1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

  • Adlerblut
  • 16. Januar 2012 um 06:23
  • Geschlossen
  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 19. Oktober 2012 um 16:17
    • #6.276
    Zitat von Blauwurzn

    Verstehe nicht was du meinst, Infineon hab ich noch nie im Fernsehen gesehen Dr. Oetker andauernd...

    infineon hat wie gesagt kaum einen werbewert dadurch, da würds um einfache PR gehn...

    oetker will an den endkunden (konsument) verkaufen
    oetker in villach hat nur das marketing für österreich über, ich kenn jetz das genaue werbebudget nicht, aber ich glaube die summen die hier für spieler im raum stehen kann das werbebudget für oetker österreich nicht tragen, wenn man im geschäftsjahr noch die restliche werbung wie gewohnt sehen will

    infineon spielt auch ganz einfach mit ganz andren summen, deswegen habe ich die überhaupt erwähnt

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 19. Oktober 2012 um 16:21
    • #6.277
    Zitat von BigBert #44


    der hund waß sochn! :D
    raus mit den genauen zahlen (vs: grabner, vs: gagner, salär: grabner, salär: gagner), wenn du es so genau weißt & hier so behauptest. [Popcorn]
    denn deine worte waren: "Natürlich beziehen sie einen Gehalt, aber dafür ist im Fall Gagner die Versicherungssumme ein Klacks, sodass er insgesamt nicht wirklich teurer sein wird als Grabner."

    @mac: btw. OT: ein frage, die mir schon länger stelle:
    ich lese deine posts ja selten, aber ich bekomme es mit, wenn du hier etwas schreibst (und zwar 3,33 postings/tag seit 8/2005) - also, wann schläfst/arbeitest du eigentlich? wann gehst du mal mit freunden auf einen café oder ein bier? wann führst du deine freundin zum essen aus?
    ned bös sein, aber es macht hier echt manchmal den anschein, als ob du in diesem forum "leben" würdest bzw keine andere aufgabe in deinem leben hättest & fürs posten von jemandem bezahlt würdest... [kaffee]
    du mußt diese fragen natürlich nicht beantworten bzw werd ich deine antworten eh ned verifizieren können, sollten welche kommen - aber mich würde das echt mal interessieren!

    Alles anzeigen

    [Popcorn] [Popcorn] [Popcorn] [Popcorn] [prost]

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Oktober 2012 um 16:35
    • Offizieller Beitrag
    • #6.278
    Zitat von BigBert #44

    raus mit den genauen zahlen (vs: grabner, vs: gagner, salär: grabner, salär: gagner), wenn du es so genau weißt & hier so behauptest.


    Die Zahlen des Gehalts sind natürlich unbekannt, aber die Versicherungssumme kannst ungefähr anhand der restlichen Vertragssumme ableiten, und die ist bei Gagner sicher geringer als bei Grabner.

    Und zu deinem anderen Punkt: Es bleibt noch genügend Zeit für meine Freizeitaktivitäten, brauchst dir keine Sorgen machen. Im Grunde schreib ich hauptsächlich in der Arbeit, wenn ich wieder mal eine Pause brauche :D Manchmal werden dann die Beiträge halt länger als erst beabsichtigt ^^

    Und 3,3 Posts pro Tag sind jetzt nicht so wahnsinnig viel, dass man sagen könnte, ich lebe in diesem Forum. Allein beim Schauen eines NHL-Spiels kommen da einige Posts zusammen, wenn gewisse Spielaktionen kommentiert werden. Und ich schau nun mal recht viele NHL-Spiele. Da solltest dir lieber diesbezüglich Sorgen machen anstatt um meine Forumsaktivität ;)

    Und natürlich kann ich auch die Spiele vom KAC nicht live vor Ort sehen, sondern seh sie zu Hause an, wenn der Laptop daneben steht, lässt man sich auch zum einen oder anderen Post hinreißen.

