1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Neue Eishalle für Linz

  • elmatze
  • 12. Januar 2012 um 15:02
  • EIsenvater
    Gast
    • 1. Mai 2012 um 21:27
    • #126

    Eine faire Gschicht wie du sagst weil man sich so eine Karte im eben um eine Laplie kaufen kann. ( € 3.- soweit ich weis) .Jetzt wissen wir immer noch nicht ob du jemals so eine Karte bessen hast und ob du dafür auch den vollen Preis bezahlt hättest.


    kann mich auch nicht erinnern je die behauptung aufgestellt zu haben das kein mensch das neue theater haben will. Das neue Theather wollen sehr viele haben. Aber das Fassungsvermögen sind eben nun mal nicht mehr als 960 bis 1130 Personen. und dafür hat man sehr viel Geld in die Hand genommen. Weshalb sind diese zu bevorzugen und bei den Eishacklern sagt man das dieser momentane boom nicht anhalten wird.... Sofern man überhaupt von einem Momentanen Boom sprechen kann. Eishockey in Linz gibt es schon sehr lang und das Interesse wird stätig Mehr. Deine Zahlen von Umwegretabilität kann man sehr wohl auch für einen Neue Eishalle anwenden...

    guckst du hier und setzt halt statt Musiktheather Eishalle ein.
    www.musiktheater-linz.at/3967_DE-dokumente_news


    OT:
    wieso darf man eigentlich nicht einfach nur seinen Standpunkt vertreten ohne gleich von Hobbypsychologen beurteilt zu werden..
    BELEIDIGUNG

    4 Mal editiert, zuletzt von Malone (1. Mai 2012 um 22:14)

  • ccmlinz
    Nationalliga
    • 1. Mai 2012 um 22:49
    • #127

    ja hab ich natürlich besessen, hätte auch nur ungern den vollen preis
    dafür gezahlt. (ot: und wenn ich wo gratis rein komme würd ich mich
    nicht über den Eintrittspreis beschweren aber das ist eine andere
    Geschichte)


    Wenn du eh nix gegens Musiktheater hast würd ich dir einmal raten schau
    dir einmal was an. Du wirst überrascht sein welche gute Qualität
    inzwischen in Linz geboten wird. Wenn man dann noch überlegt wie lang es
    diese Haus (im Gegensatz zur Eishalle) schon gibt darf man auch dort
    mal investieren.


    Einfach so Musiktheater und Eishalle zu vertauschen spielts leider nicht.

    Grundsätzlich wollen wir ja in etwas das Gleiche eine gemütliche Halle
    bei der jeder der Eintritt zahlt auch was sehen kann und wo die
    infrastruktur passt... aber Bevor die Pläne nicht auf dem Tisch liegen kann nicht wirklich was gesagt werden.... abwarten und Tee trinken

    Rest bitte gerne per pn wenn du mir noch was nettes ausrichten möchtest.... wie kommen denn die mods dazu [Popcorn]

  • Senior-Crack
    NHL
    • 2. Mai 2012 um 09:52
    • #128

    Aus den heutigen OÖN:

    Nach dem Black-Wings-Meistertitel wird die 27 Jahre alte Eishalle in zwei Etappen ausgebaut. Zunächst wird heuer an der Westseite der Halle eine Tribüne mit 250 Sitzplätzen und mehr Platz für Gastronomie entstehen. Im Frühling 2013 soll dann der Ausbau der Halle an der Ostseite beginnen. Auf dem derzeitigen Parkplatz werden 600 Sitz- und 250 Stehplätze errichtet.

    1100 neue Plätze für Eishockey-Fans in Linz: Halle fasst künftig 4750 Menschen

    Das Flickwerk hat einen Namen:
    Keine-Sorgen-EisArena
    X( :thumbdown:

  • Nussi
    NHL
    • 2. Mai 2012 um 09:55
    • #129

    Aber renoviert und bessere Bandenscheiben bekommt ihr schon oder ?

    Klingt für mich alles wie gehabt net Kraut net Fleisch.. a bissl was getan damit die Stimmen die sich nun erhoben haben alle wieder ruhig san.

