1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

  • Adlerblut
  • 16. Januar 2012 um 06:23
  • Geschlossen
  • Meandor
    NHL
    • 7. Juli 2012 um 17:37
    • #4.251

    Ryan, Hughes, Pusa - das waren letzte Saison jeweils die besten Spieler ihrer Teams. Stark vom VSV die zu kriegen, wenn im Falle Ryans halt nicht ganz astrein. Die Verteidigung ist noch ein wunder Punkt, aber wenn man vor den PO hinten noch einen starken Legio-Verteidiger holt, sich auf die ersten 3 Linien besinnt, dann kann man mit diesem Kader vielleicht überraschen. Zumindest im Sturm dürfte heuer um einiges mehr gehen. Das Hockey letzte Saison war teilweise nicht mehr anzuschauen.

  • NHL99
    EBEL
    • 7. Juli 2012 um 17:50
    • #4.252

    so jetzt haltet mal den puck flach.

    der kader und der aktuelle neuzugang ,derek ryan,müssen sich erst beweisen ob sie auch zum VSV passen!

    is ja net so dass alle, die einen guten namen bzw. statistk haben es auch in ihrem neuen team umsetzen können.

    wie viele junge österreicher spielen heuer beim VSV ? oder muss heuer der meister mit allen mitteln her? ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von NHL99 (7. Juli 2012 um 18:03)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 7. Juli 2012 um 18:01
    • #4.253

    ..was anderes...

    Zitat

    Hannes Biedermann‏@HB_CrunchtimeMoreau bereits der dritte Ex-Villacher als aktueller #NHL-Scout (Malkoc/Boston, Stefanski/Toronto). Der VSV nützt dieses Netzwerk nicht.

    ...wär schön wenn man solche Kontakte nicht versauern lässt...

  • CerveloMax
    Nationalliga
    • 7. Juli 2012 um 18:17
    • #4.254

    Beeindruckende Offensive in Villach.

    Hinten schauts aber noch ziemlich mau aus. Wenn sich da einer verletzt..... Dazu noch der Hughes......ui

  • Skyblue
    Nachwuchs
    • 7. Juli 2012 um 18:18
    • #4.255
    Zitat von Meandor

    Ryan, Hughes, Pusa - das waren letzte Saison jeweils die besten Spieler ihrer Teams. Stark vom VSV die zu kriegen, wenn im Falle Ryans halt nicht ganz astrein.
    [quote='Meandor','index.php?page=Thread&postID=686576#post686576']Ryan, Hughes, Pusa - das waren letzte Saison jeweils die besten Spieler ihrer Teams. Stark vom VSV die zu kriegen, wenn im Falle Ryans halt nicht ganz astrein

    Ryan hat seinen neuen Vertrag (+1 Jahr) direkt nach dem Ende des letzten Saisons mit Fehérvár untergeschrieben. Danach ist er in die USA geflogen. Ich denke, dass er glücklich in Fehérvár war. Wir haben auch ihren ex-Kamerad (Klassen) zum Volán gebracht. Ocskay sagte: "Wir haben keine Schuld und keine Vertragsbrüche gegen Ryan gemacht, und er darf gehen, aber nur im Fall, wenn ein Klub ihren Preis auszahlen wird".


    Es wird sicherlich interessant!


    Grüsse aus Ungarn!

  • oneo
    NHL
    • 7. Juli 2012 um 18:27
    • #4.256

    Woher hat plötzlich villach soviel geld, um sich so teure spieler zu leisten? Da darf aber in dieser saison schon gar nichts schieflaufen.

    Trotz dieser topspieler hat man noch keine eingespielte mannschaft. hier agieren meiner meinung zu viele stars. die offensive steht ja, wie schauts aber hinten aus? ;)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 7. Juli 2012 um 18:29
    • #4.257

    bzgl. defensive:
    anscheinend agiert man nach dem motto "vorne eines mehr schießn als hinten reingeht" :P

    spaß beiseite. so schlecht ist die verteidigung nicht aufgestellt allerdings sollte sich keiner schwerer verletzten da sonst die personaldecke doch recht dünn ist.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. Juli 2012 um 18:30
    • #4.258
    Zitat von oneo

    Woher hat plötzlich villach soviel geld, um sich so teure spieler zu leisten? Da darf aber in dieser saison schon gar nichts schieflaufen.

