Nein, es ist eine internationale Liga. Und österr. Meister wird ja auch nicht der EBEL-Sieger sondern die bestplatzierte österr. Mannschaft dieser internationalen Liga.

Karl Safron - Hilfreich für eine Internationale Liga?
-
-
KAC-Lennon:
Schön, dass ich 4 Stunden vorm Spiel noch einer Meinung mit einem KAC-Fan bin (zumindest annähernd)
Bei allen Punkten, die du erwähnt hast, bleibt trotzdem, dass der Chef der Liga sagt, dass er froh ist, dass nur österr. Mannschaften im Finale sind. Das ist für seine Position einfach unglücklich. (mir ist übrigens Wurst, ob das jetrz eine ö Liga mit int. Beteiliung ist oder umgekehrt, wenn ich die mitspielen lasse, muss ich als präsi neutral sein - in den öffentlichen Statements natürlich, wen er privatm bevorzugt, muss egal sein) -
Sowohl ihre Äusserungen als auch ihre Taten (z.B. ungeniertes Besetzen von anderen Funktionen innerhalb des Verbandes und der Nationalteams mit KAC-treuen Personen) zeigen daß sich die Herren Kalt und Safron in ihren Positionen sehr sicher fühlen. Das Austrian Hockey Board ist mMn nichts anderes als ein Versuch die Positionen dieser Herren weiter zu zementieren. Man sollte im Gegenteil Strukturen schaffen die die Macht von Kalt und Safron beschneiden und fähige Leute im operativen Bereich der EBEL ungestört wirken lassen. Auch sollte der neue Sportdirektor beim OEHV ein Gegengewicht zu Kalt sein und nicht dessen Erfüllungsgehilfe, wie es gestern durchgeklungen ist. Aber das ist leider wahrscheinlich nur Wunschdenken.
-
Mir gehen in der EBEL die Kärntner Mafia Verschwörungstheorien und Weltuntergangsseilschaften gehörig auf den Sack, daher sollte man die EBEL und den ÖEHV auf ein nunmehr vorhandenes breiteres Fundament stellen.
Wer sich dazu auch bereit erklärt, bitte!!!!Vor allem der Strafsenat wäre international zu besetzen (5-9 ständige Mitglieder aus den teilnehmenden Nationen (Grundsatz Englisch konversationsfähig), die sich mit den Spielen beschäftigen) Im Jahr 2012 gibt es Onlinemeetings, bei denen man sich strittige Szenen ansehen kann - und die Entscheidung von zuvor gelosten 3 Mitgliedern (einem Juristen).
Damit wäre die erste Verschwörungstheorie vorbei.
Die weiteren (EBEL/OEHV Präsidentschaft) bitte ändern, den EBEL Präsidenten alternierend zwischen den Vereinen herumreichen, wer braucht ihn schon, den EBEL Präsi? -
VooDoo39 Die wichtigen Positionen im Verband und in der EBEL sind überwiegend mit KAC Leuten besetzt. Das ist keine Verschwörungstheorie sondern eine Tatsache. Daß Kalt und Safron ihre Positionen freiwillig räumen und die Posten mit anderen Funktionären besetzt werden wird nicht passieren. Da würden "Gefahren" wie eine weitere Internationalisierung der EBEL drohen (ob dies gut oder schlecht ist lasse ich mal offen), und das werden diese verdienten KAC Recken niemals zulassen.
Aber die Internationalisierung des Strafsenats ist sicherlich eine sehr gute Nachricht. Es geht also nicht Alles in die falsche Richtung.
-
-
Hier gibts wirklich Leute die glauben, dass die ausländischen Teams aus sportlicher Sicht in die Liga geholt wurden. Es ging nur darum das Teilnehmerfeld aufzufüllen, da man mit damals 7 bzw. jetzt 6 Teams schlecht spielen kann. Mittlerweile hat man an diesem Konzept gefallen gefunden, siehe Znoijmo.
