1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

  • Roterleo
  • 20. Februar 2012 um 23:12
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. September 2012 um 21:10
    • #776

    nuja, aber wenn ein spieler sich selbst versichern würde, könnte er dann einfach sagen, heya, ich bezahl die nächsten 2 monate keine versicherung? glaub eher ned...
    das mit dem gehalt stimmt schon, is ja auch bei sperren so, dass sie kein geld vom klub bekommen,
    ich glaub aber weiter, dass die franchise die versicherung bezahlt, sonst würde es genug verrückte geben, die sich sagen, ach dieses jahr wird mir scho nix gravierendes passieren,
    so wars ja bis vor kurzem allgemein usus in den staaten

  • Adlerblut
    Gast
    • 19. September 2012 um 21:13
    • #777

    Ich mische ja ungern und äußerst selten in fremde Transfergeflüster ein, aber:

    Wenn man bedenkt, dass Red Bull das Ganze ja eher als PR-Maschine sieht, wäre ein Vanek (sofern er nicht zu Graz geht) doch mit Sicherheit die bessere Wahl. Tavares wird den eingefleischten Fans etwas sagen aber ich glaube nicht, dass er die selbe Euphorie wie z.B. Vanek auslösen würde. Hat Tavares irgendwelche Verbindungen zu Red Bull oder warum gibt es dieses Gerücht? Bei Vanek, Nödl und Grabse sind die Beziehungen ja offensichtlich, aber Tavares und Salzburg?

    Nein, ich will hier keine Negativstimmung verbreiten das ist einfach nur eine ganz normale Frage.

    Geht es aber wirklich und ich meine wirklich um das Aufzeigen bzw. finanzielle Muskeln spielen lassen dann gibt es sowieso nur zwei Verpflichtungen für euch: die heissen Sidney Crosby und Shea Weber je 400.000 Versicherung pro Monat *g*


    WiPe
    Die Spieler selber sind weiterhin versichert, die Zusatzleistungen wie Verischerung der Familie etc. sind aber in den meisten auch auf Eis gelegt, zumindest hab ich das mal auf TSN bei der letzten Aussperrung gelesen. Die Vereine wären ja unglaublich dämlich, wenn sie ihre 110 Millionen Spieler nicht schützen würden. Stell dir vor ein Weber erleidet einen komplizierten Bruch und kann (Gott bewahre), nie wieder Eishockey spielen dann sitzt Nashville ohne Versicherung auf 7,85 Millionen pro Saison + Unterschriftsbonus. Sie könnten ihn höchsten aus dem Vertrag (frühestens im nächsten Jahr) rauskaufen, dann ginge der Vertrag bis 2035, das riskiert niemand.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. September 2012 um 21:20
    • #778
    Zitat von Adlerblut

    Wenn man bedenkt, dass Red Bull das Ganze ja eher als PR-Maschine sieht, wäre ein Vanek (sofern er nicht zu Graz geht) doch mit Sicherheit die bessere Wahl. Tavares wird den eingefleischten Fans etwas sagen aber ich glaube nicht, dass er die selbe Euphorie wie z.B. Vanek auslösen würde. Hat Tavares irgendwelche Verbindungen zu Red Bull oder warum gibt es dieses Gerücht? Bei Vanek, Nödl und Grabse sind die Beziehungen ja offensichtlich, aber Tavares und Salzburg?

    Nein, ich will hier keine Negativstimmung verbreiten das ist einfach nur eine ganz normale Frage.


    öhmm ich les da auch nix negatives raus, bin sogar mal einer meinung mit dir (kalender&roter kuli wurde schon gezückt)
    eine anmerkung hab ich noch: wärs bei VSV&Grabner ned auch eher ein pr-gag (dem ich nicht negativ gegenüber steh), sportlich bringts mMn nämlich in beidne fällen ned allzu viel, GD is ja ned so meisterschaftsentscheidend

  • Adlerblut
    Gast
    • 19. September 2012 um 21:30
    • #779
    Zitat von Powerhockey


    öhmm ich les da auch nix negatives raus, bin sogar mal einer meinung mit dir (kalender&roter kuli wurde schon gezückt)
    eine anmerkung hab ich noch: wärs bei VSV&Grabner ned auch eher ein pr-gag (dem ich nicht negativ gegenüber steh), sportlich bringts mMn nämlich in beidne fällen ned allzu viel, GD is ja ned so meisterschaftsentscheidend

    Natürlich wäre das sicher auch eine PR-Sache, nur würde eine Verbindung bestehen. Man muss beim Grabse einfach sehen, dass er das Eishockeyaushängeschild der Stadt geworden ist und somit natürlich fast jeder von einer Rückkehr zu seinem Heimatklub träumt. Wäre er z.B. Linzer würden wahrscheinlich die Linzer von seiner Verpflichtung träumen und man bräuchte sich als Villacher keinerlei Hoffnungen auf eine Verpflichtung machen.

