Der erste Trade hin zur Deadline ist perfekt.
Hal Gill + 2013 5th Round Draftpick nach Nashville
für
Blake Geoffrion, Robert Slaney + 2012 2nd Round Draftpick nach Montreal
Der erste Trade hin zur Deadline ist perfekt.
Hal Gill + 2013 5th Round Draftpick nach Nashville
für
Blake Geoffrion, Robert Slaney + 2012 2nd Round Draftpick nach Montreal
na hoffentlich ein Spieler seiner Klasse muss einmal den SC geholt haben und das wird wohl mit den CBJ nicht so schnell passieren mmn.
Der gehört weg von der "Pfeifen Franchise". Lieber heute als morgen. Denke das wird er auch nicht mehr lange mitmachen
Dallas: Es gibt Anfragen für Steve Ott aus Vancouver, Florida und Toronto.
Pittsburgh: Angeblich ist man an Andrei Kostitsyn interessiert.
Tampa: Auf Pavel Kubinas Liste stehen angeblich die Namen der Flyers, Hawks und Red Wings.
Und hier ist Rick Nash Wunschliste
Und hier ist Rick Nash Wunschliste
Hahahaha Herrlich!!
Jetzt hab ichs doch noch kurz recherchiert, der hat ja wirklich erst 4 Playoff Spiele gmacht
Is schon traurig für so einen Spieler - Andreas Nödl hat 3mal so viel PO Erfahrung wie Rick Nash
Yzerman sammelt 2nd Rounder für den Draft - Kubina nach Philly für einen 2nd und 4th.
Und hier ist Rick Nash Wunschliste
schad, dass BUF ned auf seiner Liste is
(cooles Video bzw song)
Den trade von Kubina kann ich nicht nachvollziehen, die Flyers sollten sich lieber um einen Goalie für die Playoffs umschauen. Was sich gestern beide wieder geleistet haben, war auf keinen Fall NHL tauglich.
Angeblich gibt es enge Verhandlungen zw. Philly und Columbus - vielleicht kommt ja Mason
Columbus: Die Liste der möglichen Klubs für Rick Nash wird immer länger, die größten Chancen werden den Kings zugesprochen (Bernier, Johnson plus Prospect), ein Aangebot ähnlicher Größe hört man aus Toronto mit Luke Schenn, Nazem Kadri, Nikolai Kulemin und ev. James Reimer.
Colorado: JS Giguere und Paul Stastny werden ev. am Markt angeboten.
"The Downie" getraded: In einem Dreiecksdeal wechselt Steve Downie nach Colorado, Defender Kyle Quincey nach Detroit und Detroits 1st rounder 2012 sowie Sebastien Piche nach Tampa. Zudem kehrt Brandon Segal für Matt Fornataro von den Blakhawks zu den Bolts zurück.
Gut gemacht Mr. Yzerman !! Schöne Zukunft hat da Tampa vor sich...
Prinzipiell guter Deal für die Avs. Quincey hatte zwar einen tollen Einstand, aber ist mir zumeist einfach zu unauffällig gewesen und vor allem hat er einen großen Anteil seiner Punkte immer in Oktober und November gemacht, denke irgendwo gelesen zu haben, dass es 47% waren. Downie hat Potential und ist einfach was das Team benötigt, mehr Härte bei den Forwards. Und er hat heuer auch mehr Punkte als Stewart, dem man letzte Saison noch nachtrauerte, dessen Trade ich aber mittlerweile auch recht positiv sehe.
Naja bei Downie ist man immer in der Zwickmühle. Einerseits hat er sehr gute Skills punkto Lauf- und Stocktechnik, beim Schuß muss er noch in sich arbeiten, da er gerne mit Gewalt versucht, einen Slapshot abzuziehen, bevor er einen Wristshot anbringt, andererseits ist da dieser kleine Hulk in ihm, der in gewissen Abständen immer wieder zu Tage kommt und dem Team mehr schadet als nützt (so zu sehen bei der Niederlagenserie im Jänner). Momentan trauere ich diesem Deal eher hinterher (wobei ich sehr wohl verstehe, dass Yzerman primär versucht, denn Prospectspielerpool wieder aufzufüllen, da dieser in den letzten Jahren unter va. unter Lawton sehr ausgedünnt wurde), im Jänner und Dezember hätte ich ihn am liebsten auf den Mond geschossen. Mit Downie haben die Avs auf jeden Fall einen Spieler bekommen, der im Team sowohl Top6 als auch Bottom6 spielen kann, wenn es allerdings "übermotiviert" ist, fährt er Checks unnötig zu Ende ohne sich um irgendwelche Gegenspieler zu kümmern, die er decken sollte, oder zuckt einfach aus. Dass er bei einem Getümmel zumeist danach auf die Strafbank muss, ist ein anderes Kapitel, da die Refs in der Regel einen Pick auf ihn haben (und er ja auch nie den Mund halten kann/mag).
