1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Spengler-Cup 2012

  • TsaTsa
  • 27. März 2012 um 11:30
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Dezember 2012 um 13:25
    • #26

    Maxime Talbot verstärkt Fribourg

    NLA-Leader Fribourg verstärkt sich während des Spengler Cups mit Maxime Talbot.

    Fribourg Gotteron erste Verstärkung am Spengler-Cup in Davos ist der 28-jährige Kanadier Stürmer Maxime Talbot (180 cm / 80 kg).
    Der Stürmer gewann 2009 mit den Pittsburgh Pinguins den Stanley Cup und hat insgesamt 546 NHL-Partien absolviert. Aufgrund des NHL-Lockouts spielt Talbot seit November für den zu Ilves Tampere in Finnland
    Maxime wird am 25. Dezember in Davos erwartet und am 26. Dezember gegen UFA in Rahmen der Spengler Cup sein erstes Spiel für Gotteron bestreiten.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 16. Dezember 2012 um 21:10
    • #27
    Zitat von TsaTsa


    vielleicht wenn eine deutsche mannschaft an diesem cup teilnimmt, keine ahnung. kann mich jedenfalls nicht daran erinnern.

    ich greif das thema noch mal auf: Eurosport2 überträgt ALLE Partien vom Spengler Cup Live ;)
    Q: info.sky.de

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. Dezember 2012 um 07:55
    • #28

    Spengler Cup ohne Josi, Streit
    Der SC Bern bleibt hart. Mark Streit und Roman Josi erhalten keine Freigabe, um am Spengler Cup mit Davos beziehungsweise Fribourg teilzunehmen.

    Beim SC Bern kein Problem. "Die Spieler begreifen, dass unser Ziel nicht der Spengler Cup, sondern die Meisterschaft ist. Es gilt, gewisse Risiken zu minimieren", sagt der Sportdirektor Sven Leuenberger zum "Sonntagsblick".

    Vom SC Bern wird somit voraussichtlich einzig John Tavares mit dem Team Canada am Spengler Cup teilnehmen. Zudem soll der SCB laut der Zeitung bereit sein, Nicklas Danielsson am Spengler Cup spielen zu lassen.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 17. Dezember 2012 um 20:23
    • #29

    2 dürfen und 2 nicht , was der Kuckuck ? [winke]

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. Dezember 2012 um 20:32
    • #30

    typisch SC Bern halt :whistling:
    Bei den Kanadiern ist es ein muss. Ansonsten dürfte Tavares auch nicht an den spengler-cup.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. Dezember 2012 um 13:41
    • #31

    Streit und Josi sauer auf SCB
    Mark Streit und Roman Josi hätten gerne beim Spengler Cup mitgespielt. Der SC Bern erteilte die Freigabe zum Ärger der NHL-Spieler jedoch nicht. Auf die Frage, wie gross der Ärger auf einer Skala von 1 bis 10 sei, antwortete Streit, der für Davos hätte auflaufen sollen, der ''Berner Zeitung'': ''Eine 11.'' Auch Josi, der das Dress von Gottéron hätte tragen sollen, ist enttäuscht. ''Ich wäre sehr gerne nach Davos gegangen. Das Turnier verfolge ich seit meiner Jugend – aber letztlich ist der SCB der Arbeitgeber und bestimmt.''

  • Malone
    ✓
    • 18. Dezember 2012 um 15:07
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Etwas OT: Wurde eigentlich schon mal daran gedacht, dass (wie früher?) die Schweizer Nationalmannschaft mitspielt? Im Grunde steht in dieser Zeit die Liga und so könnte man das doch für einige Spiele nutzen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. Dezember 2012 um 15:17
    • #33

    soviel ich weiss hat die schweizer nati noch nie am spengler cup gespielt, sondern immer nur vereine

    hier kannst du nachschauen, wer seit der gründung alles dabei war

    http://de.wikipedia.org/wiki/Spengler_Cup

  • ländlar
    Nationalliga
    • 18. Dezember 2012 um 15:20
    • #34

    Find ich absolut richtig vom SCB, wenn sie eh schon offen gegen den Spengler Cup sind, dann müssens auch dazu stehen-- und in Zukunft werdern das wohl auch alle nicht Kanadier die beim SCB spielen so akzeptieren müssen.

    Habe nichts gegen den Spengler Cup an sich, aber als Konkurrenzverein in derselben Liga würd mir die Veranstaltung so auch sauer aufstoßen =)
    Wobeis ja für den SCB auch nur gut sein kann wenn der HCD viel Geld hat und stark ist.

