Ach ja? Warum widerstrebt ihm Wien denn plötzlich? Ätschbätsch....
€300.000 kommt mir schon auch viel vor. Allerdings waren auch viele Verträge zu verlängern. Baumgartner, Leahy, P. Lukas, Irmen, Hisey, Ouellette, MacD (?), Westlund etc.

Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13
-
Balerion the Black Dread -
11. März 2012 um 19:21 -
Geschlossen
-
-
ich kenn einfach die leute, die da im hintergrund arbeiten bzw. auch ein paar die infos haben. du vermutlich nicht.
aber hiermit versichere ich dir, dass das konzept in linz auf sehr gesunden beinen steht.sicher kann man über alles plaudern. aber dieses ständige "da wird sich doch nicht wer übernehmen"-gelaber hängt mir schon dermaßen raus.
sehr schön freut mich für linz wenn es so ist - diese antwort hätte auch gereicht.
bitte nicht jedes posting negativ auffassen. es gab in der österr. sportgeschichte schon soviele konkurse weil sich klubs einfach übernommen haben. wenn ich solche artikel lese dann schrillen bei mir eben die alarmglocken, denn zu beginn hat es immer geheissen, dass alles ausfinanziert wäre usw...
ich bin zb. froh, dass wir in wien nicht leute wie setzinger zurückholen, die unsummen verdienen und bei misserfolg evt. ein loch ins budget reissen würden. die caps gehen kein finanzielles risiko ein. schmid ist da ganz penibel.
-
Ich habe zwar keinerlei Insiderinfos, denke aber, dass Freunschlag unsere Finanzen sehr gut im Griff hat. Dorion ist auch sicher kein Spieler, der Unsummen kostet. Das spricht auch für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Finanzen.
-
falsch - es wurden ja nicht 28 verträge verlängert sondern lediglich eine hand voll - wenn das 300.00 euro gekostet hat, dann kannst du dir ausrechnen was da jeder bekommen hat....
anscheinend war für veidman kein geld mehr übrig, da man andere spieler zugeschüttet hat. deshalb hat er als freier spieler in wien unterschrieben. niemand hat irgendjemand ge- oder verkauft [winke]
du musst aber eine große Hand haben, informier dich bitte mal darüber wer aller einen gültigen Vertrag hatte über die Saison 2011/12 hinaus.
Naja nur weil Veideman in Linz gut gespielt hat heißts nicht, dass er der Heilsbringer eurer Defense is.
Er hat halt auch mit dem Vize Liga MVP in einer Linie gespielt.Ich will Veideman seine Leistung nicht schmälern und hätte ihn gerne weiter im Linzer Trikot gesehen, aber unersetzlich ist der nicht.
Freunschlag und Perthaler haben das denke ich ganz gut im Griff, und nachdem wirklich einige gute Spieler verlängert haben (ich zähl hier nur mal ein paar auf: Irmen, Hisey, Ouellette, Baumgartner, P. Lukas, Westlund,...) und Daum wird auch nicht für ein Butterbrot 2 weitere Jahre bleiben.
Ich denk, es steht den Spielern zu etwas mehr zu verdienen, da sie allesamt wirklich super Leistungen gezeigt haben.
Und eins sei auch noch gesagt: In Linz wirst als Eishackler net reich, lieber Ozzy. -
kann mir wer erklären warum das linzer team jetzt um 300.000€ teurer sein soll/wird.
verlangen die spieler bei den neuen verträgen um so viel mehr?
ich mein 300.000€ is ein haufen holz.
da kannst 3 absolute topspieler holen. -
- Offizieller Beitrag
naja, irmens vertrag wurde sicher um ein vielfaches aufgebessert. der war letzte saison ziemlich günstig.
kA wie der rest zustande kommt. (eventuell wurde auch daums vertrag nachgebessert) -
Daums Vertrag wurde ned nur evtl. Aufgebessert, sondern tatsächlich. Lest ihr eigentlich die Beiträge auf hf.at (oder andere?) die ausstiegsklausel wurde "rausgekauft" und 2jahre fixiert. Hat sicher gleich was gekostet, nachdem doch einige Angebote da waren.
