- Offizieller Beitrag
Er schrieb auf Twitter: Skate to the face, 45 Stiche in 4,5 Stunden.
Er schrieb auf Twitter: Skate to the face, 45 Stiche in 4,5 Stunden.
aus der SN vom 28.4.2012
ZitatLegionäre müssen um ihre Stammplätze kämpfen
28.04.2012 | |
Es war bisher ein ruhiges (und langes) Frühjahr beim Eishockey-Ex-Meister Salzburg. Doch untätig war das Management nicht. Sportchef Pierre Pagé kam am Donnerstag von seinem ausgedehnten Trip durch NHL, AHL und College-Ligen zurück, mit Ausländern stehen Abschlüsse bevor.
Dass aber nach dem vorzeitigen Meisterschafts-K.-o. wie angekündigt kaum ein Stein auf dem anderen bleiben wird, könnte durchaus Realität werden. Denn nicht einmal die mit weiterlaufenden Verträgen versehenen Legionäre Steve Regier, Brent Aubin und Ryan Kavanagh haben einen Teamplatz sicher. „Wir stehen zu den Verträgen, die drei absolvieren wie geplant das Sommertraining in Salzburg, müssen sich aber ihre Plätze dort erst erarbeiten“, hieß es in der Gaisbergstraße. Dem Vernehmen nach sei Aubin sportlich unbestritten, es habe aber Probleme anderer Art gegeben, Regier und Kavanagh müssten sich spielerisch steigern.Am wenigsten fortgeschritten sind die Verhandlungen mit Torhütern, von denen nach den Abgängen von Josh Tordjman, Thomas Höneckl und Marty Turco keiner unter Vertrag ist. Der Slowene Luka Gracnar (18) ist eine Option als Back-up. Kontakte gibt es mit Ex-Bullen David LeNeveu. In der Abwehr hat sich eine Rückkehr von Shaun Heshka (wechselt von Peoria zu Ässät Pori nach Finnland) zerschlagen. Die Option auf Florian Mühlstein wird gezogen.
Beruhigung für die zuletzt enttäuschten Fans: „Die Mannschaft wird eine Stärke haben, die sie um die Titel in European Trophy und Erste-Bank-Liga mitspielen lässt“, hieß es. Aktueller Kader: Latusa, Trattnig, Heinrich, Welser, Raffl, Pöck, Brucker, Bischofberger, Pallestrang, Hofer, Puschnik, Kristler, Duncan, Aubin, Regier, Kavanagh.
In der ET bereits im Einsatz, jetzt fix in Salzburg:
Ich hab ehrlich gesagt leider nicht viel von ihm gesehen letztes Jahr aber bin schon auf die allgemeine Einschätzung gepannt! Nur gut dass sich bei uns jetzt auch was rührt denn es war schon ein bisschen still um die bulls!
bin schon auf die allgemeine Einschätzung gepannt! Nur gut dass sich bei uns jetzt auch was rührt denn es war schon ein bisschen still um die bulls!
Im ersten ET Spiel war er meiner Meinung nach sehr auffällig, danach brauchbar. Mir persönlich wäre Heshka lieber. Eins sollte uns aber auch klar sein, wenn er um einiges besser wäre, als das was wir eh schon kennen, dann hätte er in der Schweiz, Schweden oder der KHL, aber sicher nicht bei uns unterschrieben.
Was du immer hast, geht eh voll dahin mit der Kaderbildung. Derzeit haben wir:
Gracnar, Zopf;
Glenn, Heinrich, Kavanagh, Pallestrang, Mühlstein, Trattnig, Trummer, Duller u.s.w.
Aubin, Brucker, Duncan, Latusa, Raffl, Pöck, Regier, Welser, Kristler, Puschnik, Hofer, Fellinger u.s.w.
Das sind schon weit mehr, als beim HCI jemals in einer Saison zum Spielen gekommen sind
@ almöhi
keine sorge wenn es ruhig ist bei uns....die ruhe vor dem sturm
mal gucken was so noch alles reinschneibt ein paar richtige "reisser" wie den banham oder so den brauch ma-genau so wie eine bösen der aufräumt.
geht aber in der EBEL nicht da DAMEN HOCKEY TU MIR NIX ANTI BERÜHR HOCKEY spielen.hat man ja gesehen bei der B-WM.
geschweige wenn wir bei der A sind......
also nix mit einen bösen buben ( da LUCIC von Boston der wär was gell?? )
lg
Wegen der Kaderzusammenstellung mache ich mir sowieso keine Sorgen. Mir kannst eine bessere Jugendmannschaft hinstellen und wenn diese Spieler sich im Laufe der Saison gut entwickeln, bin ich zufrieden.
Eine Mannschaft die vorne mitspielen kann bringt der Onkel Pierre sicher zusammen, nur eine Mannschaft die sich für die Endrunde der ET qualifiziert wird er nicht hinkriegen.
Das ist aber auch wurst, weil so eine Mannschaft in unserer Liga einen leichten Fremdkörper abgeben würde und der Vivi zu diesem Zeitpunkt sicher wieder alle unsere Österreicher zur Nationalmannschaft einziehen würde um sie dort zusammen mit Bacher, Kirisits, Oberkofler, Geiers und Hager miesestes Schlafwageneishockey spielen zu lassen (Totenkopfsmiley).
