1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Keller 6 Spiele gesperrt !!!

  • iceman
  • 12. Januar 2012 um 16:43
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. Januar 2012 um 21:32
    • #76
    Zitat von Philipp K.-K.

    Kann mir mal jemand die Logik des Seitz-Interviews erklären? Btw.: Das würd ich nochmal gern hören, aber vermutl. gibt's das nicht mehr, oder? :?:

    Servus TV stellt die LIVE-Spiele doch eh immer in der Komplett-Version auf ihre Homepage...da kannst dir das sicher nochmal anschauen/hören

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 12. Januar 2012 um 21:33
    • #77
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Servus TV stellt die LIVE-Spiele doch eh immer in der Komplett-Version auf ihre Homepage...da kannst dir das sicher nochmal anschauen/hören


    Achso... dachte, da sind nur die Spielsequenzen ohne die Interviews. Ich gucke mal...

    edit: find ich nicht. :(

    Einmal editiert, zuletzt von Philipp K.-K. (12. Januar 2012 um 21:40)

  • Hiob
    Nationalliga
    • 12. Januar 2012 um 22:06
    • #78

    Ich fand den Check bei der Übertragung schon Grenzwertig. Die Verletzung ist sch.. un dich hoffe Woger gehts bald wieder besser.
    Wenn aber ein NHL Schiriprofi meinte, das sei OK, den man als (mittlerweile weiss ich nicht mehr wieso) schiri betreuer/beobachter holte und ihn dann ignoriert macht man sich selbst lächerlich. Dann sind das eh alle selbst Experten und erfahrene Schiris und könnens ja gleich selbst machen.
    Strafe unter der Annahme Check gegen den Kopf mit Verletzung -> ist ok.
    Nur was ergibt sich für mich daraus: am besten pfeifen die Schiris gar keine Strafen (speziell bei Verletzungen und harten bis unfairen checks) und lassen das einfach den Senat entscheiden, weil sie selbst haben ja wenn es nach dem overrulen des Senats geht, eh keine Ahnung ODER man macht nicht nur einen Videobeweis fürs Tor sondern gleich für alle Fouls. Leidergottes kann man alles so bis ins kleinste Detail und Berückstichtigung der Physik oder auch nicht zerlegen bis dann immer noch mehre Möglichkeiten übrig bleiben.
    Mich erinnert der Check an einen in der NHL gegen einen Rookie und da gabs keine Strafe und den Kommentar bei der Übertragung.... sollte man googeln und sich anhören. Fazit war "Heads Up" aber damit würde ich Woger ja zum Täter machen oder wie das hier schon mal angesprochen wurde.
    Der Check war gegen den Kopf!
    Nur sollte man den auch nicht so weit unten haben, denn was könnte man sonst draus schliessen?? Genau, fahr ma am besten alle mit dem Kopf so weit unten rum, dann kann man auch nie mehr gecheckt werden, weil der Spieler dann eh a MS oder mehr bekommt, und mit dem Schläger muss der andere auch aufpassen weils sonst a hoher stöck wär, allerdings kann man sich dabei auch schwer verletzen. Ich weiss das ist jetzt seeehr überzogen dargestellt.

    6 Spiele Strafe sind es und in anbetracht eines Checks gegen den Kopf mit Verletzungsfolge ists ok.

    (Leider hab ich den Laufweg vom Keller nicht im Kopf bevor es zum Check kam, ich hab nur den Check gesehen, ich kann nicht sagen ob ausweichen eine Option war)
    Gute Besserung an Woger!

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 12. Januar 2012 um 22:10
    • #79

    Ausweichen war eine Option - Keller hat Woger im Visier und hat bewusst seinen Laufweg abgeschnitten, kurz gebremst und auf den Check gewartet, nix verwerfliches wenn der Check nicht gegen den Kopf geht.....

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 12. Januar 2012 um 22:19
    • #80
    Zitat

    Zitat von Hiob
    Wenn aber ein NHL Schiriprofi meinte, das sei OK, den man als (mittlerweile weiss ich nicht mehr wieso) schiri betreuer/beobachter holte und ihn dann ignoriert macht man sich selbst lächerlich. Dann sind das eh alle selbst Experten und erfahrene Schiris und könnens ja gleich selbst machen.

