1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13

  • Balerion the Black Dread
  • 11. März 2012 um 19:21
  • Geschlossen
  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 4. April 2012 um 18:51
    • #101

    Gratulation nach Linz das sie Daum verlängert haben :thumbup:

  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. April 2012 um 20:14
    • #102

    Sehr professionell sind die Linzer auch bei den Vertragsverlängerungen für 2012/13:

    Tor:
    Alex Westlund, Lorenz Hirn

    Abwehr:
    Robert Lukas, Daniel Mitterdorfer, Curtis Murphy

    Angriff:
    Rob Hisey, Brian Lebler, Michael Lebler. Ralph Maria Nachbaur,
    Philipp Lukas, Patrick Spannring, Pat Leahy, Daniel Oberkofler,
    Gregor Baumgartner, Martin Mairitsch, David Rassl, Marcel Wolf

    Franklin MacDonald, Justin Keller, Danny Irmen und Mike Ouellette haben sich Bedenkzeit erbeten. Mit der Verlängerung der Verträge von Michael Mayr, Fabian Scholz und Martin Grabher-Meier wird allgemein gerechnet.

    Und super finde ich, dass der 'Eishockeyprofessor' Head-Coach Rob Daum fix um 2 Jahre (+ 2 Jahre Option) verlängert hat!

    Das sieht ja direkt schon nach Titelverteidigung aus...

    8)) :D

  • fusionja
    1270
    • 4. April 2012 um 22:17
    • #103
    Zitat von Senior-Crack

    Das sieht ja direkt schon nach Titelverteidigung aus...

    8)) :D

    "Hochmut kommt vor dem Fall" 8o :D

  • füzibine42
    Nationalliga
    • 4. April 2012 um 23:35
    • #104

    Freue mich über die Vertragsverlängerungen :thumbup: das Daum jetzt solange bleibt is sowieso der Hammer.
    Des einzige was i nu ned verstehe is wer is der Fünfte der Bedenkzeit erbeten hat(Irmen,Keller,Oulette;MacDonald und ??).
    Find es super das der Freunschlag des gleich heute bei der Meisterfeier gsagt hat wer bleibt.
    Meine Tochter hat sich als Westlund -Fan am meisten über seine Verlängerung gfreut.

  • Spezza19
    NHL
    • 4. April 2012 um 23:49
    • #105

    Kann fast nur MGM sein, Scholz und Mayr werden wohl ned soviele andere Angebote haben. MGM wurde ja angeblich schon von Dornbirn kontaktiert

  • cappin0
    NHL
    • 5. April 2012 um 08:12
    • #106
    Zitat von Spezza19

    Kann fast nur MGM sein, Scholz und Mayr werden wohl ned soviele andere Angebote haben. MGM wurde ja angeblich schon von Dornbirn kontaktiert

    lt presse ist es MGM

  • groulx
    fly-out
    • 5. April 2012 um 08:31
    • #107
    Zitat von Senior-Crack

    Sehr professionell sind die Linzer auch bei den Vertragsverlängerungen für 2012/13:


    stimmt! viel besser kann man es eigentlich gar nicht machen. wenn irmen, ouellette und co auch noch bleiben, was will man mehr in linz? auch wenn die titelverteidigung wahrscheinlich noch etwas schwieriger wird.

  • Linzer88
    NHL
    • 5. April 2012 um 12:43
    • #108

    3Jahre für Baumi find ich doch etwas viel. Er hat eine tolle saison gespielt mehr auch nicht. Kann man nur hoffen das er so weitermacht.

    Wichtig ist das Daum noch länger in linz bleibt.

  • igy91
    Nationalliga
    • 5. April 2012 um 12:52
    • #109
    Zitat von Linzer88

    3Jahre für Baumi find ich doch etwas viel. Er hat eine tolle saison gespielt mehr auch nicht. Kann man nur hoffen das er so weitermacht.

    Naja, bis auf letztes Jahr war Baumi immer ein konstanter Scorer und bei ihm merkt man einfach, dass er sich einfach sehr wohl fühlen muss, damit er sein Können abrufen kann und Daum und er dürften sich da ja nicht so schlecht verstehen, wie man an seinen Toren sieht :)

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 5. April 2012 um 13:09
    • #110

    Ich glaube wir müssen uns in der EBEL schön langsam an solche Verträge gewöhnen.
    Die Vereine brauchen ihre Österr. Schlüsselspieler und wollen nicht nach jedem Jahr nochmals um diesen kämpfen müssen.
    Und Baumi ist am Österreichermarkt sicher einer der stärksten.

