es wird soundso ein skandal, immer von welcher vereinsseite man es betrachtet
1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3)
-
MrHyde -
18. Februar 2012 um 00:00 -
Geschlossen
-
-
- Offizieller Beitrag
es wird soundso ein skandal, immer von welcher vereinsseite man es betrachtet
geh bitte. wennst dich erinnerst welche strafen gegen uns ausgesprochen sind, wo von schulterbewegungen in sekundenbruchteilen gesprochen wurde, und dann siehst den eingesprungenen crossellbogencheck voll gegen den kopf und der soll dann straffrei ausgehen ?? also bitte ... und am meisten ärgert mich das ich die kac´ler verteidigen muß
... *gg* die anderen sachen hab ich jetzt ned so schlimm gefunden ( highlightvideo der kleinen ) als des es sich hier 40+ seiten verdient hätte ....
-
na ich mein ja ned, dass er straffrei ausgehen soll, ich mein nur,
es wird immer unzufriedene geben -
- Offizieller Beitrag
na ich mein ja ned, dass er straffrei ausgehen soll, ich mein nur,
es wird immer unzufriedene geben
achso. hab ich falsch verstanden. -
Ja, sicher, aber nur wenn die Strafen ungleichmäßig verteilt werden.
Dann wird nämlich immer die Vereinsbrille den Auschlag geben! -
-
wo gibt's die Szenen denn zu sehen? am laola vid nur die siklenka Szene und der sensationelle umfaller vom kacler...
-
- Offizieller Beitrag
wo gibt's die Szenen denn zu sehen? am laola vid nur die siklenka Szene und der sensationelle umfaller vom kacler...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Also bez. Zyuzin dürfte wohl die Szene bei Sekunde 58 gemeint sein!
-
- Offizieller Beitrag
Also bez. Zyuzin dürfte wohl die Szene bei Sekunde 58 gemeint sein!
konntest du da was erkennen??
-
- Offizieller Beitrag
konntest du da was erkennen??
schaut nach schulter richtung schädl aus ....
-
-
konntest du da was erkennen??
So wie ichs seh, ists entweder ein Faustschlag oder der Ellebogen! Die Intensität kann ich nur vermuten! Sieht aber nicht besonders Wild aus, wobei am Kinn bist gleich mal weg!
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
danke -
es wird soundso ein skandal, immer von welcher vereinsseite man es betrachtet
Korentschnig, Gruber und der "Dritte Mann" haben eigentlich echt die sogenannte A....karte.
Geben sie adäquate Sperren, heisst es, die PO's werden *mimimimi* am grünen Tisch entschieden.
Geben sie verhältnismäßig milde Strafen wäre es eine Frechheit gegenüber Lebler, Keller u. Co.
Nehmen sie die "goldene Mitte" heisst es, sie hätten "keine Eier"... udgl.
Wie dem auch sei.
Die Strafen für die gegnerische Mannschaft werden zu milde sein.
Die Strafen für die eigene Mannschaft viiiiiiiel zu überzogen.
Je nach Vereinsbrille eben. -
und dann kommt dazu, dass zb den Linzern natürlich richtig deftige strrafe gegen RBS a ned wirklich stören
-
- Offizieller Beitrag
dafür ist keller nicht mir anlauf in ihn reingesprungen ... also wenn der jetzt ned mindestens 6 spiele gesperrt wird, wäre es ein skandal mMn ...
Naja, da er im Spiel 2+10 bekommen hat, wird der Strafsenat genau gar nix verhängen. Und da sieht man mal das größte Übel bei unserem Strafsenat. Der macht das Urteil, ob Sperren ausgesprochen werden oder nicht, davon abhängig, ob während des Spiels eine Strafe ausgesprochen wurde, was dazu führen kann, dass die richtig schlimmen Fouls keine Sperren nach sich ziehen und die weniger schlimmen sehr wohl. Und genauso wirds auch kommen, das mit Abstand schlimmste Foul an diesem Abend wird strafrei durchgehen, während Welser für seinen weniger schlimmen Hit, für den ich ihm nichtmal Absicht unterstellen möchte, als Wiederholungstäter vermutlich 10 Spiele oder so ähnlich bekommen wird.
