Powerhockey - Frage an dich.
? Spiele würdest du die Nr. 25 von RBS sperren?
? Spiele würdest Sidlenka sperren?
Powerhockey - Frage an dich.
? Spiele würdest du die Nr. 25 von RBS sperren?
? Spiele würdest Sidlenka sperren?
Hat c-bra schon die Fotos hochgeladen ? möcht jetzt nicht den ganzen Thread durchsuchen..
Hat c-bra schon die Fotos hochgeladen ? möcht jetzt nicht den ganzen Thread durchsuchen..
Nein hat er noch nicht, elmatze - sicher nicht vor heute Abend Die müssen erst retuschiert werden
...bitte den 2 Teil nicht ernst nehmen
Ich möchte als, wie ich meine, aufgrund der RBS-Fouls zurecht erboster KAC-Fan aber auch dringend festhalten, dass Siklenka ein unprofessioneller Voll..... ist, denn wenn man weiss, dass man schon eine SPD hängen hat sich - noch dazu bei einem 5on3 - so provozieren zu lassen, grenzt schon an vereinsschädigendes Verhalten. Provokation hin oder her. Und Page und Welser haben sich die Strafenstats von Sike mit Sicherheit vor dem Spiel angesehen, wie ich mal unterstelle.
SIKE - :wall:
Also hier möchte ich auch mal Stellung beziehen:
Ich habe auch vieles an Siklenka hinterfragt, auch die Aktion gestern war nicht gerade klug. ABER - dieses Zeichen war schon seit Saisonbeginn überfällig....
und mit Welser hat es einen getroffen mit dem ich kein Mitleid habe, der hat ja seit Wochen förmlich darum gebettelt. Ich persönlich hätte ja Welser vor Wochen im Grunddurchgang als er auf die Bank ging mal durch die Halle gefotzt, da wär die Strafe egal gewesen...
Hat c-bra schon die Fotos hochgeladen ? möcht jetzt nicht den ganzen Thread durchsuchen..
wird erst freitag abend werden - vorher hab ich leider keine zeit zum sortieren etc.
hab mir nochmal das foul an Spurgeon angesehen (bei 0:44):
wenn irgendjemand sagt, dass das ein normaler Check war, der hat sie nicht mehr alle.
Spurgeon wurde in dem Moment bewusst niedergecheckt, als er von links nach rechts geschaut hat. Er hat keine Chance gehabt sich darauf vorzubereiten.
Das war pure (Verletzungs) Absicht.
wird erst freitag abend werden - vorher hab ich leider keine zeit zum sortieren etc.
jaja kein stress Bin nur gespannt, potenziell dürften da ja ein paar ganz gute dabei sein
Spurgeon wurde in dem Moment bewusst niedergecheckt, als er von links nach rechts geschaut hat. Er hat keine Chance gehabt sich darauf vorzubereiten.
Das war pure (Verletzungs) Absicht.
Die Strafe wird hoffentlich dementsprechend ausfallen - "Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen."
Ich bin gespannt. Eigentlich dürfte Siklenka ja nicht gesperrt werden, wenn der Strafsenat seine Linie durchzieht, immerhin wurde ja Lameurieux auch provoziert vom Ungarn, bevor er hingehauen hat.
Sollte der Strafsenat nicht overrulen wie bei Lamoreux, muss es für Welser 6 Spiele (Vorgeschichte zählt dann vielleicht noch dazu) geben und für Herburger 6 Spiele. Davison hat schon Strafe bekommen und Siklenka ebenso.
hab mir nochmal das foul an Spurgeon angesehen (bei 0:44):
wenn irgendjemand sagt, dass das ein normaler Check war, der hat sie nicht mehr alle.Spurgeon wurde in dem Moment bewusst niedergecheckt, als er von links nach rechts geschaut hat. Er hat keine Chance gehabt sich darauf vorzubereiten.
