Natürlich das sowieso
sonst gäbe es 299 gute Goalies ala Starkbaum etc *G*
Natürlich das sowieso
sonst gäbe es 299 gute Goalies ala Starkbaum etc *G*
Benoit Gratton hat bei den Caps verlängert, leider weiß ich keine Vertragslaufzeit.
Aber die Verlängerung ist fix.
Freu mich schon wieder auf die Linie Rotter - Gratton - Fortier
Benoit Gratton hat bei den Caps verlängert, leider weiß ich keine Vertragslaufzeit.
Aber die Verlängerung ist fix.Freu mich schon wieder auf die Linie Rotter - Gratton - Fortier
... und das obwohl die Insider ihn schon in Villach sahen... [kaffee]
... und das obwohl die Insider ihn schon in Villach sahen... [kaffee]
jo jo, die villacher insider
[Blockierte Grafik: http://www.die-eismaenner.at/pics/19de.jpg]
Gibt es irgendwo die Bestätigung das Divis für nächste Saison noch Vertrag hat?
Zu Gratton, dürfte ein 2-jahres Vertrag sein.
Ich weiss nicht genau wo es passt aber:
"Bei allen anderen Ergebnissen sind das Saisonende und kolportierte 500.000 € Verlust gewiss."
"Hinter den Kulissen läuft bereits die Suche nach einem neuen sportlichen Leiter. Martin Platzer ist zurückgetreten, als Topanwärter wird in Kagran ein Mann mit NHL-Erfahrung gehandelt: Es ist der Wiener Bernd Freimüller, der zuletzt für Atlanta als Scout Europas Eishallen nach Talenten durchforstete. Auch die Rückkehr von Co-Trainer Darcy Werenka als „Identifikationsfigur“ scheint beschlossene Sache zu sein.
Ob Headcoach Tommy Samuelsson und einige Legionäre den Klub verlassen müssen, hängt einzig und allein vom Playoff-Einzug ab. Der Schwede, vergangene Saison noch Meister mit Färjestads, ist schwer angezählt. Er gilt zwar als Fachmann, Hans Schmid beurteilt eine Saison aber nicht nur nach der sportlichen Statistik, sondern überwiegend nach den Einnahmen."
Nüchtern betrachtet kann Samuelsson froh sein das Schmid nicht nur nach der sportlichen Statistik geht - sonst wär wohl schon seit Dezember wieder weg. Nicht, dass ich eine Ablöse des Schweden jetzt begrüßen würde, aber der Kostenfaktor ist bisher ein Argument für den Schweden gewesen.
ZitatAm Spielersektor ist Goalie Bernhard Starkbaum das Objekt der Begierde. Die Vienna Capitals glauben, dass der ab Sonntag 26-Jährige in seiner Heimatstadt Wien landen wird. Starkbaum dazu: "Mit mir hat niemand aus Wien gesprochen. Villach bleibt meine erste Anlaufstelle." Demnächst will sich Starkbaum mit Villachs Vorstand zusammensetzen. Starkbaum möchte eine Vertragsklausel, die einen sofortigen Auslands-Wechsel ermöglicht.
Auch auf Gerhard Unterluggauer und Roland Kaspitz spitzen die Wiener. Unterluggauer: "Mein Manager steht mit mehreren Vereinen in Verbindung. Priorität hat der VSV." Die Forderungen von Kaspitz sind den Caps zu hoch. Villach-Präsident Gilbert Isep: "Kaspitz und Unterluggauer bekommen von uns faire Angebote, wir werden aber nicht mit anderen Klubs mitlizitieren." Wie Daniel Nageler und Philipp Pinter dürfte auch Martin Oraze in Wien bleiben.
http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…lau-weiss.story
Wozu einen Kaspitz? Wenn ich mir einen Spieler anschauen will, der 15x das Tor umkreist, dann RaRo.