Und wennst den Rest noch aufteilst, sind da schon ein Haufen Spieler übrig, die vertragslos waren. Also bis auf die jungen hatten nur die leblers, bobby Lukas, mairitsch, Oberkofler und Murphy noch einen vertrag. Also wohl eher die Handvoll, die noch einen Vertrag hatte...
BTW. irmen hat so gut wie "nix" gekostet als arbeitet aus der italienischen Liga. Dass der sein Gehalt als bester Torschütze bei uns (2ter der Liga) ordentlich auffetten konnte is naheliegend und steht ihm mMn auch zu
-
Hisey kannst auch noch von denen abziehen, die mehr kosten, hat seinen Vertrag mit den selben Konditionen verlängert. Bleiben aber immer noch einige Spieler die verlängert werden mussten und eben Coach Daum.
-
Liebe Hockeyfankollegen, nach vielem lesen hier im Forum hab ich mich jetzt doch dazu entschlossen auch hie und da meinen laienhaften Senf dazuzugeben. Für mich sind Foren noch relatives Neuland und daher bitte ich schon jetzt um Nachsicht bei eventuellen Formfehlern im Umgang mit Smileys, Abkürzungen usw.
Zu Thema, ich bin Grundsätzlich nicht der Meinung, dass eine Budgetausweitung um ca. 8 % nach so einer Saison mit dem erklärten Ziel den Meistertitel zu verteidigen so gewaltig ist. Speziell wenn man bedenkt, dass vor dieser Saison wahrscheinlich sicher nicht mit all den erfreulichen, positven "Nebengeräuschen" wie ein höherer Zuschauerschnitt, Finalserie usw. kalkuliert wurde. Ist nur eine Vermutung. Ich finde es auch gut, dass die Leistung der Spieler in einem vernunftigen Rahmen in barer Münze bei den Spielern ankommt. Geld ist nun mal auch ein Motivator.
Ich habe aber auch das Vertrauen, dass unsere Säckelwarte das ganze nicht aus den Augen verlieren:-)
So das war mein erster Beitrag, viele Grüße
-
- Offizieller Beitrag
da hab ich schon schlimmere erste beitrage gelesen!
in prozent hab ichs mir noch gar nicht durchgedacht. 8% ist wirklich nicht viel.
-
Ich frag mich nur wie du auf die 8% kommst? Hab irgendwie in Erinnerung, dass unser Budget 3.300.00 war, davon ca. 200.000-300.00 fürs Nationalligateam. Aber mehr wie 10% wirds nicht sein
Vlt. spart man auch noch ein wenig ein, wenns jetzt kein Farmteam mehr in der NaLi gibt.
Aber grundsätzlich mach ich mir da überhaupt keine Sorgen, unser Präse weiß was er tut
-
- Offizieller Beitrag
stimmt. 300 000,-- sind für die NaLi. ok, dann sollens halt 10 % sein. doesn't matter...
-
Ich hab's auf das gesamt Budget bezogen und das mal frech mit ca.3,5 Mio angesetzt. Aber so wie unser NL Team heuer gespielt ist da eventuell der eine oder andere Mitleidseuo reingekommen
Ich wollte damit ausdrücken, dass ich mMn keine Budgetexplosion erkennen kann. Es ist aber für mich ebenso klar, dass man solche Steigerunge nicht jedes Jahr haben kann.
Ich bin ebenso der Meinung, dass die Personen, vom Präse abwärts schon genau wissen was sie tun.