    Sportlich bringt es vor allem für die Fans was, man sieht Spieler, die man (sofern sie nicht gerade auf Heimaturlaub sind) sonst leider die meiste Zeit nur vor der heimischen Flimmerkiste bewundern kann.

    Der Liga kann es im Allgemeinen aber nur gut tun, solche Ausnahmekönner zu sehen und daher bin ich zumindest über die Aussperrung gar nicht mal so unglücklich.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 19. September 2012 um 21:50
    • #780
    Zitat von Adlerblut

    Wenn man bedenkt, dass Red Bull das Ganze ja eher als PR-Maschine sieht, wäre ein Vanek (sofern er nicht zu Graz geht) doch mit Sicherheit die bessere Wahl. Tavares wird den eingefleischten Fans etwas sagen aber ich glaube nicht, dass er die selbe Euphorie wie z.B. Vanek auslösen würde.

    Wie gesagt: Für Österreich und die eigenen Fans hast du natürlich Recht! Aber vielleicht sieht Red Bull das ja anders. Sstell dir vor in Kanada bringt eine TV-Sportsendung weil ja eh keine NHL-Spiele sind zwischendurch mal "Tavares mit Hattrick für Red Bull Salzburg", dazu ein paar Clips wo er im Red Bull Jersey zaubert. Für die ET ist das natürlich auch ein großer Name.
    Kann Kosten-Nutzen bei sowas nicht beurteilen, aber ganz abwegig scheints mir nicht.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 19. September 2012 um 22:01
    • #781
    Zitat von fishstick

    Wie gesagt: Für Österreich und die eigenen Fans hast du natürlich Recht! Aber vielleicht sieht Red Bull das ja anders. Sstell dir vor in Kanada bringt eine TV-Sportsendung weil ja eh keine NHL-Spiele sind zwischendurch mal "Tavares mit Hattrick für Red Bull Salzburg", dazu ein paar Clips wo er im Red Bull Jersey zaubert.

    Ich wär dafür das Red Bull in die NHL einsteigt und dann spielt dort Las Vegas Red Bulls :D

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 19. September 2012 um 22:03
    • #782
    Zitat von Blauwurzn

    Ich wär dafür das Red Bull in die NHL einsteigt


    LA wäre ja jetzt auch zu haben :whistling:

  • Lars
    Hobbyliga
    • 19. September 2012 um 22:04
    • #783
    Zitat von Adlerblut

    Wenn man bedenkt, dass Red Bull das Ganze ja eher als PR-Maschine sieht, wäre ein Vanek (sofern er nicht zu Graz geht) doch mit Sicherheit die bessere Wahl. Tavares wird den eingefleischten Fans etwas sagen aber ich glaube nicht, dass er die selbe Euphorie wie z.B. Vanek auslösen würde. Hat Tavares irgendwelche Verbindungen zu Red Bull oder warum gibt es dieses Gerücht? Bei Vanek, Nödl und Grabse sind die Beziehungen ja offensichtlich, aber Tavares und Salzburg?

    Die Intensität der Verbindung ist zwar nicht mit Grabner und dem VSV vergleichbar ;) , aber doch durchaus plausibel:

    Artikel in den Salzburger Nachrichten vom 19.09.2012

    Jagd auf NHL-Stars hat begonnen


    19.09.2012Eishockey. Warum NHL-Star John Tavares mit Salzburg in Verbindung gebracht wird.
    Michael SMEJKAL SALZBURG (SN). Der Basar ist eröffnet: Rund 700 Profis der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL sind nach dem „Lockout“ (der Aussperrung im Arbeitskampf) auf der Suche nach einem neuen Club in Europa. Die Jagd auf die Topspieler hat längst begonnen – und nicht immer sind die größten Kaliber zu den größten Clubs gegangen. Tschechiens Jaromir Jagr etwa wechselte zu seinem tschechischen Stammclub Kladno, Stanley-Cup-Sieger Antze Kopitar gar in die zweite schwedische Liga zu Mora IK – wo er künftig unter dem ehemaligen Salzburger Co-Trainer Patric Wenner trainiert. Um Superstar Alex Owetschkin duellieren sich dagegen die Moskauer Clubs ZSKA und Dynamo. Überaus agil zeigten sich bisher die Schweizer Teams: Die kanadischen Topstars Rick Nash und Joe Thornton wechseln zum HC Davos, Mark Streit geht zum SC Bern.
    Vieles deutet darauf hin, dass demnächst auch der eine oder andere NHL-Star in Österreich zu bewundern sein wird. Bei Red Bull Salzburg bestätigte man am Dienstag, „dass uns rund 150 Spieler angeboten worden sind“. An der Gerüchtebörse hat sich auch schon der Favorit herauskristallisiert: John Tavares. Der Topstar der New York Islanders hat eine persönliche Verbindung zu Salzburg: Im Dezember 2007 trainierte er hier mit dem kanadischen U20-Team (samt Steve Stamkos, Drew Doughty und Kyle Turris), das zwei Wochen später in Tschechien Juniorenweltmeister wurde. Dabei waren die Gespräche, dass Tavares ein weiteres Juniorenjahr in Salzburg unter Pierre Pagé anhängen sollte, schon weit fortgeschritten. „Um ein Haar hätte er hier gespielt“, bestätigte der Coach. Zwei Jahre später war Tavares ein Star in der NHL.
    Das Beispiel Tavares zeigt aber auch, wie schwierig es ist, einen derartigen Star zu finanzieren: Bei einer Gage von 22 Millionen US- Dollar, die er in New York garantiert hat, beträgt die Versicherungssumme gegen Verletzung rund 40.000 Dollar – im Monat. Weil diese Privatversicherung ein geldwerter Vorteil (wie etwa ein Dienstwagen) ist, muss diese versteuert werden, und erhöht sich damit auf 80.000 Dollar. Weil man davon ausgeht, dass die NHL Anfang Dezember wieder den Spielbetrieb aufnimmt und damit ab Mitte November die Cracks in die Trainingscamps einrücken, gehen sich gerade elf Ligaspiele aus. Ob sich die Kosten dafür rentieren, „sei eine Grundsatzfrage“, betont man in Salzburg. Kein Thema sind hier die Österreicher in der NHL. Thomas Vanek wird neuerdings mit Bratislava (in der KHL aktiv) in Verbindung gebracht, Michael Grabner steht Villach im Wort, wo man einen Sponsor für die Versicherung sucht. Am günstigsten wäre Andreas Nödl zu verpflichten – bei einem Gehalt von „nur“ 845.000 Dollar. Thomas Pöck (Colorado Avalanche) hat dagegen einen Zwei-Wege-Vertrag und muss folglich zum Farmteam Erie absteigen.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 19. September 2012 um 22:06
    • #784
    Zitat von Blauwurzn

    ch wär dafür das Red Bull in die NHL einsteigt und dann spielt dort Las Vegas Red Bulls :D

    So eine Major Sports Franchise ist sogar für Red Bull ein großer Brocken ;) und afaik dürfen in der NHL keine Firmennamen/logos aufs Trikot, alleine deshalb fällt das wohl schon flach?

  • beckman99
    NHL
    • 20. September 2012 um 09:58
    • #785

    wer zwei formel 1 teams, fünf fussball klubs und ein eishockey team plus mehrere akademien stemmt, kann sich wahrscheinlich auch ein nhl team leisten.

    wenn mateschitz die kings kaufen würde, könnte er sie wahrscheinlich in l.a. bulls umbenennen. dann lasse man den kreis des logos und das wort red, bzw. red bulls weg und lässt als logo zwei stiere mit ihren hörnern etwas stilisiert aufeinander zulaufen und voila, schon gibts nix mehr zu bekritteln. zu tavares: ich würde ihn als spieler lieber in sbg sehen als vanek. er ist einfach der vielseitigere Stürmer.

  • stevee
    Goalie
    • 20. September 2012 um 10:27
    • #786
    Zitat von beckman99

    wer zwei formel 1 teams, fünf fussball klubs und ein eishockey team plus mehrere akademien stemmt, kann sich wahrscheinlich auch ein nhl team leisten.

    wenn mateschitz die kings kaufen würde, könnte er sie wahrscheinlich in l.a. bulls umbenennen. dann lasse man den kreis des logos und das wort red, bzw. red bulls weg und lässt als logo zwei stiere mit ihren hörnern etwas stilisiert aufeinander zulaufen und voila, schon gibts nix mehr zu bekritteln.

