns schon, aber da waren keine wirklich zwingenden Chancen dabei. Mir taugs, jetzt Weissrussland und die Schweiz geschlagen. Da werden einige wieder abheben.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. April 2012 um 22:32
    • #131

    Ich war noch nie von gerber überzeugt, ausserdem hat er wohl trotz guter leistungen in schweden die besten jahre hinter sich.

    Gratulation zu eurem sieg der absolut verdient ist. Eure mannschaft hat mehr fürs spiel gemacht-

    Die schweizer teilweise zu passiv, zuviele fehlpässe, zuwenig konsequent vor allem vor dem tor und einige kleinigkeiten mehr. mal schauen ob sie morgen besser spielen.
    Fehlen tun ja noch spieler des sc bern und den lions, die werden wohl erst kurz vor der wm in die mannschaft kommen.

    dubois wie der sprecher immer sagte ist kein schweiz-franzose, sonder ein waschechter neuenburger ;)

  • Bleeding
    Gast
    • 11. April 2012 um 22:33
    • #132

    Man hat gegen eine spielerisch überlegene Mannschaft 2:1 geführt und sich entsprechend defensiv aufgestellt und das relativ gut runtergespielt und auch das nötige Glück gehabt. Kein unverdienter Sieg IMHO.

  • IcoN1900
    Nachwuchs
    • 11. April 2012 um 22:35
    • #133

    Kein schöner aber sehr wichtiger Sieg. Sehr gut das Ergebnis gehalten "Respekt" Weiter so :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. April 2012 um 22:37
    • #134

    Und ich bleib dabei das dieses Team ein absoluter Witz ist, Die Nomierungen sind wie jedes Jahr an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, aber gut lassen sich wieder Egos streicheln wenn man de Div I gewinnt um ein Jahr drauf mit der selben Politik (hoffentlich) ordentlich eins auf die Schnauze zu kriegen.

  • Papa Meerjungfrau
    Nachwuchs
    • 11. April 2012 um 22:42
    • #135

    War taktisch ein Superspiel von Österreich, mMn - Starkbaum super, der Rest abgebrüht, Stärken ausgespielt, eigene Schwächen (Kraft, bei einigen Linien Geschwindigkeit, Kombinatorik in schneller Bewegung) wunderbar kompensiert. :thumbup:

    Warum ist Grabher Meier nicht dabei, ist er verletzt? :huh:

    Schweizer Goalie (Gerber?) - nicht so schlecht, aber nicht in einen Satz mit dem Starkbaum passend... 8))

    Wenn so gespielt wird, kommt Österreich sofort wieder nach oben, und sogar Sotchi ist nicht unmöglich. [prost]

  • owi
    #8
    • 11. April 2012 um 22:43
    • #136

    Kleinigkeiten!

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 11. April 2012 um 22:44
    • #137

    Tja ... die "Weiterwurschtler" bekommen so recht, und wie sicsche sagt, wird sich dadurch erst recht kaum was ändern im heimischen Eishockey. Dennoch glaube ich, einen gewissen positiv "Anfang" in einer langen Entwicklung erkennen zu können, jetzt wurschtelt man wenigstens UND gewinnt auch Spiele ...

    Manny Viveiros: "Kleinigkeiten", die hunderttausendste :sleeping:

  • coach
    YNWA
    • 11. April 2012 um 22:56
    • #138
    Zitat von Spezza19

    im letzten drittel hatte ich ein dejavú zum 5ten finalspiel.

    ich ebenfalls ;)

    Zitat von weile19

    Gespielt habns schon, aber da waren keine wirklich zwingenden Chancen dabei.

    wo wir beim finalspiel 3 und 4 wären

    Zitat von sicsche

    Und ich bleib dabei das dieses Team ein absoluter Witz ist

    bitte um verbesserungsvorschläge.
    nit falsch verstehen, sicherlich gibt es bei jeder kadernennung grenzfälle und solche die nicht dabei sind, aber dabei sein sollten.
    aber im großen und ganzen passt der kader zu den heuer gezeigten leistungen.


    zum spiel:
    die schweiz spielerisch klar besser, es war schon fast beängstigend mit welchen antritten die das mitteldrittel oft überbrückt haben.
    der sieg war sicher glücklich wie das dritte tor von uns, trotzdem eine schöne kombination die zu diesem tor geführt hat und team A mit viel kampfgeist und auch des öfteren mit sichtlichem taktischen geschick.
    ich glaub in der defensive daumsche parallelen zu den linzern erkannt zu haben.

