1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Keller 6 Spiele gesperrt !!!

  • iceman
  • 12. Januar 2012 um 16:43
  • cappin0
    NHL
    • 12. Januar 2012 um 19:20
    • #51
    Zitat von Philipp K.-K.

    Schneckerl, bist Du es?

    edit: zu langsam [winke]

    mein beitrag zur unterhaltung 8))

  • 19#wings
    Nachwuchs
    • 12. Januar 2012 um 19:23
    • #52

    Hallo erstmal,
    ich lese ja seit einigen Jahren hier im Forum mit und war halt immer zu faul zum Senf dazugeben.
    Zu den Check von Keller muss ich sagen das mein erster eindruck Foul war der zweite Jein und jetzt keine Ahnung wies es wohl einigen Zusehern geht.
    Ich glaube allgemein zu dem Thema ist zu sagen das man merkt das die Playoffs näher kommen da ja Keller den Linzern nicht wirklich fehlen wird in den 4 Spielen im Grunddurchgang und 2 Platzierungsspielen danach wird man auch gut ohne ihn auskommen.
    Nur sollte jeder mal nachdenken wenn mans nach der 5ten Zeitlupe nicht eindeutig sagen kann ist es für den Spieler am Eis sicher auch nicht leicht das Einzuschätzen.
    Den meiner Meinung nach wollten die Linzer in diesem Spiel weder sich noch den Gegner richtig weh tun

  • cappin0
    NHL
    • 12. Januar 2012 um 19:26
    • #53

    19#wings, wenn er sich "wehtut" gibts auch eine strafe, wegen selbstverstümmelung ;)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Januar 2012 um 19:39
    • #54

    Zitat des Tages aus dem Kleine Zeitung Blog: er rechnet nicht mit einem open ice hit.

  • 13Meister
    Gast
    • 12. Januar 2012 um 19:44
    • #55

    Versteh nicht wie hier einige immer noch versuchen dieses foul als harten aber fairen check zu verkaufen, check eindeutig gegen den Kopf, ob absichtlich oder nicht spielt keine Rolle, strafe ok.
    Was sehr seltsam anmutet ist jedoch das der Strafsenat von sich aus tätig wird, hats ja mwn noch nie gegeben.

    Einmal editiert, zuletzt von 13Meister (12. Januar 2012 um 20:14)

  • christian 91
    NHL
    • 12. Januar 2012 um 19:53
    • #56

    wie sagte jemand mit etwas anderen ohren der die weiten der galaxie erforschte: "faszinierend!"

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Januar 2012 um 19:57
    • Offizieller Beitrag
    • #57
    Zitat von christian 91

    wie sagte jemand mit etwas anderen ohren der die weiten der galaxie erforschte: "faszinierend!"


    derselbe würde sich aber auch fragen wo da die Logik ist im vorgehen von Verband/Liga/Senat :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • stefano
    Gast
    • 12. Januar 2012 um 20:05
    • #58

    Entscheidung geht in Ordnung!

  • asei
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2012 um 20:30
    • #59
    Zitat von stefano

    Entscheidung geht in Ordnung!


    Tut sie nicht.

    Szenario 1: Harter Check - Gegenspieler unvorbereitet und Kopf zu tief = Gehirnerschütterung -> 6 Spiele Sperre

    Szenario 2: Harter Check - Gegenspieler vorbereitet und Kopf oben = ihm bleibt kurz die Luft weg -> nicht mal 2 min
    Warum ist immer nur die Verletzungsintensität das Kriterium bei Sperre? Der Check bleibt in beiden Szenarien der gleiche.

  • christian 91
    NHL
    • 12. Januar 2012 um 20:32
    • #60

    re

    Zitat von WiPe

    derselbe würde sich aber auch fragen wo da die Logik ist im vorgehen von Verband/Liga/Senat :D


    kombiniere! ^^

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. Januar 2012 um 20:36
    • #61
    Zitat von asei


    Tut sie nicht.

