Vielleicht wollen sie so nur Bjoernlie´s Preis drücken
Kann mir beim besten willen nicht vorstellen das sie den hergeben.
Alle anderen Legionäre brauch ich sonst auch nimma, vorallem nicht Insana, da wirds wohl genügend bessere geben.
Vielleicht wollen sie so nur Bjoernlie´s Preis drücken
Kann mir beim besten willen nicht vorstellen das sie den hergeben.
Alle anderen Legionäre brauch ich sonst auch nimma, vorallem nicht Insana, da wirds wohl genügend bessere geben.
Ist die Frage ob das wirklich mit Freimüller stimmt ( nur noch UNterschrift soll fehlen )
Und natürlich ob sich Platzer dennoch wieder deppat einmischt in die Kaderplanungen oder ob dann TS und Freimüller wirklich das sagen haben.
letzteres wäre empfehlenswert aber wahrscheinlich bleibt wieder alles so wie es bis jetzt war.
Ganz kennt man sich bei Bortenschlager auch nicht aus - wir bekommen Freimüller, der kennt den Markt in- und auswendig, aber unseren neuen Goalie suchen wir mit Hilfe von Statistiken.
Ganz kennt man sich bei Bortenschlager auch nicht aus - wir bekommen Freimüller, der kennt den Markt in- und auswendig, aber unseren neuen Goalie suchen wir mit Hilfe von Statistiken.
kronen zeitung .... [kaffee]
4 punkte für gunarsson? das kannst du trotz deiner wertschätzung für TS nicht ernst meinen!
ich weiss zwar nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat aber egal.
um mir über gunnarsson im klaren zu sein, habe ich ihn zu wenig live gesehen , deshalb habe ich gemeint dass dies für mich schwer zu entscheiden wäre
ich würd den freimüller werken lassen
ein international anerkannter fachmann der weiß wie es funktioniert
wei wir so einen profi bei der letzten kaderzusammenstellung NICHT hatten ging die saison so chaotisch ab.
das geld das der freimüller kostet ist gut investiert und amortisiert sich schnellstens durch
gute spieler ergo gute ergebnisse ergo volle halle
so einfach stelle ich mir das vor
desweiteren wär - wie hier oft gefordert - ein eigener profitrainer für die goalies äußerst sinnvoll
Also Robinson ist wohl die größte Pfeife die als erstes ein One-Way-Ticket von mir bekommen würde.
Warum ist Freimüller gerade heuer im Gespräch? Was hat der letzte Saison gemacht?
Und warum sind andere Clubs nicht an ihm interessiert, wenn er so wertvoll ist?
und wer sagt, dass Freimüller als Sportmanager gute Arbeit leistet? Er selbst hat gesagt, er sei Scout, nicht Agent. Ergo wisse er viel über Spieler, er kenne aber keine (wenige) Spieler. So wie er selbst seine Arbeit präsentiert hat, ist er jemand, der von allen Autos, die herum fahren, alle technischen Daten weiß und in schönen Statistiken verpackt hat. Man muss aber auch wissen, wie die Autos fahren, sprich wie die Spieler ticken, wer charakterlich passt.
Aber gebe zu, ich kenne keinen, der besser geeignet ist, die großen Eishockeyexperten sind in Ö Mangelware (außer hier im Forum :D). Freimüller wird das sicher super machen, nur eine Garantie ist auch seine Person nicht. Sehr gut gefahren sind wir halt immer mit Trainern, die sich am Amimarkt ausgekannt haben. Die machten den Sportdirektor gleich mit.
ich weiss zwar nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat aber egal.
-> PN
Warum ist Freimüller gerade heuer im Gespräch? Was hat der letzte Saison gemacht?