    Trotz dieser topspieler hat man noch keine eingespielte mannschaft. hier agieren meiner meinung zu viele stars. die offensive steht ja, wie schauts aber hinten aus? ;)


    Mich würde viel eher interessieren wie man darauf kommt das diese Spieler jetzt soo teuer sind?

  • DerFremde
    Gast
    • 7. Juli 2012 um 18:30
    • #4.259
    Zitat von makarov24

    Und neidisch bin ich Euch höchstens um Hughes, den hätt ich gern wieder in Salzburg gesehen.

    Hey wer weiß, money makes the world go 'round, so is business, wer weiß, vielleicht wechselt er ja noch nach Salzburg. :D

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. Juli 2012 um 18:33
    • #4.260
    Zitat von DerFremde

    Hey wer weiß, money makes the world go 'round, so is business, wer weiß, vielleicht wechselt er ja noch nach Salzburg. :D

    Hehe, das wär allerdings ein Knaller.
    Dan hätte Page noch eine Halle neben Laibach mehr, in der Angst haben würde ;)

  • GordieHowe
    Gast
    • 7. Juli 2012 um 18:34
    • #4.261
    Zitat von CerveloMax

    Hinten schauts aber noch ziemlich mau aus.

    Die Defensive ist bis auf 2 Positionen unverändert. Mitchell fällt offensiv schon ins Gewicht, die Punkte wird Hotham nicht erreichen können, defensiv spielt Hotham aber besser und konsequenter. Statt Kuznik kam Cole, offensiv sicher Cole besser, defensiv wahrscheinlich Kuznik. Also alles in allem ist die Verteidigung nicht viel schlechter als letzte Saison und letztes Jahr wars immerhin die beste der Liga.
    Weiters glaubst nicht wirklich, dass während der Saison nicht noch ein Verteidiger Legionär kommt oder?

    Zum Thema Verletzungen: wenn Hughes ausfällt wäre es natürlich schlecht, aber was macht Linz wenn Ouellette ausfällt, Wien wenn Gratton ausfällt??? Bei Villach rückt entweder Ryan, Damon oder Taylor in die erste, bei Linz Hisey und bei Wien eben Blatny oder Ollson. Das ist für jede Mannschaft schwer zu verkraften wenn der Erstliniencenter ausfällt.

  • oneo
    NHL
    • 7. Juli 2012 um 18:34
    • #4.262

    Wodde77

    Du wirst doch nicht annehmen, daß sie es für villach billiger gemacht haben als für ihre früheren vereine? da kann auch järvenpää nicht so viel überredungskunst eingebracht haben - am ende gehts nur ums geld. :D

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. Juli 2012 um 18:37
    • #4.263
    Zitat von oneo

    Wodde77

    Du wirst doch nicht annehmen, daß sie es für villach billiger gemacht haben als für ihre früheren vereine? da kann auch järvenpää nicht so viel überredungskunst eingebracht haben - am ende gehts nur ums geld. :D


    Natürlich nicht, aber bei ihren frühreren Vereinen haben sie auch recht wenig bekommen.
    Hughes hat bei Laibach angeblich für 40.000 gespielt, das ist für einen Mann seiner Klasse ein Witz.
    Und ganz ehrlich: ich denke nicht das Ryan bei Alba mehr verdient hat als das.

    Zum Vergleich: Kaspitz wollte von Wien angeblich 90.000 haben ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. Juli 2012 um 18:39
    • #4.264
    Zitat von NHL99

    wie viele junge österreicher spielen heuer beim VSV ? oder muss heuer der meister mit allen mitteln her? ?(

    Höneckl, Hartl, Bacher, Wiedergut, Altmann, Platzer, Göhringer und wahrscheinlich noch ein paar, die im August-Try-Out aufzeigen. Ich habe nicht das Gefühl, dass die Kaderplanung zu Lasten der jungen österr. Spieler geht. Getrennt hat man sich von überalterten Legionären (Craig, Shearer), jahrelangen Mitläufern (Netrik, Toff) und einer Diva.