Das war pure (Verletzungs) Absicht.
es ist so wie du sagst, nur die rbs-user hier wollen es aber nicht wahrhaben.
sie kritisieren sogar die schwalbe vom hundi, obwohl der schiechl nix anderes gemacht hat. er wurde von koch kaum berührt.
was soll man da noch sagen?
soviel zufälle gibs nicht. warum sind es jedes jahr ausgerechnet schlüsselspieler die von rbs ausgeschaltet werden. es trifft nie einen "normalen".
jedes jahr, jedes jahr wichtige spieler vom gegner und dann kann man sich auch noch beschimpfen lassen und der trainer dieses systems zieht noch über die anderen teams bzw. dessen spieler her.
@fremder usw.
wie kann man nur so naiv sein wie euch hier deklariert ?
ehrlich, mir bleibt nur noch kopfschütteln.
Alles anzeigen
es ist so wie du sagst, nur die rbs-user hier wollen es aber nicht wahrhaben.
sie kritisieren sogar die schwalbe vom hundi, obwohl der schiechl nix anderes gemacht hat. er wurde von koch kaum berührt.
was soll man da noch sagen?
soviel zufälle gibs nicht. warum sind es jedes jahr ausgerechnet schlüsselspieler die von rbs ausgeschaltet werden. es trifft nie einen "normalen".
jedes jahr, jedes jahr wichtige spieler vom gegner und dann kann man sich auch noch beschimpfen lassen und der trainer dieses systems zieht noch über die anderen teams bzw. dessen spieler her.
@fremder usw.
wie kann man nur so naiv sein wie euch hier deklariert ?ehrlich, mir bleibt nur noch kopfschütteln.
Coach nimm einfach die Vereinsbrille ab, schau das Post ober Dir an, und die Posts der Salzburger. Und hör bitte auf Deine Eisprinzessinnen zu verharmlosen, denn ohne Gitter bräuchte Bischofberger die nächsten 2 Wochen nur flüssige Nahrung.
Wir verharmlosen auch das Foul von Welser nicht, und da wird auch eine SPerre kommem.
@iaido
zu Welser: von den 6 Spielen kannst nur träumen, Check to the head blindsided mit Verletzungsfolge, dann im selben Spiel die Provokation von Siklenka, dazu seine Vorgeschichte, die gebrochene Hand von Furey und dazu die Urteilsbemessungen von heuer...
da bewegen wir uns im zweistelligen bereich und die liga wird ein zeichen setzen.... auf das kannst du dich jetzt schon verlassen. Herburger hab ich noch nicht gesehen - dazu sag ich nichts.... aber es würde mich sehr wundern wenn Davison mit diesem Check ungeschoren davon kommt..... dazu ist in diesem Spiel zuviel passiert.
Sollte Spurgeon länger ausfallen rechene ich mit Saisonende für Welser.
das jedes jahr das gleiche passiert hat nix mit vereinsbrille zu tun. gratton ist wie wir wissen kein kacler.
lebt weiter in eurer red bull - verseuchten traumwelt und unterzieht euch weiterhin der gehirnwäschen vom eingerauchten auf der trainerbank.
eingerauchten auf der trainerbank.
bitte? bleib bitte sachlich ....
hab mir nochmal das foul an Spurgeon angesehen (bei 0:44):
wenn irgendjemand sagt, dass das ein normaler Check war, der hat sie nicht mehr alle.Spurgeon wurde in dem Moment bewusst niedergecheckt, als er von links nach rechts geschaut hat. Er hat keine Chance gehabt sich darauf vorzubereiten.
Das war pure (Verletzungs) Absicht.
Also das von Koch das war ja gar nix - da muss man schon relativ viel Fantasie haben da einen Kopfstoss zu sehen.
Hit von Welser an Spurgeon - ist mir im Spiel nicht aufgefallen - aber was man am Video erkennen kann geht der Ellbogen von Welser hoch - hätte bestraft werden müssen keine Frage.
"Vorfall" mit Zyzin ist nirgends zu sehen, es schaut mehr nach einem Kollaps aus (wurde ja auch schon irgendwo geschrieben das es was mit dem Kreislauf war)
wer da jetzt von bösem Foul spricht ist halt mit dicken Vereinsbrillen gesegnet. Und wo steht irgendwas das für die bereits genannten die Serie verletzungsbedingt aus sein soll?