-
Ich hab's auf das gesamt Budget bezogen und das mal frech mit ca.3,5 Mio angesetzt. Aber so wie unser NL Team heuer gespielt ist da eventuell der eine oder andere Mitleidseuo reingekommen
Ich wollte damit ausdrücken, dass ich mMn keine Budgetexplosion erkennen kann. Es ist aber für mich ebenso klar, dass man solche Steigerunge nicht jedes Jahr haben kann.
Ich bin ebenso der Meinung, dass die Personen, vom Präse abwärts schon genau wissen was sie tun.
Lt. offiziellen Berichten waren es 3.3 Mio. -> https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…l-etwas-wachsen
Aber wie gesagt egal, mal sehen was sonst noch so daherkommt. Eigentlich rechne ich jetzt schon damit, dass MacDo da bleibt. Falls Keller uns wirklich verlässt, würd ich diese Posten ehrlich gesagt vorerst mal nich nachbesetzen und einfach mit MGM oder auch Spannring probieren zu spielen. Wenns gar nicht läuft (was ich nicht glaube), kann man immer noch nachbessern.
-
Daums Vertrag wurde ned nur evtl. Aufgebessert, sondern tatsächlich. Lest ihr eigentlich die Beiträge auf hf.at (oder andere?) die ausstiegsklausel wurde "rausgekauft" und 2jahre fixiert. Hat sicher gleich was gekostet, nachdem doch einige Angebote da waren.
Und wennst den Rest noch aufteilst, sind da schon ein Haufen Spieler übrig, die vertragslos waren. Also bis auf die jungen hatten nur die leblers, bobby Lukas, mairitsch, Oberkofler und Murphy noch einen vertrag. Also wohl eher die Handvoll, die noch einen Vertrag hatte...
BTW. irmen hat so gut wie "nix" gekostet als arbeitet aus der italienischen Liga. Dass der sein Gehalt als bester Torschütze bei uns (2ter der Liga) ordentlich auffetten konnte is naheliegend und steht ihm mMn auch zu
Daums Vertrag wurde ned nur evtl. Aufgebessert, sondern tatsächlich. Lest ihr eigentlich die Beiträge auf hf.at (oder andere?) die ausstiegsklausel wurde "rausgekauft" und 2jahre fixiert. Hat sicher gleich was gekostet, nachdem doch einige Angebote da waren.
Und wennst den Rest noch aufteilst, sind da schon ein Haufen Spieler übrig, die vertragslos waren. Also bis auf die jungen hatten nur die leblers, bobby Lukas, mairitsch, Oberkofler und Murphy noch einen vertrag. Also wohl eher die Handvoll, die noch einen Vertrag hatte...
BTW. irmen hat so gut wie "nix" gekostet als arbeitet aus der italienischen Liga. Dass der sein Gehalt als bester Torschütze bei uns (2ter der Liga) ordentlich auffetten konnte is naheliegend und steht ihm mMn auch zu
ausserdem wurde ein proffesioneller Torkammeravideobedienungsprofitüraufmachermann eingestellt,... gggg , die Billigvariante aus dem Vorjahr tuts nicht mehr [winke] [winke] [winke]
Ausserdem haben wir einen neuen zeugwart und einen Fischer für die Wartung der Tornetze, die Komplette Buffetmanschaft wurde von den Caps abgeworben und sowie die Putzkolone des VSV,
Da kommt eben schnell was zusammen.
Wie ich auch gehört habe wurde für Daum statt des Mazda ein Mercedes angekauft. der allein schraubt die Preise schon in die Höhe. -
Bist du a bissl blöd im schädl? Bis auf das billig stimmt ja garnix... I bin mindestens so gut wie a Profi
BTW, bist du eigentlich der, der mich beim publicviewing wegen meiner sig angegangen is !?
-
Schade, den Jungen hät ich noch gerne ein Jahr in Feldkirch gesehen.....
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=44223
ist aber leider den Scouts vom KAC und Linz aufgefallen und dürfte bei Linz landen, laut offiziellem und inoffiziellem Forum der VEU Feldkirch schon länger kein Gerücht mehr.
