1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

  • Roterleo
  • 20. Februar 2012 um 23:12
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 26. November 2012 um 18:51
    • #1.351

    yoo wir finden es beide peinlich, weils peinlich is, aber um ehrlich zu sein, finde ich in diesem fall die kritik bzw das schmunzeln von jedem anderen fan einfach passender, weil dein geliebter klub uns zumindest in der peinlichkeit mit respektabstand zwar, aber doch ganz klar folgt,
    ned mehr und ned weniger will i damit ausdrücken

    und @milano
    nach unserem gestrigen glorreichen sieg, weißt eh, dass wir meister werden, das is das grinsen :D

  • byebyeforum
    Gast
    • 26. November 2012 um 18:53
    • #1.352

    @ph

    da es mich nicht wirklich kratzt was da so abläuft, bin ich zu faul um hier ins detail der "rechnung" zu gehen - aber ich denke wennst den auld auch in die "nhl minuten" miteinberechnest, glaube ich daß ihr die nase vorn habt. er ist zwar kein lockout spieler aber dennoch nhl'er.

    aber nochmal: grundsätzlich hast ja recht :thumbup: für'n mc ist halt alles außerhalb der heiligen roten familie ein rotes tuch :D

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 26. November 2012 um 18:56
    • #1.353

    @Mac
    Nicht zu frisch werden gell, sonst geben wir dem Fremden außer Zinktabletten nichts mehr zum Essen.

  • Benny-78
    NHL
    • 26. November 2012 um 19:06
    • #1.354
    Zitat von milano1976


    Ich bin eigentlich nicht derjenige, der die KAC Vorstandsentscheidungen verteidigt, aber dennoch: ... wir haben doch "einige" Ausfälle, vor allem am Ösi-Sektor, die den KAC dazu zwingen, irgendwie tätig zu werden... .


    will mich ja gar nicht in eure diskussion einmischen, dennoch bleibt für mich die frage warum man die nhl'er (bzw.2 davon) im falle das die nhl abgesagt wird, für die ganze saison verpflichtet hat? hätte es da nicht gereicht wenn man nur so lange verpflichtet solange es gravierende ausfälle gibt?

    sry für offtopic aber die frage juckt mich ja doch schon länger ^^

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. November 2012 um 19:08
    • #1.355

    Oh Mann, wie ich hoffe das die NHL bald wieder los geht.

  • Beri
    KHL
    • 26. November 2012 um 19:22
    • #1.356
    Zitat von Benny-78


    will mich ja gar nicht in eure diskussion einmischen, dennoch bleibt für mich die frage warum man die nhl'er (bzw.2 davon) im falle das die nhl abgesagt wird, für die ganze saison verpflichtet hat? hätte es da nicht gereicht wenn man nur so lange verpflichtet solange es gravierende ausfälle gibt?

    sry für offtopic aber die frage juckt mich ja doch schon länger ^^

    naja, es gibt ja leider auch schon Saison-Ausfälle im rot-weißen Lager, von daher muss die Verstärkung schon für die ganze Saison verpflichtet werden :D

  • Ultimate84
    KHL
    • 26. November 2012 um 19:24
    • #1.357
    Zitat von MacStasy

    Geh, nehmts nicht immer alles so ernst. Meine Aussage, dass sie schon vor diesem Beschluss peinlich waren, war aufgelegt und im Witz gemeint.

    Über die Anzahl von 22 Legionären werd ich mich aber trotzdem aufregen, weil, auch wenn du es mit dem KAC vergleichst, doch ein gewaltiger Unterschied ist. Und wenns nach mir gehen würd, sollte sowas in unserer Liga gar nicht möglich sein. Und auch wenn der KAC von der heurigen Punkteregelung in seiner Situation profitiert hat, mir wärs lieber gewesen, wenn sie gezwungen gewesen wären, die Sache ohne Neuverpflichtungen durchzuziehen, auch wenn sie deswegen ein Seuchenjahr ohne PO-Teilnahme bestreiten hätten müssen.

    Dass sie sich aber bei 11 Ausfällen und bei gegebenen Möglichkeiten verstärken, wenn es das Regulativ erlaubt, ist nicht weiter verwunderlich. Ich denke nicht, dass man 4 neue Spieler geholt hätte, wenn das Verletzungspech etwas geringer ausgefallen wäre.

    Es kommt halt auch drauf an, in welcher Situation man sich verstärkt. Die Salzburger haben die Saison bereits mit 16 Legionären begonnen, in der Zwischenzeit sind 2 von diesen 16 wieder weg, 2 Neue schon wieder da gewesen, die schon wieder weg sind und nun wieder 3 Neue an Bord. Und mMn hatte Salzburg von Anfang an einen der stärksten Kader, wenn nicht den stärksten Kader überhaupt.

