1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

  • Thor
  • 19. Januar 2012 um 17:34
  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 5. März 2012 um 12:07
    • #251
    Zitat von Lenroy

    So gerne ich Hauser in Wien gehabt habe bzw.gerne weiter gesehen hätte,
    muss man sich allerdings doch die Frage stellen warum er jetzt nur
    in der 2.deutschen Liga bei den Steelers (Trainer K.G.) "Notnagel" ist
    falls sich Charpentier verletzen sollte :S

    Edit: Quelle: http://www.steelers.de/aktuelles/news…hp?news_id=2086

    Und das sogar mit deutschem pass.... (oder spinne ich jetzt? War sicher dass er als US/Ger auf eliteprospect listet war...? http://www.eliteprospects.com/player.php?player=10966 )

  • ozzy74
    Gast
    • 5. März 2012 um 12:18
    • #252

    @hauser - so weit ich informiert bin, ist seine frau nicht mehr bereit in europa zu leben. für ihn kommt somit nur eine stand-by variante in frage. ein paar wochen ohne familie ist halb so schlimm...

  • onetimer79
    Gast
    • 5. März 2012 um 12:29
    • #253

    Soweit ich weiss wurde er damals in Mannheim/Kassel zum
    Doppelstaatsbürger,die Geschichte das seine Frau nimmer in
    Europa leben möchte hab ich auch schon ein paar mal gehört.
    Eigentlich schade,hätte ihn gerne länger in Wien gesehen da
    er mmn.immer Ruhe ausgestrahlt hat und auch noch relativ "jung"
    mit seinen 31 war/ist. :(
    Für mich persönlich war Hauser der erste Goalie nach Chabot
    der den Namen Goalie verdient hat.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 5. März 2012 um 14:51
    • #254

    Kann mir jemand erklären was dieses ominöse "Ruhe ausstrahlen" eigentlich bedeutet?
    Hat das was mit Kernkraftwerken zu tun bzw. bauen die Goalies damit ein Gummi-Magnetfeld auf, wodurch die Scheibe einen Bogen um das Tor macht? Ansonsten wäre es mir lieber, wenn sie Tore verhindern, statt Ruhe auszustrahlen. ^^

  • onetimer79
    Gast
    • 5. März 2012 um 15:18
    • #255

    Wenn ein Goalie beim raus/hinters Tor fahren die Ruhe bewahrt
    und man als Fan nicht gleich zum schwitzen anfängt wenn der Goalie
    aus dem Tor fährt,wenn ein Goalie die Scheibe mal einfriert und
    so lieber der Mannschaft eine Verschnaufpause verschafft und nicht
    den riskanten Pass spielt.
    Wenn ein Goalie die Scheibe nicht immer nach vorne prallen
    lässt,wenn der Goalie im Butterfly Stil a bissl länger stehen bleibt,
    wenn man nicht bei jedem Schuss zittern muss ob sich der Goalie
    wieder mal "anschüttet" Thema Five Hole oder Schüsse aufs Kurze Eck.
    Das verstehe ich unter Ruhe ausstrahlen ;)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. März 2012 um 15:30
    • Offizieller Beitrag
    • #256

    besser hätt ichs auch nicht beschreiben können.
    weil, wenn ich schreibe: "so wie ich es nicht mache" hilft das keinen. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 5. März 2012 um 15:39
    • Offizieller Beitrag
    • #257

    Eiergoalie, Eiergoalie, Eiergoalie!


    :P [prost]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 5. März 2012 um 15:42
    • #258

    Würd dem generell aber auch eine Note "subjektiv" nur zu erfassen beifügen.
    Du merkst ja auch von der Tribüne aus wenn ein Goalie nen Beistrich in der Hose hat oder ob er das nötige Vertrauen in sich hat. (so sachen wie zu früh in den Butterfly runtergehen sind ja meist nur die Konsequenz daraus der Goalie unsicher ist)

  • withdraw
    Hobbyliga
    • 5. März 2012 um 16:00
    • #259

    hier noch ein Beitrag aus orf.at.

    Der Trainer sitzt fest im Sattel.

    http://wien.orf.at/news/stories/2523676/

  • asei
    Hobbyliga
    • 5. März 2012 um 16:51
    • #260

    Meine persönliche Wunschliste für die Veränderungen:

    Divis - behalten. Hat nichts falsch gemacht, Verletzungen gehören bei Goalies leider dazu. Öfter den Backup ranlassen, mit den Kräften haushalten. Zählt nur 2 Punkte!