    Aber wenns euch ja so stört, halt ich mich in Zukunft bedeckt. Bin ja nicht der padre, der zwanghaft da bleiben muss, obwohl er nicht erwünscht ist. Ich denke aber, im Großen und Ganzen können die Kollegen mit mir ganz gut leben, auch wenn du da nicht zu dieser Gruppe gehörst [winke]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 19. Oktober 2012 um 17:09
    • #6.279

    selbsttest

    ok, 1,41 beiträge pro tag..das geht noch

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 19. Oktober 2012 um 17:43
    • #6.280

    macstasy ist ein - nicht bösgmeint - klugscheisser mit stil, seine masse an elendslangen beiträgen beinahe rekordverdächtig :)
    solche posts in pausen zu verfassen, zeugt entweder von einer gmiadlichen hockn oder hoher schreibintensität :D

    ich jedenfalls empfinde ihn als grundsätzlich einen der angenehmsten schreiberlingen! der einzige minuspunkt: wohnt in wien und ist kein caps fan :D da ist mir die überhebliche art mancher user eher ein dorn im auge!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Oktober 2012 um 18:01
    • #6.281

    infineon ist ein internationales unternehmen das i größeren dimensionen denkt als zb die villacher brauerei...guter pr und stimmung sind eine sache, aber in ein projekt zu investieren mit 0 werbewert ist eine andere...ich hätte zumindest noch keine potenziellen abnehmer für infineonprodukte in der eishalle gesehen!

    so infineon is besprochen dr oetker auch, nächstes unternehmen:

    ich werf mal den mister mi it im atrio in die runde

  • GordieHowe
    Gast
    • 20. Oktober 2012 um 11:34
    • #6.282

    WOW ein Zuckerl für Jürgen 63:

    "Nach Problemen mit der Spielgenehmigung in Kanada wird U18-Teamspieler Philip Siutz zum @ecvsv zurückkehren. #JuniorHockey #EBYSL #Transfers"

    das macht die vierte Linie noch stärker und bringt uns noch mehr Tiefe

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. Oktober 2012 um 11:49
    • #6.283

    für die kommende saison könnte GM ja mal bei Richard Jarusek anfragen ob er nicht lust hätte für den vsv zu spielen ;)
    bei ihm läufts im moment ganz gut, dazu ist er ein junger spieler der sicher gut ins konzept järvenpää passen würde

  • Jürgen63
    Gast
    • 20. Oktober 2012 um 19:25
    • #6.284
    Zitat von GordieHowe

    WOW ein Zuckerl für Jürgen 63:

    "Nach Problemen mit der Spielgenehmigung in Kanada wird U18-Teamspieler Philip Siutz zum @ecvsv zurückkehren. #JuniorHockey #EBYSL #Transfers"

    das macht die vierte Linie noch stärker und bringt uns noch mehr Tiefe


    :) ein Zuckerl :)

    Aber mal langsam: Siutz ist Verteidiger, damit wird er in der Ersten (vorerst) wohl kein Thema sein. Aber für die U20 ist er eine Verstärkung: ein guter, groß gewachsener Verteidiger. Freut mich.

    Die Frage ist aber, wie gut Siutz tatsächlich ist. Die Liga, in der er gespielt hat, ist jetzt nicht gerade die bekannteste und beste. Andererseits ist der Markus Rieder (von dem ich immer noch nicht weiß, wo er abgeblieben ist) auch aus so einer Liga gekommen, und der war einer der besten Verteidiger in der U20.

    Wenn Siutz ähnlich gut ist, dann ist er evtl. ein Kandidat für die EBEL. Für ihn spricht: 3 Jahre jünger als Steiner, und die weit besseren körperlichen Voraussetzungen als Ofner. Ich bin gespannt :)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Oktober 2012 um 14:46
    • #6.285

    bessere körperliche vorraussetzungen als ofner hat glaub ich jeder oberstufler in österreich :P

  • SNIPER #74
    NHL
    • 25. Oktober 2012 um 18:44
    • #6.286

    keine ahnung wo i das hin posten sollt deshalb frag i mal da..

    hat viell irgendwer a ahnung was man für an eigenbauspieler der nimmer gebraucht wird aber noch dem verein gehört als ausbildungsentschädigung verlangen kann??
    Für an leihvertrag zb dürft das ja ka all zu hohe summe sein oder??

