1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Transfergeflüster Saison 2012/2013

    • EHC Palaoro Lustenau
  • Eishockeyfreak
  • 18. März 2012 um 10:31
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 16. November 2012 um 10:30
    • #26

    Mit neuen Trainern und neuem Spieler nach Zell!

    Freitag, 16. November 2012

    Zitat

    Am Sonntag, den 18. November bereits um 17:30 Uhr, gastiert der EHC Palaoro Lustenau im Pinzgau bei den Zeller Eisbären. Mit dabei ein neues Coaching Duo sowie ein schwedischer Legionärskracher.

    Am Sonntag gibt es beim klaren Tabellenführer Zell am See gleich mehrere neue Gesichter auf Seiten der Lustenauer zu sehen. Die Interims Trainer Sigi Haberl und Klaus Tschemernjak treten das Erbe von Gary Prior an. Nach den zuletzt großen Leistungsschwankungen der Löwen haben sich die EHC Verantwortlichen am Donnerstag einvernehmlich von Headcoach Gary Prior getrennt und hoffen mit den Trainerwechsel auf frischen Wind. Ebenfalls für frischen Wind soll aber auch der erste Legionär in der Lustenauer Mannschaft sorgen.

    Von der KHL in die INL

    Zitat

    David Printz wechselt vom KHL Club HC Slovan Bratislava zum EHC Palaoro Lustenau. Der 32-jährige Schwede bringt mit seinen 1,93 m Größe und rund 100 kg Gewicht nicht nur Parade Maße für einen Verteidiger sondern auch sehr viel Erfahrung mit. Er spielte bereits fast 400 Spiele in Schwedens und Finnlands Top Ligen, sowie fast 200 Mal in der AHL. 13 Mal wurde er zwischen 2005 und 2007 für die Philadelphia Flyers in der NHL eingesetzt. Zuletzt hatte er ein Engagement beim Slowakischen KHL Club Slovan Bratislava im Visier, wo er aufgrund der Lockout Transfers der beiden NHL Verteidiger Lubomir Visnovsky (New York Islanders) und Andrej Sekera (Buffalo Sabres) aus dem Kader fiel.

    Info’s zu David Printz:

    Zitat

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=18
    http://en.wikipedia.org/wiki/David_Printz

    Zitat

    Fehlen wird den Löwen neben dem Langzeitverletzten Verteidiger Marco Zorec auch der Flügelstürmer Julian Grafschafter, der sich im letzten Spiel nach einem Kniecheck eine Knieverletzung zugezogen hat.

    Inter-National-League, Runde 10
    EK Zeller Eisbären – EHC Palaoro Lustenau
    Sonntag, 18. November, 17:30 Uhr, Rheinhalle Lustenau

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.ehc-lustenau.at

    Yuhu, jetzt gehts rund bei Lustenau. Der 1 Legionär ist da. [Popcorn]

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 16. November 2012 um 16:51
    • #27

    wurde wohl von Dornbirn abgeworben...

    Prinz

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 29. November 2012 um 11:09
    • #28

    Neuer finnischer Legionär

    Donnerstag, 29. November 2012

    Zitat

    Nachdem seit dem vergangenen Wochenende die Langzeitverletztenliste noch um einen weiteren Spieler verlängert wurde, musste der EHC Palaoro Lustenau dringend reagieren.

    Neben dem Verteidiger Marco Zorec, der bereits seit dem ersten Saisonvorbereitungsspiel fehlt, fallen bei den Löwen auch die beiden Stürmer Julian Grafschafter und Christian Gmeiner länger aus. Julian Grafschafter hatte sich vor zwei Wochen, nach einem brutalen Kniecheck das Seitenband im Knie gerissen und wird noch mindestens weitere 4 Wochen fehlen. Christian Gmeiner prallte am vergangenen Wochenende unglücklich mit der Schulter gegen die Bande und hat sich mehrere Bänder in der Schulter gerissen und den Knochen lädiert. Er wurde bereits am Dienstag operiert und fällt vermutlich bis Ende des Grunddurchgangs aus.