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. April 2012 um 23:10
    • #139

    Besserungsvorschläge gibts gerne coach
    Brucks einfach ignorieren is scho mal der Anfag
    Beide Lakos fehlen in der D (Phips zieht seine dummen Strafen ohne Frage, aber its not all about offense), Tratte und Heinrich ghören in de Offense (das mag ja in Salzburg ganz gut funktionieren und eine Variante für PP sein aber doch nich auf A Niveau 5on5), bei Pöck darf man sich generell auch selbst hinterfragen (da müsst man halt eingestehen das gewisse Kritiken nicht zu unrecht gekommen sind), R. Lukas?

    Offense is zwar ein komplett anderes Kapitel und da wird man aufgrund diverser Verletzungen (Komarek, Nödl etc) sowie Absagen (Vanek) auch sicher durch die Finger schaun. Aber dann darf ich erst recht net auf einen Setze verzichten.Tratte und Heinrich würden hier auch so ziemlich die meisten rausspielen können. Von Peintner kann man man halten was man will aber so a Gretzn brauchst auch im Team sicher dringender als einen P. Harand der mit welchen Grund im Team steht? Also mMn kannst von dem Kader 2/3 wieder wegwerfen und durch bessere Alternativen ersetzen.

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 11. April 2012 um 23:21
    • #140

    defensiv extrem starke leistung (bis auf das tor zum 0:1)
    da kann man daums handschrift bereits leicht erkennen
    offensiv nicht wirklich vorhanden, aber trotzdem ein 3:1 sieg
    man durchaus zufrieden sein

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. April 2012 um 23:23
    • #141

    2/3 ist wohl übertrieben, weil soviele Alternativen gibts definitiv nicht. Bei Peintner bin ich bei dir, was Andre Lakos angeht nicht. Trattnig war bei der WM in der Schweiz mit Abstand bester Verteidiger, also so schlecht is er auch wieder nicht. Heinrich kann ich aufgrund seiner Größe weder in der defense noch offense brauchen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. April 2012 um 23:25
    • #142

    @Weile Tratte is sicher auch ein guter D, aber der ghört für mich nach vorne. Und ma ehrlich er spielt doch auch so als wäre er der 4. Forward am Eis.

  • gm99
    Biertrinker
    • 11. April 2012 um 23:26
    • #143
    Zitat von sicsche

    Besserungsvorschläge gibts gerne coach
    Brucks einfach ignorieren is scho mal der Anfag
    Beide Lakos fehlen in der D (Phips zieht seine dummen Strafen ohne Frage, aber its not all about offense), Tratte und Heinrich ghören in de Offense (das mag ja in Salzburg ganz gut funktionieren und eine Variante für PP sein aber doch nich auf A Niveau 5on5), bei Pöck darf man sich generell auch selbst hinterfragen (da müsst man halt eingestehen das gewisse Kritiken nicht zu unrecht gekommen sind), R. Lukas?

    Offense is zwar ein komplett anderes Kapitel und da wird man aufgrund diverser Verletzungen (Komarek, Nödl etc) sowie Absagen (Vanek) auch sicher durch die Finger schaun. Aber dann darf ich erst recht net auf einen Setze verzichten.Tratte und Heinrich würden hier auch so ziemlich die meisten rausspielen können. Von Peintner kann man man halten was man will aber so a Gretzn brauchst auch im Team sicher dringender als einen P. Harand der mit welchen Grund im Team steht? Also mMn kannst von dem Kader 2/3 wieder wegwerfen und durch bessere Alternativen ersetzen.

