Denke nicht das Setzinger kommen wird, der hat noch lt. EP einen Vertrag bis 13 / 14.

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013
-
-
ein weiteres zeichen für ofiskaa....setzingers beitrag heute früh auf grattons pinnwand via facebook:
bonne chance pour ce soir...
nun dürfts ja fix sein
-
nun dürfts ja fix sein
-
ein weiteres zeichen für ofiskaa....setzingers beitrag heute früh auf grattons pinnwand via facebook:
bonne chance pour ce soir...
nun dürfts ja fix sein
100%
Setzinger hat auch früher: "Good luck for tomorrow. Give dole a slap in the face from me please!!!" geschrieben
-
steigt der nlb meister in die nla auf?
wenn ja, viell.hat er nur einen vertrag für nlb und könnte daher nächste saison frei sein!
-
-
wenn die caps ihn wirklich wollen (und dies auch finanziell beweisen
), dann wird er auch heimkehren - vertrag hin oder her.
-
steigt der nlb meister in die nla auf?
... zuerst wird im NLB PO ein meister ermittelt , der dann gegen den letzten der NLA quali um den aufstieg spielen muß.
-
Ich bin für den Opernball mit Page als Ehrengast vom Lugner
Und der Siklenka als Dolmetscher, den brauchst beim Lugner
-
... zuerst wird im NLB PO ein meister ermittelt , der dann gegen den letzten der NLA quali um den aufstieg spielen muß.
Wobei Spieler wie Setzinge meist eine Klausel im Vertrag haben die beim Aufstieg gültig wird. (Mehr Geld)
Also müßten die Caps schon sehr tief in die Tasche greiffen.
-
... und man am Lac Léman einen Topcenter alá Gratton sehr gut brauchen könnte.
-
-
Setze wollte im Sommer schon unbedingt zurück nach Wien, leider hatten wir hier noch den tollen Sportdirektor der jetzt zum Glück nichts mehr zum sagen hat.
Er kann angeblich für einen Wechsel nach Wien aus seinem Vertrag aussteigen und möchte weiterhin unbedingt nach Wien.Bin mir ziemlich sicher das wir ihm im nächsten Jahr im Caps Dress sehen werden.
-
... und man am Lac Léman einen Topcenter alá Gratton sehr gut brauchen könnte.
.. oder setzinger und gratton legen ihr bei den caps und in der schweiz/del verdientes geld zusammen, erfüllen sich beide ihren kindheitstraum und gründen ihr eigenes nhl-team, die "Montreal GraSetz BenOlis"... gratton wollte nämlich schon immer langfristig in der nhl fuß fassen, aber das team aus seiner geburtsstadt,die canadiens, mag er eben nicht. und das setzinger in nordamerika auch mal richtig aufgeigen wollte, ist ja auch kein geheimnis...
wir werdens wohl spätestens beim trainingsstrart der caps, der schweizer oder den ersten promotions für die neue nhl-saison wissen.. man darf gespannt sein. [Popcorn]
-
in der morgigen krone bestätigt schmid samuelsson auch für nächste saison:
"aus dem desaster ist etwas tolles entstanden. alle sind zufrieden. selbst ein k.o. wäre keine katastrophe mehr.
der druck ist weg. auch für coach samuelsson.
schmid stellt klar: "er hat vertrag, er bleibt auch nächste saison. das ist kein thema" -
Sehr schön. Nach der Serie wird wohl keiner mehr ernsthaft einen Trainerwechsel fordern. Oder etwa doch?
-
da unsere saison nun zu ende ist…
vertrag haben:
pinter,
fortier,
a.lakos,
rotter,
gratton (soll bereits unterschrieben haben)
---
abgänge/vertragsverlängerungen aus meiner sicht:sollten verlängert werden:
divis (wenn 100%ig fit),
stefaniszin
-
bjornlie
p.lakos
insana
schweda (aufgrund punkteregel)
-
ferland
dolezal
seidlüber verbleib nachdenken:
fischer (aufgrund punktregel eventuell halten)sollten nicht verlängert werden:
oraze (nur aufgrund punkteregel bzw. ö-defender interessant)
casparsson
-
robinson
nageler
rodman
gunnarsson
holst (aufgrund punktregel eventuell halten)wie seht ihr das?