Zyzin hatte eine Kreislaufschwäche - wenns "nur" das war dann wird der sicher beim nächsten Spiel wieder dabei sein.
edit: zum Welser Foul: wenn eienr hier schreibt das Welser vorbereitet sein muss eine einzufangen weil er halt der Welser ist dann müsste es Spurgeon ebenso. Er ist in dem Moment scheibenführend und muss schon damit rechnen das er einen hit bekommt und umgesehen wird er sich auch haben a wo der Gegner steht und b wo seine Mitspieler sind - womit er nicht rechnen muss ist einen Ellbogen abzubekommen das stimmt natürlich
Coach nimm einfach die Vereinsbrille ab, schau das Post ober Dir an, und die Posts der Salzburger. Und hör bitte auf Deine Eisprinzessinnen zu verharmlosen, denn ohne Gitter bräuchte Bischofberger die nächsten 2 Wochen nur flüssige Nahrung.
Wir verharmlosen auch das Foul von Welser nicht, und da wird auch eine SPerre kommem.
der kleine aber feine Unterschied ist der, dass unsere Spieler (Spurgeon&Zuysin) schon - übertrieben gesagt - "Flüssignahrung" benötigen; bei euren es aber nur - wie du schon richtig sagst - bei "BRÄUCHTE" bleibt.
Das hat doch nichts mit "Vereinsbrille" zu tun....
Edit: Zuysin hab ich den Check auch nicht gesehen, somit kann ich es nicht beurteilen, sorry dafür
Coach nimm einfach die Vereinsbrille ab, schau das Post ober Dir an, und die Posts der Salzburger. Und hör bitte auf Deine Eisprinzessinnen zu verharmlosen, denn ohne Gitter bräuchte Bischofberger die nächsten 2 Wochen nur flüssige Nahrung.
Im Gegensatz zu diesen "Was wäre wenn"-Spielchen sind die Verletzungen, die jedes Jahr zufällig gegen die Bullen passieren nun mal Fakt.
Hab ja gehört in Salzburg stellen sie demnächst den goldenen Ellbogen auf für Welser.
Also ich hätt ja gedacht, dass ich mich heute wieder halbwegs beruhigt hätte, aber wenn man sich die Posts von so manchem User durchliest, bekommt man gleich wieder eine Wut. Hab jetzt noch ein paar Minuten verstreichen lassen, bevor ich noch mal antworte, damits nicht zu emotional wird.
Zu den Vorwürfen, ich würde nicht auf die anderen Fouls eingehen: Erstens kann ich nur kommentieren, was ich gesehen habe. Und die Aktion von Herburger an Bischofberger hab ich nicht gesehen, wenns aber so ist, wie manche hier herinnen beschrieben haben, wird er wohl auch eine Sperre dafür bekommen, und dann auch wohl zurecht. Aber wenn ich hier lese, dass der Check von Davison ein Lercherlschas dagegen is, kann ich das nicht glauben. Und deswegen würde ich die Fans der Bullen bitten, eventuell Videomaterial über besagte Szenen zu verlinken, weil wenn diese Aktionen so brutal waren, würd ich sie auch gerne sehen. Und wenns kein Video gibt, dann habt ihr vielleicht dennoch recht, aber nur irgendwas behaupten, geht auch nicht wirklich, vor allem, wenn man auf die eigenen Fouls, die auf Video zu sehen sind, so wenig eingeht und diese verharmlost. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Herburger's Aktion noch viel schlimmer gewesen sein soll als der Check von Davison, weil so einen Check hab ich schon lange nicht mehr gesehen, auch sicher nicht in den letzten 300 NHL-Spielen, die ich gesehen habe.