den einzigen den ich von villach sehen möchte wär der starkbaum - wirds aber nicht spielen
als alternative als einser / backup goalie wäre swette nachdems ihm beim kac scheinbar abservieren und durch weinhandl ersetzen möchten
starkbaum: sofort
unterluggauer: hmmm...ich weiß nicht, vorallem schon 35 jahre alt
kapsitz: nein, danke
pinter: hat vertrag und ist somit klar
nageler: ok, aber wenn nicht auch ok
oraze: ok (wenn man keinen inländischen ersatz findet)
---
als alternative als einser / backup goalie wäre swette nachdems ihm beim kac scheinbar abservieren und durch weinhandl ersetzen möchten
swette dürfte einen neuen vertrag beim kac unterschreiben:
https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/38684
den einzigen den ich von villach sehen möchte wär der starkbaum
ja, der wär fein! dazu noch divis einen längerfristigen vertrag anbieten und zwar in doppelfunktion als backup / tormanntrainer (..... wird wohl nur ein wunschtraum bleiben)
kaspe und der mann mit dem klavier: beides top-einheimische, aber gerade nach unserern heurigen erfahrungen bezüglich kabinengift tendiere ich eher zu finger weg!
Wozu einen Kaspitz? Wenn ich mir einen Spieler anschauen will, der 15x das Tor umkreist, dann RaRo.
Der hatte heuer auch ein Seuchenjahr, wenn er bei einem Wechsel seinen 2.Frühling hat (denkt mal an Ferland, der in einer ähnlichen Situation war).......wäre Kaspitz sicher keine schlechte "Österreicher-Option"
Wenns nach den meisten Villacher geht, ist der Frühling aber eher sein Problem. Je näher diese Jahreszeit (sprich Playoffs) rückt, umso unauffälliger wird er. Kleiner Spieler, der regelmäßig dumme Strafen nimmt und im Strafraum herumkreist, als würde er einen Parkplatz suchen - wir haben mit Rotter die jüngere und mMn bessere Version schon im Kader.
Starkbaum wird (leider) nicht kommen und die anderen beiden brauchen wir nicht. Andererseits Lugge als Lupo- und Kaspitz als Robinson-Ersatz?
"Wir wollen keine Eishockeytouristen mehr" - und dann streckt man die Fühler nach zwei in die Jahre gekommene Spieler eines momentanen Keller-Vereins aus? Das geht sich doch nicht aus...
Natürlich kenne ich die Qualitätet von Kaspitz und Unterluggauer, aber wenn die Caps weiter glaubwürdig ihre Meister-Kandidaten-Parolen ausrufen möchten, sollten sie zusammen mit Samuelsson und einem offenbar neu kommenden Sportdirektor doch größere Feuerwerksraketen aus dem Hut zaubern.
Und überhaupt - war das nicht generell heuer eine der Seuchensaison-Ausreden: unsere Spieler wurden nicht vom Trainer ausgesucht, Wildfremde haben sich ungerechtfertigterweise eingemischt? Wer verhandelt denn jetzt vor Ankunft des geplanten Sportdirektors mit den beiden Villachern?
Wer verhandelt denn jetzt vor Ankunft des geplanten Sportdirektors mit den beiden Villachern?
ich tippe mal auf die kleine zeitung [prost]
Zwischen mein Spielermanager bietet mal überall seine Schützlinge und ernsthaften Verhandlungen sind schon noch Welten.
Kann mir nicht vorstellen, dass irgendwelche Spieler außer Starkbaum welcher von dort nicht weg geht oder ins Ausland geht für uns interessant sind.
Am Österreicher Sektor muss man was tun das ist klar aber naja..
Typisch Kleine Zeitung: Wer von den Vienna Capitals glaubt, dass Starkbaum in Wien spielen wird? Wenn er bis dato nicht kontaktiert wurde, wird keiner der Capitals irgendwas glauben. Oder haben sie der Kleinen Zeitung wirklich gesaget, wir glauben, dass er bei uns spielen wird? Um ihn teurer zu machen? Woher haben sie diese Info?