    Der KAC hat mit 7 Imports begonnen, das ist weniger als die Hälfte der Salzburger, hatte zwischenzeitlich (oder besser gesagt noch immer) mit 11 Ausfällen zu kämpfen, wobei einige bis Saisonende ausfallen und hat nun mit 4 nachgelegt, wobei diese Zahl immer noch um 5 niedriger ist als jene, mit der RBS begonnen hat. Salzburg mit 16 begonnen, weniger Ausfälle, dafür aber nochmal mit 5 (also noch einer mehr als beim KAC) nachgelegt.

    Ich weiß ja nicht, wie du das siehst, aber ich sehe da halt schon einen gewaltigen Unterschied. Und ich hab, wie gesagt, generell keine Freude mit dieser Situation in dieser Liga, weder beim KAC noch bei den Bullen. Aber deswegen brauchst noch lange nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Außerdem sagst ja selbst, dass du es peinlich findest, warum sollte ich das also nicht sagen dürfen? Nur, weil ich kein hauseigener Fan bin? Vermutlich finden wir es beide peinlich, weil es ganz einfach peinlich ist ;)

    Angesichts der vorherrschenden Situation in Salzburg müssts halt den einen oder anderen Seitenhieb von außen schon einstecken können. Vor allem lässt sich die eigene Fangemeinde teilweise aus, wie man es sich als "Fremder" nie erlauben dürfte, aber kaum sagt man mal was als Außenstehender, verteidigen genau diese Personen die Vorgangsweise des eigenen Vereins, obwohl sie selbst nicht mit harscher Kritik sparen. Das soll mal einer verstehen...

    Alles anzeigen


    Mit dir zu über den KAC und/oder RBS zu diskutieren ist sowieso sinnlos, da du es dir sowieso immer so drehst dass das was der KAC macht gut/nötig/unumgänglich war, wenn es die Red Bulls machen ist es peinlich, lächerlich und unnötig.

    Schau dir mal die Verletztenliste von uns an die ganze Saison über mal an..aber klar, da müssten wir dann mit lauter 18 jährigen Österreichern spielen damit es für manche wieder passt, würden wir dann auch noch gewinnen käme das Argument "die verheizen ja die Jugend " oder weiß der Geier.

    Mich beeindruckt es immer wieder wie sehr sich manche mit RBS beschäftigen und alles besser wissen (wollen) - bewerbts euch bitte mal bei einem Verein um einen Job als Sportdirektor und zeigt euer Können.

    So, und jetzt herzlich willkommen an die 3!!!!

  • robse
    Nationalliga
    • 26. November 2012 um 19:55
    • #1.358

    Weils grad so dazupasst, is zwar eigentlich Offtopic aber:

    Quelle Biedermann Twiter:
    [Blockierte Grafik: http://img208.imageshack.us/img208/2458/693226929.jpg]

    Die wirklich bösen sind sozusagen die Dornbirner ;)

  • obi
    NHL
    • 26. November 2012 um 20:04
    • #1.359

    was 24 Legios? Bist du deppat.

  • jcp77
    KHL
    • 26. November 2012 um 20:10
    • #1.360

    Für die ganzen jungen ist es doch immer weniger reizvoll zu Red Bull zu wechseln. Man sieht,es kommt ja auch kein Top Mann raus.PP is sicher kein einfacher Typ und selbst wenn man in die Gesichter der Routiners schaut sieht man das ihnen der Pierre die Lust am Hockey raubt. Und die Flucht der Nhler sagt ja wohl alles. Die haben es einfach nicht nötig sich das anzutun.

    Ich frage mich echt wo der Didi da hinschaut? Im Fussball gibt es fast jede Saison was neues und der Page hat Narrenfreiheit.

  • NHL99
    EBEL
    • 26. November 2012 um 21:07
    • #1.361

    aber dass ein paar leg.geholt worden sind z.b. für die U18/U20 rookies cup wird wohl vergessen ? sind da nicht overage spieler erlaubt ?

    saab,lenardsson...

    bischofsberger,obrist,feichtener,zopf,brucker,duller,komarek spielen U 20/ EBEL von wegen verheitzen der youngsters.

    bitte um korrektur wenn falsch :)

  • coach
    YNWA
    • 26. November 2012 um 21:11
    • #1.362
    Zitat von robse

    Weils grad so dazupasst, is zwar eigentlich Offtopic aber:

    Quelle Biedermann Twiter:
    [Blockierte Grafik: http://img208.imageshack.us/img208/2458/693226929.jpg]