-
- Offizieller Beitrag
Die wichtigen Positionen im Verband und in der EBEL sind überwiegend mit KAC Leuten besetzt. Das ist keine Verschwörungstheorie sondern eine Tatsache. Daß Kalt und Safron ihre Positionen freiwillig räumen und die Posten mit anderen Funktionären besetzt werden wird nicht passieren. Da würden "Gefahren" wie eine weitere Internationalisierung der EBEL drohen (ob dies gut oder schlecht ist lasse ich mal offen), und das werden diese verdienten KAC Recken niemals zulassen.
Also nochmal: Bezüglich Verband ist deine Kritik sicher nicht unberechtigt, aber der Ligapräsident wird von den Vereinen gewählt, und diese Entscheidung hat mit dem KAC genau soviel zu tun, dass er eine Stimme, die genau gleich viel zählt wie jede andere, abgeben hat, und mehr nicht.
Aber da kannst schon mal gut die Paranoia erkennen, die so manchem Forumsuser plagt, sobald irgendeine Funktion mit einem Verantwortlichen aus Klagenfurt besetzt wird. Da wird erstmal ordentlich gejammert und gleich drauf Verschwörungstheorien fabriziert, ohne offensichtlich irgendwelche Ahnung zu haben, wie so mancher Posten besetzt wird.
Dass Safron Ligapräsident ist, hat Salzburg genau gleich viel zu verantworten wie der KAC. Ende der Geschichte!
-
Es ist nunmal eine österreichische Liga, mit zu großer ausländischer Beteiligung und zu vielen unterschiedlichen Interessen. Im Endeffekt also eine Zweckgemeinschaft mit Ablaufdatum.
Wem das nicht international genug ist, der kann sich ja immer noch in diese kommende EHL schleichen.
Das Jammern über die vielen Kärntner in den wichtigsten Positionen ist auch schon ein alter Hut, stellt geeignete Gegenkandidaten auf bevor ihr immer nur jammert und dann schau ma amol.
-
- Offizieller Beitrag
das Problem dabei ist das ja selbst ohne Gegenkanditaten keine geeigneten zur Wahl stehen
-
Es ist nunmal eine österreichische Liga, mit zu großer ausländischer Beteiligung und zu vielen unterschiedlichen Interessen. Im Endeffekt also eine Zweckgemeinschaft mit Ablaufdatum.
Wem das nicht international genug ist, der kann sich ja immer noch in diese kommende EHL schleichen.
Das Jammern über die vielen Kärntner in den wichtigsten Positionen ist auch schon ein alter Hut, stellt geeignete Gegenkandidaten auf bevor ihr immer nur jammert und dann schau ma amol.
Hat eh lange gedauert bis so ein rülpser kommt -
-
An alle Kritiker von Kalt und Safron: Stellts einfach einen Gegenkandidaten auf! Immer nur zu jammern, selbst aber nix zu tun, das geht halt auch nicht!
-
Hat eh lange gedauert bis so ein rülpser kommt
Viel zu lange! Hab mir schon Sorgen gemacht -
An alle Kritiker von Kalt und Safron: Stellts einfach einen Gegenkandidaten auf! Immer nur zu jammern, selbst aber nix zu tun, das geht halt auch nicht!
Haha, der war gut ... Das ist ja ein Fanforum und kein Vereinsverantwortlichenforum, die Leut' herinnen dürfen jammern und sudern und kritisieren und vorschlagen und diskutieren und streiten, aber von den Verbands- und Ligafuttertrögen sind's so weit weg wie Österreichs Fußballer von einer einstelligen Weltranglistenposition. Und das Argument "immer nur jammern, selbst aber nix zu tun, das geht halt auch nicht" zieht auch in diesem Fall nicht, denn der gemeine Eishockeyfan wird nun mal schwerlich eine Möglichkeit vorfinden, Kalt oder Safron zu entmachten. Und da bleibt einem halt nichts anderes übrig als zu jammern.