    Stefaniszin - behalten. Mehr Einsätze im Grunddurchgang wären wohl für das Selbstvertrauen gut. Der kann was und zählt ebenfalls nur 2 Punkte!

    Björnlie - unbedingt halten

    A.Lakos - hat Vertrag.

    P.Lakos - behalten. Hat eine sehr gute Saison gespielt.

    Insana - Wackelkandidat. Manchmal fürchterlich, kein Aufbaupass, zuletzt deutliche Steigerung.

    Oraze - abgeben. Klarer Schwachpunkt in der Caps Abwehr, Leichtsinnspässe,schlechtes Stellungsspiel, trifft mit seinem zugegebenermaßen scharfen Schußalles, nur nicht das Tor. Ersetzen durch z.B. Heinrich, F.Iberer, Lembacher, ...

    Casparsson- als Spieler nicht mehr behalten, wenn möglich als Skatingcoach für den Nachwuchs verpflichten!

    Schweda - als Verteidiger Nummer 7 behalten und auch öfters einsetzen.

    Rotter - hat Vertrag

    Fortier - hat Vertrag

    Gratton - hat hoffentlich schon Vertrag

    Ferland - weiterverpflichten

    Gunnarsson - heimschicken

    Rodman - nur mehr im Doppelpack mit seinem Bruder verpflichten.

    Robinson - schwierige Entscheidung, würde ich nur dann weiterverpflichten, wenn dazu die passenden Linemates gefunden werden (ein Spielertyp wie Mike Craig hätte neben Robinson wahrscheinlich 40 Tore gemacht)

    Pinter- Vertrag auflösen. Spielt körperloses Eishockey, gewinnt als Center zuwenige Bullys, keine Torgefahr.

    Nageler - nicht verlängern, fiel bereits zum zweiten Mal in der zweiten Saisonhälfte extrem zurück.

    Dolezal - Wackelkandidat. Gut im PK, auch sonst hat vieles was er macht Hand und Fuß, leider eisläuferische Defizite.

    Fischer, Seidl, Holst, Draschkowitz - verlängern.

    Samuelsson - Vertrag auflösen, hat nichts bewegt, von seinen Erfolgen in Schweden kann man sich in Wien nichts kaufen. 60 Spiele kein Spielsystem erkennbar, kein PP, passives PK-System, fragwürdige Personalentscheidungen. Warum sollte das nächste Saison anders sein?

    Neu verpflichten sollte man unbedingt einen Blueliner und einen Center, der bereit ist, in den Slot zu gehen. Dazu den ein oder anderen österreichischen Spieler (wünschen würd ich mir den Trattnig, Latusa und/oder die Harands) der bereit ist, sich "reinzuhauen".

  • Mr_X
    EBEL
    • 5. März 2012 um 18:23
    • #261
    Zitat von asei

    P.Lakos - behalten. Hat eine sehr gute Saison gespielt.

    Pinter- Vertrag auflösen. Spielt körperloses Eishockey, gewinnt als Center zuwenige Bullys, keine Torgefahr.

    Nageler - nicht verlängern, fiel bereits zum zweiten Mal in der zweiten Saisonhälfte extrem zurück.

    @ Lakos: Eine sehr gute Saison??? Obwohl, in 54 Spielen 50 Zwei-Minutenstrafen zu bekommen ist sicherlich auch eine Leistung.... +/- ebenfalls negativ... was war sehr gut???

    @ Pinter: 25 Punkte, +6 --> in meinen Augen ganz ok für eine dritte Linie....

    @ Nageler: 19 Punkte, die beste +/- Wertung aller Capsspieler.........

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. März 2012 um 18:25
    • #262

    TVKC - ich mag dein Avatar, snatch ist einfach nur genial! :thumbup:

    Hab mir am Samstag grad im Doppelpack zum ca. 123.Mal snatch und big lebowski gegeben.

    war das jetzt ot? :P

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 5. März 2012 um 18:32
    • #263
    Zitat von Tine

    TVKC - ich mag dein Avatar, snatch ist einfach nur genial! :thumbup:

    Hab mir am Samstag grad im Doppelpack zum ca. 123.Mal snatch und big lebowski gegeben.

    war das jetzt ot? :P

    ja :thumbup:

  • mig_69
    KHL
    • 5. März 2012 um 18:38
    • #264
    Zitat von Lenroy

    Für mich persönlich war Hauser der erste Goalie nach Chabot
    der den Namen Goalie verdient hat.

    labbe. für seine schwere verletzung konnte er nix, und für das mangelhafte defensivverhalten des teams auch nicht. er war ein richtig guter goalie der in wien aber kein glück hatte.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 5. März 2012 um 18:50
    • #265

    Benoit Gratton bleibt in Wien...!