    Szenario 1: Harter Check - Gegenspieler unvorbereitet und Kopf zu tief = Gehirnerschütterung -> 6 Spiele Sperre

    Szenario 2: Harter Check - Gegenspieler vorbereitet und Kopf oben = ihm bleibt kurz die Luft weg -> nicht mal 2 min
    Warum ist immer nur die Verletzungsintensität das Kriterium bei Sperre? Der Check bleibt in beiden Szenarien der gleiche.

    This

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Januar 2012 um 20:37
    • Offizieller Beitrag
    • #62

    kann man wohl leider nicht aif diese einfache formell reduzieren. szenario. woger kopf oben aufrecht - keller springt ab und ist dann halt schon in der luft und erwischt ihn trotzdem am kopf.

    es wird wohl keine zwei identischen checks geben. ähnliche vielleicht aber genau identisch?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 12. Januar 2012 um 20:38
    • #63

    Ab morgen spielen wir bitte ohne schiris nach dem spiel kann der strafsenat ja dann immer noch die strafen aussprechen wär einfacher für alle.

    Im grunde wird keller und den linzern die sperre egal sein aber wie das ganze zustande kommt ist schon etwas zu hinterfragen passt aber einfach auch perfekt zu unserer liga wo es für vieles keine erklärung gibt und sowieso oft alles davon abhängt ob sich ein spieler bei einem check verletzt hat oder nicht.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. Januar 2012 um 20:40
    • #64
    Zitat von WiPe

    kann man wohl leider nicht aif diese einfache formell reduzieren. szenario. woger kopf oben aufrecht - keller springt ab und ist dann halt schon in der luft und erwischt ihn trotzdem am kopf.

    es wird wohl keine zwei identischen checks geben. ähnliche vielleicht aber genau identisch?

    Ich bin der Meinung, dass Keller eben nicht abheben würde wenn er einen Gegenstück hätte auf gleich Höhe (also ein angespannter Woger in dem Falle)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Januar 2012 um 20:42
    • Offizieller Beitrag
    • #65

    das glaub ich nicht weil dann wäre wogers oberkörper weiter hinten und er ist ja da schon in der aufwärtsbewegung wie er ihn am kopf trifft. das weg/zeit diagramm spricht gegen deine theorie finde ich

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. Januar 2012 um 20:48
    • #66
    Zitat von WiPe

    das glaub ich nicht weil dann wäre wogers oberkörper weiter hinten und er ist ja da schon in der aufwärtsbewegung wie er ihn am kopf trifft. das weg/zeit diagramm spricht gegen deine theorie finde ich

    Wenn aber Woger von Anfang an aufrechter ist, dann timed ja Keller auch anders....aber hören wir auf....glaub nicht das wir bei dem "Szenario" auf einen grünen Zweig kommen.

    Fakt ist wahrscheinlich, dass sowohl Keller als auch Woger einen Fehler gemacht haben, beide sind "bestraft" worden (wobei die Lächerlichkeit ja eh der Senat ist, da sind wir uns ziemlich einig) und somit ists gegessen

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Januar 2012 um 20:52
    • Offizieller Beitrag
    • #67
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Wenn aber Woger von Anfang an aufrechter ist, dann timed ja Keller auch anders....


    ui dieser satz ist aber gefährlich weil der unterstellt ihm ja das er so timed das er ihn so trifft wie er ihn trifft ---- oder hab ich das jetzt falsch verstanden??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • asei
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2012 um 20:53
    • #68
    Zitat von WiPe

    es wird wohl keine zwei identischen checks geben. ähnliche vielleicht aber genau identisch?