  • EIsenvater
    Gast
    • 2. Mai 2012 um 11:25
    • #130
    Zitat von Senior-Crack

    Aus den heutigen OÖN:

    Nach dem Black-Wings-Meistertitel wird die 27 Jahre alte Eishalle in zwei Etappen ausgebaut. Zunächst wird heuer an der Westseite der Halle eine Tribüne mit 250 Sitzplätzen und mehr Platz für Gastronomie entstehen. Im Frühling 2013 soll dann der Ausbau der Halle an der Ostseite beginnen. Auf dem derzeitigen Parkplatz werden 600 Sitz- und 250 Stehplätze errichtet.

    1100 neue Plätze für Eishockey-Fans in Linz: Halle fasst künftig 4750 Menschen

    Das Flickwerk hat einen Namen:
    Keine-Sorgen-EisArena
    X( :thumbdown:


    das hat Methode,...
    Jetzt brauchts in den nächsten Hundert Jahr auch keine neue Halle weil ja die alte sowieso adaptiert wird. und das schon seit 20 Jahr. :wall: :wall: :wall:

  • RexKramer
    NHL
    • 2. Mai 2012 um 12:26
    • #131

    40 Millionen für einen Neubau exkl. Grundstück und von den Folgekosten wegen mangelnder Auslastung der Halle (wer soll die abgesheen von den BW benutzen????) gar nicht zu reden. Im Vergleich dazu 3-4 Millionen für den Umbau und eine Halle, die mit Ausnahme von ein paar PO Spielen locker reichen wird. Auch wenn die Politik dazu tendiert viel Geld für allen möglichen Scheiß auszugeben, dass man jetzt nicht ein Millionengrab auf die grüne Wiese stellt ist aus Steuerzahlerperspektive einfach nur richtig.

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 2. Mai 2012 um 12:31
    • #132
    Zitat von EIsenvater

    Das Flickwerk hat einen Namen:
    Keine-Sorgen-EisArena

    Hätt gleich zum "Umbau" einen passenden neuen Namen

    Passender Name wäre doch die 


    Viele-Sorgen-EisArena :thumbup: :D

  • Tyler
    Nationalliga
    • 2. Mai 2012 um 13:02
    • #133

    Freunschlag spekuliert aber noch immer mit einem Ausbau auf 6000-7000...
    Hätten sich die Herren der Politik & Wings auf nichts geeinigt, würden einige jetzt sagen:
    "Ma, wenigstens hinterm Tor kann ma was machen"

    Besser auf ~5000 ausbauen in der Dreckshalle, wie weiterhin 3800...

    Einmal editiert, zuletzt von Tyler (2. Mai 2012 um 18:44)

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 2. Mai 2012 um 13:33
    • #134
    Zitat von Linzer88

    Auf die 50leute kann man auch gerne verzichten. ich geh nicht in eine eishalle um mir die halle anzuschauen und viele andere werden auch eher wegen dem team kommen und nicht wegen der halle.

    Ich will auch nicht die Halle ansehen sondern das Team/Spiel - aber das geht auf vielen Plätzen eben nicht auf Grund der Sicht wenns voller wird.
    Hab früher auch oft ein paar Freunde überredet mitzukommen die normalerweise kein Hockey schauen, das lass ich lieber weil für eine größere Gruppe findest oft keinen guten Platz . (Da hört man genau sowas, dass man so früh dort sein muss und die Sicht schlecht ist und sie nur mehr mit Sitzplatzkarten mitgehen) :(

    Find deine Aussage nicht gut. Erstens sind das nicht nur 50 Leute und zweitens verdient der Verein ja auch an "Schönwetterfans" (wobei das Wort falsch ist, in meinem Fall passt eher Schlechtwetterfan weil ich öfter bei den weniger gut besuchten Spielen letztes Jahr war als in der Schönwetter Saison heuer).
    Insofern find ich es gut dass es mehr Plätze geben wird! Wie das mit der restlichen bescheidenen Infrastruktur weitergehen soll ist mir nicht klar, vielleicht tut sich ja wenigstens was bei Buffets/WCs/Tonanlage. Nächstes Problem: jetzt fallen wieder ein paar Parkplätze weg und mit mehr Plätzen werden viel mehr gebraucht.. :S Neubau ist wohl finanziell einfach nicht drin. ;(

  • EIsenvater
    Gast
    • 2. Mai 2012 um 14:05
    • #135
    Zitat von RexKramer