    Find ich super das die Linzer fast die komplette Mannschaft halten konnten.

  • speediegl
    Nationalliga
    • 5. April 2012 um 13:34
    • #111

    Sehe ich auch so.
    Die Tendenz geht ja doch eher in Richtung professionelleres Scouting. Daher sind Legios doch deutlich leichter zu ersetzen als Österreicher. Wobei ich natürlich bei den Leblers noch immer hoffe dass die bald als Österreicher gewertet werden. Problem dabei is halt dass im Grunde dadurch die guten Österreicher auch nicht billiger sein werden als vor dem Punktesystem (siehe Pöck, Kalt, Koch, Trattnig etc.). Hoffe Salzburg setzt bei dieser Preistreiberei der Spieler auch ein Zeichen und verpflichtet Pöck nicht. Dann sollen sie lieber im Ausland bleiben, da sind sie wohl nicht soviel Wert.

  • Spezza19
    NHL
    • 5. April 2012 um 13:43
    • #112

    Und wie kommst auf die Idee, dass die leblers nicht als Österreicher gelten?
    In der liga zählen sie ab dem ersten Tag mit Ö-Pass Österreicher, im Nationalteam müssen sie aber 2 Jahre in einer heimischen Liga gespielt haben ;)

  • EIsenvater
    Gast
    • 8. April 2012 um 00:43
    • #113

    würd mich freuen wenn uns noch der eine oder andere legio verläßt und man dafür eine österreichischen spieler mit tallent integriert. egal ob alt oder jung aber unter R.D kann sich fast jeder spieler steigern und weiterentwickeln.

    Denke auch nicht das Daum geholt wurde um aus den Black Wings eine Legio Truppe zu machen sonder um so wenige wie möglich im Line Up zu haben.

    mal sehen was kommt. jeder der gehen will soll gehen. denn wer zu dumm ist um zu sehen was hier in linz gerade entsteht, dem weine ich keine Träne nach.

  • Linzer88
    NHL
    • 8. April 2012 um 00:46
    • #114

    Um vorne mitspielen zu können brauchst die legios. Und wo diese jungen spieler(die ja immer von vielen geforder werden) sind möcht ich gerne wissen.

    Nächste saison möchte ich eine gute mannschaft die um den titel mitspielen kann und auch so schönes hockey spielt wie dieses jahr. Welche Nationalität im pass steht ist mir ziemlich egal.

  • EIsenvater
    Gast
    • 8. April 2012 um 03:05
    • #115

    geben tut es diese spieler in ganz österreich und auch ausserhalb,
    man muß sie nur getraun sie auszubilden und ihen vertraunen sowie die hoffung haben das der gesäte samen eines tages früchte trägt.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. April 2012 um 06:25
    • #116
    Zitat von Linzer88

    Um vorne mitspielen zu können brauchst die legios. Und wo diese jungen spieler(die ja immer von vielen geforder werden) sind möcht ich gerne wissen.

    Nächste saison möchte ich eine gute mannschaft die um den titel mitspielen kann und auch so schönes hockey spielt wie dieses jahr. Welche Nationalität im pass steht ist mir ziemlich egal.


    Das sehe ich genau so! Und die Zuschauer, die auch in der kommenden Saison die Halle füllen werden, wollen ebenfalls begeisterndes und schönes Hockey sehen. Nebenbei wird es aber auch das große Ziel sein, dass man den soeben errungenen Meistertitel erfolgreich verteidigt.
    "Professor" Rob Daum ist Garant für einen Top-Kader und eine Fortsetzung des Höhenfluges...
    :thumbup:

  • cappin0
    NHL
    • 8. April 2012 um 09:29
    • #117

    aber für mayrhauser, nachbaur, wolf und rassl würde ich mir schon mehr eiszeit wünschen

  • coach
    YNWA
    • 8. April 2012 um 12:59
    • #118
    Zitat von Linzer88

    Welche Nationalität im pass steht ist mir ziemlich egal.


    ja genau, das sieht man dann wieviel unterstützung aus linz für das nt kommt.
    ich geb @elsenvater außnahmsweisse mal recht.
    ich glaub das gerade daum der richtige ist junge spieler an die ebel heranzuführen.
    denke schon das seine verlängerung (2 jahre glaub ich) mit dieser perspektive in einklang steht. hoffe es zumindest.

  • Linzer88
    NHL
    • 8. April 2012 um 13:06
    • #119

    Und das nationalteam ist mir im mom ziemlich egal solange gewisse leute dort das sagen haben wird sich nix ändern. Die EBEL wird von jahr zu jahr besser und das ist sicher viel mehr wert.

