1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Österreichisches Hockey Brett

    • eishockeyexperten.at
  • eishockeyexperten.at
  • 28. März 2012 um 07:28
1. offizieller Beitrag
  • eishockeyexperten.at
    Hobbyliga
    • 28. März 2012 um 07:28
    • #1

    Klare Worte von Sascha Tomanek über das Austrian Hockey Board:

    http://www.eishockeyexperten.at/news/k/AT/80/%…ckey-brett.html

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 28. März 2012 um 07:32
    • #2

    Unterschreibe ich sofort. Können die im "Brett" keinen Juristen (Tomanek) brauchen?

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 28. März 2012 um 08:32
    • #3

    tomanek würd da nicht reinpassen. der will fortschritte und erfolge sehen,hinterfragt alles zu kritisch und lässt sich nicht mit iwelchen wischi waschi aussagen abspeisen. glaub nicht das das gut für die zukunft ist :P

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 28. März 2012 um 08:36
    • #4

    Tomanek würde mMn gut ins neue Gremium passen - er stellt viele Fragen und gibt keine Antworten, weiters spricht er so eloquent und formuliert so schön, da könnte er die Presseaussendungen verfassen , dass das AHB leider wieder keine konkreten Maßnahmen umsetzen kann. 8))

  • valentin
    Gast
    • 28. März 2012 um 08:39
    • #5

    Tomanek sieht dies sehr gut!!!

    Danke für den Bericht - gibt leider zuviele Sesselkleber und die meisten Fans lassen sich ja wie gesagt für dumm verkaufen.

    Fakt ist - es geht nichts weiter!

  • nordiques!
    Gast
    • 28. März 2012 um 12:13
    • #6

    1.) Wenn ich vorhabe, nichts zu ändern, dann Gründe ich eine Kommission - oder das Austrian Hockey Board.

    2.) Ich weiß zwar nicht, wo ich hin will, aber Hauptsache, ich bin schneller dort. Mehr Tempo zu fordern, klingt zwar gut, aber mehr Tempo für was? In nicht zentralistisch gelenkten Systemen gibt es DEN obersten Plan nicht, und das ist auch gut so. Die Richtung ergibt sich, und der Verband kann diese mitbestimmen, aber nicht allein bestimmen. Und die EBEL kann ihre Vereine lenken, aber nicht das Eishockey dieses Landes.

    3.) Fans können gar nicht für dumm verkauft werden, weil sie immer noch frei entscheiden können, ob sie das angebotene Produkt kaufen oder nicht.

  • iceman
    LaLaLand
    • 28. März 2012 um 12:15
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von nordiques!

    1.) Wenn ich vorhabe, nichts zu ändern, dann Gründe ich eine Kommission - oder das Austrian Hockey Board.
    .

    "wenn ich nicht mehr weiterweiß gründ ich einen arbeitskreis ..."

    • Nächster offizieller Beitrag
  • georg28
    Nachwuchs
    • 28. März 2012 um 14:40
    • #8

    da bleibt nur noch ein klar und deutliches :thumbup: für diesen artikel.

    triffts genau einfach einen neuen namen (und ein neues mitglied) für weiter sinnlose ideen von "alten" männern die angst vor veränderung haben...

  • Malone
    ✓
    • 28. März 2012 um 14:52
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Ist das AHB eigentlich als Ergebnis der externen Consultingfirma zu werten oder ist das auf dem eigenen Mist gewachsen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. März 2012 um 16:19
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Letztendlich ist alles aufm eigenen Mist gewachsen, so und so ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. März 2012 um 00:03
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    da gehört erst mal nachgefragt was der Sinn des AHB ist. was will man erreichen? das die jungen ebsser werden? das die liga besser wird? das die Nationalmannschaft stärker wird?
    oder will man was für den unterbau tun? oder für die fans? oder fürs Fernsehen?

    da sind zuviele fragen und da sollte man halt auch aus jeder zielgruppe einen Verteter drinnen haben

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 29. März 2012 um 00:19
    • #12

    Altes Geramsche mit neuerem, modernerem Namen - alte Sesselkleber mit neueren, gepolsterteren Sesseln .... Wenn dies beim "Sport und Talk" von ServusTV ein Vorgeschmack war, kann man sich von diesem Herumgelaber wohl nur wenig erwarten.
    "Wenn man nicht mehr weiter weiss, bildet man 'nen Arbeitskreis...."

  • donald
    Geisterfahrer
    • 29. März 2012 um 07:47
    • #13

    ... die schwäche des AHB sind die beiden mitglieder des OEHV. dieses forum ist nichts weiter als eine weitere "quatschbude" unter mitwirkung des OEHV, der wiederum in keinster weise (mit-)verantwortung für die wirtschaftliche entwicklung der vereine in der ersten profiliga trägt. was soll da außer völlig sinnentleerten gelabber rauskommen? die interessen der akteure sind einfach zu verschieden. es erinnert mich ein wenig an den 2.428 freundschaftvertrag zwischen österreich und china zur förderung der gegenseitigen wirtschaftlichen interessen, der denselben wert hat wie alle 2.427 davor -> NULL!

    bzgl. safron und seinem sager über die freude, dass zwei österreichische vereine im finale sind. als privatmann OK, aber als chef einer internationalen liga mit teilnehmern aus fünf ländern mehr als entbehrlich und ungeschickt. es zeigt welch "geistes kind" er offenbar ist, wenn er innerhalb seiner offiziellen funktion in einem öffentlichem medium seine privatmeinung (die natürlich legitim ist) äußert.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 30. März 2012 um 09:14
    • #14

    Kurzes Interview vom Kalt in der Kleinen übers "Brett"

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ich-nicht.story

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™