    Was willst beim Pöck machen - ihn nach Laibach prügeln, wenn er (wieder mal) keine Lust aufs Nationalteam hat? Robert Lukas will ja meines Wissens nach auch nicht mehr international spielen.
    Trattnig macht in der Verteidigung eine ganz gute Figur und wird dort dringender benötigt als offensiv, wo wir mehr Alternativen haben.

    Realistischerweise bleiben von deiner Aufzählung fünf Spieler (2xLakos, Brückler, Setzinger, Peintner) übrig, die wirkliche und vor allem auch verfügbare Alternativen darstellen - zwei Drittel des Kaders sind das nicht. Und nach Moskau würde ich mir zumindest bei den Lakossen zweimal überlegen, ob ich die noch mal in eine Stadt mit billigen Alkoholpreisen mitnehme. Setzinger ist halt quasi der Ivanschitz des ÖEHV ;)

    Als absoluten Witz habe ich in der Vergangenheit eher last-minute Einbürgerungen abgehalfterter im letzten Karriere-Abschnitt stehender Kanadier á la Werenka oder Elick empfunden.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 11. April 2012 um 23:36
    • #144

    ... wobei man allerdings nicht vergessen darf, dass es seinerzeit überhaupt keine Alternativen zu Einbürgerungen gab. Und die Austros hatten damals ja durchaus dem Eishockey weitergeholfen. Möchte nicht wissen, wo das österreichische Hockey ohnen diesen wesentlichen Einfluss aus Übersee jetzt stünde. Schade nur, dass so viele ihre Fähigkeiten nicht auch nach der ON ice-Karriere dem österreichischen Eishockey (im Management oder in der Nachwuchsarbeit etwa) zur Verfügung stellten.
    Dass man voriges Jahr aber getrost bereits auf einen abgetackelten in die Jahre gekommenen Werenka verzichten hätte können, stimmt allerdings wohl auch.

  • Online
    Fred
    NHL
    • 11. April 2012 um 23:46
    • #145
    Zitat von coach

    die schweiz spielerisch klar besser, es war schon fast beängstigend mit welchen antritten die das mitteldrittel oft überbrückt haben.

    Live hat das, denke ich, noch beänstigender ausgeschaut. Sind ihnen manchmal richtig um die Ohren gefahren

    Zitat von gm99

    2xLakos,

    ja, ich bin kein Fan der beiden, aber etwas mehr Größe und Gewicht tät unser Team schon vertragen. Teilweise frustrierend, wie unsere herumgechekt wurden.

    Alles in Allem, ein erfreulicher Hockeyabend, mit guter Stimmung :thumbup:

    Schau ma, wies morgen wird

  • Bleeding
    Gast
    • 12. April 2012 um 00:13
    • #146

    Da soll man das Team verjüngern und für die Zukunft aufbauen, hat nicht den unmittelbaren Wiederaufstieg als Ziel und dann soll man unbedingt die alten Lakos-Lackl mitnehmen nur weils vielleicht 5 % besser sind als die Alternativen? Da ist mir schon lieber man nimmt an deren Stelle zwei jüngere Spieler mit.

    Finds schon ok dass man nicht das vom Papier her stärkste Team aufstellt sondern mehr auf die Zukunftsträchtigkeit achtet.

  • mig_69
    KHL
    • 12. April 2012 um 02:40
    • #147

    und was soll das bringen in einem sport, wo es jährlich genau nach ende der saison 5 länderspiele von bedeutung innerhalb einer woche gibt (und eventuell alle 4 jahre mal ein olympiaqualiturnier)?

    ich denke schon, dass es vernünftig wäre da das jeweils stärkste team aufs eis zu schicken. ist ja nicht so wie im fußball, dass ein team 2 jahre lang in einer quali funktionieren muß. die trainieren eine woche miteinander, spielen eine woche miteinander und dann geht wieder jeder seiner wege. völlig egal ob die vor einem jahr zufällig schon mal gemeinsam gespielt haben. jetzt stellst 5 neue rein, nach der nächsten saison sind 3 davon bedient (nicht selten in diesem sport am saisonende), dann fangst halt wieder mit ein paar neuen an ....