Und wie man den Check von Siklenka an Welser auch nur annähernd mit einem Check wie von Davison vergleichen kann, ist mir ein absolutes Rätsel. Auf welcher Grundlage meinen einige hier herinnen, dass Siklenka's Check eine Matchstrafe sein sollte? Als ich ihn gesehen habe, war mir nicht ganz klar, ob da alles regelkonform war oder nicht. So wie ich es gesehen habe, war Siklenka recht spät mit dem Check dran und hat Welser dann relativ tief gegen die Bande gedrückt. Jedenfalls waren seine beiden Beine dabei am Boden, die Frage ist nur, ob Siklenka Welser in irgendeiner Form am Kopf getroffen hat oder Welser mit dem Kopf gegen die Bande geflogen ist, dann wärs Checking to the head, ansonsten seh ich bei dieser Attacke kaum einen Ausschlussgrund, Boarding eventuell noch, aber ich müsste die Situation noch mal genauer sehen. Auf alle Fälle würde bei so einem Foul maximalst eine Spieldauer in Frage kommen und sicher keine Matchpenalty, und schon gar keine Sperre.
Und dass so mancher Fan der Bullen den KAC-Fans vorwirft, die eigenen unfairen Aktionen nicht zu sehen bzw. zu verharmlosen, ohne selbst jemals einmal auf den Mördercheck von Davison einzugehen, is echt schon sowas von verdreht, dass ich es nichtmal in Worte fassen kann. Diesem Herrn Davison unterstelle ich bei seinem Check nämlich sehr wohl Verletzungsabsicht, so ein Check passiert nicht einfach mal so. Er zielt wissentlich auf den Kopf, weil ansonsten reißt deine Hände nicht so weit nach oben und treffen auch nicht rein zufällig das Gesicht und dann ist er noch mit voller, aber wirklich vollster Power eingesprungen. Erinnert mich irgendwie an einen Weißen Hai in der False Bay in Südafrika, der mit voller Power aus dem Wasser hechtet, um eine Robbe zu reißen. Davison macht aber auch alles, um seinen Check, der in mehreren Hinsichten irregulär (mMn is er schon irreregulär ) ist, so hart wie möglich zu fahren, und aufgrund der Position der Hände zeigt sich bei diesem Check in meinen Augen sehr wohl zumindest das Indiz der Verletzungsabsicht. Der Check sieht ganz einfach so aus und dass Geier nicht auch eine Gehirnerschütterung erlitten hat, is ein reines Wunder.
Auf diesen Check nicht einzugehen und lediglich auf die Aktionen von Siklenka und Koch zu verweisen, diese Dinge miteinander zu vergleichen, is echt einfach nur schwachsinnig. In diesem Zusammenhang is vielleicht auch anzumerken, dass die Unsportlichkeiten der KAC-Spieler erst nach dieser 5-minütigen Zerstörungsphase der Bullen aufgetreten sind, was nicht weiter verwunderlich ist. Die Reaktion war angesichts des Geschehenen mMn noch recht harmlos, der "Kopfstoß" von Koch war wohl in keinster Form gesundheitsgefährdend, der Auszucker von Siklenka sieht da wohl anders aus. Trotzdem, war die Aktion von Siklenka vom Welser gewollt und provoziert, Geier und Spurgeon haben nicht darum gebettelt, ihren Kopf weichgecheckt zu bekommen. Und ich will den Auszucker vom Siklenka wirklich nicht verteidigen, aber das sind dann in meinen Augen wohl doch 2 verschiedene Paar Schuhe. Abgesehen davon hat das Verhalten von Welser eventuell schon auch damit zu tun, dass Siklenka ihn noch weiter attackiert, als er am Boden liegt. Hätte sich Welser dem Kampf auch gestellt und hätt er sich nicht gleich auf den Boden gelegt, hätt Siklenka eventuell auch nicht mehr auf ihn eingeschlagen, wenn er schon am Boden gelegen ist, wenn er Gelegenheit gehabt hätte, den Welser im Stehen ein paar mitzugeben. Welser hat provoziert, Siklenka is ausgezuckt und da is nur logisch, dass es nicht nur bei einem einzigen Schlag bleibt. Wie gesagt, will die Aktion nicht verteidigen, aber ich hab gestern jedenfalls keine unfairen und überharten Aktionen vom KAC gesehen, bis die Salzburger innerhalb von 5 Minuten zumindest 2 (laut KAC-Verantwortlichen auch 3, weil Zyuzin hat laut Aussagen derer einen Check gegen das Kinn bekommen) Checks gegen die Köpfe der KAC-Spieler angesetzt haben.
