Danke.
Na dann bin ich gespannt welchen Silver Cap wir in Bratislava sehen werden, weil ein paar werden schon mit müssen damit wir 4. Linien aufbieten können.

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013
-
-
clemens znenahlik war auch dabei, zumindest beim ersten training und am do. bild ich mir auch ein ihn gesehn zu haben.
auch einen der draschkos hab ich am eis gesehn.
-
weiß vielleicht jemand wann die mannschaft die nächsten tage am eis trainiert?
-
im Netz hab ich diesen Plan gefunden. Ob die Mannschaft zu den reservierten Zeiten tatsächlich am Eis ist, weiß ich nicht.
-
im Netz hab ich diesen Plan gefunden. Ob die Mannschaft zu den reservierten Zeiten tatsächlich am Eis ist, weiß ich nicht.
vielen Dank -
Na ja, irgendwo muss es ja rein:
ZitatKleine Änderung bei den Kapitänsämtern der @viennacapitals: Gratton (C), Bjornlie (A). Das zweite (A) wechselt zwischen vier Spielern. #EBEL
hb_crunchtime -
" @HB_Crunchtime
U20-Teamgoalie Thomas Dechel findet sich nun wieder im Kader der Silver Capitals. Außerdem neu: Oscar Marchhart, zuletzt in Salzburg. #EBYSL" -
@Marchhart - Wenn ich mir Größe Gewicht anschau -> typischer Ö Defender ....
(was nicht heißen soll das der Junge schlecht ist - aber mehh)
-
Hab ich mir auch gleich gedacht, ich finde solche Körpermaße für einen Verteidiger unsinnig, außer er ist ein spielerisches Obertalent. Ansonsten müsste man da von Trainerseite evtl. auch umschulen, was willst mit 60kg, wennst Leuten wie Lakos, Siklenka und Co. gegenüberstehst? Auch die "neue Schule" der österr. Verteidiger ala Heinrich, Ulmer oder Schumnig weist enorme körperl. Mängel auf, die auf internationaler Ebene der Genickbruck sein können.
-
Ich glaube TS sollte die Jungs etwas härter rannehmen. Die haben viel zu viel Zeit und Kraft zum Blödsinn-Twittern.
-
Wobei Heinrich ja glernter Stürmer ist, da fände ichs interessanter zB Schlacher umzuschulen (was ja sowieso einige Jahre zu spät ist, das hätte halt schon in der Uxx passieren sollen)
-
Silentium! Der Meister spricht: Wiens Suche nach dem Meisterteam [kaffee]
-
- Offizieller Beitrag
In einem Land ohne Eishockeyjournalisten sind halt der eine, der seinen Job versteht, gleich Meister
Nein, im Ernst: Simma froh, dass wir ihn haben. Auch wenn ich glaube (weiß), dass die Kaderplanung sicher durchdacht war, wie Biedermann schreibt, keineswegs aber dem Ursprungsplan entspricht, denn einige Wunschsignings kamen nicht zustande. That's business.
Was ich am Artikel etwas schade finde: Man erfährt wenig Neues und ich fand keinen einzigen Kritikpunkt. Biedermann analysiert eigentlich nicht, auch wenn er es so darstellt, er gibt vielmehr das wieder, was entweder allgemein bekannt ist, oder auch der offizielle Einschätzung der Caps entspricht - vieles konnte man genau so schon vorher in Interviews mit Freimüller und Samuelsson nachlesen.Wahrscheinlich sehe ich das aber zu kritisch, denn im Standard schreibt er auch für ein breiteres Publikum, nicht nur für uns Hockeynerds.
Und für dieses wird der Artikel genug Interessantes und Neues bieten.
-
- Offizieller Beitrag
Immerhin besser als der Kurier (Wienausgabe) - da steht nur etwas von der Salzburg-Niederlage und kein Wort über die Caps.
-
- Offizieller Beitrag
Viel besser, Malone, gar kein Vergleich zu Kurierartikeln. Das meinte ich auch nicht. Biedermann ist einer der ganz wenigen in Ö mit viel Fach-Knowhow. Nur darf ich dann als Konsument auch einen Artikel auf hohem Niveau kritisieren. Sooo positiv und superduper und Meisterkanditat Nr 1 wie dargestellt sehe ich die Dinge nicht. Der Artikel wäre vielleicht auch nicht derart positiv ausgefallen, wäre nicht die Achse Freimüller/Samuelsson am Werken.
-
Neija du hast ja selber angeschnitten worans lag:
"Wahrscheinlich sehe ich das aber zu kritisch, denn im Standard schreibt er auch für ein breiteres Publikum, nicht nur für uns Hockeynerds. Und für dieses wird der Artikel genug Interessantes und Neues bieten."Ich vermute auch mal das man sich die Statistiken angesehen hat wie die sehr speziellen Artikel von ihm gelesen wurden und wie so allgemeinere Artikel an Resonanz funktioniert haben.
-
- Offizieller Beitrag
Der Artikel wäre vielleicht auch nicht derart positiv ausgefallen
Warum findest du ihn so derart positiv geschrieben? Vielleicht hab ich auch eine andere Sichtweise, aber wenn ich meine NHL-Saisonvorschau schreibe, klinge ich mMn ähnlich - was haben sich die Verantwortlichen dabei gedacht, wie haben sie auf diverse Baustellen der letzten Saison reagiert, wie könnte sich das ganze eventuell in der Zukunft entwickeln? Die einzige Kritik, die man vorerst anbringen kann, ist das Fehlen von großen Namen - allerdings haben gerade die letzte Saison sich primär als Fehlschläge erwiesen. -
- Offizieller Beitrag
Zum Beispiel finde ich lustig, dass große Namen per se jetzt schlecht sind. Ich hoffe, die Malkins der Welt müssen sich jetzt nicht Sorgen um ihre zukünftigen Engagements machen...