-
-
da unsere saison nun zu ende ist…
vertrag haben:
pinter,
fortier,
a.lakos,
rotter,
gratton (soll bereits unterschrieben haben)
---
abgänge/vertragsverlängerungen aus meiner sicht:sollten verlängert werden:
divis (wenn 100%ig fit),
stefaniszin
-
bjornlie
p.lakos
insana
schweda (aufgrund punkteregel)
-
ferland
dolezal
seidlüber verbleib nachdenken:
fischer (aufgrund punktregel eventuell halten)sollten nicht verlängert werden:
oraze (nur aufgrund punkteregel bzw. ö-defender interessant)
casparsson
-
robinson
nageler
rodman
gunnarsson
holst (aufgrund punktregel eventuell halten)wie seht ihr das?
insana weg, dafür ferland halten. seidl unbedingt halten. -
So die Saison ist für uns leider vorbei.
TS dürfte laut Schmid zu 100% auch nächstes Jahr Trainer sein, also kann sich nur bei den Spielern was ändern.Ich mach mal ne Bewertung der Spieler und ob ich sie nächstes Jahr noch bei den Caps haben will, wäre interessant wie ihr das sieht.
Divis = leider zur wichtigsten Zeit verletzt, würde ich gegen Weinhandl tauschen oder gegen einen Top-Legionär
Stefaniszin = Hat ne tolle PO Leistung gezeigt, heute leider mit einen schwarzen Tag, würde ich als BackUp behalten
Dechel = weiter aufbauenA. Lakos = hat stark begonnen und in den letzten Matches stark nachgelassen, hat noch Vertrag
P. Lakos = er spielt das was er kann, nicht mehr, nicht weniger - behalten
Oraze = durchwachsene Saison, aber wohl einer der besseren Österr. in der EBEL - behalten
Bjoernlie = hatte schon eine bessere Saison, ist aber für mich trotzdem einer der besten D in der Liga - behalten
Insana = zu Beginn sehr schwach, wurde dann besser - Legionärstausch
Casparsson = für mich der schwächste Verteidiger, seine Zeit ist vorbei - Legionärstausch
Schweda = behaltenRotter = verletzt - hat noch Vertrag
Gratton = bester Caps Spieler - behalten
Fortier = hoffe er wird wieder besser - hat noch Vertrag
Ferland = der beste Neuzugang - behalten
Robinson = für mich nicht gut genug - gegen Setzinger tauschen
Rodman = für einen Legionär zu schwach - Top Legio Center holen
Gunnarsson = zu schwach für einen 4 Punkter - C. Harand zurückholen
Pinter = einer der besseren österr. Center, für die 3. Linie reichts - noch Vertrag
Fischer = braver Arbeiter, mehr nicht - behalten
Holst = siehe oben - behalten
Nageler = gut angefangen, stark nachgelassen - trotzdem behalten
Seidl = DIE Entdeckung - behalten
Dolezal = Dole halt - behalten
Draschkowitz = hat Potential für die 4. Linie - behaltenDa sollte sich eigentlich noch 1 Legionär ausgehen, aber so würde ich in die Saison starten.
Wichtig wird sein für nächstes Jahr wirklich eine starke 2. Linie zusammen zustellen.