    1. Ich weiß sowieso nicht, warum Seitz hier in der EBEL herumexperimentiert, das könnten durchaus auch verdiente EBEL-Schiris tun,
    2. im Interesse der Wahrung der Strukturen hätte er einfach kein Interview geben sollen (hätte er geschwiegen, wäre er Philosoph geblieben),
    3. Korentschnig u. Co. SIND erfahrene (ex)Schiris, haben hier aber das ganze Gefüge (und vor allem Seitz, Veit und Smetana) lächerlich gemacht,
    4. Foul hin oder her, die "Strafenfindung" bei der Sperre war bezeichnend lächerlich
    5. Schiedsrichter, off-ice-offizielle und Schiribeobachter sollten generell WÄHREND des Spiels keine Interviews geben (ein Richter tut dies ja in einem laufenden Verfahren auch nicht), egal, ob "Schiffi", "Kore", Seitz usw...

    Die Frage ist: Für was gibt's den Seitz eigentlich (von der "High-Sticking"- und Roughing-Regelungsänderung mal abgesehen)? Warum mischt er sich via TV ein?
    Ich gehe mit Hiob vollinhaltlich konform.

  • Linzer88
    NHL
    • 12. Januar 2012 um 22:28
    • #81
    Zitat von nots

    Ausweichen war eine Option - Keller hat Woger im Visier und hat bewusst seinen Laufweg abgeschnitten, kurz gebremst und auf den Check gewartet, nix verwerfliches wenn der Check nicht gegen den Kopf geht.....


    So einen scheiß kann man sich nicht anhören. Ausweichen war einen Option? Hallo wir spielen eishockey. Sollen die spieler jetzt vor jedem check ausweichen weil sich vl einer verletzten könnte? Dann bitte gleich aufhören mit eishockey
    Es war ein harter check der sicher nicht unfair war er hat 6spiele bekommen jetzt hoffen wir alle das woger schnell wieder fit wird und damit hat sich das erledigt.

    Nur das ganze drumherum ist ein großes kasperltheater und setzt nur wieder mal die eh schon schlechten und überforderten schiris unter druck.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 12. Januar 2012 um 22:32
    • #82

    LInza, wenn Smetana/Veit eine MS ausgesprochen hätten, wäre dann also alles in Ordnung, obwohl der Check deiner Meinung nach fair war??? :huh:

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 12. Januar 2012 um 22:50
    • #83

    Die Schiris sind doch auch arme hund, nach der 212ten wiederholung aus einem anderen Blickwinkel tu ich mir auch leichter, auf dem eis gehts schnell und öfters passt eben für beide der winkel nicht und da wirds schwer,
    Dafür gibts den Strafsenat, bin dafür das hier viel öfter Spielszenen rausgesucht werden und im Anlassfall gesperrt wird, einerseits hören sich dann gewisse geschichten auf und für was gibts die technik...
    Den beiden am eis mach ich den geringsten vorwurf. Der Schubser vom Tratte gegen Scofield schaut am eis vermutlich auch harmlos aus, für die Absicht Scofield in die Kante der geöffneten Spielerbank zu schubsen hätte sich im Vergleich mit Keller 42 Spiele verdient....

    Generell gehört einfach eine Linie her, nicht mal so - mal so.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. Januar 2012 um 23:32
    • #84
    Zitat von Philipp K.-K.


    Achso... dachte, da sind nur die Spielsequenzen ohne die Interviews. Ich gucke mal...

    edit: find ich nicht. :(

    http://www.servustv.com/cs/Satellite?p…usHockey/Layout

    da kommt dann eh gleich die Sektion "Videos" und unter dem großen Video-Fenster sind die verschiedenen Reiter "Videoblog", "Potraits", etc.....unter anderm auch "Spiele in voller Länge"....und da dann das Spiel Graz-Linz....1. Drittelpause beginnt so bei ca. 52 Minuten

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. Januar 2012 um 02:27
    • #85
    Zitat von Spezza19


    ... das is nämlich a augenauswischerei. wieso kann der strafsenat eine 2min strafe nicht verlängern (tatsachenentscheid), nimmt sich aber das recht, den schiri zu overrulen, wenn es für diesen im spiel KEINE strafe war (auch tatsachenentscheid). ENTWEDER es werden NUR matchstrafen angeschaut und dementsprechend behandelt, oder gleiches recht für alle situationen.