  • Malone
    ✓
    • 18. Dezember 2012 um 15:23
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    TsaTsa:
    Von der HP:
    1980 – Wieder mit dem HCD
    Nach sechs Jahren nimmt erstmals wieder der verstärkte HC Davos anstelle des Nationalteams teil.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. Dezember 2012 um 17:51
    • #36
    Zitat von Malone

    TsaTsa:
    Von der HP:
    1980 – Wieder mit dem HCD
    Nach sechs Jahren nimmt erstmals wieder der verstärkte HC Davos anstelle des Nationalteams teil.


    das wusste ich ehrlich gesagt nicht., wahr ja auch vor meiner zeit ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. Dezember 2012 um 10:55
    • #37

    Mini-Stanley-Cup am Spengler Cup?

    In Davos träumen sie weiterhin von einem Mini-Stanley-Cup. Sollten sich die NHL-Exponenten in den nächsten Tagen nicht einigen, ist beim Spengler Cup ein kanadisches Staraufgebot zu erwarten. OK-Chef Fredi Pargätzi muss abwarten und regelmässig seinen Laptop checken.

    Ab dem 26. Dezember spielen der HC Davos, Fribourg-Gottéron, Adler Mannheim, Vitkovice, Salavat Julajew Ufa und traditionsgemäss das Team Canada um den 86. Spengler Cup in Davos. Insbesondere die Zusammenstellung der letztgenannten Equipe fordert viel von den Verantwortlichen um OK-Chef Fredi Pargätzi. Dieser redet im Interview aber auch schon von der Austragung 2013.

    In Nordamerika sind die NHL-Fronten weiterhin verhärtet. Der Gang vors Gericht droht. Rechnen Sie nun langsam mit dem A-Team der Kanadier?
    Fredi Pargätzi: Prognosen sind praktisch nicht möglich. In der NBA gab es ja vor einem Jahr ein ähnliches Szenario. Die Spielergewerkschaft löste sich auf. Danach lenkte die Liga relativ rasch ein. Ich muss mit allem rechnen.

    Gibt es mittlerweile zwei komplette Listen fürs Team Canada?
    Offiziell ist nichts veröffentlicht. Ich stehe aber ständig in Kontakt mit der kanadischen Schaltstelle in Calgary. Die Verantwortlichen dort haben entsprechende Szenarien vorbereitet. Es gibt natürlich eine provisorische Liste mit Spielern, die auf Pikett stehen. Wir nehmen keinen Einfluss. Die Teams müssen ihr Aufgebot selber organisieren.

    Eine Woche vor Turnierstart kennen Sie die meisten Namen des neben Davos wichtigsten Teilnehmers nicht. Eine solche Situation lag wohl kaum je vor?
    Es ist in der Tat sehr aussergewöhnlich. Ich wache manchmal schweissgebadet auf und eile frühmorgens zum Laptop, um die neusten News aus Amerika zu erfahren. Die Situation ist für mich schon sehr belastend. Aber ich kann es nicht ändern.

    Haben Sie zur eigenen Absicherung weitere Vorkehrungen getroffen?

    Wir müssen flexibel sein. Das Turnierreglement tritt in diesem speziellen Fall natürlich ausser Kraft. Die Kanadier müssen unter Umständen während des Turniers ihr Kader ersetzen und womöglich bis zum 30. Dezember Spieler nachnominieren. Es könnte sogar zur absurden Situation kommen, dass die Stars am Finaltag abreisen müssten. Wenn die NHL die Spieler ruft, gibt es kein Halten mehr. Dann zählt nur noch das eigene Business – da müssen wir uns gar nichts vormachen.

    Der 86. Spengler Cup könnte allerdings auch geschichtsträchtig sein. Möglicherweise ist die beste kanadische Auswahl seit dem Olympiasieg 2010 in Vancouver zu bestaunen.
    Klar, wir kommen in Europa in den Genuss von hochkarätigen Profis. Geht nichts mehr schief, empfangen wir in Davos 30 bis 35 NHL-Stars. Aber bei allem Glamour sollten wir nicht vergessen, dass der Sport in dieser ganzen Lockout-Angelegenheit seit Wochen mit Füssen getreten wird.

    Trotz aktueller NHL-Problematik haben Sie vor Kurzem in den USA den Markt für die Spengler-Cup-Ausgabe 2013 sondiert («suedostschweiz.ch» berichtete). Werden Sie eine zweite Mannschaft aus diesem Raum engagieren?
    Ich habe mich mit der AHL-Führung ausgetauscht, das stimmt. Zehn Jahre nach meinem letzten Besuch sah ich mir verschiedene Partien an und stellte fest, dass sich die Liga stark verändert hat. Sie ist ein Pool für Spieler, die den Sprung in die NHL schaffen wollen – und nicht umgekehrt. Die Qualität der ersten beiden Blöcke ist hoch. Powerplay und Boxplay spielen sie besser als bei uns in der NLA. Im Vergleich zu früher ist das Tempo bedeutend höher.