Dazu noch eine Legio Blueliner und einen Stay-at-home zu holen.Auf ein spannendes Sommerloch
Edit: Da war wer schneller
-
zu divis: würde ich nicht behalten, der ist einfach zu verletzungsanfällig und hat mich heuer nicht überzeugt;
zu dolezal: den würde ich fix durch ein jüngeres Talent ersetzen, ich sehe da kein potential nach oben, das bringt bald wer;
zu gunnarson: hat eine gute Einstellung und wie ich finde für sein alter keine schlechte Saison gespielt, würde ihm noch eine chance geben, vielleicht hat man mit ihm noch viel Freude, wenn's nix wird kann man ihm noch immer im Jänner durch den teureren legio ersetzen; -
zu gunnarson: hat eine gute Einstellung und wie ich finde für sein alter keine schlechte Saison gespielt, würde ihm noch eine chance geben, vielleicht hat man mit ihm noch viel Freude, wenn's nix wird kann man ihm noch immer im Jänner durch den teureren legio ersetzen;
mmn ist er keine 4 punkte wert, daher...abschied!
-
- Offizieller Beitrag
richtig. Wir sprechen von einem Vierpunkter. Und Gunnarsson hat 0-Punkter-Niveau.
-
-
na da wirds jetzt spannend...
halten würde ich..
stefaniszin und dechel als backups. die sollten einen richtigen tormanntrainer bekommen und weiter aufgebaut werden.
phil lakos, oraze und schweda. weil sie ösis sind und im verhältnis zu ihren punkten wohl schwer ersetzbar durch ösis und nur mit legios richten wirs halt auch nicht. die drei spielen nicht überragend, aber solide (bis auf einige aussetzer) und man weiß was man hat. schweda hat noch potenzial.
insana und bjornlie würde ich von den defender legios halten, die beiden spielen konstant. insana ist kein offensivstarker aber defensiv enorm wichtiger spieler und zu bjornlie braucht man nix sagen, denk ich.
ferland sollte gehalten werden. der spielt konstant gut und hat einfach was.
nageler, fischer, holst, dolezal, seidl, fichtner, draschkowitz... sind alle ösis mit noch 0 oder eben wenig punkten, da sie nicht groß in erscheinung getreten sind. diese spieler muss man fast halten. der markt an ösis als lückenfüller im kader ist begrenzt, so gute "lückenfüller" findet man nirgends um so wenig kaderpunkte, zumal der kac zb seine jungen ösi-stürmer ja schon eine gefühlte ewigkeit im vorhinein an den verein bindet. v.a. bei fichtner und seidl sollte man da aufpassen, dass nicht salzburg oder der kac mit einem vertrag wachelt..
divis - würde ich gehen lassen, selbst wenn er fit ist, ist er verletzungsanfällig und hat heuer im verhältnis zu seinen versäumten spielen wegen krankheit zu wenig geglänzt, dass ich eine verlängerung gutheißen würde. ich würd mir einen legionär im tor suchen
casparsson - da ist der zenit wohl überschritten. so gut er heute gespielt hat er ist oft zu langsam.. is wohl in der kategorie "aufhören, solange man mich in guter erinnerung behalten kann"
robinson - tomanek hat ihn heute treffend als "das schlampige genie" bezeichnet. problematisch ist nur, dass er bei allen genialen pässen und einzelaktionen zu oft böcke schießt. wenn man ihm nicht eine komplette linie basteln will, die sich nur um die defense kümmert, während er jonglieren und sich austoben darf, sollte man sich von ihm trennen.
gunnarsson - hat gute ansätze, da er aber 4 pkt. kostet ist er wohl zu schwach für die caps. aus persönlicher sympathie würde ich ja sagen, aus kaderpolitischen gründen bleibt aber nur ein nein.
rodman - tja... dem steh ich ambivalent gegenüber. ich denke da hängts von den gehaltsvorstellungen ab. er ist konstant und gut, trotz der heftigen verletzung heuer wieder. wenn man sich finanziell einigt, würde ich ihn behalten.