    40 Millionen für einen Neubau exkl. Grundstück und von den Folgekosten wegen mangelnder Auslastung der Halle (wer soll die abgesheen von den BW benutzen????) gar nicht zu reden. Im Vergleich dazu 3-4 Millionen für den Umbau und eine Halle, die mit Ausnahme von ein paar PO Spielen locker reichen wird. Auch wenn die Politik dazu tendiert viel Geld für allen möglichen Scheiß auszugeben, dass man jetzt nicht ein Millionengrab auf die grüne Wiese stellt ist aus Steuerzahlerperspektive einfach nur richtig.


    der großteil des Geldes für einen Neubau würde ohnehin vom Verein kommen. Und wie schon gesagt an der Auslastung soll es nicht scheitern. Man kann so eine Halle sehr vielseitig verwenden.

  • Thomas D
    EBEL
    • 2. Mai 2012 um 15:41
    • #136

    IMO eine sinnvolle, da realistische Entscheidung. Schade, dass die Ostseite erst übernächste Saison fertig sein wird, aber das würde sich mit der Bauplanung wohl nicht bis zum Saisonstart ausgehen.

  • RexKramer
    NHL
    • 2. Mai 2012 um 16:08
    • #137
    Zitat von EIsenvater


    der großteil des Geldes für einen Neubau würde ohnehin vom Verein kommen. Und wie schon gesagt an der Auslastung soll es nicht scheitern. Man kann so eine Halle sehr vielseitig verwenden.

    Vom Verein??? Das musst mir mal erklären, wie der Verein auch nur einen Bruchteil der Kosten für eine neue Halle in der angedachten Größenordnung stemmen soll. Sorry, aber das ist absurd.
    Auslastung: eine neue Halle wäre die 4. Hallenfläche in Linz (plus Traun) und das in einer Region, in der Eishockey unter den BW nur im Hobbybereich existiert und auch andere Eissportarten sicher keine neue Fläche Halle brauchen. Sollte die Halle Multifunktional sein (was die Kosten sicher noch weiter in die Höhe treiben würde), außer den BW wäre weit und breit kein Mieter in Sicht (Basketball, Handball in einer 6-8k Halle ist lächerlich). Bleiben noch Konzerte, irgendwelche Shows, Messen etc. - dafür gibt's mit der Leichtathletikhalle und Designcenter schon ein Angebot, das für die Größe der Stadt sicher nicht unterdimensioniert ist.
    Eine neue Halle wäre ein Millionengrab und den Businessplan, der eine irgendwie vernünftige Auslastung der Halle plausibel möchte ich sehen. Sorry, eine neue Halle wäre schön, aber in einer Stadt wie Linz 2 große Eishallen plus eine multifunktionale Leichtathletikhalle etc. wären einfach nur ein Ausdruck von Großmannssucht.

  • tiktak
    Nationalliga
    • 2. Mai 2012 um 16:40
    • #138

    Zwecks Auslastung: Also meines Wissens ist um die Eiszeiten in Linz noch immer ein Griss.

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 2. Mai 2012 um 17:13
    • #139

    Griss schon, aber eher um gute Zeiten. Außerhalb der Stockschützen-Saison, nach 22 Uhr etc kriegt man teilweise schon noch Eis. Im Vergleich zu anderen Städten ist das noch ganz annehmbar.
    Ob man eine neue Halle auslasten könnte? Zusätzlicher Bedarf ist sicher da aber voll auslasten nicht von heute auf morgen.

  • EIsenvater
    Gast
    • 2. Mai 2012 um 17:33
    • #140
    Zitat von RexKramer

    Vom Verein??? Das musst mir mal erklären, wie der Verein auch nur einen Bruchteil der Kosten für eine neue Halle in der angedachten Größenordnung stemmen soll. Sorry, aber das ist absurd.
    Auslastung: eine neue Halle wäre die 4. Hallenfläche in Linz (plus Traun) und das in einer Region, in der Eishockey unter den BW nur im Hobbybereich existiert und auch andere Eissportarten sicher keine neue Fläche Halle brauchen. Sollte die Halle Multifunktional sein (was die Kosten sicher noch weiter in die Höhe treiben würde), außer den BW wäre weit und breit kein Mieter in Sicht (Basketball, Handball in einer 6-8k Halle ist lächerlich). Bleiben noch Konzerte, irgendwelche Shows, Messen etc. - dafür gibt's mit der Leichtathletikhalle und Designcenter schon ein Angebot, das für die Größe der Stadt sicher nicht unterdimensioniert ist.
    Eine neue Halle wäre ein Millionengrab und den Businessplan, der eine irgendwie vernünftige Auslastung der Halle plausibel möchte ich sehen. Sorry, eine neue Halle wäre schön, aber in einer Stadt wie Linz 2 große Eishallen plus eine multifunktionale Leichtathletikhalle etc. wären einfach nur ein Ausdruck von Großmannssucht.