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 25. Oktober 2012 um 20:11
    • #6.287

    leihvertrag dürfte € 0 ,- sein, da der spieler ja net abgeworben wird, sondern im übereinkommen der vereine vorübergehend woanders spielt

  • eisbaerli
    Gast
    • 26. Oktober 2012 um 08:56
    • #6.288

    diese drei seiten hat jeder nachwuchstrainer im hosensack ;) :D


    Ü B E R T R I T T S B E S T I M M U N G E N
    des Österreichischen Eishockeyverbandes
    § 1 Geltungsbereich
    Diese Bestimmungen sind ausschließlich auf Spieler wie in § 2 (1) der Meldevorschriften des ÖEHV definiert anzuwenden.
    § 2 Zuständigkeit
    Die administrative Durchführung eines Vereinswechsels obliegt der Geschäftsstelle des ÖEHV. Im Falle von Streitigkeiten über die Höhe der Ausbildungskosten (§ 7) ist die Übertrittskommission, gebildet aus dem Wettspielreferenten und den Nachwuchsreferenten, zuständig (§ 8). Bei Ablehnung oder Befangenheit von Kommissionsmitgliedern entscheidet der Präsident des ÖEHV und bestimmt allenfalls Ersatzmitglieder.
    § 3 Grundsatz
    Jeder Spieler kann im Rahmen dieser Bestimmungen, vorbehaltlich des § 4, einen Vereinswechsel vornehmen, jedoch nur einen Wechsel pro Saison. Bei Einverständnis aller Beteiligten sind auch mehrere Wechsel pro Saison unter Beachtung der jeweils gültigen Transferzeiten der Meldevorschriften möglich.
    § 4 Treueerklärung
    Jeder Spieler, der seine Absicht schriftlich bekundet, bei seinem Verein zu bleiben, ist durch diese Erklärung gebunden und kann seinen Verein in der folgenden Transferperiode ohne Zustimmung seines Vereines nicht wechseln.
    Eine solche Erklärung bedarf bis zum vollendeten 14. Lebensjahr der Zustimmung des gesetzlichen Vertreters.
    Ein Spielervertrag ist gleichwertig mit einer Treueerklärung.
    § 5 Voraussetzungen für einen Vereinswechsel
    Ein Vereinswechsel ist zu bewilligen, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
    1. Abmeldung vom bisherigen Verein
    2. Nachweis über die Bezahlung der Ausbildungskostenentschädigung (§ 7) an den bisherigen Verein oder Zustimmungserklärung des abgebenden Vereines
    3. Anmeldung beim neuen Verein.

    § 6 Leihspieler
    1. Zwei Vereine können mit Einwilligung des Spielers eine Vereinbarung treffen, wonach ein Spieler von einem an den anderen Verein verliehen wird.
    2. Erfolgt die Verleihung nicht kostenlos, so gilt für die Berechnung der Leihgebühr nachstehende Bedingung: Die jährliche Leihgebühr beträgt maximal 25 % der Ausbildungskosten lt. § 7; sie wird im Falle eines endgültigen Vereinswechsels zu 50 % angerechnet.
    § 7 Ausbildungskosten
    1. Bei einem Vereinswechsel können vom abgebenden Verein maximal folgende Ausbildungskostenentschädigungen pro Saison, in welcher der Spieler für den Verein spielberechtigt war, verlangt werden:
    Alter des Spielers bis zum vollendeten 9. Lebensjahr:
    keine Ausbildungskostenentschädigung.
    Danach pro Saison:
    ALTERSGRUPPE
    U10 € 500,--
    U11 € 500,--
    U12 € 700,--
    U13 € 700,--
    U14 € 800,--
    U15 € 800,--
    U16 € 1.000,--
    U17 € 1.000,--
    U18 € 1.200,--
    U19 € 1.200,--
    U20 € 1.200,--
    2. Maßgebend ist die Altersgruppeneinstufung des Spielers in der dem Vereinswechsel vorangegangenen Saison.
    3. Der Anspruch auf Ausbildungskostenersatz verfällt mit Erreichen des
    23. Lebensjahres des Spielers.
    4. Für Mitglieder der ÖEHV-Jugend- (U18) und Juniorennationalmannschaften (U20) erhöhen sich die in Ziffer 1 für die entsprechende Saison genannten Beträge um:
    ab 5 Länderspiele- und U18/U20Teameinsätze / Saison auf das 3-fache
    ab 10 Länderspiele- und U18/U20 Teameinsätze / Saison auf das 5-fache
    Als Einsätze gelten nur solche, wenn der Spieler im offiziellen Spielbericht aufscheint.

