ok also quasi über 48 hausecken hast es ghört
Poah ey, jetzt wo du es sagst
Deine Aufgabe @schoontn
ok also quasi über 48 hausecken hast es ghört
Poah ey, jetzt wo du es sagst
Deine Aufgabe @schoontn
aha es scheint verboten zu sein eine frage zu stellen
Deine "um-10-Ecken-Andeutungen" mit soooooo viel Insiderwissen kannst wirklich in den Kanal schmeißen, sag mal was zu Pokel.... ohne
Deine Aufgabe @schoontn
in der fastenzeit gibts bei mir aber kein bier
Deine "um-10-Ecken-Andeutungen" mit soooooo viel Insiderwissen kannst wirklich in den Kanal schmeißen, sag mal was zu Pokel.... ohne
damit du es auch wirklich kapierst schreibe ich für dich ganz einfach.
pokel wäre eine gute verpflichtung
begründung: kann gut mit jungen hat kreative trainings usw usw
es gibt allerdings auch leute die ihm taktische lücken nachsagen
in italien wird er top gehandelt
ich hoffe es war nicht kompliziert für dich
Danke @eisbaerli, geht doch! Und nein, ich habs grad noch verstanden....
wa s versprichcst d u dir nciht vonp okel ?
Was versprech ich mir von Pokel?
ich hoffe es war nicht kompliziert für dich
Für mich nicht und für dich?
Ich liebe diesen Thread!
Danke @eisbaerli, geht doch! Und nein, ich habs grad noch verstanden....
so und jetzt deine meinung dazu
so und jetzt deine meinung dazu
Ich habe dazu gar keine Meinung, weil ich ihn und seine Arbeit als Headcoach nicht kenne - gebe ich auch gerne zu..... Kann nur nach seinen Stationen gehen, fing mit 28 als Coach in der 2.dt. Liga an und ist jetzt schon über 15 Jahre im Geschäft (zumeist als Trainer). Ich glaube, der passt schon, auch wenn man mMn nichts überstürzen sollte...
Ich habe dazu gar keine Meinung, weil ich ihn und seine Arbeit als Headcoach nicht kenne - gebe ich auch gerne zu..
also immer nur sprücheklopfer
auch wenn man mMn nichts überstürzen sollte...
stimme ich dir zu
wobei der gute valentin ja eigentlich nur gemeint hat, dass er pokel gerne sehen würde.
also müßte die eigentlich frage lauten.
"in echt oder reicht ein foto?"
wobei der gute valentin ja eigentlich nur gemeint hat, dass er pokel gerne sehen würde.
das kann er in pontebba auch stimmt
hmm, pokel... nix gegen ihn, aber ich hätt lieber wen mit "besseren" referenzen als 2. dt. liga, italien oder zell am see
für pokel wärs ja quasi ein karrieresprung, also unserem management quasi ewig zu dank verpflichtet 8)) ob wir das in diesem moment brauchen?
wenn wir schon von umbruch und neubeginn sprechen, warum dann nicht mal den kanadischen weg verlassen? der wird in villach offensichtlich eh missverstanden... wer das spiel der kacler gegen salzburg gestern gesehen hat (und beide teams haben offensichtlich auch noch genug luft nach oben), dem muss klar sein, dass der vsv, sofern er jemals wieder vorne mitspielen möchte, mit den immer wieder geforderten "villacher tugenden" und "villacher weg" schei**en gehen kann. wir leben leider nimmer in den neunzigern ...
gleich werden dann einige wieder aufschreien: "der vsv spielt immer schon kanadisch, was anderes funktioniert bei uns nicht!".
naja, nachdem unsere parade-kanadier bacher, netrik, betrik und toff eh von den meisten in der nächsten saison nimmer gesehen werden wollen, wo ist also das problem?
ein trainer mit 12 jahren erfahrung in der sm, der nachweislich auch schon junge spieler erfolgreich eingebaut hat, wär grad verfügbar.
den pusa dazu und noch weitere vier seiner landsmänner mit max 25-30 jahren, das wär mal was ganz anderes.
die farben täten auch prima zammpassen, und mit traditionellem winken wär auch ein für allemal schluss [winke]
ich würd mich jedenfalls freuen, wenn der vsv nach dem kontinuierlichen abbau der letzten jahre wirklich mal was komplett neues versucht!
p.s.
ich bin ein kenny-fan der ersten stunde, aber powerskaten könnens bei ihm auch so trainiern, dafür muss er nicht gleich headcoach werden [kopf]
dann kann man dagegenhalten was er zum beispiel heuer mit pontebba geleistet hat hut ab
und den goebel nimmt er gleich mit
dann kann man dagegenhalten was er zum beispiel heuer mit pontebba geleistet hat hut ab
und den goebel nimmt er gleich mit
wenn schon denn schon, dann muss er aber diesen italo-kanadier auch gleich mitbringen, der dem goebel immer die scheibe serviert. vergillio oder wie der heisst
War Pokel nicht schon mal als Huras-Nachfolger im Gespräch?