  • hootie
    Nationalliga
    • 12. April 2012 um 06:22
    • #148

    Haltet nun mal den Ball flach! Es hat niemand behauptet, dass wir die Schweiz dominieren werden. Wir haben aber mit einer guten Defensivleistung gewonnen! Mit einen Lakos der dumme Fouls macht wäre dies sicherlich schwerer gewesen. Setzinger und Brückler, diese beiden muss man hinsichtlich Personalentscheidungen kritisieren. Aber sonst?!?

    Zum Spiel: Ein eher mässiges Niveau, Schweiz besser aber meiner Meinung jetzt auch nicht soooo klar dominierend. Ich hab den Altmann einwenig beobachtet. Er macht halt wahnsinnig viel mit seiner Größe. Eislaufen aber scheint bei ihm nicht so das beliebteste zu sein ;-). Heinrich ist zwar klein, konnte aber das Tempo halten. Gerber mit einem eher schlechten Tag, sonst hätte der Geier nicht eingenetzt. Wie dem auch sei, schöner Erfolg und wie ich finde auch verdient. Das nervigste: Die Zuschauer. Kein mitgehen insbesondere auf den Sitzplätzen. Man hörte mehr HOPP Schwiiiz als Österreich Rufe, was mich irgendwie leicht agressiv gemacht hat :D . Zudem war das Zuschauerinteresse bescheiden. Hätte mir deutlich mehr erwartet...

    Grüße aus Feldkrich

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 12. April 2012 um 06:22
    • #149

    Da gewinnt man nach 15 Jahren wieder einmal gegen die SUI und hier wird das Team "zerissen"!?
    Was erwartet ihr Euch eigentlich? - Für meinen Geschmack waren die zuletzt gebrachten Leistungen schwer ok, auch wenn den Burschen ztw. der "Stift" aus der Hose ragte und einige dumme Fehler passiert sind.
    Allerdings haben sie sich den A* aufgerissen und mit Kampf und Wille eine Partie gewonnen, auf der man am Papier keine Chance hatte.
    sicsche
    Deine "extreme" Miessmacherei überrascht mich einigermaßen ?( -wie wird deine Analyse aussehen, wenn wir heute 0:8 verlieren sollten ;)

    Für die Cracks war es sicher eine positive Moralinjektion.......

    Ja, der Leistungsunterschied war klar erkennbar, aber WAS habt ihr euch erwartet?

    Ich muss da an T.Muster denken, ein Paradebeispiel dafür, wie man mit Einsatz, Kraft und Wille erfolgreich sein kann OHNE mit herausragenden Talent gesegnet zu sein......

  • Eiskalt
    NHL
    • 12. April 2012 um 07:05
    • #150

    Von den genannten sind mMn einzig und allein Setzinger und A Lakos klare Alternativen von ihrem Potential her. Zweiterer hat bei einer WM sein Potential schon ewig nemma abgerufen. P Lakos und peintner haben im Nati nix mehr verloren, vor allem mit Blick in die Zukunft. Und Unterschiedmacher sind sie sicher keine in Laibach.

    Wenn es an der unprofessionellen Einstellung gegenüber dem Nationalteam liegt find ich es ok wenn die beiden (A L und Setze) nicht mitgenommen werden. Nichtsdestotrotz hat Setzinger mit seiner Kritik recht gehabt. Aber da hat nordiques schon recht, glaubwürdiger wäre es wenn es auch mit ein wenig Selbstkritik einhergeht.

    Was halt auch eindeutig fehlt ist die Kommunikation. Wenn man sagt man will Starkbaum und Swette bei der B WM die Chance geben Erfahrung zu sammeln und man braucht Brückler für den Aufstieg nicht sondern erst wieder in der A, dann ist es auch verständlich. Sich weder ihm gegenüber noch medial zu äußern ist Stümperei.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (12. April 2012 um 07:19)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™