und komarek landet bei den bullen...

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013
-
-
und komarek landet bei den bullen...
so what?
-
so what?
Naja, schade ist es schon... wäre eine toller Transfer gewesen. Beinbruch ist es natürlich nicht.
-
und komarek landet bei den bullen...
Wenn er doch in die NHL will, Das must schon verstehen. -
Ich glaube, dass Komarek nicht mehr in der NHL landen wird ..
-
Über die Bullen in die NHL na wers glaubt.
Ansonsten is ma das wurscht ob der nun bei den Bullen ist oder nicht, wird ohnehin eine Spur zuviel hype um den gemacht.
-
Über die Bullen in die NHL na wers glaubt.
Ansonsten is ma das wurscht ob der nun bei den Bullen ist oder nicht, wird ohnehin eine Spur zuviel hype um den gemacht.
Du schreibst jetzt 10 mal auf die Tafel: "Speziell als Wiener habe ich die Pflicht Ironie selbst in homöopathischen Dosen zu erspüren". -
Über die Bullen in die NHL na wers glaubt.
Ansonsten is ma das wurscht ob der nun bei den Bullen ist oder nicht, wird ohnehin eine Spur zuviel hype um den gemacht.
Das war bei Pöck auch so, bis er dann in Österreich war.
Aber wenn schon Österreich - warum dann RBS und nicht Caps wundert mich ein wenig.
-
Sicher, weil der Kader der Caps schon gut gefüllt ist und die Bullen noch "Lücken" hatten. Anderen Grund kann ich mir keinen vorstellen...
-
Meine Vermutung ist, dass die Caps ihm wohl keinen 3 jahres Vertrag angeboten haben. Wissen tu ich es zwar nicht, aber ein Vertrag mit so langer Laufzeit (für einen nicht etablierten Spieler) würde so gar nicht zur Vertragssituation in Wien passem. Und für einen 19-jährigen wird so was sicher nicht unwichtig sein.
-
Meine Vermutung ist, dass die Caps ihm wohl keinen 3 jahres Vertrag angeboten haben. Wissen tu ich es zwar nicht, aber ein Vertrag mit so langer Laufzeit (für einen nicht etablierten Spieler) würde so gar nicht zur Vertragssituation in Wien passem. Und für einen 19-jährigen wird so was sicher nicht unwichtig sein.
aber eigentlich ungeschick von den caps, vorallem weil er nach dem gängigen modell noch einige jahre ein null-punkte-spieler ist. der kac, salzburg und andere teams sichern sich solche null-punkter, die caps dürfen jedes jahr beim kaderbasteln die null-punkter aufsammeln, die woanders keinen vertrag mehr bekommen haben oder um die buhlen, die noch keinen vertrag für die kommende saison haben....die gründe werden wir wohl nie erfahren, aber ich kann mir auch vorstellen, dass es bei den caps nur einen einjährigen vertrag mit geringerer entlohnung gegeben hätte für komarek. das "von sbg in die nhl"-argument ist eine medienwirksame darstellung der verpflichtung von jungen talentierten österreichern... das glauben die spieler doch selber nicht... hoffentlich...
-
-
- Offizieller Beitrag
Danke für den Link Ozzy.
So, endlich ist es raus:
Zitat von Freimüller im Kurier"Wir waren aber gar nicht interessiert an Hughes. Ich weiß ad hoc nicht einmal, wer sein Manager ist. Hätte uns jemand aus Villach gefragt, dann hätten wir ihm gesagt, dass es kein Angebot gibt."
Geglaubt hat's mir keiner, als ich schrieb Anfang Mai:
Zitat von der KapfenbergerWien hat übrigens nicht für Hughes geboten. Das Gerücht kommt von Villacher Seite, um bei den leichtgläubigen und gegenüber Wien immer etwas an Minderwertigkeitskomplexen leidenden eigenen Fans Sympathien zu erhaschen.
Und ich hatte die Info aus Villach!
Komarek tut mir schon weh, das geb ich zu.
-
Vielen Dank für den Link!
Was ich mich im Fall von Komarek und Obrist schon frage: Ist es Standard, dass man den Spielern einmal sagt, dass sie sich melden sollen falls sie nach Ö wollen und sich drauf verlässt? Ich hab ja keine Ahnung von Spielervermittlung aber es wirkt für mich nicht sehr professionell, wenn man erst im Nachhinein erfährt, dass zwei Spieler, für die man sich interessiert schon beim Ligakonkurrenten unterschrieben haben. -
Ich würde mal sagen das ist eine Charakter und Hirn Frage vom Agenten und Spieler.
-
Was ich mich im Fall von Komarek und Obrist schon frage: Ist es Standard, dass man den Spielern einmal sagt, dass sie sich melden sollen falls sie nach Ö wollen und sich drauf verlässt?
Bei Spielern mit Charakter, Professionalität und geringer geschäftlicher Naivität kann man diesen Standard schon voraussetzen, vor allem wenn sie an der eigenen(!) Gage interessiert sind.
Aber offensichtlich hatten deren Agent(en) andere (eigene?) Interessen.
Kickbacks? I wo, doch nicht im Eishockey!