  • oneo
    NHL
    • 7. Juli 2012 um 18:41
    • #4.265

    @GordieHowe

    Sicher war die defensive eine der besten, man hat aber auch durchwegs defensiv gespielt und die offensive war eine der schlechtesten. so kann man heuer sicher nicht mehr spielen. diese neuen spieler haben nur die offensive im kopf, ergo muß das spielsystem verändert werden. nach 10 runden sieht man schon klarer im kaffeesud. [kaffee]

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. Juli 2012 um 18:42
    • #4.266
    Zitat von Skyblue


    Ryan hat seinen neuen Vertrag (+1 Jahr) direkt nach dem Ende des letzten Saisons mit Fehérvár untergeschrieben. Danach ist er in die USA geflogen. Ich denke, dass er glücklich in Fehérvár war. Wir haben auch ihren ex-Kamerad (Klassen) zum Volán gebracht. Ocskay sagte: "Wir haben keine Schuld und keine Vertragsbrüche gegen Ryan gemacht, und er darf gehen, aber nur im Fall, wenn ein Klub ihren Preis auszahlen wird".


    Es wird sicherlich interessant!


    Grüsse aus Ungarn!

    Von der VSV Homepage:

    "Am Freitag kam dann der Anruf von Ryans Manager, dass Ryan nach wie vor zu haben sei, dass kein gültiger Vertrag mit einem Verein vorliege und ob man beim VSV noch Interesse hätte.

    Sofort hat man dem Spieler ein Angebot unterbreitet und den Torjäger mit Bildern, Videos und allen notwendigen Infos zu Villach und zum VSV versorgt. Spät in der Nacht war dann klar, dass die Chancen ausgezeichnet stehen. Heute entschied sich Derek Ryan ein Teil der Mannschaft des VSV zu werden."

    Würde mich glatt interessieren wer da die Wahrheit sagt.
    Ich kann mir nicht vorstellen das der VSV eine Ablöse bezahlen will oder wird.

  • GordieHowe
    Gast
    • 7. Juli 2012 um 18:44
    • #4.267
    Zitat von oneo

    Sicher war die defensive eine der besten, man hat aber auch durchwegs defensiv gespielt und die offensive war eine der schlechtesten. so kann man heuer sicher nicht mehr spielen. diese neuen spieler haben nur die offensive im kopf, ergo muß das spielsystem verändert werden. nach 10 runden sieht man schon klarer im kaffeesud.

    Umkehrschluss. Andersrum müssen heuer nicht die Verteidiger das PP aufziehen und sind nicht die einzig torgefährlichen Spieler. Dafür gibt es heuer Stürmer. Mitchell war vorige Saison vom Spielerischen sicher einer der besten insgesamt.

  • weinrich #2
    Gast
    • 7. Juli 2012 um 18:45
    • #4.268

    @ Wodde

    Genau so ist es. Die Leginäre, die wir geholt haben (Ryan, Hughes, Taylor, Pusa...) haben sicher nicht die Welt verdient bei ihren alten Vereinen. Wenn man da in anderen Vereinen schaut, würde gerne wissen was ein Marty Turco für die paar Spiele in Salzburg verdient hat, oder Chiodo, Siklenka beim KAC, oder der Keller, Westlund in Linz bekommen... Ich glaube unser Kader ist derwegen im Vergleich zu anderen Vereinen noch günstig...

  • CerveloMax
    Nationalliga
    • 7. Juli 2012 um 18:46
    • #4.269
    Zitat von GordieHowe

    Die Defensive ist bis auf 2 Positionen unverändert. Mitchell fällt offensiv schon ins Gewicht, die Punkte wird Hotham nicht erreichen können, defensiv spielt Hotham aber besser und konsequenter. Statt Kuznik kam Cole, offensiv sicher Cole besser, defensiv wahrscheinlich Kuznik. Also alles in allem ist die Verteidigung nicht viel schlechter als letzte Saison und letztes Jahr wars immerhin die beste der Liga.
    Weiters glaubst nicht wirklich, dass während der Saison nicht noch ein Verteidiger Legionär kommt oder?

    Zum Thema Verletzungen: wenn Hughes ausfällt wäre es natürlich schlecht, aber was macht Linz wenn Ouellette ausfällt, Wien wenn Gratton ausfällt??? Bei Villach rückt entweder Ryan, Damon oder Taylor in die erste, bei Linz Hisey und bei Wien eben Blatny oder Ollson. Das ist für jede Mannschaft schwer zu verkraften wenn der Erstliniencenter ausfällt.