    also laut Freunschlag würde das Geld für einen Neubau Großteils durch Sponsoren Aufgebracht werden. Was die Neue Osttribüne betrifft wird das sicher eine tolle Sache für die Auswärtsfans, vor allem im Playoff aber das eigene Publikum wird davon wohl gar nicht bis wenig profitieren.
    Auslastung muß man eben Möglichkeiten suchen...
    Habs ja schon erwähnt, Man kann sich für Qualiturniere bewerben und Für Vorbereitungsturniere der Nationalmannschaft. Den Donaupokal wieder ins Leben rufen oder auch die Rollerhockey Saison in die Halle bringen. Kusteislauf und Speedskating würden sich auch noch anbieten. hier könnte man sogar um Großveranstaltugen buhlen...
    Wenn man nur will und etwas kreativ ist geht vieles.
    Auch was die Zukunft de Jugend betrifft, wäre man besser gewappnet. Jetzt bekommt wie es aussieht der KAC sein Ausbildungszetrum doch noch.... eine Gelegenheit die man in Linz verpasst hat.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 2. Mai 2012 um 18:40
    • #141

    auslastung bei nationalteamspielen? hast schon einmal ein vorbereitungsspiel des nationalteams besucht? :D

    ich finde den ansatz (mit dem man sich offensichtlich auch in villach begnügen muss) vom umbau aufgrund der vorhandenen strukturen als am besten... in villach gibts noch ein paar dinge die eher für einen neubau sprechen würden, aber auch da setzt man sich nicht durch

    wie schon ein user vorher geschriebn hat - besser der aus/umbau als garnix

  • Senior-Crack
    NHL
    • 2. Mai 2012 um 19:32
    • #142

    Wenn in der 2. Ausbau-Etappe eine Osttribüne mit 600 Sitz- und 250 Stehplätze errichtet wird, dann sollten sich endlich einmal alle Fanclubs zusammenreden und sich dort neu positionieren. Die 250 (mMn dann für sie reservierten) Stehplätze könnte man somit stimmungsmäßig gut nutzen. Einheitliche Fangesänge waren ja bisher auf der Nordtribüne ein immer wieder diskutiertes Problem. Und auf dieser Nordtribüne würde es dann nicht mehr die üblichen Aufregungen wegen der bisherigen Absperrungen der Fanclubs geben. Vielleicht ein kleiner Denkanstoß für die übernächste Saison... :?:

  • Spezza19
    NHL
    • 2. Mai 2012 um 21:17
    • #143

    meine kopie aus dem FB eintrag:

    Kompletter schei*, Sorry. Ich bin nicht der Meinung, dass das besser als garnix is. Unser Dach wird dadurch ned dichter, die Eismaschine ned besser, die Kabinen nicht neuer, die längs-tribünenen nicht steiler und näher an der Bande und an einen Würfel Brauch ma auch ned denken. Diese Erweiterung kostet nur wieder ein paar Jahre mehr, bevor die Halle ordentlich renoviert oder eine neue gebaut wird. 40 Mille im Stadion und 10% davon bekommt die Eishalle. Das EH in den letzten 10 Jahren aber mind ebensoviele Leute begeistert hat, spielt wieder keine Rolle...

    ich brauch keine mega-übertrüber-super neue Halle, aber eine sinnvolle renovierung (wie von freunschlag angedacht) mit neuer ausrichtung der vorhandenen tribünen, anheben des daches (videowürfel wäre super/ walls haben bei uns keinen platz), renovierung der kabinen bleiben auf der strecke. wenn das passiert wäre + neuer parkplätze, bräuchte man in linz ewig nix mehr bzgl halle machen (eismaschine auf neuen stand natürlich)

