1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

EBEL-Finale: Liwest Black Wings Linz-Klagenfurter AC (Spiel 3)

  • MrHyde
  • 22. März 2012 um 00:00
  • oremus
    NHL
    • 28. März 2012 um 09:08
    • #201
    Zitat von Wolf57

    Herzliche Gratulation zur gestrigen Galavorstellung.


    Herzliche Gratulation zur gestrigen Galavorstellung Warum Linz gestern gewonnen hat, ist recht einfach zu erklären. Leider hat die großartige Abwehr der „braven Bergleute“ gute Mittel gefunden, sodass wir, trotz oftmaliger klarer optischer Überlegenheit – sogar in Unterzahl spielten wir Powerplayartiges Hockey – zu keinen wirklichen Chancen kamen. Gestern hätte ihr Westlund gar nicht im Tor gebraucht. Hirn hätte es auch getan. So ehrlich muss man leider sein. Und die schnellen Linzer Konterstürmer haben die Schwächen unserer Verteidigung wiederum klar offengelegt. Sie haben auf eindrucksvoller Weise gezeigt, warum sie das ganze Jahr über die Meisterschaft dominierten

    Auch wenn es noch nicht ganz vorbei ist, auf den 30 werden wir wohl noch länger warten müssen und Linz wird wohl verdient Meister werden.

  • mejokim
    EBEL
    • 28. März 2012 um 09:09
    • #202
    Zitat von alekhin


    sieh es doch einfach ein, dass der kac diesen mafia-bonus immer haben wird, solange kalt senior im amt ist.


    Konnte zumindest in dieser Serie mit Sicherheit keinen erkennen - genauso wenig wie einen Nachteil.
    Selbst wenn ein Kalt sen. bereits seit 50 Jahren in Pension ist, werden bei Sieg KAC die selben Argumente kommen. Das ist einfach eine Sache der Realitätsverweigerung :P

  • obi
    NHL
    • 28. März 2012 um 09:09
    • #203
    Zitat von alekhin


    sieh es doch einfach ein, dass der kac diesen mafia-bonus immer haben wird, solange kalt senior im amt ist.


    und wo war der Bonus gestern genau?
    zuerst 2 PP der Linzer die keine waren. Gegen Ende 1-2 Situationen welche KAC lastig waren.
    Also ziemilch ausgegelichen gewesen vom Thema Fehlentscheidungen...

  • schreibfaul
    EBEL
    • 28. März 2012 um 09:10
    • #204

    Auf jeden Fall war es ein verdammt gut anzusehendes, schnelles Spiel, mit viel Speed and Skill, müsste eigentlich ja dem Pagé gefallen :)

    Bei den Goalies stehts jetzt unentschieden, Westlund in Spiel 1 nicht auf der Höhe, diesesmal Chiodo, obwohl er mE bei Tor 1 fast nix machen kann, ein richtig blöder Bounce, auch das Tor vom Keller ist schwer zu halten, sehen kannst den fast nicht, aber mit gutem Stellungsspiel sollt der Winkel zu sein.

    Ansonsten wars ein Spiel absolut auf Augenhöhe, phasenweise mit sensationellem Tempo, da beide kaum in die Trap gingen sondern meist Druck mit 2 Mann ausübten. Da haben mir die Linzer im Aufbau etwas besser gefallen, haben das hinten raus unter Druck etwas abgeklärter gespielt. Dennoch kann dieses Spiel jederzeit kippen, wenn Klagenfurt statt den Linzern das dritte Tor macht. Im Gegensatz zu Zagreb ist Linz eisläuferisch ebenbürtig, das beschert uns eine sehr ansehnliche Serie. Vor allem die zweite Linzer Reihe beeindruckt derzeit, Hisey hat sich seit seiner Graz-Zeit wirklich weiterentwickelt, aus einem begnadeten iineffektiven puckverliebten Stickhandler ist ein richtig guter torgefährlicher Playmaker geworden, hätte ich vor der Saison nicht geglaubt.