Edit: mMn nach Bischofsberger eines der größten Vorarlberger Talenten [kaffee]
-
Bist du a bissl blöd im schädl? Bis auf das billig stimmt ja garnix... I bin mindestens so gut wie a Profi
BTW, bist du eigentlich der, der mich beim publicviewing wegen meiner sig angegangen is !?
na i bin der ab und zu neben dir steht und sich mit der fu****ing videowall ärgert.gggggGruß Andreas
-
Der 19-jährige Verteidiger Bernhard Fechtig ist aktueller U20 Nationalteamspieler und stößt von den Bulldogs Dornbirn nach Oberösterreich. Er brachte es in der abgelaufenen Spielzeit auf 2 Tore und 8 Assist.
Neben Fechtig wird auch ein zweiter Teamspieler kommen, Kevin Macierzynski (19) . Der Stürmer wechselt von der VEU Feldkirch zu den Black Wings Linz, konnte 7 Treffer und 10 Assist für den Nationalligisten verbuchen.
-
Auch der KAC war an diesen beiden Spielern dran - offenbar zieht die Personalie Daum derzeit bei jungen Akteuren. Ich finde es sehr positiv für die Liga, wenn sich nun neben Salzburg, dem KAC und Villach eine neue interessante Alternative für junge Spieler in der EBEL auftut. Angesichts der Verteidiger-Misere in Österreich kann man nur hoffen, dass sich Fechtig bei den BW gut entwickelt.
-
Auch MacDonald bleibt in Linz:
-
- Offizieller Beitrag
Yes!
solche news versüßen einem den morgen! -
Schwächer sind wir nun sicher nicht geworden. Die Saisonvorbereitungen laufen ja optimal und wir nehmen schon bald Kurs in Richtung Mission #3...!
-
Auch der KAC war an diesen beiden Spielern dran - offenbar zieht die Personalie Daum derzeit bei jungen Akteuren.
sehe ich ähnlich aber doch ein bisschen anders:
daum hat unbstritten den ruf eines fachmannes, aber wenn man sich die dichte des kac sturms ansieht (mit dichte ist die spieleranzahl und nicht unbedingt die qualität gemeint) wird einem sofort klar, wieso junge spieler eben nicht mehr zum kac kommen. wenn du mit 19 jahren am beginn deiner karriere stehst ist dir klar, dass du wenn du zu einem neuen verein kommst nicht gleich der star sein wirst, dir ist aber auch bewusst, dass du zu einem verein wechsen musst, bei dem du die chance auf eiszeit in der bundesliga hast. der kac kann so etwas nicht bieten also wieso sollte man zum kac wechseln? ich sehe da ehrlichgesagt keinen grund...weiters halte ich es für einen fehler des managements solche ansichten bei jungen spielern, also das nicht sehen von chancen im stammkader, aufkommen zu lassen...da gehört der kader ausgedünnt und fertig ist die laube...da das hier aber ein linz thread ist noch etwas zum meister:
ich finde es wirklich toll, in linz weiterhin eine schlagkräftige truppe zu sehen -
Sehr gute Neuigkeiten!
MacDonald wollte ich wieder in Linz sehen, ist ja mittlerweile einer unserer längstgedienten Legionäre. Ich weiß dass Keller ein Publikumsliebling ist, aber wenn er hohe Forderungen stellt kann man ihn imo ziehen lassen.Das mit den Jungen freut mich. Hoffe dass man statt Keller keinen Legio holt um auch Platz zu haben im Sturm damit man den Jungen eine Chance geben kann.
Mit Nachbaur, Rassl, Wolf, Lebler M. haben wir ja schon einige die um Eiszeit kämpfen.
Bin auch sehr gespannt was aus der U20-EBEL wird. Das Nationalliga Farmteam Projekt war ja in Linz leider nicht sehr erfolgreich -