    Tommi Leinonen

    Zitat

    Seit Montag befindet sich ein neuer Finne in Lustenau. Der 25-jährige Tommi Leinonen wurde im Jahr 2005 von den Pittsburgh Penguins gedraftet. Nach Sidney Crosby, Michael Gergen und Kris Letang entschieden sich die Pens in der 4. Runde für das finnische Talent aus dem Kärpät Oulu Nachwuchs. Tommi spielte in allen Nachwuchs Klassen für das finnische Nationalteam. – Im Profi Geschäft konnte sich Tommi aber nie so richtig durchsetzen. Im letzten Jahr wurde er während der Saison nach Meran geholt, wo er in 24 Spielen 11 Tore und 13 Vorlagen beisteuerte.

    Dass Tommi alles hat was ein gut ausgebildeter Defender im Eishockey benötigt, bewies der, 188 cm große und 91 Kilo schwere, Finne bereits im ersten Training. Am kommenden Samstag wird Tommi sein Debut im Derby gegen den Erzrivalen aus Feldkirch geben.



    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.ehc-lustenau.at

    Naja, die Maße stimmen und jung ist er. Lassen wir uns mal überraschen. [Popcorn]

  • Mohrenbrau
    Nachwuchs
    • 10. Januar 2013 um 08:18
    • #29

    Weiss jemand was bezüglich neuem Goalie in Lustenau?

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 11. Januar 2013 um 15:43
    • #30
    Zitat von Mohrenbrau

    Weiss jemand was bezüglich neuem Goalie in Lustenau?


    Elias Axelsson (SWE) kommt aus der Division1 zum Try-Out.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=13071

  • Fred
    NHL
    • 11. Januar 2013 um 15:53
    • #31

    Hoffe für Lu, er ist besser als seine Statistik ;)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 12. Januar 2013 um 14:00
    • #32

    Zudem ein neuer Trainer. :thumbup:

  • Senior-Crack
    NHL
    • 12. Februar 2013 um 09:42
    • #33

    Andreas Judex wurde aus dem Kader der Lustenauer entfernt. Er hat für die Vorarlberger in der laufenden INL Saison in 25 Partien 15 Tore erzielt und 13 weitere Treffer vorbereitet. Mit diesen 28 Scorerpunkten ist der Stürmer der drittbeste Scorer beim EHC Lustenau.
    Mehr als 1 Scorerpunkt pro Spiel und trotzdem Entlassung!? Was ist da passiert?

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 13. Februar 2013 um 03:22
    • #34

    Da wird woll was vorgefallen sein, dass dem Verstand nicht gepasst hat. Warscheinlich hat er was gesagt, was Sie nicht hören wollten. Lustenau hat mal nen Trainer entlassen wo 17 Siege in Serie gefeiert hat. :D Weil sportlich gesehen ist es für mich nicht nachvollziehbar ihn zu schicken, da könnte man 3-4 andere Leute schicken.

    Judex war neben Auer, Toni Saarinnen, Winzig und Jutte Vanhanen die zu den Stützen von Lustenau zählen. Nach der Saison wird man mit Sicherheit einige Spieler noch schicken, aber wieso gerade Judex verstehe ich nicht wirklich. Aber nach dieser Saison kein Wunder, man hat ziemlich unter dem Wert gespielt mit so einer Mannschaft, eigentlich unverständlich. Aber solche Saisonen gibt es auch mal. ;)

  • TheNus
    KHL
    • 13. Februar 2013 um 14:29
    • #35

    Der Vorstand hat im Interview ja gesagt, daß Judex ein bißchen ein Bauernopfer ist um den Rest der Mannschaft wachzurütteln.

  • Whaler
    EBEL
    • 14. Februar 2013 um 23:08
    • #36
    Zitat von TheNus

    Der Vorstand hat im Interview ja gesagt, daß Judex ein bißchen ein Bauernopfer ist um den Rest der Mannschaft wachzurütteln.


    Hat wohl nix geholfen...
    Nach dem 1:6 in Zell wird man in Lustenau fast schon ein Wunder brauchen um die PlayOffs zu erreichen. Und sollte dies nicht gelingen...wird Judex wohl kaum das einzige "Bauernopfer" bleiben.

  • VEUforever
    Gast
    • 14. Februar 2013 um 23:10
    • #37

    "Interessant" übrigens der fehlerhafte Spielbericht auf eishockey.at bei dem Judex noch im Line-Up aufscheint Kevin Schraven allerdings nicht, der hingegen war aber auf dem Eis!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™