    Bin gespannt auf das Spiel am Donnerstag, ob eine Mannschaft versucht, Tempo rauszunehmen, von mir aus könnens gerne weiter mit offenem Visier kämpfen!!

  • oops
    Nationalliga
    • 28. März 2012 um 09:11
    • #205
    Zitat

    Ich hoffe die Serie wird spannen, auch wenn sich viele KAC-Fans (vor allem auf Facebook, DIE Plattform für hochwertige Diskussionen :thumbup: ) schon als sicherer Meister sehen.

    Vor allem in der Defensive sind die Linzer meiner Meinung nach besser aufgestellt, vor allem bei den ersten 2 Paaren mit Murphy/Veideman und Alavaara/MacD. Das könnte den Unterschied ausmachen. Dass bei beiden Mannschaften jede Linie scoren kann, haben sie im Laufe der Saison schon unter beweis gestellt. Jetzt gilt es alles was in einem steckt abzurufen um die Serie für sich zu entscheiden.

    Ich denke, dass vor allem die Defence die Serie entscheiden wird, die Offensive beider Mannschaften nützt jeglichen Fehler eiskalt aus und kann auch einen Goalie sehr schnell sehr schlecht aussehen lassen.

    Mein Post von Spiel 1, für den ich noch gescholten wurde. Wie schnell sich die Meinungen hier ändern können [prost]

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. März 2012 um 09:29
    • #206

    Tolles, schnelles Spiel mit einem (vielleicht etwas zu hoch ausgefallenen) Heimsieg. Nun steht es in der Serie 2:1 - aber auch nicht mehr und nicht weniger. Allerdings stimmt nun die Marschrichtung bei den Black Wings. Morgen noch ein Auswärtssieg in Klagenfurt und dann wäre es sicher nicht überheblich, wenn wir anstimmen: "Wir werden Meister!"

  • füzibine42
    Nationalliga
    • 28. März 2012 um 09:32
    • #207

    wieso zu hoch?

  • mejokim
    EBEL
    • 28. März 2012 um 09:39
    • #208
    Zitat von füzibine42

    wieso zu hoch?


    Welches Spiel hast du denn gesehen :?:

  • coach
    YNWA
    • 28. März 2012 um 09:42
    • #209
    Zitat von oremus

    Gestern hätte ihr Westlund gar nicht im Tor gebraucht. Hirn hätte es auch getan. So ehrlich muss man leider sein.


    so ehrlich simma auch.
    wie gesagt, wir machen nix aus den phasen wo wir das spiel bestimmen - einfach zu harmlos.
    noch dazu bekommen wir schon das zweite spiel billige tor.
    so wird das nix.
    änderungen müssen her, jetzt kann weber zeigen ob er ein wirklich guter ist.

  • füzibine42
    Nationalliga
    • 28. März 2012 um 09:43
    • #210

    na welches? ich will nur wissen warum hier manche der Meinung sind das der Sieg zu hoch ausgefallen is?
    was macht das für an Unterschied ob 3.2 oder6.2-obwohl das 6-2 fürs Fanherzerl natürlich Zucker is-für meins auf jeden Fall

  • nile
    EBEL
    • 28. März 2012 um 09:44
    • #211

    Ist doch egal, man hat auf jeden Fall gesehen, dass die Tore 5 und 6 den Klagenfurtern bereits am Allerwertesten vorbei gegangen sind, zu dem Zeitpunkt war das Spiel bereits abgehakt.
    Kann mich nur wiederholen, was ich auch gestern bereits gesagt habe. KAC war kämpferisch stark, hat sich aber blöde Tore eingefangen bzw. hatte Chiodo nicht gerade einen Sterntag. Die Scheibe ist zudem auch eher für die Linzer gesprungen.

  • füzibine42
    Nationalliga
    • 28. März 2012 um 09:47
    • #212

    diese billige Tore Diskussion is a Traum.
    Tor is Tor ,nur mit den schönen Toren gewinnt ma nicht.