Und warum sind andere Clubs nicht an ihm interessiert, wenn er so wertvoll ist?
er ist ja erst seit sommer frei, oder?
außerdem ist er wiener und lebt in wien.
und wer sagt, dass Freimüller als Sportmanager gute Arbeit leistet?
man weiß ja nicht ob er wirklich sportdirektor wird oder "nur" berater.
ich denke aber, dass er nicht nur sehr gute infos, sondern auch kontakte zu div.eishockey-fachmännern in der ganzen welt hat.
solche connections sind zwar keine garantie, dass man nicht wieder "eishockey-touristen" einkauft.
aber mmn sehr, sehr wertvoll und vermutlich hätte er robison und lupaschuk nicht geholt.
Warum ist Freimüller gerade heuer im Gespräch? Was hat der letzte Saison gemacht?
Nur eine Annahme, aber er stand noch auf der Gehaltsliste der Winnipeg Jets (soweit ich mich erinnern kann, hatte er für diese Saison noch einen Vertrag). Und sonst hat er uns als Eishockeyexperte gut unterhalten 8))
Was herrscht hier für ein eigenartiges Misstrauen? Da holen wir einen anerkannten NHL-Scout und manchen bekommen hier die Krise. :wacko:
Ich bin mir nicht sicher, ob die Erwartungen in eine Person Freimüller nicht etwas überbewertet werden. Das Problem ist, dass gute Spieler (wenn sie Freimüller identifiziert) auch gutes Geld kosten. Wie auch immer... man wird's sehen.
Da fällt mir übrigens folger Film dazu ein, der ganz gut passt:
P.S.: Mann... das Sommerloch setzt früh ein.
Bortenschlager halt [kaffee]
Seine "Exclusiv Gschichtln" Kann/Darf man mmn.sowieso
net 1zu1 übernehmen,was er für ein "Experte" ist weis
ganz Österreich eh seit dem Eishockeytalk bei Servus Tv.
Vieles stimmt sowieso net,ein 2.Potoschnik nur schlimmer,
die Wörter seriös und fair kennt er nur vom hören/sagen,
ausserdem werde ich das Gefühl nicht los das er den Grossteil
seiner Storys aus div.Foren hat und auch hier fleissig mitliest
Ich bin mir nicht sicher, ob die Erwartungen in eine Person Freimüller nicht etwas überbewertet werden. Das Problem ist, dass gute Spieler (wenn sie Freimüller identifiziert) auch gutes Geld kosten. Wie auch immer... man wird's sehen.
fertige spieler, die jetzt schon gut sind zu identifizieren ist nicht die große kunst. da geht es eher mehr darum nicht auf die üblichen agenturbeschriebe hereinzufallen und sich über unabhängige quellen und kontakte systematisch ein zweites bild zu machen oder vielleicht auch persönlich zu beobachten.
allerdings jüngere imports aus nordamerika mit vernünftigem upsidepotential für die VIC zu identifizieren und um (anfangs) wenig geld zu engagieren, das ist normalerweise das große kino, das nur die wenigsten beherrschen. und da kann bernd freimüller extrem hilfreich für die organisation sein.
auch beim entdecken und qualifizieren der wiener eishockeytalente und schaffen eines modells für gezielte weiterentwicklung und förderung sehe ich enormes potential, das momentan in wien leider nicht wirklich ausgeschöpft wird. zu viel ist immer noch zufall und zu wenig ist gezielte planung und system. an der quantität von nachwuchs mangelt es in wien nicht, sondern an der qualität der ausbildung, trotz vieler engagierter und idealistischer leute und an der transition zum echten profitum, beginnend mit 14-16.
Alles anzeigenBortenschlager halt [kaffee]
Seine "Exclusiv Gschichtln" Kann/Darf man mmn.sowieso![]()
net 1zu1 übernehmen,was er für ein "Experte" ist weis
ganz Österreich eh seit dem Eishockeytalk bei Servus Tv.