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 5. März 2012 um 19:04
    • Offizieller Beitrag
    • #266

    passt. Woher ist die Info? Und wann wird das mit dem Kornspitz offiziell?

    Tine: ist OT, aber die Caps sind auf Urlaub, wir Caps-Fans haben Sommerloch. Da muss nicht mehr alles so on topic sein :)

    Bester Film, kann mitsprechen in der OV. Jetzt simma schon 3 Leute mit Snatch-Avatar... :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 5. März 2012 um 19:22
    • #267

    Fortier,Rotter und André Lakos haben noch einen Vertrag bei den Vienna Capitals, nun folgt auch Benoit Gratton. Laut der "Kronen Zeitung" ist sich der Kanadier mit den Capitals einig, auch mit Jonathan Ferland dürften die Wiener verlängern. Dafür werden Casparsson sowie Bjornlie die Capitals wohl verlassen , wie auch andere Legionäre.

  • onetimer79
    Gast
    • 5. März 2012 um 19:36
    • #268
    Zitat von mig_69

    labbe. für seine schwere verletzung konnte er nix, und für das mangelhafte defensivverhalten des teams auch nicht. er war ein richtig guter goalie der in wien aber kein glück hatte.

    Stimmt Labbe war vor der Verletzung ein Hammer,leider ist er auf Grund
    der Hüfte nie mehr der Alte geworden.
    Bei Charpentier wärs interessant gewesen wie es sich entwickelt hätte,(ohne
    Labbe) wenn die Caps ihn damals zur fixen #1erklärt hätten.

    Edit: ich hoffe dss mit Bjoernlie stimmt nicht,er ist für mich noch
    immer einer der offensivstärksten Verteidiger der Liga,mmn.der
    Einzige Verteidiger der offensiv sehr gefährlich ist.
    Gute Übersicht,feiner Spielaufbau,Pässe die ankommen.
    Klar hat er etwas abgebaut,aber ihn herzugeben wäre ein grosser Fehler :thumbdown:

  • donald
    Geisterfahrer
    • 5. März 2012 um 19:38
    • #269

    asei
    "einspruch euer ehren" in ein paar punkten

    - oraze: würde ich grundsätzlich halten, aber nur weil es wenig österreichische defender gibt. d. heinrich könnte eine alternative sein. altmann sowieso (hat aber vertrag), lembacher eher nicht.

    - robinson: die mates findest du nicht, die sein taktisch schlampiges und körperloses spiel kompensieren. hat geniale hände und ein geniales auge, ist auch ein guter skater und wäre wahrscheinlich der absolute superstar, wenn eishockey KEIN kontaktsport wäre. ist es aber ... daher auf die transferliste mit ihm!

    - pinter: hat erstens noch vertrag und ist (bzw. wird) für mich ein ähnlicher typ defensivcenter für die dritte oder vierte reihe, wie zB ein p. lukas. er ist eher unauffällig und unspektakulär, spielt aber sehr mannschaftsdienlich, ist robust und geht weite wege. es muß nicht jeder ein "zauberer" in der mannschaft sein.

    - nageler: hatte zwar wenig shifts in den letzten partien, aber mir gefällt seine unerschrockenheit vor dem tor. ich würde ihn als ergänzungsspieler halten.

    - holst: mit ihm kann ich leider wenig anfangen. für mich ist er ein wenig zu emotional und gleichzeitig zuwenig robust. ich habe selten jemand soviel am eis herumkugeln gesehen, wie ihn. für mich hat er beim skating eklatante technische mängel.

    - TS: nach dem verkorksten jahr mit den fehlentscheidungen bei manchen imports, dem verletzungspech mit rotter, c. harand, ofner und zuletzt divis, den "system-umstellungsschwierigkeiten bzw. lang andauerndem "mentalen findungsprozess" mit spielern wie gratton, fortier und bjornlie hätte ich gerne gesehen, wie er mit einer mannschaft arbeitet, die erstens weniger schwachstellen bei entscheidenden teilen hat und zweitens seine spielphilosophie eine gesamte saison so annimmt, wie in den letzten paar spielen gegen linz, wo durchaus schon mehr licht, als schatten war. ja, ich bin vorbehaltlos dafür, dass er bleibt. qualität setzt sich langfristig durch und die hat er. nach jeder verkorksten saison gleich panisch den trainer zu wechseln bringt nichts. am eis sind die spieler und nicht der trainer.

