1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Landesligen

NÖEHV-Landesliga 2011/12

  • iceexperte
  • 22. Februar 2012 um 16:04
1. offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 22. Februar 2012 um 16:04
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    In der NÖ-Landesliga holte sich der EHC Hummels Tulln zum ersten Mal den Meistertitel, Finalgegner war der ESC Zwettl (die im Semifinale überraschenderweise den UEHV St. Pölten) eliminierten. Platz 3 ist noch offen, Gegner der St. Pöltner der EC Stockerau II. Die weiteren Platzierungen: 5. Kremser EV, 6. UEC Mödling Juniorteam, 7. EHC Waidhofen/Thaya.

    Leider ist das NÖ-Eishockey etwas zerrissen. ECU Amstetten spielt in der OÖ-Landesliga (derzeit Finale gegen Wels), der EC Stockerau sowie Raptors Eisenstadt (welche auch zum NÖEHV gehören) in der steirischen Eliteliga (Eisenstadt im Semifinale gegen Weiz), der UEC Mödling ist mit der ersten Mannschaft in der Wr. Liga (Platz 6) im Einsatz.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • finne
    Hobbyliga
    • 22. Februar 2012 um 17:04
    • #2
    Zitat von iceexperte

    Leider ist das NÖ-Eishockey etwas zerrissen. ECU Amstetten spielt in der OÖ-Landesliga (derzeit Finale gegen Wels), der EC Stockerau sowie Raptors Eisenstadt (welche auch zum NÖEHV gehören) in der steirischen Eliteliga (Eisenstadt im Semifinale gegen Weiz), der UEC Mödling ist mit der ersten Mannschaft in der Wr. Liga (Platz 6) im Einsatz.

    dazu muss man aber auch sagen, dass die "landes"-liga sehr stark auf das waldviertel konzentriert ist...für vereine aus anderen landesteilen ist eine teilnahme deshalb sicher erschwert...zumal es sich vom niveau her ja sicher eher um "hobby"-eishockey handelt

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. Februar 2012 um 10:56
    • #3

    Darum denke ich wäre die Einführung einer RegionalligaOst sehr erstrebenswert.
    Teilnehmer könnten u.a. sein:
    Eisenstadt, Stockerau, Amstetten, St.Pölten, dazu noch 2 Vereine aus Wien.
    Man könnte den Sreu vom Weizen trennen.
    Überhaupt toll wäre eine 2gleisige Oberliga- dazu müßte man eigentlich nur die steir. und tiroler Eliteliga etwas umgestalten.

    Jedenfalls Grats nach Tulln, was mich an Tulln leider stört, ist das schlechte "Outfit" bei den Heimspielen (Platzsprecher z.B. Fehlanzeige).

  • remington.style
    EBEL
    • 23. Februar 2012 um 11:13
    • #4
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Darum denke ich wäre die Einführung einer RegionalligaOst sehr erstrebenswert.

    Brand new, you're retro?

    Hatten wir doch alles schon mal.
    die RLO mit Teams aus OÖ, NÖ, W und B. Hat nicht gehalten.
    Auch den Versuch aus der NÖLL als Meister in die EHLO aufzusteigen gabs schon mal....
    Krems ist da vor 2 Jahren kläglichST gescheitert. Wär bei StP nichts anderes.

    Und die Teilnahme von Eisenstadt an der wr. Liga ist vor 2 Jahren und voriges Jahr daran gescheitert, dass den Wienern die 2x 30Minuten Fahrt nach Eisenstadt zu weit waren. Kann mir nicht vorstellen, das sich da jemand findet, der sich eine RLO antun würde.


    Zitat von finne

    [quote='iceexperte','index.php?page=Thread&postID=649051#post649051']zumal es sich vom niveau her ja sicher eher um "hobby"-eishockey handelt


    NÖLL ungefähr vergleichbar mit der WUL

  • iceexperte
    Moderator
    • 23. Februar 2012 um 11:41
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Die RLO hat Ende der 80er bis in die 90er gut funktioniert. Gab sogar manche Saisonen eine Regionalliga A und B. Eine Saison sogar mit bis zu 10 Vereinen (u.a. fallen mir ein die damals gespielt haben: Fischerbräu, UEC Mödling, Hirschstetten, ASKÖ Leopoldstadt, STAW, WAT X, Union, UEC Eisenstadt, Krems, Union Matzen, UEHV St. Pölten).
    Ist zwar klar, das es in der ASH gemütlicher ist, da müßten die Wiener halt über ihren Schatten springen.

    Die angesprochene EHLO hat nicht funktioniert, da hier Vereine glaubten man ist in einer Profiliga und Spieler fürstlich entlohnten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. Februar 2012 um 14:55
    • #6

    Krems glaube ich war ein schlechtes Beispiel- dort geht es mit dem Eishockey seit 30 Jahren fast nur noch bergab. Keine Halle, kein Umfeld, kein Interesse (1977 bei KEV-VSV waren übrigens 1500 Zuschauer- nur zur Info).
    Aus Wien könnte ich mir vor allem den WEV vorstellen- haben Fans, Spieler aus dem Nachwuchs sind Fahrten zu Auswärtsspielen gewohnt.
    Und in St.Pölten gibt es zumimndest im Gegensatz zu Krems eine Eishalle und einen (besseren) Nachwuchs.
    Jedenfalls ist die Schere zwischen der 2. und 3. Leistungsstufe mMn nzu groß und die Einführung einer RLO könnte sie ein wenig kleiner machen.

  • remington.style
    EBEL
    • 23. Februar 2012 um 17:03
    • #7
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Krems glaube ich war ein schlechtes Beispiel- dort geht es mit dem Eishockey seit 30 Jahren fast nur noch bergab.

    Ich glaube, das das nicht für Krems im speziellen, sondern für alle 'unteren' Ligen gilt.
    Sag er mir einen Verein unterhalb der EBEL, der sich in den letzten Jahren sportlich weiterentwickelt hat.
    Außer dem ATSE fällt mir da keiner ein.

    Im Osten zumindest sind doch alle Ligen nur noch Selbstzweck. Interessiert ja niemanden außer den Aktiven. Und so wie es aussieht, wird sich das höchstens noch verschärfen IMHO.


    Und ich hab in der NÖLL schon gespielt - STP hat Spieler, die halt weit genug über dem Durchschnitt stehen um die letzten Jahre immer vorn dabei zu sein, aber Spieler die auf einmal mit Blechdörfl oder Stockerau mithalten könnten sind dort auch nicht dabei. Die werden auch nit nach StP kommen - außer der Verein gibt ein Vermögen aus, um ein paar Wiener rauszulocken. Dann ist wahrscheinlich die nächste Pleite schon vorprogrammiert.
    Und beim WE-V warten wir doch bitte mal auf die Off-Season - wieviele von den Verstärkungen dort bleiben werden.

  • marksoft 8. November 2018 um 21:24

    Hat das Thema aus dem Forum weitere Ligen nach Landesligen verschoben.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™