    "können" im Sinne von "dürfen" täte er nach dem disziplinarstatut beides.

    er tut es aber nicht, wenn das foul im spiel zB mit 2 minuten geahndet worden ist, weil er sonst die "Büchse der Pandora" aufmachen würde und jede fragwürdige 2-minuten-strafe auch darauf hin überprüfen müsste, ob nicht doch 2 plus 2 oder gar 5 minuten oder eine matchstrafe usw angebracht gewesen wären: das wäre dann zu viel arbeit und die schiris haben das foul immerhin eh geahndet, auch wenn 2 minuten zu wenig gewesen sind, und damit zum ausdruck gebracht, dass es ein regelverstoß gewesen ist.

    anders ist die situation, wenn die schiris - aus welchen gründen auch immer, und sei es nur, weil sie das foul nicht gesehen haben - keine sanktion verhängt haben, nicht einmal 2 minuten, dann fehlt die feststellung: das war ein regelverstoß!

    diesen fall greift der strafsenat, selten, aber doch "von sich aus" auf, wenn er zB wegen der verletzungsfolge des im spiel ungesühnten und zB machtstrafwürdigen fouls eine zusätzliche disziplinärenmaßnahme", vulgo eine sperre zu verhängen gedenkt.

    damit will er

    1. das ungesühnt gebliebene foul, ahnden, durch das ein spieler verletzt und sein team geschädigt worden ist (ungeahndete fouls mit verletzungsfolgen sollen nicht zu wettbewerbsverzerrungen führen) und
    2. allen spielern und schiedsrichtern klar machen, dass es ein regelverstoß gewesen ist, auf dass sich in zukunft spieler wie schiedsrichter an die regeln halten. und
    3. damit die linzzza-fans zwischen korrekten checks und ctthnas unterscheiden lernen ("Fanbildungsauftrag des Strafsenats").

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (13. Januar 2012 um 02:37)

  • eisbaerli
    Gast
    • 13. Januar 2012 um 02:45
    • #86

    jetzt wäre ein neuerliches seitzinterview interessant ;)

  • haggi
    EBEL
    • 13. Januar 2012 um 06:08
    • #87

    Noch grundsätzlich zum Thema Heads up. Das ist ja eine schöne Vorgabe, aber in der Realität oft nicht durchführbar. Wenn die Spieler in der Vorwärtsbeschleunigung sind kann die Rübe gar nicht in einer Höhe gehalten werden, dass bei einem Check von Vorne nicht zuerst den Kopf triffst.

    Habe das erstbeste Bild aus dem Graz-Linz Spiel kurz vor dem 2:1 der Linzer genommen. Niemand fährt da aufrecht durch die neutrale Zone, der gerade Tempo aufnimmt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Wenn da ein Spieler den Checker nicht sieht oder aus welchem Grund auch immer nicht wahrnimmt, ist da immer die Rübe die erste Trefferfläche.
    Woger wird auch nicht von sich aus sehenden Auges mit vollem Hurra Kopf voran in ein Hindernis fahren. Irgendwie hat der den Keller nicht wahrgenommen. Auf der anderen Seite konnte Keller nie was anderes wie den Kopf von Woger treffen.
    Da stellt sich schon die Frage, ob diese Frontalen Hits grundsätzlich eine gute Taktik ist. Da wird soviel Energie frei, da ist ja auch bei einem komplett fairen Hit das Verletzungsrisiko für beide Spieler eigentlich nicht tragbar. Das hat nichts mit Pussyeishockey zu tun, sondern ist eigentlich nur sinnlos.

  • eisbaerli
    Gast
    • 13. Januar 2012 um 07:14
    • #88
    Zitat von alekhin

    er reagiert (falsch), er versucht sich "wegzuducken".

    wenn er sich richtig duckt dann wär der keller aufgestiegen wie eine rakete . oder vielleicht kommt ja jetzt noch einer und erklärt mir er hätte abgebremst

    Zitat von alekhin

    beim nächsten antreten der nationalmannschaft wundern wir uns dann aber wieder, warum unsere auswahl untergeht weil sie mit dem körpereinsatz völlig überfordert ist.

    absoluter quatsch nicht deswegen

    Zitat von alekhin

    so wie woger hier agiert braucht man ihn nur für die nationalmannschaft aufzustellen und kann seine beerdigung schon ungefähr datieren.


    sorry aber für eine aussage würde dir ein tätliches lob zu stehen

  • Bewunderer
    NHL
    • 13. Januar 2012 um 08:18
    • #89

    Zum Nots!

    Euer Türwächtel war so bescheuert die Tür zu öffnen wenn direkt vor ihm die Post abgeht

  • iceman
    LaLaLand
    • 13. Januar 2012 um 08:32
    • Offizieller Beitrag
    • #90
    Zitat von Bewunderer

    Zum Nots!