Die Verantwortlichen sagen: "Is eh besser, dass ma keine haben, weil die sind eh keine Garantie", weil sie nicht sagen können, dass es ihnen nicht gelungen ist (zumindest den einen) großen Namen zu holen. Es hat mich überrascht, auch von Biedermann zu lesen, dass dies natürlich der richtige Weg sei. Auch einzelne Nonames von Mannschaften, die nix besser waren als die Caps letztes Jahr sind keine Garantie.Es klingt härter, als ich es meine - ein Blatny und ein Soares sind überduchschnittliche EIshockeyspieler über die ich mich freue - aber ein Kaliber, wohl ausgesucht und gut vermarktet, wäre auch ein Aufhänger für die Caps-PR gewesen, die neues Saison auch medial zu promoten.
Aber wir müssen sowieso abwarten, ob die Verpflichtungen wirklich so nach Struktur und Konzept ausgesucht wurden, oder ob wir im November feststellen, dass wir einfach zu wenig Qualität haben.
-
Aber wir müssen sowieso abwarten, ob die Verpflichtungen wirklich so nach Struktur und Konzept ausgesucht wurden, oder ob wir im November feststellen, dass wir einfach zu wenig Qualität haben.
wenn dem dann so ist, bin ich mehr als gespannt, was man so zu hören und lesen bekommt
-
- Offizieller Beitrag
Es hat mich überrascht, auch von Biedermann zu lesen, dass dies natürlich der richtige Weg sei.
Reden wir beide vom gleichen Artikel oder hast du einen anderen im Sinn -
- Offizieller Beitrag
Ich berzog mich darauf, dass Biedermann sinngemäß die bedachte und mit viel Fingerspitzengefühl zusammengestellte Mannschaft lobt, ohne Stars als Neuzugang, aber die seien eh keine Garantie.
Garantie nicht, aber einer für eine zweite Linie hätte zumindest nicht geschadet.Bin schon gespannt auf Biedermanns Einschätzung zu Villach! Die muss dann eigentlich negativ ausfallen, wenn er konsequent ist. Er darf dann nämlich auch nicht die "Kracher" John Hughes und Konsorten loben.
Zitat von Eisbärliwenn dem dann so ist, bin mehr als gespannt was man so zu hören und lesen bekommt
Ich auch
Die Mannschaft wird aber viel besser dastehen als im Vorjahr, da bin ich sicher. -
@ grosse namen
rückblickend auf letztes jahr waren insana, robinson, kavs, lupo keine grosse namen - sie wurden lediglich als solche verkauft und alle haben es geglaubt, weil sie gute stats hatten. neben diesen "zahlen" kommt es im teamsport aber noch einige weitere dinge an, die nichts mit persönlichen erfolgen zu tun haben.
beispiel insana - der wurde uns als blueliner "verkauft" - vollkommener bullshit, denn das war er nie und schon gar nicht in iserlohn. die anderen angesprochenen haben in der del bereits stark abgebaut. und mit ein wenig "infos einholen" hätte man gewusst wen man sich da in die kabine holt.
was irgendwo einmal war und wieviele titel einer wo auch immer geholt hat, zählt genau zero, wenn es dem coach nicht gelingt aus den vorhandenen spielern ein team zu formen, dass hungrig ist und miteinander durch dick und dünn geht.
die caps haben vielleicht nicht die grossen namen (aber wer hat die hierzulande schon), aber es wurden mit sicherheit schwachstellen behoben - das beginnt auch schon bei der besseren vorbereitung von ts auf die saison.
-
Zu der ganzen Big Name, Superstar Bla Diskussion würd ich mal das hier als Lesestoff empfehlen
Kader 08/09Oder zusammengefasst wenn Soares zB voll einschlägt ist er auf einmal auch der nächste Hockeygott, wenn nicht hats halt jeder schon vorher gewusst. So what?
-
- Offizieller Beitrag
Sorry, Sicsche, aber was willst uns jetzt sagen? Dass die Goalies augetauscht werden? Dass Gratton in die Rolle wuchs, für die er geholt wurde?
Jetzt sag nicht, dass man vor der Saison nicht wissen kann, was passieren wird, da wirst wohl kaum einen finden, der dir widerspricht....Edit: Ich frag mich nur, warum der Thread so kurz war...Haben wir damals nix zu sagen gehabt zum Team?
-
Der is schon lang
Die Jahre davor waren Einseiter
Was ich aber damit sagen will, findest in den Thread irgendwem der Ben als den Mörder Superstar angepriessen hat? (kann mich grad ma an andere Threads erinnern in dennen Ozzy geschwärmt hat). Nein er war sogar nur Sidenote in einen einzigen Post.
Seit 2-3 Jahren wird aber alles zerissen das nicht dem Superstar Stempel bekommen kann oder in jenen Fällen wo geschwärmt wurde (Kav zB) gings nach hinten los. Die letzten "Star" Signings waren entweder Ös (Setze zB) bzw Fox als ligainterner Deal (was war der vorher in Ö)
Womit wir zum grundlegenden kommen: Namen fallen ma viele ein die ich gern hätte aber um zB bei Soares zu bleiben, dem haben hier wieviele vorher gekannt? Und wieviele haben drüber gsudert wir ham wieder kein "Star" geholt
Siehst jetzt mein Punkt?
-