-
und was ist wenns nächste saison die punkteregel nicht mehr gibt....keiner von uns weiß was die für nächste saison ausmachen...
wobei auch ein Insana ist keine 4 punkte wert, und da könnt man noch ein paar legios bei uns aufzählen
Dole hatte chancen genug...der wird nix mehr
Schweda wahrscheinlich auch nicht mehr als ein braver platzhalter auf der spielerbank....den hat KG erledigt
fakt ist - willst um den meister mitspielen müsstest die mannschaft gravierend umbauen.
unser problem sehe ich eher das sich bei uns niemand die mühe macht und mal in der NL nach eventuell guten jungen sucht....ander teams machen das, wir nicht.
wir nehmen dann die jungen spieler die bei anderen teams in der ebel keinen vertrag mehr bekommen, weil für zu schwach befunden, und erhoffen uns wunderdinge von ihnen.ich sehe bei uns weit und breit keine linie ala geier-geier-herburger....das hat der KAC clever gemacht...
-
@ silent
naja nachdem man heuer eine ganze saison mit den silver caps in der nl unterwegs war, sollte mmn zb horsky mittlerweile eine ahnung haben wer was sein könnte bzw. was werden könnte und wer nicht.
für die nächste saison muss man spieler, die zwar nicht mehr voll durchstarten werden aber halbwegs konstant und sicher spielen halten. wenn man sein system was scouting und verpflichtungen angeht umstellen möchte, geht das nicht von heute auf morgen. da muss ein langfristiger plan her.zu deiner anregung, dass es die punkteregelung vl. nicht mehr gibt. mmn wirds die sicher geben. mit den caps sind nun 4 österr. clubs draußen und die basteln brav an ihrem kader für die nächste saison. wenn man das system der liga umstellen will, muss man sich das mmn mindestens 1 jahr im vorhinein ausmachen, sonst schafft das kein team seinen kader anzupassen, v.a. die teams nicht die langjährige verträge hergeben. da legen sich alle teams quer wenn du jetzt im mai oder juni die kaderregelungen für die kommende saison umwirfst.
@ AndreLakos, stefano
die bessere variante ist das posting zu melden und nicht darauf zu reagieren... sobald ein mod auftaucht, wird das posting weg sein, ihre werdet sehen -
Edit
ich glaub stefaniszin hat sich die chance als backup verdient. divis würde ich persönlich nicht verlängern -
er ist ein toller torhüter, aber mMn zu verletzungsanfällig (und das wird nicht besser, weil er wird ja ned jünger).
wäre interessant wie das samuelson sieht - ich vermute er steht hinter divis, weniger wegen der fangquote,
eher weil divis ihm als trainer rückhalt in der mannschaft gab (und wohl weiterhin gibt).bei der defense hab ich ganz allgemein den eindruck, man schaut zu sehr auf den offensivoutput der spieler.
glaube da wäre ein zusätzlicher stay-at-home eine gute wahl, auch wenn der evtl beim publikum schlecht ankommt.
vermutlich würde ich casparson einen vertrag als "günstiger" legio anbieten, für ein jahr. grund: sympathie.
bei a. und p. lakos scheiden sich die geister - ich seh sie als risiko (kann in die eine oder andere richtung kippen),
würde sie aber behalten a) mangels alternativen b) als identifaktionsfiguren für manchen fan.was mich bei wien allgemein stört, ist die aus meiner sicht abhängigkeit von der ersten sturmreihe.
ist die im tief gibts eine niederlagenserie, so mein subjektiver eindruck. (wobei fortier-gratton-ferland halt auch ne bombe is, die kaum jemand toppen kann).
sprich da könnte mehr kadertiefe helfen - auch um die paradeblöcke während der regulären saison ein wenig schonen zu können.