    5. Vereine der ersten Liga (EBEL) zahlen 100 % der Ausbildungskosten lt. § 7,
    Vereine der zweiten Liga zahlen 50 % der Ausbildungskosten,
    Vereine der Oberliga zahlen 20% der Ausbildungskosten
    Vereine einer niedrigeren Liga (LL) zahlen 10 % der Ausbildungskosten
    Bei Wechsel eines Spielers von einem Nationalligaverein zu einem anderen
    Nationalligaverein betragen die Ausbildungskosten 100%.
    Vereine unterer Ligen (Oberliga und Landesbewerbe sowie Eishockeyakademien), die mit zumindest einer Nachwuchsmannschaft an einem Bundesbewerb teilnehmen, zahlen im Falle der Übernahme eines Spielers im Rahmen dieser Bestimmungen 30% der Ausbildungskosten.
    Damen:
    Vereine der ersten Liga zahlen 15 % für einen Wechsel in die 1.Spielklasse.
    Vereine der 2. Spielklasse zahlen 10% für einen Wechsel in die 2.Spielklasse.
    6. Ausbildungskosten können nur für die Zeiten beansprucht werden, während welcher der Nachwuchsspieler bei einem Verein gemeldet war. Sie können auch nach erfolgtem Wechsel von allen Folgevereinen beansprucht werden, jedoch nur für solche Zeiten, während welcher der Spieler bei dem jeweiligen Verein gemeldet war. Wechselt ein Spieler nach erfolgtem Vereinswechsel neuerlich zu einem anderen Verein, so können zusätzlich in der ersten Saison 50%, in der zweiten Saison 25% der bezahlten Ausbildungskosten verlangt werden.
    Wechselt ein Spieler, der von einem Verein einer höheren Liga zu einem Verein einer niedrigeren Liga gewechselt ist, wieder zu einem Verein einer höheren Liga, so sind die seinerzeit beim Vereinswechsel in die niedrigere Liga eingesparten Beträge an den seinerzeit abgebenden Verein nachzuzahlen . Gleiches gilt, wenn ein Spieler unter Zugrundelegung von lit. 5 einen Vereinswechsel durchgeführt hat und etwa im Rahmen einer Spielgemeinschaft in einer höheren Liga zum Einsatz gebracht wird. (Umgehungsschutz)
    7. Wechselt ein Spieler ohne Zustimmungserklärung seines Vereines oder Bezahlung der Ausbildungskosten ins Ausland, tritt für diesen Spieler die Sperrfrist gemäß § 13 Abs. 3 der Meldevorschriften in Kraft.
    Diese Sperrfrist gilt nicht für das Auslandsarrangement des Spielers und beginnt erst zu laufen sobald der Spieler seine Eishockeytätigkeit wieder in Österreich aufnehmen will. In diesem Fall findet die Bestimmung des § 7 lit 3 keine Anwendung
    § 8 Verfahren
    Für den Fall, dass sich die Beteiligten über den Vereinswechsel nicht einigen können, entscheidet die Übertrittskommission nach allfälliger Durchführung eines Ermittlungsverfahrens. Die Kommission hat innerhalb von 30 Tagen zu entscheiden; ihre Entscheidung ist endgültig. Die Entscheidung ist allen Beteiligten unverzüglich schriftlich bekannt zu geben.
    § 9 Übergangsbestimmungen
    1. Die Meldebestimmungen des ÖEHV behalten ihre Gültigkeit, sofern sie nicht mit diesen Übertrittsbestimmungen im Widerspruch stehen.
    2. Diese Bestimmungen treten mit dem 03.03.2012 in Kraft.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 26. Oktober 2012 um 11:58
    • #6.289

    das heisst ab dem 22.gebtag des spielers kann man keine ausbildungsentschädigung mehr verlangen egal ob leih oder fixvertrag u wohin er wechseln würd??
    oder versteh i das jetz falsch???? [winke]