-
also ich bin der meinung, dass der artikel kein gutes licht auf die verhandlungstaktik der caps wirft. die zitate von freimüller (falls er das wirklich so in diesesm zusammenhang gesagt hat) wirken nicht so als würde man den transfermarkt samt den dazugehörigen praktiken kennem und auch beherrschen... aber es kann auch sein, dass ich mich irre bzw der artikel unglücklich formuliert ist... oder man will obrist und komarek zu einem managerwechsel bewegen
ob das freimüllers aufgabe ist, die spieler anzureden bzw deren manager/agenten oder nur zu "schauen was es so gibt und den caps die infos stecken" ist jetzt eine frage der aufgabenverteilung innerhalb der caps. kann auch sein, dass freimüller seinen job gemacht hat und die caps aber zu langsam waren..dass der vsv aber nicht bei den caps nachfragen geht bzw ein "nein, den wollen wir eh nicht.." kommentarlos schlucken würde, versteh ich aber auch. die vereine sind konkurrenten und nur weil dort mal einer sagt "nein, den wollen wir eh nicht.. von uns gibt's kein angebot" würde ich auch nicht darauf vertrauen.. am ende unterschreibt der spieler dann doch bei dem verein "der ihn eh nie haben wollte"... [kaffee]
interessant daraus aber auch die persoanlveränderungen im trainerstab - die ich so zumindest noch nirgends offiziell so gelesen habe:
trainer: tommy samuelsson
co-trainer: philippe horsky
tormanntrainer: sam liebkind
u20-trainer: jorma siitarinen -
auch ich bedanke mich für den link.der artikel endet mit der meldung, dass ex-capitalist casparsson jetzt bei linköping den posten des zeugwart bekleidet und dass dieser job in schweden "hohes ansehen" genießt.
schmäh oder ohne? und wenn ohne, weiß wer unter den schwedenspezialisten die antwort auf meine frage, warum das in schweden so ist. bitte, danke.
-
interessant daraus aber auch die persoanlveränderungen im trainerstab - die ich so zumindest noch nirgends offiziell so gelesen habe:
trainer: tommy samuelsson
co-trainer: philippe horsky
tormanntrainer: sam liebkind
u20-trainer: jorma siitarinen
Seh da jetzt nicht direkt eine grosse Veränderung ausser beim Tormann Trainer der mir neu ist. Das FT fälllt weg nächste Saison und somit Horsky's zweites Aufgabengebiet und Jorma wird aufgewertet durch die Junior EBEL oder seh ich das falsch? -
Liebkind war 3 jahre (glaube ich) in Stavanger Oilers
Sehr nett und seriös.
-
Seh da jetzt nicht direkt eine grosse Veränderung ausser beim Tormann Trainer der mir neu ist. Das FT fälllt weg nächste Saison und somit Horsky's zweites Aufgabengebiet und Jorma wird aufgewertet durch die Junior EBEL oder seh ich das falsch?nachdem ich das posting jetzt 8mal gelesen habe und mich bis zum 7 1/2-ten mal gefragt habe, was ein "FT" ist, glaube ich jetzt verstanden zu haben, dass du mit "FT" das "farmteam" nämlich die "silver caps" meinst...
(einzelschicksal oder noch wer, der mit dem "FT" nichts anfangen konnte?)
naja, dass ein tormanntrainer da ist ist für mich schon eine veränderung und dass satorina offensichtlich nicht mehr dabei ist, wusste ich auch vorher nicht. dass horsky aufgebaut werden soll als coach war klar nur dass deswegen heuer gleich satorina geht, habe ich zb nicht erwartet.
-
- Offizieller Beitrag
Zitat(einzelschicksal oder noch wer, der mit dem "FT" nichts anfangen konnte? )
Ich hab geglaubt, das U geht ned auf Sicsches Tastatur...
-
naja, dass ein tormanntrainer da ist ist für mich schon eine veränderung und dass satorina offensichtlich nicht mehr dabei ist, wusste ich auch vorher nicht. dass horsky aufgebaut werden soll als coach war klar nur dass deswegen heuer gleich satorina geht, habe ich zb nicht erwartet.
Das Santorina geht steht glaub ich schon länger fest, zumindest gab es schon Mitte letzte Saison solche "Gerüchte" und soll nichts mit Horsky zu tun haben, sondern mehr mit der Gesundheit von Santorina.
sicsche: Naja, bis auf Samuelsson ist alles neu. Ich würde das schon als große Veränderung bezeichnen und es dürfte sich vieles für die Spieler (incl. Nachwuchs U20) ändern.
-
nachdem ich das posting jetzt 8mal gelesen habe und mich bis zum 7 1/2-ten mal gefragt habe, was ein "FT" ist, glaube ich jetzt verstanden zu haben, dass du mit "FT" das "farmteam" nämlich die "silver caps" meinst...
(einzelschicksal oder noch wer, der mit dem "FT" nichts anfangen konnte?)
Dachte schon ich wäre der einzige... ich kann sicsches Postings auch oft folgen, weil ich die Abkürzungen und Spitznamen einfach nicht verstehe.
Chris, wär cool, wenn du die Dinge einfach ausschreibst. Thx [prost] -
Ich würd ja jetzt gern kürzel um kürzel schreiben nur damit euch nich fad wird aber neee
Am Handy tippt es sich halt schneller so. (TVKC ich hab jetzt 8 mal mein Posting mit U mitglesen nur da kenn ich mich selber nimma aus gg)
@CM Denke mal du hast ähnliches vernohmen wie ich, daher würd ich ja nich ausschliessen das er evtl dem Coaching Staff erhalten bleibt nur in anderer Rolle als bisher.
Achja hat jetzt Weinhandl Liebkind mitgebracht oder Liebkind Weinhandl?
-