(klar, leicht gesagt - aber eben nicht realistisch wenn man um den PO einzug bis zuletzt kämpft).
fazit: erste linie top, 2.+3. verstärken und die 4. öfter ins kalte wasser schmeissen. -
na da wirds jetzt spannend...
halten würde ich..
stefaniszin und dechel als backups. die sollten einen richtigen tormanntrainer bekommen und weiter aufgebaut werden.
phil lakos, oraze und schweda. weil sie ösis sind und im verhältnis zu ihren punkten wohl schwer ersetzbar durch ösis und nur mit legios richten wirs halt auch nicht. die drei spielen nicht überragend, aber solide (bis auf einige aussetzer) und man weiß was man hat. schweda hat noch potenzial.
insana und bjornlie würde ich von den defender legios halten, die beiden spielen konstant. insana ist kein offensivstarker aber defensiv enorm wichtiger spieler und zu bjornlie braucht man nix sagen, denk ich.
ferland sollte gehalten werden. der spielt konstant gut und hat einfach was.
nageler, fischer, holst, dolezal, seidl, fichtner, draschkowitz... sind alle ösis mit noch 0 oder eben wenig punkten, da sie nicht groß in erscheinung getreten sind. diese spieler muss man fast halten. der markt an ösis als lückenfüller im kader ist begrenzt, so gute "lückenfüller" findet man nirgends um so wenig kaderpunkte, zumal der kac zb seine jungen ösi-stürmer ja schon eine gefühlte ewigkeit im vorhinein an den verein bindet. v.a. bei fichtner und seidl sollte man da aufpassen, dass nicht salzburg oder der kac mit einem vertrag wachelt..
divis - würde ich gehen lassen, selbst wenn er fit ist, ist er verletzungsanfällig und hat heuer im verhältnis zu seinen versäumten spielen wegen krankheit zu wenig geglänzt, dass ich eine verlängerung gutheißen würde. ich würd mir einen legionär im tor suchen
casparsson - da ist der zenit wohl überschritten. so gut er heute gespielt hat er ist oft zu langsam.. is wohl in der kategorie "aufhören, solange man mich in guter erinnerung behalten kann"
robinson - tomanek hat ihn heute treffend als "das schlampige genie" bezeichnet. problematisch ist nur, dass er bei allen genialen pässen und einzelaktionen zu oft böcke schießt. wenn man ihm nicht eine komplette linie basteln will, die sich nur um die defense kümmert, während er jonglieren und sich austoben darf, sollte man sich von ihm trennen.
gunnarsson - hat gute ansätze, da er aber 4 pkt. kostet ist er wohl zu schwach für die caps. aus persönlicher sympathie würde ich ja sagen, aus kaderpolitischen gründen bleibt aber nur ein nein.
rodman - tja... dem steh ich ambivalent gegenüber. ich denke da hängts von den gehaltsvorstellungen ab. er ist konstant und gut, trotz der heftigen verletzung heuer wieder. wenn man sich finanziell einigt, würde ich ihn behalten.
Bin zu 90% bei dir
Casparsson: leider nimmer das was er mal war
Gunnarsson: für 4 Punkte kommt da für mich zu wenig
Robinson: habe ihn oft genug verteidigt,aber auch eine grosse Enttäuschung
nie das abgerufen was er wirklich kann/könnte
Rodman:Verletzung hin oder her,nach dem Abgang von seinem Bruder nie
so explodiert wie erwartetWas alle an Holst gefressen haben werd ich nie verstehen
Dumme Strafen ohne Ende,das kann mmn.ein Silvercap auch.Gratton,Fortier,Ferland,Bjoernlie,Seidl, beide Lakos ohne Bedenken halten Vertrag hin oder her.
Stefanizin hat mir der Po Performance einen Vertag mehr als verdient.
Insana: Anfangs schwach,später speziell im Pk stark...Vertrag hängt mmn.sehr von den Finanzen ab
Divo: tu ich ma sehr schwer,wenn fit dann sehr wichtig,fast 95% Save% die letzten Partien
vor der Verletzung,eventuell noch 1 Saison dann als Tormanntrainer.Aber noch viel Zeit bis August/September
-
-