1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Rekord Fenster weiterhin Hauptsponsor?

  • dynamite
  • 27. März 2012 um 19:21
  • Bselecter
    EBEL
    • 2. April 2012 um 19:10
    • #76
    Zitat von slava bykov

    Ich glaub in villach hat mans als Hauptsponsonser nit leicht. Mister S is mit Sicherheit einer der Neuerungen und viele Vorschläge mitbringt und auch durchsetzen will, aber beim GM stößt er da wohl auf Granit bzw Unverständnis. der glaubt ja sicher noch beim VSV muss ma nix erneuern weils ohnehin der geilste verein der welt is und da kommen die Zuschauer in Scharen wie in den 80ern und 90ern... allein die geschichte mit dem vip club is ja schon der hammer. beim VSV wird halt so unprofessionell gearbeitet dass es keinen wundert wenn Sponsoren entnervt abspringen meine Meinung als außenstehender Beobachter.


    Ich frag mich nur, woher diverse User, beispielsweise du, den Glauben nehmen, dass der Chef eine Hauptsponsors aufgrund dessen, dass er eben sponsort und ein paar positive Stehsätze in einen Interview von sich gibt, auch bahnbrechende Ideen für den VSV hätte, an der Umsetzung aber vom bösen, bösen Mion gehindert wird... Nicht, dass ich damit den veralteten Strukturen, die es im VSV zweifelsohne gibt, das Wort reden möchte, aber da steckt mMn viel Spekulation dahinter.

    Aber: Dass ein Sponsor ein Sponsor ist und eben keiner der obersten Entscheidungsträger eines Clubs, hat sein Gutes. Nichts spricht gegen einen fruchtbaren Austausch, das Einbringen von Ideen und Mitarbeit, die über bloßes Geldüberweisen hinausgeht. Wenn man sich aber über eine Sponsortätigkrit auch Entscheidungsgewalt in Fragen, die alleine den Club betreffen, mitkaufen würde, dann könnte man den VSV gleich als Ganzes an den Höchstbietenden vertscheppern.

  • Adlerblut
    Gast
    • 2. April 2012 um 19:37
    • #77

    Ich denke, dass keiner hier irgendwas dagegen haben würde, wenn der Hauptsponsor Vorschäge und Verbesserungsvorschläge unterbreitet. Mein Problem beginnt aber dann, wenn das Mitspracherecht zu groß wird und i rgendwann der Sponsor mehr Entscheidungskraft als die Führungskräfte hat.

    Strussnig kann - bei entsprechender Bezahlung - gerne mehr Platz für sein Logo haben, aber die Dressen bleiben Blau-Weiß. Die Beiden werden sich schon einig werden und eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung finden. Den Rest hat B'selecter schon perfekt erklärt.

  • vtbik
    Gast
    • 2. April 2012 um 20:11
    • #78
    Zitat

    Ich frag mich nur, woher diverse User, beispielsweise du, den Glauben nehmen, dass der Chef eine Hauptsponsors aufgrund dessen, dass er eben sponsort und ein paar positive Stehsätze in einen Interview von sich gibt, auch bahnbrechende Ideen für den VSV hätte, an der Umsetzung aber vom bösen, bösen Mion gehindert wird... Nicht, dass ich damit den veralteten Strukturen, die es im VSV zweifelsohne gibt, das Wort reden möchte, aber da steckt mMn viel Spekulation dahinter.


    Ich sehe es ähnlich wie du. Die meisten hier reden und reden, aber leider sagen sie halt nichts. Ich würde einmal behaupten, dass keiner der Forumsteilnehmer weiß, was konkret ein Sponsor macht. Und dass Rekord Fenster nach einer Katastrophensaison die Vereinsstrukturen medial bekrittelt, hat nicht mit "wir wollen den VSV retten" zu tun, sondern primär was Sponsoring ausmacht, Rekord will sich in eine bessere Verhandlungsposition rein manövrieren. Ich würde ja sogar soweit gehen und meinen, Menschen bzw. Firmen die medial den Druck erhöhen, gehören vom Prozess ausgeschlossen.

    Das Interview klingt nett, aber nett ist eben die Schwester von Scheiße. Denn Inhaltliches war nichts zu lesen. Außer die Standard-Floskeln für den Pöbel..."wir wollen Meister werden", "heuer war vieles schlecht", etc.

    Der VSV-Thread wurde ja gerade auch im Transferfenster bekrittelt, und wie ich auch finde, ist die Qualität in diesem Forum wirklich ziemlich mies....ich schreibe selten, aber doch bin ich ein Mitleser...doch nach gefühlten 1000 .gifs, und Wunschspielern von hockeysports.com, welche willkürlich einfach genannt werden - so nach dem Motto, jetzt ist Ostern und früher war Weihnachten, ich habe einen Wunsch frei - macht es hier eigentlich nicht wirklich viel Spaß.