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 26. Oktober 2012 um 19:11
    • #6.290

    gee meint gerade auf laola im interview - erglaubt, dass der michi grabner noch eine weile in villach spielen wird :thumbup:

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. Oktober 2012 um 19:44
    • #6.291

    Sturmtalent Ruslan Gelfanov (RW - Jg 1995 - 185/84) hat den VSV verlassen und spielt nun für Patriot Budapest in der russischen Nachwuchsliga MHL. Sicher nicht der schlechteste Weg für ihn als Halb-Russen - Gelfanov hat beide Staatsbürgerschaften und wurde auch in St. Petersburg, Russland geboren.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 26. Oktober 2012 um 20:28
    • #6.292

    schad für uns

  • superseppo
    EBEL
    • 26. Oktober 2012 um 20:32
    • #6.293
    Zitat von Jürgen63

    Sturmtalent Ruslan Gelfanov (RW - Jg 1995 - 185/84) hat den VSV verlassen und spielt nun für Patriot Budapest in der russischen Nachwuchsliga MHL. Sicher nicht der schlechteste Weg für ihn als Halb-Russen - Gelfanov hat beide Staatsbürgerschaften und wurde auch in St. Petersburg, Russland geboren.


    eine der auffälligsten gestalten im vsv nachwuchs - mal schaun wie seine entwicklung weitergeht. wünsche ihm alles gute!!!

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 27. Oktober 2012 um 09:42
    • #6.294
    Zitat von VSVrulz

    gee meint gerade auf laola im interview - erglaubt, dass der michi grabner noch eine weile in villach spielen wird :thumbup:

    Dafür wird es wohl (trotz eventuellen Total-Lockout) nichts mit Buddy Moulson - der steht vor einem Signing in München.

  • gino44
    Highlander
    • 27. Oktober 2012 um 09:47
    • #6.295
    Zitat von Herby #30

    Dafür wird es wohl (trotz eventuellen Total-Lockout) nichts mit Buddy Moulson


    Das wäre dann wohl wirklich zu viel verlangt.
    Aber wenns den Baumgartner in Linz nimmer haben wollen, würd ich sicher nicht nein sagen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. Oktober 2012 um 09:48
    • #6.296
    Zitat von Herby #30

    Dafür wird es wohl (trotz eventuellen Total-Lockout) nichts mit Buddy Moulson - der steht vor einem Signing in München.

    Würd sich rein punktetechnisch schon nicht ausgehen ;)

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 27. Oktober 2012 um 10:42
    • #6.297
    Zitat von schooontn

    Würd sich rein punktetechnisch schon nicht ausgehen ;)

    Warum? Dachte Moulsons UrUrUroma war gebürtige Villacherin? :D

    gino44 ... Baumgartner wäre schon lange ein Hit, den hab ich schon vor seiner Vertragsverlängerung gefordert bzw. hätte ihn dort gerne in Villaco gesehen.

  • gino44
    Highlander
    • 27. Oktober 2012 um 10:59
    • #6.298
    Zitat von Herby #30

    Baumgartner wäre schon lange ein Hit, den hab ich schon vor seiner Vertragsverlängerung gefordert bzw. hätte ihn dort gerne in Villaco gesehen.


    Ich auch, aber würde sich prinzipiell ein Baumgartner gerne in Villach sehen ? Vielleicht ab nächster Saison oder so?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. Oktober 2012 um 11:08
    • #6.299

    um ehrlich zu sein, ich glaub kaum, dass Linz in dieser saison Baumi hergeben mag

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 27. Oktober 2012 um 12:14
    • #6.300

    Da ist mir Thomas Raffl aber um einiges lieber als Baumgartner!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™