    Euer Türwächtel war so bescheuert die Tür zu öffnen wenn direkt vor ihm die Post abgeht

    [Blockierte Grafik: http://www.myfacewhen.net/uploads/537-captain-kirk.gif]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iaido
    Gast
    • 13. Januar 2012 um 08:34
    • #91
    Zitat von Bewunderer

    Zum Nots!

    Euer Türwächtel war so bescheuert die Tür zu öffnen wenn direkt vor ihm die Post abgeht


    Da Nots hat nicht nur schon gewusst, dass Earl Weihnachten nicht mehr bei uns ist, sondern auch dem Tratte seine Gedanken gelesen, dass er den Scofield genau in das Eck der offenen Tür reinknallen wollte.

    [prost]

  • chucky
    EBEL
    • 13. Januar 2012 um 08:42
    • #92

    hab das interview mitn seitz nicht gehört, aber prinzipiell geb ich den letzten Posts recht; ein, nennen wir ihn mal schiri offiziellen sollten während einem match kein kommentar zu solchen aktionen geben. Woger hat den kopf ein bißchen unten, aber kann mir einer erklären warum keller vor dem Check abhebt um auf Höhe zu kommen, wäre Keller unten geblieben wäre es ein absolut geiler Hit geworden.....

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 13. Januar 2012 um 08:46
    • #93

    @iaido

    so schauts aus :) beim earl hat mich die wahrsagerkugel aber ganz schändlich im stich gelassen :) das mit dem Tratte fand ich allerdings weniger lustig, fährt hinter Scofield, sieht das die Tür zum wechsel aufgeht und schiebt den unvorbereiteten Scofield genau im 45 Grad Winkel gegen die Bandenkante.

    Wäre da etwas passiert dann würdest du Trattnig auch heuer nicht mehr auf dem Eis sehen sondern könntest ihn woanders besuchen - etwas überspitzt formuliert. Zeig doch mal dem hier vielseits gerühmten Herrn Seitz die letzten 3 Aufreger von Trattnig.. wäre gespannt was er dazu sagt.

    ABER man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen, heuer spielt er eine bisher absolut cleane Saison und hat sein Temperament gut im Griff - von daher.....
    :)

  • Spezza19
    NHL
    • 13. Januar 2012 um 09:02
    • #94
    Zitat von VincenteCleruzio

    "können" im Sinne von "dürfen" täte er nach dem disziplinarstatut beides.

    er tut es aber nicht, wenn das foul im spiel zB mit 2 minuten geahndet worden ist, weil er sonst die "Büchse der Pandora" aufmachen würde und jede fragwürdige 2-minuten-strafe auch darauf hin überprüfen müsste, ob nicht doch 2 plus 2 oder gar 5 minuten oder eine matchstrafe usw angebracht gewesen wären: das wäre dann zu viel arbeit und die schiris haben das foul immerhin eh geahndet, auch wenn 2 minuten zu wenig gewesen sind, und damit zum ausdruck gebracht, dass es ein regelverstoß gewesen ist.

    anders ist die situation, wenn die schiris - aus welchen gründen auch immer, und sei es nur, weil sie das foul nicht gesehen haben - keine sanktion verhängt haben, nicht einmal 2 minuten, dann fehlt die feststellung: das war ein regelverstoß!

    diesen fall greift der strafsenat, selten, aber doch "von sich aus" auf, wenn er zB wegen der verletzungsfolge des im spiel ungesühnten und zB machtstrafwürdigen fouls eine zusätzliche disziplinärenmaßnahme", vulgo eine sperre zu verhängen gedenkt.

    damit will er

    1. das ungesühnt gebliebene foul, ahnden, durch das ein spieler verletzt und sein team geschädigt worden ist (ungeahndete fouls mit verletzungsfolgen sollen nicht zu wettbewerbsverzerrungen führen) und
    2. allen spielern und schiedsrichtern klar machen, dass es ein regelverstoß gewesen ist, auf dass sich in zukunft spieler wie schiedsrichter an die regeln halten. und
    3. damit die linzzza-fans zwischen korrekten checks und ctthnas unterscheiden lernen ("Fanbildungsauftrag des Strafsenats").

    Alles anzeigen


    seh ich aber nicht so. denn für mich ists im prinzip das gleiche, wenn der schiri 2 min gibt, oder (wenn ich mich richtig erinnere, in dem fall) deutet "weiter", weil es seinem empfinden nach eben KEINE strafe war. das ist das gleiche. und diese unterscheidung kotzt mich an.

    is ja im prinzip nix anderes beim video-einschicken. wenn was im rücken des refs passiert und er hats nicht gesehn, kann ichs aber zumindest aus dieser begründung noch nachvollziehen.