    Bedauerlich, denn es gibt ja nicht wirklich viele Alternativen.

  • Erinnerungen
    Moderator
    • 2. April 2012 um 22:02
    • #79
    Zitat von Adlerblut

    aber die Dressen bleiben Blau-Weiß.

    Na Gott sei Dank entscheidest du das ..

  • Adlerblut
    Gast
    • 3. April 2012 um 17:11
    • #80
    Zitat von Erinnerungen

    Na Gott sei Dank entscheidest du das ..

    Das sind Sachen, die bei der Gründung entschieden werden. Wärst du etwa glücklich damit, wenn sich die Farben ändern würden?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. April 2012 um 17:21
    • #81

    Ich muss ehrlich sagen: Die Vorzeichen für die neue Saison sind bis jetzt massiv beschissen.

    Momentan sieht es so aus als ob man:

    1.Keinen Sponsor hat, bzw. Probleme mit diesem.
    2.Keinen Trainer hat
    3.Der Einsergoalie wohl ins Ausland wechselt
    4.Der Backupgoalie seine Karriere beendet
    5.Man am Markt für österreichische Spieler anscheinend entweder pennt, oder massiv uninteressant für die Spieler ist (siehe Oraze, Klimbacher, Woger, Schiechl, die es überall hinzieht nur nicht nach Villach)
    6.Bis jetzt nicht einen einzigen guten Spieler verpflichtet hat.
    7.Seine Informationspolitik immer noch nicht geändert hat.

    Ganz ehrlich, da scheiss ich doch mit Anlauf auf die Vereinsfarben, man hat wahrlich grössere Probleme.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (3. April 2012 um 17:30)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. April 2012 um 17:30
    • #82
    Zitat von Wodde77

    So gesehn wärs mir eher scheissegal ob man die Vereinsfarben ändert, hauptsache man kommt in die Gänge.

    Na servas, wie verzweifelt seids ihr bitte schon? :wacko:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. April 2012 um 17:30
    • #83
    Zitat von Tine

    Na servas, wie verzweifelt seids ihr bitte schon? :wacko:

    Nunja, man hat in Villach sicher grössere Probleme als die Farben der Dressen.
    Ausserdem denke ich nicht das dies überhaupt zur Diskussion steht ;)

  • Adlerblut
    Gast
    • 3. April 2012 um 17:35
    • #84
    Zitat von Tine

    Na servas, wie verzweifelt seids ihr bitte schon? :wacko:

    Manche sind leider nie zufrieden, Hauptsache meckern. Farben müssen unanstastbar sein und bleiben ich hoffe, dass ist unseren Entscheidungsträgern bewusst.

    Verkündet der Verein, man sei an einem Spieler dran (vor seiner Unterschrift) heißt es, warum wird das schon bekanntgegeben bevor alles fix ist.,

    Hält sich der Verein zurück, weil es einfach mal ncihts zu berichten gibt, werden gleich Untergangsszenarien ausgepackt.

    Unser Vorstand hat es wahrlich nicht einfach. Man kann nur hoffen, dass die Verhandlungen mit Strussnigg und einem neuen Trainer Priorität haben, dann kann man sich um die Spieler kümmern, ist auch leichter wenn man weiß, wie das Budget aussehen wird.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. April 2012 um 17:38
    • #85
    Zitat von Adlerblut

    Manche sind leider nie zufrieden.

    Zufrieden? Womit?
    Der VSV war mal eine Macht mit Top Legios und quasi Dauer Finalist, und heutzutage ist man zum Jausengegner mutiert..
    Kann man damit etwa zufrieden ein?


    Vor sechs Wochen ist man ausgeschieden, was ist seitdem geschehen, NICHTS!
    Wo ist der Umbruch?
    Wo sind die Transfers die man braucht um wieder vorne mitzuspielen?
    Wo ist der Trainer?
    Wo ist die Einigung mit dem Sponsor?
    Wo ist der Vorstand, im Urlaub?

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (3. April 2012 um 17:45)

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 3. April 2012 um 17:46
    • #86

    Gut Ding braucht zeit :)
    Nein im ernst man sollte sich nicht zu sehr was Reimen Fakt ist doch das der neuanfang seine zeit braucht und mit schnellschüsse wird's nix werden die machen sich jetzt sehr viel Arbeit . 2. Viele von euch verlangen junge Villacher im kader ? Vielleicht spielt Mion nur mehr mit der U 20 in der EBEL .
    Bis der VSV was bekannt gibt wird's noch dauern da dies wahrlich ein Neuanfang ist :D

  • Adlerblut
    Gast
    • 3. April 2012 um 17:53
    • #87

    Das stimmt leider, bei den Gastarbeitern muss man endlich mal wieder langfristig Kracher an Land ziehen. Das dynmaische Bousquet/Gauthier Duo haben wir nie ersetzen können. Es ist sicher nicht alles toll, aber ich sehe kein Problem darin, wenn nichts berichtet wird, weil es einfach nichs zu berichten gibt.