    Das nicht. Aber wie soll der checkende Spieler in so einem Fall abschätzen, ob er dem Gegner jetzt weh tun wird und er eine Sperre ausfasst oder ob der sich "ohbeidlt", aufsteht, weiterspielt und alles ist Paletti.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 12. Januar 2012 um 20:53
    • #69

    Ich finde die Entscheidung absolut vertretbar, wie vermutet bleibt die Strafe in einem vertretbaren Ausmaß und tut Linz nicht wirklich weh. Ich verstehe auch nicht wie man sich hier so darüber aufregen kann, die Meinungen hier im Forum gehen auseinander, das ist normal und ich verstehe es auch. Was ich nicht verstehe ist die Aufregung über den Strafsenat, im Grunde waren alle heuer ausgesprochenen Strafen vertretbar, egal gegen wen es ging, bleibt man objektiv wird man auch sehen dass sich der Senat WENN er einen Entscheidungsspielraum hatte auch immer innerhalb dieses Spielraumes bewegt hat. Hier kannst es nicht wirklich allen recht machen. Zwei Ausreisser für mich waren die überzogene Sperre gegen Hebar voriges Jahr und der lächerliche Handshake von Reichel. Sonst kann ich bisher alle Entscheidungen nachvollziehen und kann auch keine wie hier so oft geschriebene Kärnten Tendenz feststellen.

    Was hier einige Linzer von sich geben kanns aber wohl auch nicht sein, das ist weder notwendig noch ob der Tabellensituation angebracht. Freut euch dass es so ist, andere haben auch schon den Grunddurchgang dominiert, wo das endete wissen wir aber auch :)

    Was einige hier ablassen ist absolut entbehrlich und man kann schon von dem einen oder anderen geistigen Tiefflieger sprechen... sorry aber das ist echt nicht mehr zum anschauen.

    Nochmal zum mitschreiben, Seitz ist nichts, hat keine Funktion und daher hat seine Aussage ABSOLUT keine Wertigkeit. Was ist daran so schwer zu verstehen??

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. Januar 2012 um 21:01
    • #70
    Zitat von nots


    Nochmal zum mitschreiben, Seitz ist nichts, hat keine Funktion und daher hat seine Aussage ABSOLUT keine Wertigkeit. Was ist daran so schwer zu verstehen??

    Aber seine Meinung bietet durch seine Erfahrung für UNS FANS, den mehr sind wir auch nicht (also sind wir auch NICHTS so wie du es schön nennst), einen guten Anhaltspunkt. Und auch die Slow-Mo Erklärung in der Liveberichterstattung schien/scheint schlüssig.

    Das es dann der Strafsenat anders sieht als alle an diesem Tag anwesenden Offiziellen (sei es liga- oder vereinsseitig) bietet halt Diskussionsstoff. Das ist doch nachvollziehbar, oder findest du nicht??

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 12. Januar 2012 um 21:10
    • #71

    Ja das ist bis zu einem gewissen Punkt für mich nachvollziehbar, fakt ist aber auch das Seitz keinerlei Befugnisse oder Entscheidungsgewalt hat, hier entscheidet der Strafsenat - und zu dem gehört Seitz nicht.

    Ich wills aber für mich abschliessen, der Check von Keller geht gegen den Kopf, daher ist die Strafe in Ordnung. Woger war tief und er hat daraus sicher auch etwas gelernt. Keller ist kein Verbrecher, er hat einen Fehler gemacht für den er jetzt bestraft wurde. Damit ist die Geschichte für alle Beteiligten erledigt.
    Woger wird auch wieder fit werden und das ist das wichtigste.

    Ich bin nicht gegen harte Checks, aber sie sollten nicht gegen den Kopf gehen denn da nimmst als Spieler IMMER die eventuelle Verletzung eines Gegenspielers in Kauf. Daher bin ich dafür solche Checks weiterhin zu ahnden denn die haben in einem Spiel nichts verloren.

  • haggi
    EBEL
    • 12. Januar 2012 um 21:12
    • #72
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Wenn aber Woger von Anfang an aufrechter ist, dann timed ja Keller auch anders....aber hören wir auf....glaub nicht das wir bei dem "Szenario" auf einen grünen Zweig kommen.

    Fakt ist wahrscheinlich, dass sowohl Keller als auch Woger einen Fehler gemacht haben, beide sind "bestraft" worden (wobei die Lächerlichkeit ja eh der Senat ist, da sind wir uns ziemlich einig) und somit ists gegessen


    Dass beide einen Fehler gemacht haben, finde ich auch.
    Aber du solltest mal deine eigene Animation anschauen (vor allem die Zweite). Keller wäre irgendwann immer abgehoben, egal wie er Woger trifft (Außer der Woger fällt irgendwie von oben herunter).