  • DerFremde
    Gast
    • 13. Januar 2012 um 09:22
    • #95

    Werden die Schiris eigentlich auch gesperrt, so wie zuletzt die beiden beim VSV-Spiel?

  • christian 91
    NHL
    • 13. Januar 2012 um 09:24
    • #96
    Zitat von VincenteCleruzio

    1. das ungesühnt gebliebene foul, ahnden, durch das ein spieler verletzt und sein team geschädigt worden ist (ungeahndete fouls mit verletzungsfolgen sollen nicht zu wettbewerbsverzerrungen führen) und
    2. allen spielern und schiedsrichtern klar machen, dass es ein regelverstoß gewesen ist, auf dass sich in zukunft spieler wie schiedsrichter an die regeln halten. und


    ob das vom ohr in die schalt- und waltzentrale vordringt?

    Zitat von VincenteCleruzio

    3. damit die linzzza-fans zwischen korrekten checks und ctthnas unterscheiden lernen ("Fanbildungsauftrag des Strafsenats").


    wobei dieser satz wohl legende schreiben wird und fettgedrucktes das sahnehäubchen ist. der mann hat' an guten schmäh 8o **genial**

  • schreibfaul
    EBEL
    • 13. Januar 2012 um 10:47
    • #97

    Ich verstehe nach wie vor nicht, was an der IIHF Regel so schwer zu verstehen ist: Es gibt keinen fairen Check, bei dem der Kopf die erste Trefferfläche ist und die volle Energie des Checks abkriegt.

    Ja, auch Woger hat einen Fehler gemacht und hier Keller übersehen und das sollte er nicht, es ist aber schon ganz anderen Kalibern passiert, dass sie bei der Konzentration auf einen Pass einen Gegenspieler nicht gesehen haben und dann übern Haufen gefahren werden. Aber die Regel legt die Verantwortung zum Schutz der Spieler vor genau solchen Verletzungen ganz klar auf den checkenden Spieler, dass er einen Gegenspieler, der warum auch immer nicht entsprechend auf einen Check eingestellt ist, nicht gegen den Kopf checken darf, auch nicht von vorne, auch nicht mit der Schulter.

    Und niemand wird derartige Strafen ernsthaft provozieren, das wäre viel zu gefährlich. Außerdem kann Keller hier Woger auch völlig fair checken, er brauch nur den Check in einer tiefen Position, in der man genauso gut geschützt und noch viel kompakter ist, durchziehen, anstatt regelrecht in Woger hineinzuspringen (wobei der "Absprung" und der Zusammenstoß zusammenfallen bzw der Absprung durch den Zusammenstoß verstärkt wird, aber die Richtung des Checks geht voll nach oben, so aufrecht kann der Woger gar nicht sein, dass der nicht gegen den Kopf geht).

    In Nordamerika nach NHL Regeln kann man sicher diskutieren, ob der Check legal war, aber nach IIHF Regeln gibts für mich keine zwei Meinungen. Wer sich solche Checks im Eishockey wünscht, hat falsche Beweggründe, um sich diesen Sport anzusehen. Ich habe nichts gegen faire Checks, auch da kann was passieren, aber das ist ein absolut gefährlicher Check, bei dem eine Gehirnerschütterung programmiert ist, so etwas brauche ich ehrlich gesagt nicht.

  • Keui
    EBEL
    • 13. Januar 2012 um 11:36
    • #98
    Zitat

    wäre Keller unten geblieben wäre es ein absolut geiler Hit geworden.....

    jo absolut geiler hit wäre das gewesen, beide spieler verletzt und wsl der notarzt am eis


    meine fresse vorstellungen hast du

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 13. Januar 2012 um 12:01
    • #99

    Die Spieler sollten sich eben wieder auf diese Art der Checks besinnen, dann wäre das Check to the head Problem schnell beendet.

    w2WHmijaPRw

    Sinn eines Checks wird hier beschrieben.

    http://www.dvhl.org/Body%20Checkin…20of%20Play.pdf

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 13. Januar 2012 um 12:07
    • #100
    Zitat von DennisMay

    Die Spieler sollten sich eben wieder auf diese Art der Checks besinnen, dann wäre das Check to the head Problem schnell beendet.

    Danke fürs Video, ein Genuss! Der eine oder andere Check sieht jedoch für die Knie nicht ungefährlich aus!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™