    Gründe für den Abstieg sind leider zahlreich und viele leider auch außerhalb unserer Möglichkeiten. Wer hätte gedacht, dass die Gehaltszahlen irgendwann so explodieren würden, nur weil Emporkömmlingsvereine unsere Spieler mit Phantasiegehältern und Versprechungen ködern oder das plötzlich Schillingsummen fast schon 1:1 in Eurozahlen übernommen wurden? Entscheiden sich dann die Spieler für uns, werden sie von so Disziplinflanatikern wie JS vergrault oder mit zu wenig Eiszeit zum Karriereende gebracht, traurig. Für den Abstieg sind so viele Faktoren verantwortlich, das ist traurig genug.

    Wir sollten aber auch in dieser schwierigen Situation nicht vergessen, dass es auch wieder aufwärts gehen wird - schön wenn RF mithilft - und dann wird man stolz darauf zurückblicken können, dass man auch in diesen schwierigen Zeiten zum Verein gestanden ist.

    ps: Ich bin davon überzeugt, hinter den Kulissen bereits kräftig gearbeitet wird.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. April 2012 um 18:04
    • #88

    Sorry, aber das ständige argumentieren mit dem achso wenigen Geld in Villach nervt extremst.
    Ich getrau mich wetten, das Vereine wie Laibach, Alba und Linz sicher in ähnlichen Budgetbereichen wie der VSV liegen, Linz wahrscheinlich ein bisschen höher.

    Seltsamerweise finden die aber immer gute Legionäre.
    Man sollte sich eingestehen, das man in Villach einfach nicht effizient einkauft, wie andere das machen.

    Ausserdem dürfte dies wohl auch am vielzitierten "familiären Umfeld" aka "Steinzeitmanagement" liegen.
    Oder glaubst du das ein Oraze (der nach Graz tendiert) dort mehr als beim VSV bekommt?

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 3. April 2012 um 19:50
    • #89
    Zitat von Wodde77

    "Steinzeitmanagement"


    TRAUM! 8))

  • GordieHowe
    Gast
    • 3. April 2012 um 20:14
    • #90

    Leider wahr. In den Augen einiger Fans sind die Farben unser größtes Problem. wie kann man nur an den Relikten blau weis, Mion und Co. rütteln. Menschen mit Ideen und Geld in der Hand werden verkrault, dafür kann man sich von Adlerblut im Forum und vom langzeit arbeitslosen Hobbyliteraten Glöckner auf Facebook lesen, wie toll gearbeitet wlrd und wie erfolgreich der Verein war. Mir sowas von egal was in der Vergangenheit war, mich interessiert die Gegenwart und die Zukunft und da sehe ich eigentlich nur noch eine Ruine, die ihren Glanz schon lange verloren hat ohne Perspektive auf Besserung. Mir ist schon klar, dass man nichts von heute auf morgen erledigen kann, nur nach so einer Saison sollte man alle Hebel in Kraft setzen um die Fans bei Laune zu halten sonst wird nicht mehr viele geben.In 6 Wochen haben sie es nicht geschafft einen Trainer zu verpflichten und mit dem Sponsor zu verlängern. Und wenn ich schon das Wort Plastikverein lese kommt mir das Kotzen. Ich erkenne meinen Verein nicht mehr wieder und bis jetzt bin ich nicht bereit mein Abo zu verlängern. Ich will Perspektiven sehen und Visionen. Beides nicht vorhanden beim VSV.

  • AmeriCaNa2
    Nachwuchs
    • 3. April 2012 um 21:19
    • #91
    Zitat von Wodde77

    Nunja, man hat in Villach sicher grössere Probleme als die Farben der Dressen.

    Es war ja nie die Rede von einer Änderung der Farbe der Dressen. Bloß ein größeres Auftreten von Rekord Fenster wurde im Interview gefordert. Und die orangen Helme waren meines Wissens nach auch nur eine Idee, was man machen könnte. Das fänd ich ehrlich gesagt nicht schlimm :P

  • coach
    YNWA
    • 4. April 2012 um 13:16
    • #92
    Zitat von Adlerblut

    bei den Gastarbeitern muss man endlich mal wieder langfristig Kracher an Land ziehen


    warum soll ein solcher nach villach gehen, bzw. anders gefragt, wer oder was ist z.b. ein solcher kracher (namen).