Ich mein, es ist wirklich nicht normal, dass innerhalb von 5 Minuten 2 Spieler mit Gehirnerschütterungen ausfallen und ein weiterer einen Check passiert, bei dem man eigentlich davon ausgehen müsste, dass auch bei diesem das Gehirn erschüttert. Von den 2 Checks, die man sieht (Davison und Welser) ist ja der von Davison um einiges brutaler, auch wenn sich Geier nicht verletzt hat. Wobei wir schon beim nächsten Check wären: Welser gegen Spurgeon, gut, in diesem Fall will ich Welser keine Verletzungsabsicht oder überhartes Einsteigen vorwerfen, sowas kann schon mal im Spiel passieren. Ein sperrwürdiges Foul is es aber allemal, da daraus eine Verletzung resultiert und der Check ganz einfach in mehreren Punkten irregulär war. Erstens siehts so aus, als würde Welser Spurgeon am Kopf treffen, is aber aus dem Video nicht ganz klar ersichtlich. Zweitens is der Check auch leicht eingesprungen, was mit übertriebener Härte zu ahnden wäre, Welser's linkes Bein befindet sich jedenfalls nicht am Boden. Und drittens kommt noch dazu, dass die Scheibe zwar in der Nähe von Spurgeon is, dieser die Scheibe aber nichtmal angenommen hat. Da is zu Welser's Verteidigung aber zu sagen, dass er damit rechnen hätte können, dass Spurgeon die Scheibe annimmt.
Und bezüglich Williams' Gehirnerschütterung in der Zwischenrunde in Klagenfurt: Natürlich kann ich mich daran erinnern, die einzigen Infos, die wir diesbezüglich haben, sind aber die Augenzeugen aus der Halle und da haben allesamt geschlossen gesagt, dass es nach einem normalen Zweikampf ausgesehen hat, bei dem dann Williams zu Fall gekommen und gegen die Bande geknallt ist. Und das kam von Qualitätspostern aus dem roten Lager, die mMn eigentlich so gut wie immer objektiv bleiben. Und dass auch all diese User über das gestrige Spiel geschlossen dieselbe Meinung haben, sollte euch auch zu denken geben. In diesem Fall habts nämlich ihr die Vereinsbrille auf, ohne Zweifel. Wenn die Aktion mitm Williams also aus einem normalen Zweikampf entstanden ist, ists zwar bitter für Williams, aber so eine Verletzung gehört dann ganz einfach wirklich zum Sport, Checks wie von Davison gehören ganz sicher nicht zum Sport.
Und was ich über den Umstand denken soll, dass nicht wenige User anderen Usern hier herinnen vorwerfen, die eigenen Aktionen zu verharmlosen, während selbst der Kopfstoß von Koch oder der Check von Siklenka oder aber auch der Auszucker von Siklenka mit solchen Checks gegen den Kopf gleichgesetzt wird, weiß ich selbst nicht. Ehrlich gesagt bin ich darüber leicht sprachlos. Also manchmal denkt man sich wirklich, so mancher Fan aus Salzburg ist von der Hetze und Propaganda des Gurus Page schon ähnlich geblendet wie nicht wenige Kärntner von einer gewissen Partei, allen voran der (Welt)fremde. Die Methoden von Herrn Page sind eh ähnlich, nur eben auf einer anderen Ebene. In diesem Sinne hörts euch heute gleich wieder den Talk im Hangar beim hauseigenen Propagandasender an, ich bin mir sicher, Page erzählt euch wieder, was ihr hören wollt, nämlich dass die Aktionen von Koch und Siklenka unheimlich unsportlich und brutal waren
"Spassmodus ein
Also um sich weitere 31 Seiten zu ersparen, komme ich zum Entschluss :
1. Der KAC wird zum Meister 2011/12 erklärt …
2. Sämtliche RB Spieler werden entweder Lebenslang Gesperrt oder müssen sogar ins Gefängnis
3. Red Bull wird für alle Sportarten Weltweit gesperrt, ebenso der Verkauf des Getränks, da dies ja scheinbar Vereinsblind macht ….
