1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

  • Thor
  • 19. Januar 2012 um 17:34
  • haggi
    EBEL
    • 2. April 2012 um 18:48
    • #976
    Zitat

    Als ob Linz erst heut anfangt zu arbeiten. Da wird doch überall schon im Jänner angfangen, man is halt so sehr Gentleman u sagt dazu nix im laufenden Bewerb.

    Bissale naiv sind schon einige


    Also in Graz fängt man erst im März an. Aber bei uns ist ja eine Madam ganz gentlmenlike :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. April 2012 um 18:50
    • #977

    Was mich wundert ist, dass Samuelsson offenbar wenig Wert auf Landsmänner legt. Oder ist es umgekehrt?

    Blatny und Veideman sind meiner Ansicht nach gute, aber nicht überragende signings. Die Defensive schaut mit A.Lakos,Björnlie,Veideman,P.Lakos und Klimbacher aber schon einmal sehr kompakt aus.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 2. April 2012 um 18:56
    • #978
    Zitat von Tine

    Was mich wundert ist, dass Samuelsson offenbar wenig Wert auf Landsmänner legt. Oder ist es umgekehrt?

    Das ist 2 möglichkeiten, aber (no disrespect) für ein schwede eishockey in österriech zu spielen ist eine niederlage.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. April 2012 um 18:57
    • #979
    Zitat von haggi

    Also in Graz fängt man erst im März an. Aber bei uns ist ja eine Madam ganz gentlmenlike :thumbup:


    Man hörte aber, dass man schon früh an Holst dran war. Interessante Priorität ?(

  • Meandor
    NHL
    • 2. April 2012 um 19:02
    • #980

    Veideman -> Top-Transfer von den Caps!

  • Eiskalt
    NHL
    • 2. April 2012 um 19:05
    • #981
    Zitat von ofiskaa

    aber (no disrespect) für ein schwede eishockey in österriech zu spielen ist eine niederlage.

    lol, schön gesagt, ggg

  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 2. April 2012 um 19:11
    • #982
    Zitat von ofiskaa

    Das ist 2 möglichkeiten, aber (no disrespect) für ein schwede eishockey in österriech zu spielen ist eine niederlage.

    :thumbup: :thumbup:

    Zitat von sicsche

    Als ob Linz erst heut anfangt zu arbeiten. Da wird doch überall schon im Jänner angfangen, man is halt so sehr Gentleman u sagt dazu nix im laufenden Bewerb.

    Bissale naiv sind schon einige

    also ich habs eher als feed für paar leute geschrieben - zwecks unterhaltung [Popcorn]

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. April 2012 um 19:11
    • #983
    Zitat von ofiskaa


    Das ist 2 möglichkeiten, aber (no disrespect) für ein schwede eishockey in österriech zu spielen ist eine niederlage.

    Warum sind dann Leute wie Lars Bergström, Christer Olsson, Jan Merzig und vor allem eine Lichtgestalt wie Stefan Nilsson nach Österreich gekommen? Die großen Verlierer waren die nicht gerade. Wenn Bergström zieht/gezogen hat, warum zieht dann Samuelsson nicht?

  • speediegl
    Nationalliga
    • 2. April 2012 um 19:19
    • #984

    Bin schon gespannt wieviele Linzer es noch erwischen wird.
    Trotz der wohl besseren (familiären) und sportlichen (Daum + ruhigeres Vereinsumfeld)-Atmosphäre zählt leider doch Geld noch mehr.

    Irmen wird wohl vermutlich auch dem Schrei des Geldes (u.a. Wien) folgen können.

  • Eiskalt
    NHL
    • 2. April 2012 um 19:34
    • #985

    Tine
    der preis was in den Ligen jeweils gezahlt wird dürfte sich in den letzten 12 Jahren schon a bissl geändert haben, auch dadurch daß die KHL die besten Nicht-NHL-Europäer abzieht.