    @spielsystem: wenn sie den 2 1 2 forecheck, so wie in spiel 1, 2, 4, 5 und 6 konsequent durchgezogen haben, sind die BWL phasenweise ganz schön ordentlich geschwommen. leider befand sich nicht in allen linien die qualität um die eroberten scheiben auch zu punkten zu verarbeiten. unentschlossen in der gesamten saison war leider das PP, aber auch da war das problem, daß außer der ersten linie niemand wirklich ernsthaft chancen kreieren konnte. ohne einer echten zweiten "ersten" linie (und ich meine auch die defender!) braucht man sich in der EBEL keine hoffnung auf den meister machen ... und die VIC hatten schlichtweg nichts wirklich gefährliches hinter den ersten fünf.

    Zitat von TVKC

    Und wann wird das mit dem Kornspitz offiziell?

    ... hoffentlich gar nicht!

    Einmal editiert, zuletzt von donald (5. März 2012 um 19:43)

  • Nussi
    NHL
    • 5. März 2012 um 19:43
    • #270

    Divis gerne weg
    Rodman weg
    Casparson weg
    Gunnarson weg
    Insana weg
    Robinson weg

    bei den ganzen Österreichern ist die Frage was man noch für Alternativen bekommt.

    Die genannten Legios sollten alle durch bessere ersetzt werden. In meinen Augen verdient keiner einen Legioplatz und 4 Punkte.
    Evtl Robinson aber der is mehr als nur eine Diva...

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 5. März 2012 um 20:33
    • #271

    Das Björnlie die Caps verlässt kann doch nur ein schlechter Scherz sein, es war zwar nicht seine stärkste Saison aber trotzdem war er noch immer der beste Verteidiger.

    Noch unverständlicher weil er vor zwei Monaten noch bleiben wollte.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 5. März 2012 um 20:39
    • #272
    Zitat von cm89

    Das Björnlie die Caps verlässt kann doch nur ein schlechter Scherz sein, es war zwar nicht seine stärkste Saison aber trotzdem war er noch immer der beste Verteidiger.

    Noch unverständlicher weil er vor zwei Monaten noch bleiben wollte.

    Bjornlie und Rodman sind beide über zenit. Ich mag Bjornlie sehr gut, aber vielleicht hat freimuller andere pläne...?

    [Blockierte Grafik: https://p.twimg.com/AnPyx-yCMAEmRQ_.jpg]

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 5. März 2012 um 21:02
    • #273
    Zitat von ofiskaa

    Bjornlie und Rodman sind beide über zenit. Ich mag Bjornlie sehr gut, aber vielleicht hat freimuller andere pläne...?

    Björnlie ist sicher nicht mehr der, der er vor zwei Jahren war. Aber wenn alle seinen Willen und Einstellung hätten, wäre die Saison anders Verlaufen. Außerdem glaube ich das er uns auch nächstes Jahr helfen kann...
    Ich bleib dabei, ich würde ihn nächstes Jahr sehr gern wieder sehen. Auch weil er ein super Kerl ist.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 5. März 2012 um 21:09
    • #274
    Zitat von cm89

    Björnlie ist sicher nicht mehr der, der er vor zwei Jahren war. Aber wenn alle seinen Willen und Einstellung hätten, wäre die Saison anders Verlaufen. Außerdem glaube ich das er uns auch nächstes Jahr helfen kann...
    Ich bleib dabei, ich würde ihn nächstes Jahr sehr gern wieder sehen. Auch weil er ein super Kerl ist.

    Seh ich auch kritisch. Man sollte nicht den gleichen Fehler wie mit Bouchard machen, wem man dann auch nachgeweihnt hat. Bjornlie ist zumindest keine Schwächung!

  • sohngottes21
    EBEL
    • 5. März 2012 um 21:19
    • #275

    bjornlie würde ich halten und eig.auch insana, wobei der sicherlich einfacher zu ersetzen ist.

    wichtig wäre, dass samuelsson und freimüller den kader planen, ohne einschränkungen (platzers liste,...)!
    dann hätten 2 profis das sagen und dann könnte es etwas werden.

    ich hoffe ja auf setzingers heimkehr und, dass er ulmer gleich mitnimmt.
    bei bjornlie, denke ich, ist das letzte wort noch nicht gesprochen!

    Einmal editiert, zuletzt von sohngottes21 (5. März 2012 um 21:29)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™