    Die wirklich bösen sind sozusagen die Dornbirner ;)


    und die unschuldslämmer kommen aus klagenfurt 8))

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Dezember 2012 um 21:14
    • Offizieller Beitrag
    • #1.363

    weiter gehts mit den Neuverpflichtungen:

    Der 25-jährige Stürmer Mike Duco,letztes Jahr in der AHL bei den Chicago Wolves und in der NHL für die Vancouver Canucks im Einsatz kommt bis Saisonende

    Heute SBG dafür ohne grenier und Lupaschuk

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 9. Dezember 2012 um 21:15
    • #1.364

    und der nächste:

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=18616

  • Malone
    ✓
    • 9. Dezember 2012 um 21:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1.365
    Zitat

    Can become overly rambunctious at times and take some stupid penalties.


    Kleiner Zuck-aus :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sohngottes21
    EBEL
    • 9. Dezember 2012 um 21:35
    • #1.366

    178cm und 91kg... neuer reitz? ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Dezember 2012 um 21:35
    • Offizieller Beitrag
    • #1.367
    Zitat von Malone


    Kleiner Zuck-aus :D


    wird spassig gegen JPL :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Martin29
    NHL
    • 9. Dezember 2012 um 21:39
    • #1.368

    Spekulieren die Dosen wirklich auf eine Sonderpunkteregel wegen dem Lockout? Das gibts ja gar nicht. Wer wird denn da so doof sein und mit denen mitstimmen? Den Bullen trau ich ja zu, dass sie bei einem kompletten NHL-Saisonausfall alle Legios, die sie zu Saisonbeginn eingekauft haben (Keller, Di Benedetto, Duncan...) vor die Türe setzen und dafür Lockout-Spieler holen. Die sind sicher ein Klasse besser und kosten auch nicht mehr Punkte. Und wenn sie die rausgeworfenen Spieler bis Saisonende weiter bezahlen müssen, wird ihnen auch egal sein. Geld spielt ja keine Rolle. Darum wird PP auch so relaxt sein wegen seinem Tabellenplatz. Der wird schon wissen, dass er spätestens zur Zwischenrunde ein NHL Team coacht.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Dezember 2012 um 21:44
    • Offizieller Beitrag
    • #1.369

    heute waren gracner grenier und lupaschuk raffl als punktespieler nicht im kader.

    jetzt kann man drüber spekulieren wer ende nächster woche gehen muss, das es wen treffn muss ist ja offensichtlich

    ich bin gespannt ob ich mit meiner Theorie recht behalte

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 9. Dezember 2012 um 21:46
    • Offizieller Beitrag
    • #1.370

    Was, dass Lupa vor Weihnachten entlassen wird?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mr_X
    EBEL
    • 9. Dezember 2012 um 21:46
    • #1.371
    Zitat von Martin29

    Der wird schon wissen, dass er spätestens zur Zwischenrunde ein NHL Team coacht.

    :thumbup:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Dezember 2012 um 21:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1.372
    Zitat von TVKC

    Was, dass Lupa vor Weihnachten entlassen wird?


    ich glaubs nicht weil das würde ja bedeuten ER gibt einen Fehler zu.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. Dezember 2012 um 21:56
    • #1.373

    Ja, sie nutzen nur die Möglichkeiten aus die sie haben.
    Ja, diese Regelung wurde von der Mehrheit der Vereine so angenommen.

    Dennoch: das ganze ist an Lächerlichkeit in keinster Weise zu überbieten.

    Salzburg demonstriert hier wunderbar warum ihnen in dieser Liga ein Riegel vorgeschoben werden muss, wie auch immer man das auch macht.

    Ein Verein der praktisch unbegrenzte Ressourcen hat und auf keinerlei wirtschaftliches arbeiten angewiesen ist (oder will mir hier jemand erzählen das Salzburg durch Zuschauereinahmen Gewinne schreibt?) zerstört auf Dauer die Gefüge und die Relationen der Liga.
    Wie lange werden da die finanzschwächeren Vereine noch zusehen, bevor sie auf die EBEL pfeiffen?

    Unfassbar.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Dezember 2012 um 22:03
    • Offizieller Beitrag
    • #1.374

    meines Wissens waren es gerade die Finanzschwachen Vereine die die Try Out Regelung haben wollten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weinrich #2
    Gast
    • 9. Dezember 2012 um 22:10
    • #1.375

    Salzburg hat in der Ebel nichts mehr zu suchen. Die sollen in die DEL oder gleich in die KHL abhauen! Unglaublich, wie man es bei der "Mission österreichischer Eishockeymeister" es übertreiben kann...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™