  • steely
    Sudden Death
    • 3. Mai 2012 um 07:49
    • #144

    will zwar jetzt nicht schon vorweg jammern, da ich noch keine GENAUEN DETAILS des angedachten umbaus kenne, befürchte aber schon, dass das ein echter flop wird .....

    dort was dran flicken, da was dazu schustern .... ojeeeee ...

    tribünen gehören KOMPLETT überarbeitet, bis an die eisfläche gezogen & steiler. wie unsre kühlanlage das schaffen soll weiß auch keiner - bei (ständig?) ca. 5000 leute (siehe eisbeschaffenheit letzte saison ;( ).

    wenn im osten tribüne errichtet wird, wohin kommt dann die anzeigetafel (bei gleicher größe/höhe der halle)?? aber vielleicht bekommen wir ja ein zeltdach, auf das dann spielstände usw. projeziert werden ... dann ersparen wir uns auch den würfel :D

    lass ma uns überraschen ... hab aber wenig hoffnung .... [kaffee]

  • RexKramer
    NHL
    • 3. Mai 2012 um 08:19
    • #145
    Zitat von EIsenvater

    also laut Freunschlag würde das Geld für einen Neubau Großteils durch Sponsoren Aufgebracht werden.

    Ganz sicher. Und weil man Sponsoren an der Hand hat die schnell mal den Großteil von einem min. 40 Millionen Euro Projekt finanzieren würden macht man auch keinen Aufstand wenn nach dem 1. Gespräch mit der Stadt das Neubauprojekt von dieser für abgesagt erklärt wird.
    Die BW kratzen so wie die anderen Vereine auch Jahr für Jahr von was weiß ich nicht wie vielen Sponsoren irgendeinen Teil ihres Budgets im niedrigen 1-stelligen Millionenbereich zusammen und jetzt sollen sie Sponsoren haben, die den Großteil einer Halle für 6-8.000 Leute zahlen wollen? Radfahrende Phantomsponsoren sind das für mich.

    Zitat von EIsenvater

    Auslastung muß man eben Möglichkeiten suchen...
    Habs ja schon erwähnt, Man kann sich für Qualiturniere bewerben und Für Vorbereitungsturniere der Nationalmannschaft. Den Donaupokal wieder ins Leben rufen oder auch die Rollerhockey Saison in die Halle bringen. Kusteislauf und Speedskating würden sich auch noch anbieten. hier könnte man sogar um Großveranstaltugen buhlen...
    Wenn man nur will und etwas kreativ ist geht vieles.

    Genau, Nationalmannschaftsturniere (Olympiaqualiturnier alle 4 Jahre, Vorbereitungsturniere interessieren in Ö genau niemanden), Rollerhockey (die Rollerhockey Juxteams, die jetzt in Kleinmünchen oder Traun spielen werden auf die 6.000er Halle nur warten um so richtig groß loszulegen), 2 Dutzend Eisprinzessinnen und der in Linz bis dato leider noch nicht existierenden Schnellauf werden dafür sorgen, dass man eine 40Mio Halle vernünftig kostendeckend führen kann. Ich würde sagen, dann sollte man gleich noch eine Trainingshalle dazu bauen, dann kann man den Donaupokal als 2. European Trophy spielen...man muss ja nur kreativ sein.

    Sorry für den Sarkasmus.


    Zitat von EIsenvater

    Auch was die Zukunft de Jugend betrifft, wäre man besser gewappnet. Jetzt bekommt wie es aussieht der KAC sein Ausbildungszetrum doch noch.... eine Gelegenheit die man in Linz verpasst hat.

    Genau, 2 Eishallen und eine Freieisfläche reichen nicht, um in der Jugend endlich mal was weiterzubringen, da muss was größeres her, keine Frage. Wie das Ausbildungszentrum des KAC, da ist ja heuer im Sommer schon die Eröffnung.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. Mai 2012 um 09:18
    • #146

    Denke das der geplante Ausbau mit Erweiterung des Fassungsvermögens eine gute Lösung ist- neue Eishallen in Österreich mit Fassungsvermögen über 4000 wird es in den nächsten 10 Jahren realistisch betrachtet max. eine geben- Vergleich: neue Eishallen mit Fassungsvermögen über 4000 Zuschauer in den letzten 10 Jahren.
    Die Anzeigetafel, welche oben ins Spiel gebracht wird, denke ist das geringste Problem.
    Wichtig ist nur das man dahinter ist und dieser Ausbau auch statt findet und nicht in einer Schublade als Plan verendet.