Somit wären alle südlich des Tauern glücklich und die Welt könnte sich wieder weiter drehen
lg
Spassmodus aus "
Leute das ist ein Sport, die Akteure bekommen nicht wenig Geld dafür - und wir sind nichts anderes als Zuschauer die sogar dafür zahlen müssen ... deshalb geht die Welt nicht unter, auch wenn wir das Jahr 2012 schreiben
coach
sorry, aber dass du objektiv bleibst, wenn es den KAC betrifft, sehe ich gar nicht, vielleicht nicht ganz im fremdschen ausmaße, aber viel weniger auch grad nicht.
@valentin
*Davison hier ist der strafrahmen für schiris 2+10-MP
für mich wars nich das brutalste, das ich je gesehen hab, wie mac geifert, ich denke, man kann hier alles geben, es wäre jedenfalls kein skandal gewesen, wenn er ne MP bekommt, es ist aber mMn auch kein skandal, dass er keine bekommen hat
*Sike
zuerst mal: es soll völlig unerheblich sein, ob der geschlagene Welser oder Sir Darcy heißt (das kommt mir vor vergessen manche, ja ich hab aufgrund seiner spielweise auch wenig mitleid mit Welser, aber in die beurteilung der szene darf es nicht miteinfließen)
für mich ist 5*SPD ausreichend, MP ist mMn nicht angebracht, deshalb für mich keine weitere sperre
ich jedenfalls hab dreckige aktionen von beiden seite gesehen, das manche hier eine mannschaft als böse gehilfen des leibhaftigen sehen, die andere jedoch als lammfromme opfer, das finde ich beFREMDlich
Hab ja gehört in Salzburg stellen sie demnächst den goldenen Ellbogen auf für Welser.
Alles anzeigenAlso ich hätt ja gedacht, dass ich mich heute wieder halbwegs beruhigt hätte, aber wenn man sich die Posts von so manchem User durchliest, bekommt man gleich wieder eine Wut. Hab jetzt noch ein paar Minuten verstreichen lassen, bevor ich noch mal antworte, damits nicht zu emotional wird.
Zu den Vorwürfen, ich würde nicht auf die anderen Fouls eingehen: Erstens kann ich nur kommentieren, was ich gesehen habe. Und die Aktion von Herburger an Bischofberger hab ich nicht gesehen, wenns aber so ist, wie manche hier herinnen beschrieben haben, wird er wohl auch eine Sperre dafür bekommen, und dann auch wohl zurecht. Aber wenn ich hier lese, dass der Check von Davison ein Lercherlschas dagegen is, kann ich das nicht glauben. Und deswegen würde ich die Fans der Bullen bitten, eventuell Videomaterial über besagte Szenen zu verlinken, weil wenn diese Aktionen so brutal waren, würd ich sie auch gerne sehen. Und wenns kein Video gibt, dann habt ihr vielleicht dennoch recht, aber nur irgendwas behaupten, geht auch nicht wirklich, vor allem, wenn man auf die eigenen Fouls, die auf Video zu sehen sind, so wenig eingeht und diese verharmlost. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Herburger's Aktion noch viel schlimmer gewesen sein soll als der Check von Davison, weil so einen Check hab ich schon lange nicht mehr gesehen, auch sicher nicht in den letzten 300 NHL-Spielen, die ich gesehen habe.