Und das geht in meinen Augen gar nicht, dass Davison mit so einem Check davonkommt, obwohl der Strafsenat davon weiß. Sowas ist verheerend und ermöglicht dem Davison Tür und Angel, nochmal so einen Check auszufahren. Und daran will ich lieber gar nicht denken, egal, wie der Gegner heißt.
es wird soundso ein skandal, immer von welcher vereinsseite man es betrachtet
Also eins kann ich dir mit Sicherheit sagen: Aus Sicht nicht aller, aber doch dem Großteil der Salzburger Fans (und dem Weltfremden mit absoluter Sicherheit, wer will dagegen wetten?
), is vollkommen egal, welche Strafen wie ausgesprochen werden. Der Grundtenor wird folgender sein:
Option 1: Der KAC bekommt mehr Spiele Sperren aufgebrummt als die Bullen, woraufhin dies als Argumentation aufgeführt wird, dass die Fouls der KAC-Spieler (Kopfstoß, Auszucker vom Sike) doch schlimmer waren als jene Fouls der Bullen.
Option 2: Die Bullen bekommen mehr Spiele Sperren aufgebrummt, was natürlich auf den Mist der Kärntner Mafia und dem KAC-lastigen Strafsenat gewachsen ist.Jede Wette!!
Hmm, also wenn es sich bei der Geschichte von Zyuzin tatsächlich um die Szene mit Latusa bei 0:58 handeln sollte, is es mir schon ein bissl ein Rätsel, wie er da so benommen sein kann. Da haben die anderen beiden Dinge wesentlich gefährlicher ausgeschaut. Aber der Schein kann schon auch trügen. Auf alle Fälle siehts aber schon so aus, dass der Arm im Gesicht landet und diesen auch nach hinten gegens Glas drückt...
-
-
nach den urteilen werden sicher nicht alle zufrieden sein.
ich tippe mal so:
latusa --> nix
mühlstein --> nixhundertpfund --> nix
koch --> 2
davison --> 12
siklenka --> 6
welser --> 4
herburger --> 4 -
ich weiß du siehst es anders maci
und ich weiß auch dir wird es nich gefallen,
aber ich seh auf Salzburger seite wenige user, die so vehement "objektiv" sind wie du auf der gegenseite -
- Offizieller Beitrag
Glaub nicht, dass Davison und Siklenka irgendwas bekommen werden, haben doch schon Strafen im Spiel erhalten und das ist fürn Strafsenat gleichzusetzen mit "Foul nicht existent" :wacko:
Koch wird 2 Spiele bedingt bekommen und Welser als Wiederholungstäter 10, schätze ich mal (als jungfräulicher Täter hätte er so 5 oder 6 bekommen). Dann bekommt Herburger vielleicht auch noch was, aber das hab ich leider immer noch nicht gesehen, dürfte laut Berichten nach Davison aber eigentlich das zweitschwerste Foul gewesen sein. Dann würde er sich auch eine ordentliche Sperre verdienen, aber eigentlich auch nur, wenn auch Davison eine bekommt. Hat er im Spiel eine Strafe dafür bekommen?
Also unser Strafsenat is echt das letzte, wenn sie tatsächlich Fouls außen vor lassen, nur weil der Schiri im Spiel eine Strafe verhängt hat. Eigentlich ist diese Vorgehensweise kaum zu glauben
-
Also unser Strafsenat is echt das letzte, wenn sie tatsächlich Fouls außen vor lassen, nur weil der Schiri im Spiel eine Strafe verhängt hat. Eigentlich ist diese Vorgehensweise kaum zu glauben
Stimmt. Wäre genauso, wie wenn eine Straftat nur deswegen nicht existent wäre, nur weil sie ein Polizist nicht gesehen oder geahndet hat. -
schon mal vorab zu schimpfen is auch ne variante [keks]
-
-
schon mal vorab zu schimpfen is auch ne variante [keks]
Man muss halt für alle Optionen gewappnet sein.... -
vorher schon erkannt, jetzzt bestätigt,
an dir is ein großer general verloren gegangen -
- Offizieller Beitrag
also kann davison gar ned gesperrt werden ? na dann ....