  • mejokim
    EBEL
    • 28. März 2012 um 09:59
    • #213
    Zitat von füzibine42

    na welches? ich will nur wissen warum hier manche der Meinung sind das der Sieg zu hoch ausgefallen is?


    Weil das Ergebnis nicht die Leistungen widerspiegelt. Der KAC war keine 4 Tore schlechter - auf keinen Fall. Das cleverere und kompaktere Team hat gewonnen - zu recht. +2 wäre akzeptabel und evtl. leistungsgerecht.
    Natürlich ist es komplett Schnuppe in welcher Höhe man im PO gewinnt oder verliert. Es geht hier nur um die Relation von Ergebnis und Leistung.

  • alekhin
    WTF?
    • 28. März 2012 um 10:01
    • #214
    Zitat von schreibfaul


    Bei den Goalies stehts jetzt unentschieden, Westlund in Spiel 1 nicht auf der Höhe, diesesmal Chiodo


    wieso unentschieden? in spiel 2 in klafu die ersten 10 minuten nicht gesehen? da hat der kac das spiel gegen westlund verloren.
    also 2:1 westlund.

  • füzibine42
    Nationalliga
    • 28. März 2012 um 10:03
    • #215

    wie gesagt-mein Fanherzerl freut sich auch über dieses Ergebniss.
    und ob jetzt die Leistung vom Kac nicht so schlecht war das sie so hoch verloren haben oder warum auch immer-is ma eigentlich egal i gfrei mi.

  • runjackrun
    NHL
    • 28. März 2012 um 10:04
    • #216

    Furchterregend wie kompakt die Linzer vorm eigenen Tor stehen. Lassen den KAC rumkurven wie wir im Viertelfinale Salzburg und sobalds in der Mitte ernst wird sind sie den Schritt schneller. Kraftraubend und harmlos der KAC gestern. Mal abgesehen von dem Unterzahlspielen. Vielleicht sollte wirklich mal die Taktik überdacht werden, zumindest auswärts.

    Die Linzer werden nicht immer so ein erstes Tor schießen. Man kann weiterhin optimistisch bleiben.

    Hisey: Entweder er schießt ein Tor, bringt einen torgefährlichen Pass an oder er zieht eine Strafe (obwohl er öfters 2min wegen Unsportlichkeit ausfassen könnte). Der Typ macht mir Angst

  • VooDoo39
    EBEL
    • 28. März 2012 um 10:06
    • #217

    Gratulation an Linz für den Sieg!

    Chiodo nicht in der Höchstform der Spiele zuvor, aber was solls. Es steht 1:0 in der Best of 5 Serie und wir gewinnen nun in Klagenfurt.
    Besser Chiodo kriegt die Ostereier konzentriert in einem Spiel als in jedem Spiel 2

  • exkju
    EBEL
    • 28. März 2012 um 10:06
    • #218

    mal ne andere frage weil ichs jetzt schon paarmal gelesen hab:
    wie zur hölle kommt man bei linz auf "bergleute" ? ?(

  • schreibfaul
    EBEL
    • 28. März 2012 um 10:10
    • #219
    Zitat von alekhin

    Zitat von »schreibfaul«


    Bei den Goalies stehts jetzt unentschieden, Westlund in Spiel 1 nicht auf der Höhe, diesesmal Chiodo

    wieso unentschieden? in spiel 2 in klafu die ersten 10 minuten nicht gesehen? da hat der kac das spiel gegen westlund verloren.
    also 2:1 westlund.

    Naja, in Spiel 2 hab ich beide sehr gut gesehen

  • iceman
    LaLaLand
    • 28. März 2012 um 10:12
    • Offizieller Beitrag
    • #220

    was mir gestern auch wieder extrem aufgefallen ist, das unsere jungs sehr viele schüsse blocken. teilweise "todesmutig" mit dem kopf voran ... unpackbar. auch das ein großer unterschied zum kac.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • n-dee
    EBEL
    • 28. März 2012 um 10:18
    • #221
    Zitat von nile

    Die Scheibe ist zudem auch eher für die Linzer gesprungen.