    Und ich denke es kommt auch auf die Philosophie der Trainer an, der eine holt Spieler die er kennt und denen er vertraut, andere sind da weniger rigide. Samuellson hat damals in Innsbruck den Zetterberg, Nordfeldt und Johannson mitgebracht (Rahm war schon vorher da), wobei man sich von den beiden Stürmern schon mehr erwartet hätte, - was auch damit zusammenhängen kann daß die EBEL vo Stil eher kanadisch geprägt ist.
    Da wollt vielleicht das Innsbrucker Management auch die nordische Linie fahren, was in Wien vermutlich net der Fall war. Die stehen mehr auf billige Slowaken :P als auf Schweden die vom preis/leistungsverhältnis teurer sein sollen als die Kanadier.

    Das heißt vielleicht war der KAC damals einfach eher bereit auch einen Aufschlag zu zahlen als die Caps? Denn ich glaub nicht daß ein Merzig oder Nilsson gekommen sind, weil s unbedingt einmal unter dem harten Hund Bergström spielen wollten.

  • Nussi
    NHL
    • 2. April 2012 um 19:39
    • #986

    Naja haut mich net um der Transfer.. aber anscheinend bin ich einer der wenigen der des so sieht.

  • iceman
    LaLaLand
    • 2. April 2012 um 19:51
    • Offizieller Beitrag
    • #987
    Zitat von Nussi

    Naja haut mich net um der Transfer.. aber anscheinend bin ich einer der wenigen der des so sieht.

    ich glaub auch das er sehr von murphy profitiert hat und erst mal beweisen muß was er ohne den besten spieler der liga zusammenbringt ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. April 2012 um 19:52
    • Offizieller Beitrag
    • #988

    das selbe hab ich grad bei einem telefonat mit nem kumpel gesagt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #25
    EBEL
    • 2. April 2012 um 19:53
    • #989

    Rotter und Schweda seit grad eben mit Starkbaum auf Facebook befreundet.


    :baby:

  • alekhin
    WTF?
    • 2. April 2012 um 19:55
    • #990

    klar hatte veideman einen starken partner, aber er hat mMn schon auch gezeigt, dass er selber auch z.b. offensivdrang hat,
    hat auch einige schöne tore geschossen und war hinten sehr stabil.

    was ich viel interessanter finde: jetzt haben die caps mit freimüller einen scout mit NA-background, und kaufen vermutlich
    eher teuer (gute spieler mit vermeintlich günstigen verträgen) spieler von ihrem derzeitigen arbeitgeber weg. das passt für mich nicht ganz zusammen.
    wo kommen die verpflichtungen die freimüllers handschrift zeigen? die verpflichtungen der caps find ich bislang alle ganz gut -
    aber wie gesagt: ich hätte auf freimüller und entsprechende goldgriffe aus NA (so irmen-kandidaten) gehofft/gesetzt.

  • owi
    #8
    • 2. April 2012 um 20:07
    • #991

    Schon verständlich, wie die Wiener agieren: Zum einen verstärkt man sich und zum anderen schwächt man die Konkurrenz (so wie es die Bayern schon immer gemacht haben).

  • Nussi
    NHL
    • 2. April 2012 um 20:08
    • #992

    verstehe ich auch nicht ganz .. aber anscheinend braucht freimüller zeit..

    wenns nach mit geht brauch i kan aus der linzer mannschaft..

  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 2. April 2012 um 20:16
    • #993
    Zitat von Eiskalt

    der preis was in den Ligen jeweils gezahlt wird dürfte sich in den letzten 12 Jahren schon a bissl geändert haben, auch dadurch daß die KHL die besten Nicht-NHL-Europäer abzieht.


    ist das wirklich so? ich vermute ja, dass nicht jeder unbedingt nach russland will, wenn man um bissl weniger in mitteleuropa bzw. nordeuropa spielen kann?

    bzgl freimüller: wird ja noch gespielt in nordamerika, kanada, oder?