    :rolleyes: genial . . . und das ganze dann auf servusTV america in HD , neben EBEL und DEL. [Popcorn]

  • beckman99
    NHL
    • 20. September 2012 um 10:36
    • #787

    mir wäre mein gamecenter account lieber.

    da kann ich schauen was ich will, in den pausen des einen Spiels zu einem anderen wechseln, pip schauen, zurückspulen, etc. weiters habe ich mich letztes jahr des öfteren bei einem freund mit meinem gamecenter account eingeloggt. der stream wurde dann per hdmi kabel auf einem 60" plasma abgespielt. was soll ich sagen: das bild war gestochen scharf, ich habe noch kein besseres Bild, selbst hd von einem tv sender gesehen, dass da mithalten hätte können. dazu die original nhl kommentatoren, was will man mehr.

  • stevee
    Goalie
    • 20. September 2012 um 10:46
    • #788
    Zitat von beckman99

    mir wäre mein gamecenter account lieber.

    Bin ich voll bei dir! Hatte ich letztes Jahr auch! großteils über iPad weil laptop zu langsam. Aber über PC war genial!
    Meinte nur als Zusatz, um eventuell Hockey bei uns attraktiver zu machen!
    Keiner der nicht weiß was er sich ansehen soll, überlegt mal eben etwas zu zahlen um schaun zu können!
    Im zappverfahren schnell hängengeblieben bei servusTV NHL und zugesehn. Nächstes Jahr Gamecenter account angelget.
    Dann bekommt auch eventuell (zukunftsvision) so ein kurz-Transfer wie tavares mehr bedeutung weil der Name durch die NHL Sendungen mal hängenblieb . . .

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 20. September 2012 um 11:40
    • #789

    Gerade auf eliteprospects entdeckt:
    Wenn es ums mediale Aufsehen geht, der wär auch zu haben.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=214568

    :D

    Und eine neue Zielgruppe würde auch erschlossen.

  • eismeister
    KHL
    • 20. September 2012 um 11:46
    • #790
    Zitat von makarov24

    Gerade auf eliteprospects entdeckt:
    Wenn es ums mediale Aufsehen geht, der wär auch zu haben.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=214568

    :D

    Und eine neue Zielgruppe würde auch erschlossen.

    das witzige an der Sache das der eine ;)
    Habe im August mal was auf der ECHL Seite gelesen

  • weinrich #2
    Gast
    • 14. Oktober 2012 um 12:37
    • #791

    Mich wundert es sehr, dass Salzburg heuer noch nicht zugeschlagen hat in der NHL... Gibt es noch keine Gerüchte?

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 14. Oktober 2012 um 12:55
    • #792

    Kommt noch... Lt. Gerüchten...

  • weinrich #2
    Gast
    • 14. Oktober 2012 um 12:58
    • #793

    Ich hätte ja damit gerechnet, dass Salzburg eines der ersten Teams sein wird, was zugreifen wird...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 14. Oktober 2012 um 14:20
    • #794

    öhmm wie kommst auf das?
    wir bilden für die NHL aus :D

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Oktober 2012 um 14:23
    • #795

    Ich tipp mal stark auf Phaneuf oder Toews!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 14. Oktober 2012 um 15:08
    • #796

    David Toews und Dane Phaneuf vieleicht wenns gut geht.

  • stevee
    Goalie
    • 16. Oktober 2012 um 12:11
    • #797

    Salzburg trennt sich von verteidiger Nick Ross, der gegen Ljubljana sein erstes EBEL Tor schoss

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 16. Oktober 2012 um 12:12
    • #798
    Zitat von stevee146

    Salzburg trennt sich von verteidiger Nick Ross, der gegen Ljubljana sein erstes EBEL Tor schoss


    Oh, wir reimen :rolleyes:

  • Jürgen63
    Gast
    • 16. Oktober 2012 um 12:16
    • #799

    Ach Red Bulll, wie schön wär es - würde er ersetzt werden durch John Tavares ...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 16. Oktober 2012 um 12:20
    • #800
    Zitat von Jürgen63

    Ach Red Bulll, wie schön wär es - würde er ersetzt werden durch John Tavares ...


    So passt's :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™