Und allgemein zur leidigen kärntner Machtkonzentration: es stimmt schon, dass die drei wichtigen Funktionen in diesem Eishockeyland mit Kärntner besetzt sind, aber vielleicht liegt es ja auch daran, dass Kärnten über die Jahrzehnte die funktionierensten und sichersten Eishockeystrukturen dieses Landes hat und die möglichen Kandidaten der anderen Bundesländer schlicht und einfach keine Zeit für Zusatzjobs haben, weil's vorrangig immer schauen müssen, dass ihr eigenes Hockeyvereinsland nicht auf Grund läuft und absäuft.
-
- Offizieller Beitrag
An alle Kritiker von Kalt und Safron: Stellts einfach einen Gegenkandidaten auf! Immer nur zu jammern, selbst aber nix zu tun, das geht halt auch nicht!
ich würde mich bewerben. schlechter als der kann ichs auch ned machen ....
-
ich würde mich bewerben. schlechter als der kann ichs auch ned machen ....
...nah, dann is womöglich noch mehr los am Buffet... -
-
ich würde mich bewerben. schlechter als der kann ichs auch ned machen ....
hätte nur vorteile:
der begriff "befangenheit" bekäme eine neue bedeutung in dimensionen unbekanntem ausmaß.
du, als unbestechlicher, würdest der mafia endlich den 'garaus' machen. -
- Offizieller Beitrag
hätte nur vorteile:
der begriff "befangenheit" bekäme eine neue bedeutung in dimensionen unbekantem ausmaß.
du, als unbestechlicher, würdest der mafia endlich den 'garaus' machen.
so schauts aus
-
seelig sind sie, die geistig armen.
Allen fünf heinzis (Ganz zuuuuuuuufälligerweise Kärntner) hier, die glauben, dass es sich um eine österreichische Liga mit internationaler beteilunug handelt, und nicht um eine internationale Liga mit österreichischer beteiligung, empfehle ich ein Mail an die Liga. Die sagen euch schon, wo's lang geht. hier gehts zum feedback-formular
Weiters: Der EBEL-Präsident ist für eine Anzahl von Jahren bestellt, nach ablauf wird aus den Vorschlägen der teilnehmenden Vereine ein neuer gewählt, detto bei den Vizes. Ist eigentlich nicht anders als beim Verein der Kleintierzüchter Großwarasdorf.
Noch weiter vorn war irgendwas mit ob jemand Safron gesehen, hat, als er in die KAC-Kabine wankte: Ja. Wenn man die Hallen mal besucht, bekommt man auch was mit.
und dann war da noch der strafsenat. Seit komposcht nicht mehr ist, weil er mal dinge geshen und hat und mal nicht, je nachdem, ob's ihm gepasst hat oder nicht, hat korentschnig mit seinen Willkürentscheidungen den Ruf der Liga konstant in den Dreck gezogen. Handshake-Reichel nach der Axt-Attacke auf banham, die "Schiri-entscheidungen müssen gelten, egal was es für ein Blödsinn war" (karl k., original, November 2011) und dann "wenn eine Schwere verletzung folgt, muss der Spieler bestraft werden, egal ob es ein Foul war oder nicht" (derselbe, nach einflussnahme, und obwohl Lyle Seitz den Check an Woger als regulär gesehen und dies auch auf Servus so erklärt hatte ) sind meine persönlichen highlights. Der Mann muss weg, nicht nur, weil er zum KAC gehört, sondern auch, weil er ein Wappler ist. Der Strafsenat sollt eunabhängig sein, und damit im idealfall in einem nicht teilnehmenden Land angesiedelt udn für Journalistenanfragen (Potoschnig, wink amoi) nicht zu erreichen sein.
Ende für heute.
-
Zitat R.Bourque aus einem anderen Thread...