    Ich wollte eher die nicht soooo beeindruckende Devensivarbeit vom Liga-MVP ansprechen. Der braucht halt verdammt gute Verteidiger hinter sich. (+/- von den ex-Laibachern wird man in Villach auch kennen)

    Zwei Legio Verteidiger dazu und ich mach mir leichte Sorgen wenn´s gegen den VSV geht. So noch nicht.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 7. Juli 2012 um 18:47
    • #4.270

    Woher der VSV das Geld hat ist allein Sache des VSV und zu gönnen ist es ihnen auch. So leicht ist die nötige Kohle eh nicht aufzutreiben. Daß sie es haben, davon kann man beim VSV auch ausgehen.
    Schaut gut aus, wenn alles halbwegs läuft sollte es eine erfolgreichere Saison werden.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. Juli 2012 um 18:59
    • #4.271

    Was mich sehr freut - Wenn man mit 4 Linien und vollem Kader spielt haben selbst bei Bestbesetzung aktuell mindestens 3 Junge einen Fixplatz und 2 weitere einen Kaderplatz (sofern man halt nicht auch bei den Verteidigern mit 3 1/2 /4 Linien spielt, dann haben noch mehr Junge einen fixen Platz ;) ). Kein Vergleich zum Vorjahr, wo gegen Ende gar kein U-20 Spieler mehr zum Einsatz gekommen ist.

    Bin gespannt wer sich die 5 Plätze schnappt. Platzer/Hartl sind hier meiner Meinung nach fix, dahinter schätze ich speziell im Sturm mehrere Spieler ungefähr gleich stark ein. In der Verteidigung würde es mich nicht wundern wenn sich Ratz (vlt. neben Zorec) den Platz als 7/8 Verteidiger holt.

    Im übrigen wage ich zu behaupten (ohne auch nur 1 Gehalt zu kennen), dass Weller/Sleigher/Loyns/Wanvig vom Jahresgehalt über Cole/Pusa/Taylor/Hotham zu stellen waren.

  • Jürgen63
    Gast
    • 7. Juli 2012 um 19:08
    • #4.272
    Zitat von schooontn

    Bin gespannt wer sich die 5 Plätze schnappt. Platzer/Hartl sind hier meiner Meinung nach fix, dahinter schätze ich speziell im Sturm mehrere Spieler ungefähr gleich stark ein. In der Verteidigung würde es mich nicht wundern wenn sich Ratz (vlt. neben Zorec) den Platz als 7/8 Verteidiger holt.


    Ich tippe mal auf Platzer, Hartl, Göhringer, Rauchenwald und einen aus dem Quartett Ban/Brunner/Gelfanov/Alagic. (Womit ich eh alle aufgezählt hätte, ich weiß)

    Hast du in der Verteidigung da nicht auf Ofner vergessen? Steiner könnte auch noch ein Kandidat sein - wenn er es will.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. Juli 2012 um 19:10
    • #4.273

    Ofner ist meines Wissens nach seit 1 Woche beim Bundesheer, was in der Vorbereitungszeit vermutlich nicht 100% ideal ist. Im Vorjahr hab ich Ratz und Ofner ca. auf dem selben Level gesehen, mal schauen wer sich da durchsetzt.

  • Jürgen63
    Gast
    • 7. Juli 2012 um 19:11
    • #4.274
    Zitat von schooontn

    Ofner ist meines Wissens nach seit 1 Woche beim Bundesheer, was in der Vorbereitungszeit vermutlich nicht 100% ideal ist.


    Mhm nicht unbedingt, nein ..

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Juli 2012 um 19:20
    • #4.275
    Zitat von weinrich #2


    Die Leginäre, die wir geholt haben (Ryan, Hughes, Taylor, Pusa...) haben sicher nicht die Welt verdient bei ihren alten Vereinen.


    Das wird stimmen, speziell bei Ryan und Taylor - erste Europasaison, wo man zuerst einmal auffallen, sich durchsetzen und es dementsprechend günstig machen muss. Jedoch haben beide eine herausragende Vorsaison hingelegt und dürften daher wesentlich teurer geworden sein. Pusa dürfte wirklich billig sein, die 80.000 für Hughes nimmt dem VSV aber niemand ab.

    Unterm Strich ist es egal, der VSV hat eine tolle Mannschaft zusammengestellt und herausragende Akteure geholt, von denen keiner eine Überraschungskiste ist. Speziell Hughes und Ryan sind schon Zungenschnalzer, da kommt durchaus ein wenig Neid auf. Auf jeden Fall dürften die Derbies aus VSV-Sicht wieder wesentlich zuversichtlicher in Angriff genommen werden.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™