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 4. April 2012 um 13:33
    • #93

    disziplinfanatiker JS - wenn ich so einen mist schon lese kommt mir das mittagessen wieder hoch. :whistling:

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 4. April 2012 um 15:24
    • #94
    Zitat von GordieHowe

    Leider wahr. In den Augen einiger Fans sind die Farben unser größtes Problem. wie kann man nur an den Relikten blau weis, Mion und Co. rütteln. Menschen mit Ideen und Geld in der Hand werden verkrault, dafür kann man sich von Adlerblut im Forum und vom langzeit arbeitslosen Hobbyliteraten Glöckner auf Facebook lesen, wie toll gearbeitet wlrd und wie erfolgreich der Verein war. Mir sowas von egal was in der Vergangenheit war, mich interessiert die Gegenwart und die Zukunft und da sehe ich eigentlich nur noch eine Ruine, die ihren Glanz schon lange verloren hat ohne Perspektive auf Besserung. Mir ist schon klar, dass man nichts von heute auf morgen erledigen kann, nur nach so einer Saison sollte man alle Hebel in Kraft setzen um die Fans bei Laune zu halten sonst wird nicht mehr viele geben.In 6 Wochen haben sie es nicht geschafft einen Trainer zu verpflichten und mit dem Sponsor zu verlängern. Und wenn ich schon das Wort Plastikverein lese kommt mir das Kotzen. Ich erkenne meinen Verein nicht mehr wieder und bis jetzt bin ich nicht bereit mein Abo zu verlängern. Ich will Perspektiven sehen und Visionen. Beides nicht vorhanden beim VSV.

    :thumbup:

  • steely
    Sudden Death
    • 4. April 2012 um 16:16
    • #95

    wie wir alle wissen, hatten wir in linz auch eine änderung der vereinsfarben (der grund ist wohl bekannt). und es hat keinen umgebracht, auch wenns am anfang natürlich gewöhnungsbedürftig war. wo wir heute stehen ist auch bekannt. manchmal gehört zu einem neuanfang eben ein wesentlich größerer schritt, als nur einen trainer, ein vorstandsmitglied oder was auch immer zu tauschen/ersetzen.

    angenommen, nur mal angenommen portas würde eine menge geld in euren verein buttern - würde es euch umbringen, wenn der vsv in froschgrünen dressen rumläuft?

    kurzversion:

    kein (oder verdammt mieses) eishockey mehr in villach ODER grüne dressen&vereinsfarben

    ihr habt die wahl (&mehr gibts ned..)

  • Weezel
    KHL
    • 4. April 2012 um 16:20
    • #96
    Zitat von steely

    wie wir alle wissen, hatten wir in linz auch eine änderung der vereinsfarben (der grund ist wohl bekannt). und es hat keinen umgebracht, auch wenns am anfang natürlich gewöhnungsbedürftig war. wo wir heute stehen ist auch bekannt. manchmal gehört zu einem neuanfang eben ein wesentlich größerer schritt, als nur einen trainer, ein vorstandsmitglied oder was auch immer zu tauschen/ersetzen.

    Sogar ich als KAC-Fan bin der Meinung, dass Villach einfach Blau ist!
    So eine Tradition hatte Linz nun auch wieder nicht^^

  • steely
    Sudden Death
    • 4. April 2012 um 16:33
    • #97

    jaja, blau ist so mancher gern .... und kann sich gar ned erinnern .... :D

    tja, die entscheidende frage:

    tradition oder fortbestand??

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 4. April 2012 um 16:40
    • #98

    wenn du uns schon so in die ecke treibst...

    dann lieber stehend sterben :D

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 4. April 2012 um 17:12
    • #99
    Zitat von steely

    jaja, blau ist so mancher gern .... und kann sich gar ned erinnern .... :D


    tja, die entscheidende frage:

    tradition oder fortbestand??


    am fortbestsand wird wohl niemand zweifeln!!!

    rapid= grün weiß

    austria= violett

    sturm graz= schwarz weiß

    kac= rot weiß

    vsv= blau weiß

    das sind alles traditionen die sich niemals ändern ;)

  • kevyoucan
    #88
    • 4. April 2012 um 17:25
    • #100

    [Blockierte Grafik: http://ydjersey.com/pic/New-York-Islanders-40-Michael-Grabner-Blue-NHL-Ice-Hockey-Jersey-3551-82706.jpg]

    Wie wärs mit den Islanders Dressen? Da könnte man die orange Flächen für Rekordfernster nutzen und den Rest anders bepflastern.
    Die vorgeschlagegen Orangen Helme würden mMn auch nicht so schlecht dazu passen, bzw blaue Helme mit orangen Streifen drinnen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™