Was den von dir gewünschten Goon betrifft, wir hätten uns den Dani als Enforcer behalten sollen. Der haut den größten Lackl windelweich und keiner kann ihm aufgrund seiner Größe böse sein. Ich steh überhaupt nicht auf solche Sachen, aber dem seine übertriebenen Härten habe ich geliebt.
Mir wäre sowieso lieber wir würden uns auf die Meisterschaft statt auf die ET konzentrieren.
Page ist ja jetzt aus Kanada zurück, also erwarte ich in der nächsten Zeit schon einige gute Verstärkungen. In Salzburg wird ja der Kader traditionell etwas später zusammengestellt als bei anderen Vereinen, eine
Mannschaft die oben mithalten kann hatten wir trotzdem noch jedesmal in den letzten Jahren, das wird auch heuer nicht anders sein.
Glenn kenne ich leider überhaupt nicht, da ich von der ET leider nichts gesehen habe, aber das Argument wenn er so gut wäre würde er sonst irgendwo spielen gilt halt auch für jeden anderen der in Salzburg unterschreibt, ist also eigentlich Blödsinn!
Almöhi: Danke für die Info! btw. Heska wär mir auch lieber gewesen!
Was die ET angeht find ich es gut erst dort den Schritt zu setzten und dann erst richtung Meisterschaft. Da sich die Linien im Verlauf sowieso von selbst empfehlen! Was die homogenität angeht steht man bei uns halt jedes jahr vor der selben Herauforderung, aber PP findet gefallen daran und es hällt auch den Motor am laufen!
Auf jedenfall wird mir der Sommer jetzt schon zu lange!!!!!
aber das Argument wenn er so gut wäre würde er sonst irgendwo spielen gilt halt auch für jeden anderen der in Salzburg unterschreibt, ist also eigentlich Blödsinn!
Nichts für ungut, aber wenn das Blödsinn ist, weshalb spielen dann Thoresen oder Bezina nicht mehr bei uns.
Nichts für ungut, aber wenn das Blödsinn ist, weshalb spielen dann Thoresen oder Bezina nicht mehr bei uns.
Stimmt schon, aber beide waren nur kurz im Play off bei uns uns und sind dann wieder weitergezogen. Keiner von denen war an einer Vertragsverlängerung interessiert.
Natürlich nicht, wenn sie die Chance haben in einer Liga zu spielen die internationales Ansehen hat und in der man wesentlich besser verdienen kann. Die sind ja nicht blöd.
So einer wie Earl kommt auch nur zu uns wenn er draufkommt dass es in Riga vom Ambiente her doch nicht ganz so lässig ist wie in St.Paul/Minneapolis.
Reinhard Divis kommt anscheinend wieder nach salzburg zurück! Eine Ente oder kann man das ernst nehmen! Die Hockeyfansredaktion jedenfalls ist sich sicher!
erstens steht da eventuell als Goaliecoach (wäre durchaus vorstellbar) und andererseits steht da auch schon seit längerem Thomas Pöck als Zugang daher noch etwas "doubtfull" würde ich sagen
Keine Ahnung wie der Reini mit Nachwuchsspielern umgehen kann, aber das hört sich schon an, als ob es einen Versuch wert wäre.
So schlecht gehts den Spielern beim ECS, dass so viele wieder zurück kommen wollen.
Es gibt allerdings durchaus negative Beispiele bei denen PP ordentlich mitmischt und bei denen der Spieler selber sagt er muss weg aus Salzburg sonst macht ihn das ganze kaputt
Es gibt allerdings durchaus negative Beispiele bei denen PP ordentlich mitmischt und bei denen der Spieler selber sagt er muss weg aus Salzburg sonst macht ihn das ganze kaputt
Komischerweise sind das aber alles Spieler, die sich entweder was zu Schulden kommen haben lassen (in welcher Form auch immer), oder die mehr Kohle wollten, die sie dann wo anders bekommen haben. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ad Divo, der sollte schon bei dem von ihm nicht verlängerten Contract nach seiner aktiven Zeit Goalietrainer bei uns werden. Also mich hat eher der Ausflug nach Wien gewundert.
Unser Goalietrainer soll nicht gerade einfach sein, der Verschleiss an Goaltender ist doch enorm hoch.
Ad Thoresen und Bezina, 2 der besten Spieler, die je in unserer Liga waren, aber sie sprengen jedes Gehaltsgefüge.
Banham hat die Zicklerin ....
Kalt wollte mehr Kohle
Koch wollte ein Umfeld in dem er sich wohler fühlt und seine Leistungen verbessern kann
Divo wollte einen 4 Jahresvertrag
aber Achtung alles Gerüchte, was wirklich dran ist weiß ich natürlich nicht
was ist dran am gerücht kinasewich?
was ist dran am gerücht kinasewich?
Nach der Verpflichtung von Ryan Duncan und Ryan Glenn fand man nur noch einen weiteren Ryan. Oder kennst du noch weitere ?
Banham hat die Zicklerin ....
wer nicht
Zitat von »Bewunderer«
Banham hat die Zicklerin ....wer nicht
Gibt doch nichts schöneres als wenn sich zwei, drei gern haben.
Gibt doch nichts schöneres als wenn sich zwei, drei gern haben.
so is es, hab dich auch lieb
Hör auf, da krieg ich aus Verlegenheit immer so eine rote Birne.