Und wie man den Check von Siklenka an Welser auch nur annähernd mit einem Check wie von Davison vergleichen kann, ist mir ein absolutes Rätsel. Auf welcher Grundlage meinen einige hier herinnen, dass Siklenka's Check eine Matchstrafe sein sollte? Als ich ihn gesehen habe, war mir nicht ganz klar, ob da alles regelkonform war oder nicht. So wie ich es gesehen habe, war Siklenka recht spät mit dem Check dran und hat Welser dann relativ tief gegen die Bande gedrückt. Jedenfalls waren seine beiden Beine dabei am Boden, die Frage ist nur, ob Siklenka Welser in irgendeiner Form am Kopf getroffen hat oder Welser mit dem Kopf gegen die Bande geflogen ist, dann wärs Checking to the head, ansonsten seh ich bei dieser Attacke kaum einen Ausschlussgrund, Boarding eventuell noch, aber ich müsste die Situation noch mal genauer sehen. Auf alle Fälle würde bei so einem Foul maximalst eine Spieldauer in Frage kommen und sicher keine Matchpenalty, und schon gar keine Sperre.
Und dass so mancher Fan der Bullen den KAC-Fans vorwirft, die eigenen unfairen Aktionen nicht zu sehen bzw. zu verharmlosen, ohne selbst jemals einmal auf den Mördercheck von Davison einzugehen, is echt schon sowas von verdreht, dass ich es nichtmal in Worte fassen kann. Diesem Herrn Davison unterstelle ich bei seinem Check nämlich sehr wohl Verletzungsabsicht, so ein Check passiert nicht einfach mal so. Er zielt wissentlich auf den Kopf, weil ansonsten reißt deine Hände nicht so weit nach oben und treffen auch nicht rein zufällig das Gesicht und dann ist er noch mit voller, aber wirklich vollster Power eingesprungen. Erinnert mich irgendwie an einen Weißen Hai in der False Bay in Südafrika, der mit voller Power aus dem Wasser hechtet, um eine Robbe zu reißen. Davison macht aber auch alles, um seinen Check, der in mehreren Hinsichten irregulär (mMn is er schon irreregulär
) ist, so hart wie möglich zu fahren, und aufgrund der Position der Hände zeigt sich bei diesem Check in meinen Augen sehr wohl zumindest das Indiz der Verletzungsabsicht. Der Check sieht ganz einfach so aus und dass Geier nicht auch eine Gehirnerschütterung erlitten hat, is ein reines Wunder.
Auf diesen Check nicht einzugehen und lediglich auf die Aktionen von Siklenka und Koch zu verweisen, diese Dinge miteinander zu vergleichen, is echt einfach nur schwachsinnig. In diesem Zusammenhang is vielleicht auch anzumerken, dass die Unsportlichkeiten der KAC-Spieler erst nach dieser 5-minütigen Zerstörungsphase der Bullen aufgetreten sind, was nicht weiter verwunderlich ist. Die Reaktion war angesichts des Geschehenen mMn noch recht harmlos, der "Kopfstoß" von Koch war wohl in keinster Form gesundheitsgefährdend, der Auszucker von Siklenka sieht da wohl anders aus. Trotzdem, war die Aktion von Siklenka vom Welser gewollt und provoziert, Geier und Spurgeon haben nicht darum gebettelt, ihren Kopf weichgecheckt zu bekommen. Und ich will den Auszucker vom Siklenka wirklich nicht verteidigen, aber das sind dann in meinen Augen wohl doch 2 verschiedene Paar Schuhe. Abgesehen davon hat das Verhalten von Welser eventuell schon auch damit zu tun, dass Siklenka ihn noch weiter attackiert, als er am Boden liegt. Hätte sich Welser dem Kampf auch gestellt und hätt er sich nicht gleich auf den Boden gelegt, hätt Siklenka eventuell auch nicht mehr auf ihn eingeschlagen, wenn er schon am Boden gelegen ist, wenn er Gelegenheit gehabt hätte, den Welser im Stehen ein paar mitzugeben. Welser hat provoziert, Siklenka is ausgezuckt und da is nur logisch, dass es nicht nur bei einem einzigen Schlag bleibt. Wie gesagt, will die Aktion nicht verteidigen, aber ich hab gestern jedenfalls keine unfairen und überharten Aktionen vom KAC gesehen, bis die Salzburger innerhalb von 5 Minuten zumindest 2 (laut KAC-Verantwortlichen auch 3, weil Zyuzin hat laut Aussagen derer einen Check gegen das Kinn bekommen) Checks gegen die Köpfe der KAC-Spieler angesetzt haben.