    Ich sag es immer wieder die guten jungen spieler werden sich immer duchsetzen egal wieviele legios in einem team spielen. Die schlechteren eben nicht aber die braucht auch keiner den die hätten bei einer A-WM auch keine chance

  • coach
    YNWA
    • 8. April 2012 um 13:08
    • #120

    @linzer
    da hast sicher nicht unrecht.

    aber ich glaub schon das es mit daum das bestreben gibt einen guten, großen österreichischen stamm zu bilden.
    und das ist/wäre gut so.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 8. April 2012 um 21:01
    • #121

    schon mal vorab sorry für OT, aber:

    also ich bin ja normal auch einer der die jungen sehen will, und mir wärs recht wenn in da nationalmannschaft was weitergehen würd,
    aber was soll da weiter gehen? Viveiros, Mion, Kalt,...alle raus und neuanfang. net immer nur trainer wechseln, gleich mal die ganze Führungsebene.
    Was mir halt am A. geht is dass: 11!!!! KAC Spieler(mit P. Harand 12) im Nationalteam sind und 2 Linzer, ich mein da kann der Manny mit dem Weber Christian den KAC als Nationalteam aufstellen.
    Ich will jetz net unbedingt mehr Linzer fordern, aber wenn ich mir das aktuelle Team anseh, sind vom KAC schon ein paar dabei, die da eig nix verloren haben.

    Im Nationalteam wird leider nicht nach Leistung aufgestellt, und es is halt auch bedenklich, wenn die Legios reihenweise absagen.(Ob mit wirklichem oder fadenscheinigen Grund is egal, sie sind net da)

    Von so her is ma des auch schon relativ egal, denn Ö legt keinen besonders großen Wert auf Nationalteams, und im Eishockey fällts halt besonders auf.
    Und solange die Punkteregel in der Form besteht is sowieso alles umsonst. Siehe z.B. Peintner.

    Was Linz betrifft, ich hoffe der MGM bleibt, is ein lässiger Typ der auch in der Kabine gut ankommt und Stimmung machen kann.

    Irmen und Ouellette wären super, aber ich kanns ihnen net verdenken in die DEL zu wechseln und ws gut das doppelte zu verdienen.
    Keller und MacDonald denk ich werden bleiben.

    Super, dass die Mannschaft im großen und ganzen gehalten werden kann.
    Für Veideman wird unser Professor schon einen Ersatz finden. ;)
    Auch noch fein find ich, dass Hirn eine weitere Saison da ist. Der könnte in ca. 2 Jahren echt den Westlund ablösen.

  • MrHyde
    NHL
    • 9. April 2012 um 07:29
    • #122
    Zitat von magneticspeed

    Irmen und Ouellette wären super, aber ich kanns ihnen net verdenken in die DEL zu wechseln und ws gut das doppelte zu verdienen.

    Bitte löst Euch von diesem Irrglauben: in der DEL verdient ein normaler Durchschnittslegionär (und das wären Ouellette und Irmen) deutlich weniger, als in der EBEL. Das wollen die herren Legionäre auch nicht wahrhaben, aber ich kenne zB das Angebot der Linzer an Irmen, das was er gerne hätte und das was er in Straubing verdienen würde.... das DEL Angebot liegt unwesentlich höher als das, was er heuer verdient hat.

  • eisbaerli
    Gast
    • 9. April 2012 um 07:50
    • #123
    Zitat von magneticspeed

    Irmen und Ouellette wären super, aber ich kanns ihnen net verdenken in die DEL zu wechseln und ws gut das doppelte zu verdienen.

    interessante theorie . warum haben dann zum beispiel ein fortier gratton shearer furey im besten alter in die ebel gewechselt obwohl es angebote von kleinständlern gab die in der preisklasse von straubing anzusiedeln sind ?

  • coach
    YNWA
    • 9. April 2012 um 08:54
    • #124

    @magneticspeed
    wer den von linz von den nicht wollenden lukas' mal abgesehen ?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 9. April 2012 um 12:31
    • #125
    Zitat von coach

    @magneticspeed
    wer den von linz von den nicht wollenden lukas' mal abgesehen ?


    Gibts niemand.

    Aber wer vom KAC, Koch, Kalt, Schumnig eventuell Hundertpfund wenn er eine passende Rolle bekommt und sonst? Alle anderen sind auch kaum bis nichts besser als die Linzer, ein bischen mehr sinds vieleicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™