Auf jeden Fall wünsche ich der #9 alles Gute in Colorado, die Fans der Avalanche werden ihre Freude haben ("The Downie" bekommen sie allerdings gratis dazu ).
Es ist halt so, dass in Denver aktuell einfach ein unangenehmer Spieler wie es Downie ist, einfach fehlt. Landeskog ist einer der wenigen, die vorne auch etwas austeilen können, Galiardi wäre prinzipiell auch einer, ist aber häufig verletzt momentan, Jones ist heuer einfach zu oft absolut unsichtbar und Olver hat einfach noch zu wenig NHL-Spiele in den Beinen damit man sich wirklich ein Urteil machen kann. Dazu gibts dann eben noch Spieler wie McLeod, die aber wenig Scoring-Potential haben. Und Defender hat man zur Zeit auch genug sowie noch einige gute Prospects, die nachdrücken, insofern wird Quincey nicht groß abgehen, aber mit Downie hat man sich auch angesichts der unsicheren Zukunft von Jones und der ewigen Verletzungsmisere von Mueller eine gute Alternative geholt.
Aber danke für den kurzen Breakdown, man wird wohl abwarten müssen wie seine Balance aus Strafen, Punkten und Einsatz bei den Avs aussehen wird.
Bryzgalov mit der nächsten Topleistung, der wird jedes Spiel besser
Lt. sunsports dürfte ja Stamkos auch schon zu den Ducks gewechselt sein
PS: Das Tor war eigentlich von Koivu
schad, dass BUF ned auf seiner Liste is![]()
(cooles Video bzw song)
was willst mit Nash? Winger hat Buffalo zu genüge, wenn dann einen Center
Trade zw. Columbus und Phoenix: Antoine Vermette wechselt für den 2nd round pick 2012 + 5th round pick 2013 + Curtis McElhinney zu den Coyotes.
Also der McElhinney ist in den letzten zwei Saison auch schön was herumgekommen in der NHL
Carolina: Tuomo Ruutus Vertrag wurde um 4 Jahre verlängert, womit diese Transferakte endgültig vom Tisch sein sollte.
Detroit: Ty Conklin wurde via Waiver in die AHL geschickt (nebenbei erhielt übrigens Todd Bertuzzi einen neuen 2-Jahresvertrag).
Edmonton: Mögliche Teams für Ales Hemsky: NY Rangers, Predators, Bruins, Kings oder Red Wings.
NY Islanders: Ein Abgang von Evgeni Nabokov wird inzwischen ausgeschlossen, der Russe soll einen neuen 2-Jahrevertrag erhalten.
Toronto: Luke Schenn, Carl Gunnarson, Cody Franson und Keith Aulie werden am Markt angeboten, angeblich soll ein Torhüter geholt werden.
New Jersey: GM Lou Lamoriello hat sich zu Wort gemeldet und defintiv alle Parise-Tradegerüchte verneint. Als mögliche Defensivverstärkungen werden Marek Zidlicky, Chris Campoli, Bryan Allen, Lubomir Visnovsky oder Jaroslav Spacek genannt.
Buffalo: Paul Gaustad gilt momentan als begehrtester Sabre zur Deadline, ua. sollen die Red Wings, Canucks, Penguins, Rangers und Sharks an dem Defensivstürmer interessiert sein. Der Center selbst hat schon verkündet, dass er im Falle eines Trades in der nächsten Saison wieder nach Buffalo zurückkehren möchte.
Minnesota: Als mögliche Tradekandidaten gelten neben Marek Zidlicky Defender Greg Zanon und Goalie Josh Harding.
Washington. Angeblich soll Roman Hamrlik zur Deadline abgegeben werden.
The goal-starved Los Angeles Kings acquired three-time 30-goal scorer Jeff Carterfrom the Columbus Blue Jackets on Thursday in exchange for defenseman Jack Johnson and a conditional first-round selection in either the 2012 or 2013 NHL Draft.
überbezahlt für carter mMn,
Die Kings dürften wirklich verzweifelt sein um ihr Offense aufzuwerten. Zumindest geht der Ausverkauf in Ohio weiter und LA ist in der Nash Gerüchte wohl eher Geschichte. Weiss man woran der conditional hängt?
Wenn die Kings die Playoffs verpassen, ists ein 2013er Pick.
Sollten sie es schaffen, können die Jackets wählen zw. 12er od. 13er Pick.
da sind ja die 2 partybrüder wieder vereint
Die Kings dürften wirklich verzweifelt sein um ihr Offense aufzuwerten. Zumindest geht der Ausverkauf in Ohio weiter und LA ist in der Nash Gerüchte wohl eher Geschichte. Weiss man woran der conditional hängt?
Zumindest habens jetzt mit Kopitar, Richards und Carter drei 1st line center, Buffalo dagegen mit Roy nur einen halben Bisschen ungerecht ist es schon