Zitathaters gonna hate.
nicht alles, was
Red bullKärnten macht, ist gold. es ist aber auch nicht alles Dreck. Aber objektivität ist wohl ein wenig viel verlangt, wenn man sich unterdrückt fühlt. -
Mein Gott was haben die Wiener nur für ein Problem mit Österreich? Überall nur am sudern und immer nur auf der anti-österreich welle unterwegs. Falls ihr is in eurem mikrokosmos noch nicht wisst, der Zweite Weltkrieg ist vorbei und Patriotismus ist kein Weltverbrechen mehr. In der NHL freut man sich auch über eine kanadische beteiligung im SC finale - OMG
-
-
ich glaub aber nicht, dass bettman das in einer fersehsendung sagen würd
das hat nix mit patriotismus zu tun, sondern mit fingerspitzengefühl. mMn war das ein ordentlicher schlag ins gesicht der "ausländischen" mannschaften
-
Jedesmal wenn ich den Safron sehe fällt mir der Spruch ein: "Ogschaut und kennt".
Möglicherweise tu ich ihm unrecht, aber ich glaub eher nicht. -
Mein Gott was haben die Wiener nur für ein Problem mit Österreich? Überall nur am sudern und immer nur auf der anti-österreich welle unterwegs. Falls ihr is in eurem mikrokosmos noch nicht wisst, der Zweite Weltkrieg ist vorbei und Patriotismus ist kein Weltverbrechen mehr. In der NHL freut man sich auch über eine kanadische beteiligung im SC finale - OMG
Diese verdammten Antiösterreicher (schleichts euch wenns euch hier nicht gefällt), sind zwar wenige dafür umso nerviger. Ist aber auch egal anerkannte Experten und Spieler sagen alle, dass es sich um eine österreichische Liga mit ausländischer Beteiligung handelt und so ist es nun mal. Ich kann es kaum erwarten, bis diese neue EHL kommt, da können sich dann die ganzen penetranten Gutmenschen hinverziehen. Die Schweizer, Schweden und Finnen wird das aber kaum interessieren, die legen auch sehr viel Wert auf Duelle gegen bekannte Klubs also Rivalitäten.
In welch eigenem MIkrokosmos die leben müssen, zeigt ja auch die Tatsache, dass zwar über die vielen Kärntner im Verband geschimpft wird, aber keine sachliche Antwort auf die Frage nach Gegenkandidaten kommt. Mir wäre es sogar lieber, der GM würde sein Amt als Verbandskapitän niederlegen und sich voll unseren Adlern widmen, aber gibt es Gegenkandidaten? Nein, also sind wohl einige der anderen Vereine doch davon überzeugt, dass seine Arbeit - und die der anderen Kärntner - nicht so schlecht sein kann.
Nur für das Protokoll, bis auf Znenahlik und Werfring würden mir auch kaum Gegenkandiaten einfallen ich bin mit der Ligaentwicklung auch nicht zufrieden, aber wenn es nicht genug andere Fachleute gibt, muss man mit dem Status-Quo zufrieden sein.
Spezza es ist aber die Wahrheit, also warum sollte man sie nicht aussprechen, nur weil sich ein paar Leute auf den Schlips getreten fühlen könnten? Die Teilnahme ist freiwillig und nicht verpflichtend. Finde es amüsant, dass hier Bettman ins Spiel gebracht wurde, der Antikanadier schlechthin der würde lieber ein zweites Phönix oder Atlanta riskieren, ehe Quebec City oder Hamilton eine Mannschaft bekommen, also ein seeeeehr schlechtes Beispiel.
-
- Offizieller Beitrag
[Blockierte Grafik: http://www.klangundkleid.at/img/tapeten/551665-main.jpg]
-
@adlerblut
Hättest jetzt gerne einen neuen Führer (natürlích nur für die EBEL) oder nicht?
Und ist Znenalik als Name nicht schon ein Indiz für einen "Antiösterreicher"?
-
-