    Das würd ich nicht zwingend unterschreiben.
    Beim Tor von Scofield war sicher auch anfangs etwas Glück dabei, dass ihm die scheibe genau in den Lauf springt, auch wenn der Abschluss hammer war. Bei Tenutes Tor war auch anfangs das Glück, dass die Scheibe zu ihm kommt. Der Schuss in Kreuz wieder schön. Maßn für die Linzer war sicher das 1:0, das steht außer Frage und das Tor durch Ouellette war auch etwas glücklich. Also würd ich auf Unentschieden plädieren :)

  • exkju
    EBEL
    • 28. März 2012 um 10:18
    • #222

    die große stärke war gestern die defensive.
    gab einfach deutlich weniger gute chancen für den kac als sonst, weil sie ständig hängenblieben und kaum in den slot kamen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. März 2012 um 10:21
    • Offizieller Beitrag
    • #223
    Zitat von füzibine42

    wieso zu hoch?

    Ich denke, er will damit sagen, dass das Ergebnis zu hoch ausgefallen ist, weil es vermuten lassen würde, dass es eine klare Partie war und die Partie doch recht lange recht umkämpft war und insgesamt auch recht ausgeglichen war.

    Gestern wars aus KAC-Sicht eben eine richtige Hundspartie. Erste Aktion unglückliches Gegentor, dann das Spiel bestimmt, trotzdem net viel zammgebracht, die Linzer dann wieder mit einem Tor, bei dem Chiodo nicht gut aussah. Dann die beiden Tore zum Ausgleich und die beste Phase eines Teams in diesem Spiel, die Linzer kommen dann gleich drauf aus dem Nichts wiederum zum Führungstreffer und so weiter und so fort.

    Was übrig bleibt, ist die Tatsache, dass man gestern (und auch schon im vorletzten Spiel) das Gefühl hatte, dass Linz viel viel leichter zu seinen Toren kommt, während man beim KAC immer irgendwie das Gefühl hat, dass ein Tor ein Ding der Unmöglichkeit wäre. Gestern war der KAC optisch überlegen, Chancen habens aber trotzdem nicht soo viele gehabt. Der Unterschied ist halt, dass die Linzer, sicher auch, weil sie immer im Genuss der Führung waren, das Mitteldrittel mit entweder 3 oder 4 Leuten recht gut absichern und dem KAC dadurch kaum Möglichkeiten bieten, puckführend ins Angriffsdrittel zu kommen. Da bleibt nur der kanadische Vorstoß und bei diesem is es genauso schwierig, die Scheibe zu ergattern, wenn 3 oder 4 Spieler des Gegners zum Zeitpunkt der Puckabgabe näher zum Puck stehen. Wenn der KAC dann im Angriffsdrittel ist, überlassen die Linzer diesem die Außenbahnen und die blaue Linie, da kann der KAC hinterm Tor und auf den Seiten rotieren, so lang er will (eigentlich eine Stärke vom KAC), das Zentrum wird dabei nie aufgerissen bei den Linzern. Was dazu führt, dass der KAC kaum zu brauchbaren Chancen im Slot kommt. Während das Zentrum in der KAC-Verteidigung für die Linzer ein Spazierweg zu sein scheint. Das ist in meinen Augen bisher der Hauptunterschied, wobei der Chiodo gestern auch seinen Teil dazu beigetragen hat.

    Wie schon andere hier geschrieben haben, auch mich erinnert das genau an die Spielweise, die wir gegen Zagreb immer an den Tag gelegt haben, aber da haben wir es uns auch leisten können, weil in dieser Serie immer wir in Führung gegangen sind.