Ich mein, es ist wirklich nicht normal, dass innerhalb von 5 Minuten 2 Spieler mit Gehirnerschütterungen ausfallen und ein weiterer einen Check passiert, bei dem man eigentlich davon ausgehen müsste, dass auch bei diesem das Gehirn erschüttert. Von den 2 Checks, die man sieht (Davison und Welser) ist ja der von Davison um einiges brutaler, auch wenn sich Geier nicht verletzt hat. Wobei wir schon beim nächsten Check wären: Welser gegen Spurgeon, gut, in diesem Fall will ich Welser keine Verletzungsabsicht oder überhartes Einsteigen vorwerfen, sowas kann schon mal im Spiel passieren. Ein sperrwürdiges Foul is es aber allemal, da daraus eine Verletzung resultiert und der Check ganz einfach in mehreren Punkten irregulär war. Erstens siehts so aus, als würde Welser Spurgeon am Kopf treffen, is aber aus dem Video nicht ganz klar ersichtlich. Zweitens is der Check auch leicht eingesprungen, was mit übertriebener Härte zu ahnden wäre, Welser's linkes Bein befindet sich jedenfalls nicht am Boden. Und drittens kommt noch dazu, dass die Scheibe zwar in der Nähe von Spurgeon is, dieser die Scheibe aber nichtmal angenommen hat. Da is zu Welser's Verteidigung aber zu sagen, dass er damit rechnen hätte können, dass Spurgeon die Scheibe annimmt.
Und bezüglich Williams' Gehirnerschütterung in der Zwischenrunde in Klagenfurt: Natürlich kann ich mich daran erinnern, die einzigen Infos, die wir diesbezüglich haben, sind aber die Augenzeugen aus der Halle und da haben allesamt geschlossen gesagt, dass es nach einem normalen Zweikampf ausgesehen hat, bei dem dann Williams zu Fall gekommen und gegen die Bande geknallt ist. Und das kam von Qualitätspostern aus dem roten Lager, die mMn eigentlich so gut wie immer objektiv bleiben. Und dass auch all diese User über das gestrige Spiel geschlossen dieselbe Meinung haben, sollte euch auch zu denken geben. In diesem Fall habts nämlich ihr die Vereinsbrille auf, ohne Zweifel. Wenn die Aktion mitm Williams also aus einem normalen Zweikampf entstanden ist, ists zwar bitter für Williams, aber so eine Verletzung gehört dann ganz einfach wirklich zum Sport, Checks wie von Davison gehören ganz sicher nicht zum Sport.
Und was ich über den Umstand denken soll, dass nicht wenige User anderen Usern hier herinnen vorwerfen, die eigenen Aktionen zu verharmlosen, während selbst der Kopfstoß von Koch oder der Check von Siklenka oder aber auch der Auszucker von Siklenka mit solchen Checks gegen den Kopf gleichgesetzt wird, weiß ich selbst nicht. Ehrlich gesagt bin ich darüber leicht sprachlos. Also manchmal denkt man sich wirklich, so mancher Fan aus Salzburg ist von der Hetze und Propaganda des Gurus Page schon ähnlich geblendet wie nicht wenige Kärntner von einer gewissen Partei, allen voran der (Welt)fremde. Die Methoden von Herrn Page sind eh ähnlich, nur eben auf einer anderen Ebene. In diesem Sinne hörts euch heute gleich wieder den Talk im Hangar beim hauseigenen Propagandasender an, ich bin mir sicher, Page erzählt euch wieder, was ihr hören wollt, nämlich dass die Aktionen von Koch und Siklenka unheimlich unsportlich und brutal waren
alter wer sollt das lesen? [prost]
Ich heiz jetzt a bissi die Stimmung an