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. April 2012 um 20:31
    • #994
    Zitat von Eiskalt

    Das heißt vielleicht war der KAC damals einfach eher bereit auch einen Aufschlag zu zahlen als die Caps? Denn ich glaub nicht daß ein Merzig oder Nilsson gekommen sind, weil s unbedingt einmal unter dem harten Hund Bergström spielen wollten.

    Zitat von tiQui.taQua

    ist das wirklich so? ich vermute ja, dass nicht jeder unbedingt nach russland will, wenn man um bissl weniger in mitteleuropa bzw. nordeuropa spielen kann?


    Naja isses denn nur "ein bissl", wenn ich überleg das Brucks in Russland ein 7 stelliges Gehalt bekommen soll. Und dem stell jetzt zB das Budget von kleineren Teams wie Graz gegenüber.

    Ist doch in Ö auch so das der Manager nur mal RB fallen lassen muss um die Angebote zu verbesseren, auf internationaler Bühne bringst halt als Manager die KHL ins Gespräch um deinen Wert zu steigern.

  • sohngottes21
    EBEL
    • 2. April 2012 um 20:59
    • #995
    Zitat von iceman

    ich glaub auch das er sehr von murphy profitiert hat und erst mal beweisen muß was er ohne den besten spieler der liga zusammenbringt ...

    sicherlich richtig, aber bjornlie steht mmn murphy um nichts nach, mit einem soliden partner wie veideman wächst auch er.

    denke generell, dass die caps eine gute defense haben:
    bjornlie-viedeman
    klimbacher-alakos
    legio (hoffentlich ein bouchard- oder werenka-typ)-plakos

    Einmal editiert, zuletzt von sohngottes21 (2. April 2012 um 21:05)

  • Benny-78
    NHL
    • 2. April 2012 um 21:03
    • #996
    Zitat von Nussi

    verstehe ich auch nicht ganz .. aber anscheinend braucht freimüller zeit..


    vielleicht hat sich aber auch nur jagerhofer als freimüller verkleidet und der hansi ist draufgekommen... ^^

    aber man kann schon eine bisschen neidig werden was mom in wien abgeht. 8))

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. April 2012 um 22:04
    • #997
    Zitat

    Saisonende Olimpija, damit können Namen genannt werden: Jamie Fraser hat gute Chancen, den Import-Platz i. d. Caps-Abwehr zu besetzen. #EBEL


    HB_Crunchtime via Twitter

  • sohngottes21
    EBEL
    • 2. April 2012 um 22:11
    • #998

    klingt ok,
    aber ist er der erhoffte/benötigte blueliner?

    kenne ihn zu wenig, daher: was kann er bzw. was kann er nicht?

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 2. April 2012 um 22:30
    • #999
    Zitat von ofiskaa

    Das ist 2 möglichkeiten, aber (no disrespect) für ein schwede eishockey in österriech zu spielen ist eine niederlage.


    Lieber Norbagge!
    Als Niederlage würde ich es nicht bezeichnen, aber als Aufstieg auch nicht. Wer hierher kommt, steht entweder am Ende einer internationellen Karriere, oder hat realisiert, daß er nicht das große Geld in Ausland, auf Grund von Mittelmäßigkeit, verdienen wird, aber hätte gern einen Auslandsengament in sein CV, weil es gut ausschaut. Manche glauben wahrscheinlich auch, da sie die Österreichszene nicht kennen, daß man aus der Mittelmäßigkeit zum Star weden kann, und daß ist wohl der Ziel jedes Sportlers.

  • Gunnery Sergeant Hartman
    Hobbyliga
    • 2. April 2012 um 23:45
    • #1.000
    Zitat von iceman

    ich glaub auch das er sehr von murphy profitiert hat und erst mal beweisen muß was er ohne den besten spieler der liga zusammenbringt ...

    naja, vielleicht hat ja auch der murphy vom Veidemann profitiert, die zwei haben halt gut harmoniert; ich sehe Veidemann als Casparsson Ersatz und dessen Leistung sollte er doch deutlich überbieten, daher eher positiv, vom Hocker hauts mich allerdings auch nicht;

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™