    Weil einige meinen, der KAC solle eher mit einer Kontertaktik spielen: Das hätte er vielleicht in Spiel 2 machen können, nur braucht der KAC jetzt einen Sieg. Da kommst um ein offensiv ausgerichtetes Spiel nicht herum, vor allem auch, weil ich denke, dass sich Linz nicht aus der Defensive locken lassen wird. Die müssen nicht angreifen, denen kanns auch recht sein, wenn der KAC auf Konter wartet, dann sehen wir eben 60 Minuten kein Eishockey, weil die Linzer haben nun den Luxus, dass sie nur gewinnen können und nicht müssen. Die könnten theoretisch auch 8 Overtimes warten, bis der KAC sich doch entschließt, mal offensiver zu werden. Also den Gefallen, dass eine Kontertaktik beim jetzigen Stand in der Serie erfolgreich sein könnte, werden uns die Linzer mMn nicht machen.

    Was es beim KAC aber mMn braucht:

    - Eine Leistungssteigerung im Tor
    - Konsequentere Arbeit in der Verteidigung. Und damit meine ich auch die Übernahme von Verantwortung und den bedingungslosen Einsatz jedes einzelnen Spielers, was uns auch in den Serien davor in der Defense richtig stark gemacht hat. Mich erinnert die jetzige Performance der Linzer in der Verteidigung an unsere eigene in den Serien davor, nur wir sind davon nun recht weit entfernt. Vor allem muss das Zentrum besser zugemacht werden, früher attackiert werden... Da muss einfach mehr Leidenschaft rein, von sich in Schüsse werfenden Spielern is auch kaum mehr was zu sehen.
    - Eine etwas defensivere Ausrichtung der Offensive. Wir laufen zu leichtfertig in zu viele Konter, die von den Linzern auch noch effizient gespielt werden, wobei da natürlich die Probleme in der Verteidigung wieder zu tragen kommen.
    - Eine Führung im nächsten Spiel. Die Linzer Abwehr is schwer zum Knacken, wenns mal vorne sind. Würd aber gern mal sehen, was die Linzer zeigen würden, wenn sie in Rückstand geraten und dem Rückstand etwas länger hinterherlaufen.
    - Höhere Laufbereitschaft der meisten Spieler. Die Linzer sind körperlich im Vorteil, da müssen wir ganz einfach mit Laufen Laufen und nochmals Laufen dagegen halten. Und das gilt für jeden Spieler.

    Alles in allem die Linzer bisher weit mehr abgeklärter und kaltschnäuziger und auch etwas glücklicher. Aber wie sagt man so schön, der Tüchtige hats Glück. Linz ist nun natürlich Favorit auf den Gewinn der Meisterschaft, aber vorbei ists noch nicht. Gegen Salzburg lag man nach Spiel 3 auch bereits mit 2-1 zurück, danach haben wir plötzlich einen ganz anderen KAC gesehen. Voriges Jahr gegen Salzburg im Finale lagen wir nach Spiel 3 ebenfalls mit 2-1 zurück, wobei wir da aber schon 2 Heimspiele hatten. Und haben uns auch nochmal zurück in die Serie gekämpft und hatten noch die Chance, den Titel zu holen. Aufgegeben wird maximalst ein Brief und wie schon Rocky Balboa einst sagte: "It's over when it's over" ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 28. März 2012 um 10:32
    • #224

    Gratulation den Linzern zum Sieg!

    Interessant, wie hilfreich ein kleines "technisches Gebrechen" an der Spieluhr mittem in einer Drangperiode der Heimmannschaft sein kann ..... Für mich eindeutig der Wendepunkt im Spiel.
    Und betreffend Berneker/Smetana: high sticking ---> cancelled , slashing ---> cancelled [kopf]

  • christian 91
    NHL
    • 28. März 2012 um 10:47
    • #225
    Zitat von Philipp K.-K.

    Interessant, wie hilfreich ein kleines "technisches Gebrechen" an der Spieluhr mittem in einer Drangperiode der Heimmannschaft sein kann ..... Für mich eindeutig der Wendepunkt im Spiel.


    hmmm, könnte was wahres dran sein? nein ehrlich, ich kann und will an sowas nicht denken geschweige denn glauben! obwohl, der "richtige", eigentlich übliche, verdächtige, wäre an der dafür richtigen stell' g'wesen... ;)
    auf alle fälle dilettantisch bis zum geht nicht mehr :!:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™