Vieles stimmt sowieso net,ein 2.Potoschnik nur schlimmer,
die Wörter seriös und fair kennt er nur vom hören/sagen,
ausserdem werde ich das Gefühl nicht los das er den Grossteil
seiner Storys aus div.Foren hat und auch hier fleissig mitliest
lenroy ich würd den borti gern mal auf einem clubabend sehn - ohne spaß
nachdem die cracks auf urlaub sind könnte der sprotfreund bissl ausm nähkästchen plaudern [Popcorn]
Borti am Clubabend, nach 1Stunde geht er freiwillig
Was sollte er denn "exclusives" aus dem Nähkasterl erzählen
was wir eh schon wissen? [Popcorn]
mit keinem wort wird freimüller als sportdirektor genannt. er soll lediglich bei der zusammenstellung des teams behilflich sein. sein wissen dort einsetzen wo er sich auch auskennt. evt. wird er auch während dem jahr schon spieler für die nächste saison scouten (so wie es international üblich ist)
als sportdirektor wäre er imo auch ein zu grosses risiko. er hat keinerlei erfahrung in dieser position und für experimente haben die caps nach dieser saison gerade keine luft nach oben
Meine Meinung zum aktuellen Kader ohne Berücksichtigung von Verträgen, Punkten oder Inländischen Ersatzleuten:
Divis - Ist mir egal entweder er oder ein gleichwertiger/besserer Legionär
Stefaniszin - Kann man als Backup behalten, wenn er geht auch ok.
Björnlie - behalten
A.Lakos - behalten, ich würde ihn gerne eine ganze Saison sehen. Wenn er dann die ganze Saison so spielt wie in den Playoffs kann man ihn wieder abgeben
P.Lakos - behalten.
Insana - Weg
Oraze - Weg
Casparsson- Weg
Schweda - kann man als Kaderergänzung halten
Rotter - behalten
Fortier - behalten
Gratton - behalten
Ferland - behalten
Gunnarsson - Weg
Rodman - Weg
Robinson - Schön fürs Auge leider viel verschwendetes potential eher weg
Pinter- Behalten
Nageler - Weg
Dolezal - Weg... aber das wird nie passieren
Fischer - behalten
Seidl - behalten
Holst - Weg
Draschkowitz - Keine Meinung
Samuelsson - Weg
"Capitals-Kader:
Fix Für nächste Saison
Rafael Rotter, François Fortier, Philipp Pinter, André Lakos
So gut wie fix
Benoît Gratton, Jonathan Ferland, Mario Fischer, Taylor Holst, Peter Schweda, Phil Lakos, Mario Seidl, Christian Dolezal
Fragezeichen
Reinhard Divis, Sebastian Stefaniszin, Jon Insana, Martin Oraze, Dan Bjornlie, Daniel Nageler
Fix weg
Peter Casparsson, Nathan Robinson, Marcel Rodman, Filip Gunnarsson"
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum bei euch Dan Bjornlie als möglicher Abgang genannt wird. Er hat in den POs gezeigt, dass er nach wie vor ein toller Spieler ist, oder?
Wenn Rodman, Robinson und Gunnarson weg sind, bleiben in der Offense drei Legionärsplätze unbesetzt. Vielleicht ist ja doch etwas dran an den Gerüchten zu Irmen und Ouellette?
Ich denke man kann Gratton schon unter Fix einreihen:
Oliver Setzinger:
I am sorry for you guys. Wish you all the best. Are you staying in vienna?
Benoit Gratton:
Yeah that was tough one. Ill stay a couple of weeks and then back in Canada. Good luck. Say hi to Ulmy.
And im coming back next year.
wer oder was verbindet eigtl gratton & setzinger?
wer oder was verbindet eigtl gratton & setzinger?
der Verein bei dem sie nächstes Jahr spielen (laut ofiskaa) 8))
wer oder was verbindet eigtl gratton & setzinger?
wenn die caps die fans versöhnen wollen bzw. die halle besser füllen wollen, dann spielen sie nächstes jahr im selben team,
ansonsten verbindet sie nur facebook.