-
- Offizieller Beitrag
also kann davison gar ned gesperrt werden ? na dann ....
Er könnte laut Reglement glaub ich schon, aber bisher is der Strafsenat noch nie aktiv geworden, wenn eine Strafe im Spiel verhängt wurde. Ich glaube, dass man von offizieller Seite auch irgendwann mal gesagt hat, dass man dies so handhaben wird. -
Brutale Fouls und Klagen
Vorm vierten Viertelfinale zwischen dem KAC und Salzburg läuft noch das
"Nachspiel" des dritten. Eine Vielzahl schmutziger Fouls und Attacken
sorgen für Empörung und für Anzeigen von beiden Vereinen.Fall 1: Davison & Stephan Geier
Stefan Geier erkämpft sich die Scheibe im Angriffsdrittel. Geier dreht sich und sieht den heranpreschenden Rob Davison nicht. Dieser kommt aus vollem Lauf entgegen und streckt Geier mit Fäusten und Ellbogen im Gesicht nieder. Die Schiedsrichter entscheiden sofort auf Foul wegen Checks gegen Kopf und Nacken.
Strafe: 2+10 Minuten gegen Rob Davison.
Folgen: Keine (Strafsenat könnte von sich aus tätig werden).Fall 2: Bischofberger & Herburger
Klagenfurts Raphael Herburger soll bei einem Check an den 17-jährigen Johannes Bischofberger schwer verletzt haben. Bei Bischofberger wird eine Gehirnerschütterung vermutet, für ihn soll es das Saisonende bedeuten.
Strafe: Keine (Strafsenat könnte aktiv werden).
Folgen: verletzungsbedingter Ausfall von Bischofberger durch Gehirnerschütterung.Fall 3: Mühlstein & Hundertpfund
Nach dem 4:2 kam es erneut zu unschönen Szenen. Der Salzburger Florian Mühlstein ging nach einem Rempler zu Boden. Es folgte eine Rudelbildung. Mühlstein stand auf und verpasste dem den vor ihm stehenden Thomas Hundertpfund einen Stockend-Stich.
Strafe: Zwei plus Zwei für Mühlstein.
Folgen: KeineFälle 4 und 5: Latusa & Zyuzin bzw. Welser & Spurgeon
Zyuzin bekam von Latusa einen unfairen Ellbogencheck gegen das Gesicht. Der Russe fuhr noch einen Wechsel zu Ende, kollabierte wenig später auf der Bank und musste ins Spital gebracht werden. Spurgeon wollte die Scheibe an der Bande im Angriffsdrittel aufnehmen, plötzlich stürmte Latusa heran und verpasste dem Kanadier mit voller Wucht einen Check gegen das Gesicht. Für Spurgeon war das Spiel gelaufen.
Strafen: Jeweils keine.
Folgen: Zyuzin & Spurgeon mit Gehirnerschütterung out, KAC zeigt das Welser-Foul an.Fall 6: Siklenka & Welser
Checkversuch von Mike Siklenka an Daniel Welser. Dieser taucht im letzten Moment an der Bande ab. Siklenka lässt sich von Welser provozieren und schickt ihn mit zwei Schlägen zu Boden.
Strafe: 2+5+10 Minuten+Spieldauerdisziplinar.
Folgen: Siklenka wird nach zweiter Spieldauerdisziplinar für das Spiel am Sonntag gesperrt.Fall 7: Koch & Schiechl
Mitte zweites Drittel: Im Angriffsdrittel der Salzburger gerieten Thomas Koch und Martin Schiechl an der Bande aneinander. Schiechl verlor nach einem Check gegen ihn seinen Helm. Der Salzburger ging daraufhin Koch an den Kragen und provozierte. Koch revanchierte sich mit einem Kopfstoß.
Strafe: Keine (Strafsenat könnte aktiv werden)
Folgen: Schiechl mit blutender Wunde. Angeblich Salzburg-Anzeige gegen KochQuelle: Kleine Zeitung online
Fall 4 und 5 zeichnen dieses Sch....blatt wieder mal aus 2xsolls Latusa gewesen sein,obwohl
man sehr gut auf dem Video sehen kann das es Welser ist [kopf] -
-