    Mit dem Comeback der AHL am Spengler Cup ist 17 Jahre nach den Rochester Americans demnach zu rechnen?
    Für mich ist es eine Option, eine AHL-Mannschaft zu engagieren. Und die Liga-Verantwortlichen sind ebenfalls daran interessiert, internationale Kontakte zu knüpfen. (si)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. Dezember 2012 um 08:46
    • #38

    Team Canada bekannt

    Das Team Canada für den Spengler Cup ist nun vollständig und weil der Lockout länger andauert gespickt mit NHL-Spielern von Schweizer Teams und anderswo wie etwa den aus Nordamerika anreisenden Ryan Smyth.

    Torhüter:
    Jonathan Bernier, Los Angeles Kings
    Devan Dubnyk, Edmonton Oilers

    Verteidiger:
    Cam Barker, clublos
    Carlo Colaiacovo, Detroit Red Wings
    Jason Demers, Kärpät Oulu (FIN)
    Micki Dupont, Kloten Flyers
    Geoff Kinrade, SC Bern
    Maxim Noreau, Ambrì-Piotta
    Travis Roche, SC Bern
    Derrick Walser, Rapperswil-Jona

    Stürmer:
    Patrice Bergeron, HC Lugano
    Matthew Duchene, Ambrì-Piotta
    Sam Gagner, Klagenfurter AC (Ö)
    Josh Holden, EV Zug
    Brett McLean, HC Lugano
    Kurtis McLean, SCL Tigers
    Jacob Micflikier, EHC Biel
    Pascal Pelletier, SCL Tigers
    Marc-Antoine Pouliot, EHC Biel
    Byron Ritchie, SC Bern
    Tyler Seguin, EHC Biel
    Ryan Smyth, Edmonton Oilers
    Jason Spezza, Rapperswil-Jona
    John Tavares, SC Bern
    Jason Williams, Ambrì-Piotta

  • OLP
    Nationalliga
    • 23. Dezember 2012 um 16:29
    • #39

    Mannheim wird für den Spengler Cup zwei zusätzliche Verteidiger und einen Stürmer einladen. Marco Maurer (Zürich), Luca Sbisa (Lugano/sonst Anaheim NHL) sowie Nick Bonino (Neumarkt/ sonst Anaheim NHL).

  • Capitano
    Nationalliga
    • 23. Dezember 2012 um 18:51
    • #40

    Der HCD verstärkt sich mit Berra und Kane von Biel, sowie Diaz und Brunner von Zug.
    Fribourg mit Gervais und Talbot von Philadelphia, Hörnquist (Nashville) und Desharnais (Montreal)

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 26. Dezember 2012 um 15:04
    • #41

    die referee-trikots sind seeeehr eigen :D :D

  • Blauwurzn
    Gast
    • 26. Dezember 2012 um 15:58
    • #42

    was für ein Shorthander von Gregory Mauldin... :D
    (übrigens wird gerade auf SF2 live übertragen)

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 26. Dezember 2012 um 16:07
    • #43

    auch eurosport2 ist live dabei

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 26. Dezember 2012 um 20:52
    • #44
    Zitat von baerli1975

    die referee-trikots sind seeeehr eigen :D :D


    Das zwingt einem den Vergleich zum abgebildeten Tier duch geradezu auf. Wundert mich, dass es noch keine Diszis gab :D

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 26. Dezember 2012 um 21:30
    • #45

    Der schweizer Kommentator hat wirklich ein Endras-Trauma :D

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 26. Dezember 2012 um 22:28
    • #46

    WOOOOOOOHOOOOOOOOO [prost]

    Doch noch eine gute Nachricht heute :thumbup:

  • iceman
    LaLaLand
    • 27. Dezember 2012 um 20:18
    • Offizieller Beitrag
    • #47

    also davos gegen kanada da jetzt auf sf2 wird sicher a spektakel werden man sich die lineups so anschaut. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 27. Dezember 2012 um 20:33
    • #48

    Also der Eurosport 2 Kommentator hat wohl beim ORF gelernt. Da heißt der Gagner [Gackner]

  • iceman
    LaLaLand
    • 27. Dezember 2012 um 21:02
    • Offizieller Beitrag
    • #49
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Also der Eurosport 2 Kommentator hat wohl beim ORF gelernt. Da heißt der Gagner [Gackner]

    :love:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 27. Dezember 2012 um 21:03
    • #50
    Zitat von iceman

    :love:

    Jaja ich finds auch schade, dass der KAC morgen ohne ihn kommt. Wär ja jetzt fast aufgelegt :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™