@eisbaerli: Was kannst du zu Goebel und DeVergilio sagen? Glaubst du, dass sie für den VSV gute Verpflichtungen wären und auch auf EBEL-Niveau so erfolgreich scoren würden?
Was kannst du zu Goebel und DeVergilio sagen?
goebel strebt die italienische staatsbürgerschaft an
Ich würde Pokel für eine ganz gute Verpflichtung halten. Ist taktisch zwar sicher nicht auf dem Level eines Daum oder Samuelsson, aber einer, der gut mit den meisten Spielern kann, ein ganz gutes Händchen hinter der Bande hat, ein nach Villach passendes, geradliniges Eishockey spielen lässt und ein guter Motivator. Sicher auch nicht die teuerste Lösung.
@Rookie
lieber verpass ich die Playoffs, als dass sich unser Verein an der Plastiktruppe schlechthin orientiert. Deren Einstellung und Budget ist auf lange Sicht mit dieser Liga nicht kompatibel wir dagegen kämpfen Saison für Saison darum, ein halbwegs konkurrenzfähiges Budget auf die Beine stellen zu können, dass kann man nicht vergleichen. Wenn sich der Gummibärenonkel entscheidet, dass ihm sein Spielzeug auf Dauer zu teuer ist, sind die weg. Da feier ich doch lieber (vorerst) bescheidene Erfolge weiß aber mit Sicherheit, dass es uns auch in 50 Jahren noch geben wird.
Reden wir beim Erzrivalen weiter, wenn die Frau Horten nicht mehr gewillt ist, Millionen in den Verein zu pumpen.
gut der nordamerikanische weg war heuer nicht erfolgreich, aber was ist mit der saison 2010/11 - der VSV wurde vierter in der regular season und stand im Halbfinale. 4 legios im Format eines Langfeld und keiner würd sich mehr über die nordamerikaner aufregen. Fakt ist, dass die Nationalität eines spielers egal ist.Es gibt sehr gute und sehr schlechte Spieler in Europa wie auch in Kanada. Europäische Topspieler werden aber auch bei europäischen Topklubs spielen. Die spieler, die übbrig bleiben sind entweder zu alt oder zu schwach - meiner ansicht nach ist die Suche nach guten legios in europa noch schwieriger, allein schon aufgrund des kleineren marktes.
Ich persönlich würd mich über junge AHL spieler freuen welche die chance in europa nützen wollen. Das es auch technisch gute Amerikaner und Kanadier gibt sieht man an Scofield und Spurgeon oder eben Langfeld. Nur bei der Suche muss man sich eben zeit nehmen.
Als trainer würd ich mir ken strong wünschen, allein schon wegen seinen connections. Nur leider wird das ein wunschgedanke bleiben. Sollte sich der VSV für die "europäische Variante" entscheiden und damit in zukunft erfolgreich sein, ist es mir auch recht.
Du kannst mir sicher erklären was das Budget von Klagenfurt und Salzburg mit einer schnelle, technisch guten Spielweise, attraktivem und modernem Hockey zu tun hat.
Hockey das in Villach bitter nötig ist, es sei denn das längerfristige Ziel ist die National Liga.
Das in Villach als Villacher Weg oder Villacher Tugenden verehrte Steinzeithockey, ist nämlich für heutige Verhältnisse massiv zu schwach.
Was ist jetzt so schlecht an Ferland? Ich weiss am Ende war er bei uns nicht Top, aber er hat in Wien doch wieder gezeigt was er kann! War nur eine Idee!
Ich könnte aus Graz Zdenek Blatny mitbringen
musst du gino fragen, der hat sich ja gefreut wie ein kleines kind damals.
wobei der gute valentin ja eigentlich nur gemeint hat, dass er pokel gerne sehen würde.
also müßte die eigentlich frage lauten.
"in echt oder reicht ein foto?"
In echt - wenn schon. (lol) Glaube er war ja auch mal in Graz als Trainer tätig - also hat er schon Erfahrung die er mitbringt und Serie A ist nicht so schlecht. Wobei ich nicht weiss, wie erfolgreich er in Graz war.
Allerdings würde ich auch gerne mal einen Schweden, Finnen oder Tschechen als Trainer in Villach sehen.
...wenn der KAC die Salzburger im Viertelfinale raushaut dann sollten wir den Pagè nehmen...
Aus dem FB Blog der Kleinen Zeitung....
Der VSV bestätigte Kontakte zur blau-weißen Legende Ken Strong (48). Der Austro-Kanadier soll sich im Fall einer Einigung um die sportliche Koordination zwischen den Nachwuchsteams (U20 und U18) und der Kampfmannschaft kümmern. Strong leitet derzeit in Kanada eine Eishockey-Schule und arbeitet als Nachwuchstrainer. Zudem sollen die Villacher an Laibachs Justin Taylor interessiert sein. Der Stürmer-Riese schaffte in 46 Saisonspielen 21 Tore und 24 Assists schaffte. (aj)