Ich meine eher, die Journalisten lesen zuviel hier im Forum. Hier glauben das einige und wirklich nur hier. Mit "die Vienna Capitals" meinen die Schreiberlinge wohl die 3 Wiener Fans, die hier schon spekuliert haben...
Mich würd das natürlich freuen.
Den Kornspitz wünsch mir schon seit Jahren in Wien, ich will den öfter spielen sehen.
momentanen Keller-Vereins aus?
Sagt einer, dessen Verein gerade mal durch die bessere Tordifferenz aufgestiegen ist, obwohl das Budget doch deutlich höher sein dürfte. Naja - Wohl wiede rein Paradebeispiel für Wiener Hochnäsigkeit! Ich will auch nur daran erinnern, wie sehr über Ferland kurz nach dessen Verpflichtung geschimpft worden ist. Und jetzt? Spieler wie Kaspitz oder Unterluggauer (auch wenn sie schwierige Persönlichkeiten zu sein scheinen) habt ihr doch gar nicht verdient.
Sagt einer, dessen Verein gerade mal durch die bessere Tordifferenz aufgestiegen ist, obwohl das Budget doch deutlich höher sein dürfte. Naja - Wohl wiede rein Paradebeispiel für Wiener Hochnäsigkeit! Ich will auch nur daran erinnern, wie sehr über Ferland kurz nach dessen Verpflichtung geschimpft worden ist. Und jetzt? Spieler wie Kaspitz oder Unterluggauer (auch wenn sie schwierige Persönlichkeiten zu sein scheinen) habt ihr doch gar nicht verdient.
Ufff! Der Frust sitzt tief.
Fakt ist: Caps oben, Villach unten.
Hochnäsig? Nein.
Realität? Ja.
Die wichtigste Frage, die sich mir stellt ist folgende:
Wie passen die oben genannten Spieler in die Mannschaft? Da hatten wir ja speziell in der letzten Saison den sogenannten Griff ins Klo.
Vor allem Kaspitz --> Ist er in der Kabine eher ein Stimmungsmacher alla Rotter oder eher ein Einzelgänger alla Robinson.
Ich kenne ihn diesbezüglich zu wenig und habe in dieser Richtung auch noch nichts gelesen. Vielleicht kann mir ja diesbezüglich jemand Antworten liefern.
Zitat von »Kronos« momentanen Keller-Vereins aus? Sagt einer, dessen Verein gerade mal durch die bessere Tordifferenz aufgestiegen ist, obwohl das Budget doch deutlich höher sein dürfte. Naja - Wohl wiede rein Paradebeispiel für Wiener Hochnäsigkeit! Ich will auch nur daran erinnern, wie sehr über Ferland kurz nach dessen Verpflichtung geschimpft worden ist. Und jetzt? Spieler wie Kaspitz oder Unterluggauer (auch wenn sie schwierige Persönlichkeiten zu sein scheinen) habt ihr doch gar nicht verdient.
genau drum sollens auch in villach bleiben
Caspersson wird wohl bald in Pension gehen denke ich Aber ob ihn Unterluggauer ersetzen wird bezweifle ich!
Caspersson wird wohl bald in Pension gehen denke ich
Aber ob ihn Unterluggauer ersetzen wird bezweifle ich!
nach der heurigen saison würde es mich doch sehr wundern wenn wir caspersson nächstes wieder in wien sehen werden...
das unterluggauer gerücht glaube ich genausowenig wie die meisten anderen zu dieser jahreszeit auftauchenden gerüchte.
die mannschaften arbeiten zwar am nächstjährigen kader, viele spieler suchen neue vereine bzw verhandeln mit ihren aktuellen vereinen und genau jetzt ist auch die zeit für beide seiten mit pokern und namedropping um die jeweilige verhandlungsposition zu verbessern...
ich mag den unterlugger net bei uns weil er erstens ein absolutes villacher urgestein is
und mit 35 net grad zukunftsträchtig
hätt lieber den starki und altmann zurück = is aber halt net machbar