  • cappin0
    NHL
    • 3. Mai 2012 um 09:20
    • #147

    ich seh es zum teil wie spezza, jetzt flicken wir wieder eine sitzplatztribühne hinein ( hab eine vage vorstellung wie das machbar ist ) geht aber sicher auf ( sicht ) kosten der westtribühnenbesucher. WC-sanierung ist schon längst fällig, das undichte dach wartet auch schon jahre auf die generalsanierung, denn an den holzkonstruktionen sieht man die spuren vom wassereintritt, nur, laut auskunft linzag ist alles in ordnung.

  • oops
    Nationalliga
    • 3. Mai 2012 um 09:25
    • #148
    Zitat von RexKramer

    Ganz sicher. Und weil man Sponsoren an der Hand hat die schnell mal den Großteil von einem min. 40 Millionen Euro Projekt finanzieren würden macht man auch keinen Aufstand wenn nach dem 1. Gespräch mit der Stadt das Neubauprojekt von dieser für abgesagt erklärt wird.
    Die BW kratzen so wie die anderen Vereine auch Jahr für Jahr von was weiß ich nicht wie vielen Sponsoren irgendeinen Teil ihres Budgets im niedrigen 1-stelligen Millionenbereich zusammen und jetzt sollen sie Sponsoren haben, die den Großteil einer Halle für 6-8.000 Leute zahlen wollen? Radfahrende Phantomsponsoren sind das für mich.


    Genau, Nationalmannschaftsturniere (Olympiaqualiturnier alle 4 Jahre, Vorbereitungsturniere interessieren in Ö genau niemanden), Rollerhockey (die Rollerhockey Juxteams, die jetzt in Kleinmünchen oder Traun spielen werden auf die 6.000er Halle nur warten um so richtig groß loszulegen), 2 Dutzend Eisprinzessinnen und der in Linz bis dato leider noch nicht existierenden Schnellauf werden dafür sorgen, dass man eine 40Mio Halle vernünftig kostendeckend führen kann. Ich würde sagen, dann sollte man gleich noch eine Trainingshalle dazu bauen, dann kann man den Donaupokal als 2. European Trophy spielen...man muss ja nur kreativ sein.

    Sorry für den Sarkasmus.


    Genau, 2 Eishallen und eine Freieisfläche reichen nicht, um in der Jugend endlich mal was weiterzubringen, da muss was größeres her, keine Frage. Wie das Ausbildungszentrum des KAC, da ist ja heuer im Sommer schon die Eröffnung.

    Alles anzeigen


    Da gehts nicht um die Gelder, ein Großteil der Sponsoren in Linz sind im Baugeschäft tätig, haben so das gewisse Know-How und können es auch als Auftragsposten erklären. Deswegen meinte Freudenschlag dass der Verein vieles selber Finanzieren kann, da halt die Sponsoren+Vorstand zum Großteil aus der Baubranche stammen.

    Ja vielleicht sind 40 Millionen zu hoch, jedoch was seit 2001 in die Halle gesteckt worden ist, das wird einfach so ein Flickwerk wie die Gugl,( bei der sie übrigens schon wieder 30m investieren müssen). Da bau ich lieber einmal was gscheites hin und dann hab i wieder a längere Zeit a Ruhe.

  • remington.style
    EBEL
    • 3. Mai 2012 um 09:39
    • #149
    Zitat von Chesavare

    ... Da bau ich lieber einmal was gscheites hin und dann hab i wieder a längere Zeit a Ruhe.

    Hast Du noch immer nicht begriffen, wie Politiker ticken?
    Der muss jetzt gut da stehen, damits mit den Umfragewerten klappt. Ob ein quick&dirty fix in 10 Jahren das dreifache kostet ist ihm doch Blunzn - das ist doch dann schon das Problem von irgendjemand anderem.

  • oops
    Nationalliga
    • 3. Mai 2012 um 10:02
    • #150

    Als Berufsoptimist hab ich das Vertrauen noch nicht verloren dass die Stadt/Bezirk/Bundesland/Staat für die Herrn in der Politik im Vordergrund steht und nicht ihr persönliches Interesse möglichst viel abzucashen. Bei ein paar wenigen funktionierts ja

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™