    Mit diesen Open ice hits ist das so eine Sache. Mir taugt dass ja grundsätzlich schon. Wenn man sich aber anschaut wie schmal der Grad zwischen fair und unfair und wie hoch das Verletzungsrisiko ist, frag ich mich schon ob das nicht etwas überdacht werden sollte. Sid the kid ist da auch ein Beispiel. Ich glaube schon, dass körperbetontes Eishockey möglich ist ohne dass da dabei Pflegefälle generiert werden müssen.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. Januar 2012 um 21:15
    • #73

    Die Problematik bei Crosby ist mMn dass er mit einer nicht komplett ausgeheilten (sofern man das bei einer GE überhaupt sagen kann) Erst-Gehirnerschütterung wieder aufs Eis gegangen ist und dann noch einen Check kassiert hat.....wie gesagt meine Meinung

  • Spezza19
    NHL
    • 12. Januar 2012 um 21:22
    • #74
    Zitat von nots

    Ich finde die Entscheidung absolut vertretbar, wie vermutet bleibt die Strafe in einem vertretbaren Ausmaß und tut Linz nicht wirklich weh. Ich verstehe auch nicht wie man sich hier so darüber aufregen kann, die Meinungen hier im Forum gehen auseinander, das ist normal und ich verstehe es auch. Was ich nicht verstehe ist die Aufregung über den Strafsenat, im Grunde waren alle heuer ausgesprochenen Strafen vertretbar, egal gegen wen es ging, bleibt man objektiv wird man auch sehen dass sich der Senat WENN er einen Entscheidungsspielraum hatte auch immer innerhalb dieses Spielraumes bewegt hat. Hier kannst es nicht wirklich allen recht machen. Zwei Ausreisser für mich waren die überzogene Sperre gegen Hebar voriges Jahr und der lächerliche Handshake von Reichel. Sonst kann ich bisher alle Entscheidungen nachvollziehen und kann auch keine wie hier so oft geschriebene Kärnten Tendenz feststellen.

    Was hier einige Linzer von sich geben kanns aber wohl auch nicht sein, das ist weder notwendig noch ob der Tabellensituation angebracht. Freut euch dass es so ist, andere haben auch schon den Grunddurchgang dominiert, wo das endete wissen wir aber auch :)

    Was einige hier ablassen ist absolut entbehrlich und man kann schon von dem einen oder anderen geistigen Tiefflieger sprechen... sorry aber das ist echt nicht mehr zum anschauen.

    Nochmal zum mitschreiben, Seitz ist nichts, hat keine Funktion und daher hat seine Aussage ABSOLUT keine Wertigkeit. Was ist daran so schwer zu verstehen??


    und ob es was am strafsenat auszusetzen gibt:

    Zitat von STRAFSENAT

    Begründung: Der Strafsenat hat nach dem Regulativ die Möglichkeit, bei Regelverstößen auch ohne Ahndung durch die Schiedsrichter die Sache an sich zu ziehen und Strafen zu verhängen. Der Strafsenat überprüft alle Vorfälle, die zu einer Verletzung eines Spielers geführt haben und insbesondere mit Videobeweis nachprüfbar sind.

    das is nämlich a augenauswischerei. wieso kann der strafsenat eine 2min strafe nicht verlängern (tatsachenentscheid), nimmt sich aber das recht, den schiri zu overrulen, wenn es für diesen im spiel KEINE strafe war (auch tatsachenentscheid). ENTWEDER es werden NUR matchstrafen angeschaut und dementsprechend behandelt, oder gleiches recht für alle situationen.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 12. Januar 2012 um 21:28
    • #75

    Kann mir mal jemand die Logik des Seitz-Interviews erklären? Btw.: Das würd ich nochmal gern hören, aber vermutl. gibt's das nicht mehr, oder? :?:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™