1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Neue Eishalle für Linz

  • elmatze
  • 12. Januar 2012 um 15:02
  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 3. November 2016 um 16:14
    • #751

    Aus meiner "Wien-Sicht ":
    Ich verstehe auch nicht, warum sich die Politik gar so ziert. Was hat die Stadt denn sportlich sonst zu bieten ??
    Nichts-nothing-nada, das bissl Fussball - wird sowieso nix.
    Eine gescheite Halle, mit 2-3 zusätzlichen Eisflächen würde einen immensen Schub bringen und eine 4. Hochburg, neben Vorarlberg, Wien, Kärnten..... :thumbup: (die Reihenfolge ist willkürlich !!!!)
    Das Einzugsgebiet Linz-Wels-Steyr ist wirtschaftlich enorm, genug Burschen sind auch da - worauf warten die......????

  • Spengler
    Trottel
    • 3. November 2016 um 16:51
    • #752
    Zitat von Na Jatürlich!

    worauf warten die......????

    ^Wichtiger ist erst einmal das unsere 2.Klassigen Fussball Clubs ein neues Stadion bekommen! Denn für die 200-300 Leute die in Linz Fußball schauen sind die bestehenden eine Zumutung. :ironie:

    Dann erst kommt die Randsportart Eishockey, bei der ja bei jedem Spiel NUR mindestens 4500 Leute in der Halle sind.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 3. November 2016 um 18:26
    • #753
    Zitat von Na Jatürlich!

    Aus meiner "Wien-Sicht ":
    Ich verstehe auch nicht, warum sich die Politik gar so ziert. Was hat die Stadt denn sportlich sonst zu bieten ??
    Nichts-nothing-nada, das bissl Fussball - wird sowieso nix.
    Eine gescheite Halle, mit 2-3 zusätzlichen Eisflächen würde einen immensen Schub bringen und eine 4. Hochburg, neben Vorarlberg, Wien, Kärnten..... :thumbup: (die Reihenfolge ist willkürlich !!!!)
    Das Einzugsgebiet Linz-Wels-Steyr ist wirtschaftlich enorm, genug Burschen sind auch da - worauf warten die......????

    Ich tippe mal drauf das Geld der Grund ist :whistling:

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 3. November 2016 um 18:50
    • #754

    ....wann man will, stellt man eine Finanzierung von rd 40-50Mio sicher auf !! ist ausschliesslich eine Frage der Prioritäten und es ist ja nicht so, dass das Investment "weg" ist, es kommt ja auch einiges herein !

  • TomPoech
    Sieger der Herzen
    • 3. November 2016 um 19:12
    • #755

    auch wenn ich kein blauer bin....die zahlen stimmen leider.....linz hat 3mrd euro schulden....

    http://www.linz.schuldenstand.at/

    ...und nicht mal geld für eine neue brücke obwohl die alte eisenbahn brücke schon weg ist.....somit würd ich sagen....des wird nix....egal wie

  • Lempi
    Obmann
    • 4. November 2016 um 03:11
    • #756

    naja vl. ließe sich das aich durch investoren privat finanzieren...

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 4. November 2016 um 06:38
    • #757

    Privat finanziert dir in Österreich sicher so gut wie keiner die Eishalle, die wir benötigen würden. Mit großen Eishallen lässt sich einfach zu schwer Geld verdienen (zumindest in Österreich).

    MfG

  • steely
    Sudden Death
    • 4. November 2016 um 07:01
    • #758

    die BAWAG könnte ..... ups, nein - blöde idee .... :D

  • donald
    Geisterfahrer
    • 4. November 2016 um 08:37
    • #759
    Zitat von Lempi

    naja vl. ließe sich das aich durch investoren privat finanzieren...

    ..., die dann den Betrieb und die Einnahmen einer neuen Halle den BWL aus lauter Großzügigkeit schenken?

    Ich denke, was du tatsächlich meinst ist Mäzenentum. Mit Investment hat so etwas speziell in Österreich ABSOLUT NICHTS zu tun.

    Jeder, der halbwegs die Grundrechnungsarten beherrscht und sich ein wenig im Veranstaltungsgeschäft auskennt weiß, daß eine Veranstaltungshalle sich für private Investoren nur rechnet, wenn sie multifunktional aufgebaut ist und eine gewisse kontinuierliche Auslastung erreicht werden kann. Für einen hauptbespielenden Verein macht eine moderne Halle aber nur Sinn, wenn sie die Halle selbst besitzen und damit alle Einahmen direkt bekommen. Damit wird aber vorausgesetzt, sie finden ausreichend Mieter, die für weitere Food&Beverage Erträge sorgen können. "Artfremde" Mieter bzw. Veranstalter findet man aber nur, wenn man kostenoptimierte Umbaumöglichkeiten für verschiedene Veranstaltungsformate als technische Hallenvoraussetzung bieten kann. Im umgekehrten Fall, wenn der hauptbespielende Verein "bloßer" Mieter einer Investorengruppe ist, dann wäre dieser Verein bald pleite, da er aus der direkten Sportveranstaltung kaum Erträge ziehen kann. Mit "nur" Sponsoreneinahmen oder "nur" TV-Geldern kann kein Eishockeyverein in Österreich (über)leben. Nur, wenn von der öffentlichen Hand massiv subventioniert wird.

    Fazit:
    Es ist betriebswirtschaftlich ausreichend absurd, wie manche Vereinsverantwortliche (bzw. Funktionäre) in Österreich denken. Das geneigte Publikum sollte diese Absurditäten nicht auch noch übernehmen bzw. fordern. Freut euch an der ausgebaute Halle in Linz und verbessert die Situation weiter, aber bitte träumts nicht von heissen Eislutschern.

  • kuschel
    KHL
    • 4. November 2016 um 08:55
    • #760

    Und Wie wird dann das neue Lask Stadion finanziert??????????????
    Wohl durch die Stadt oder liege ich da falsch? Wo man ja auf der Gugl schon zig Millionen vergraben hat!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. November 2016 um 10:05
    • #761
    Zitat von kuschel

    Und Wie wird dann das neue Lask Stadion finanziert??????????????
    Wohl durch die Stadt oder liege ich da falsch? Wo man ja auf der Gugl schon zig Millionen vergraben hat!

    Sicher nicht! In Zeiten wie diesen, wo in Linz das Diktat der leeren Kasse herrscht, träumen die schwarz-weißen Kicker von einem neuen öffentlich finanzierten Stadion. Das inzwischen um über 30 Mio. € und somit sauteuer renovierte, aber nicht nur für Fußball nicht voll funktionsfähige Stadion auf der Gugl reicht für den Kick, der im Zentralraum geboten wird, allemal und wohl auch noch einige Zeit, sogar dann noch bei einem Aufstieg in die Bundesliga. Und nebenbei: Linz kann sich die selbst gegebene Bezeichnung "Sportstadt Linz" alleine wegen der Infrastruktur der Sportstätten schon lange abschminken...
      :oldie:

  • Spezza19
    NHL
    • 4. November 2016 um 10:44
    • #762

    wobei Infrastruktur das Zauberwort ist. Egal wo man hin schaut, bei Großveranstaltungen ist das alles ein Witz. War am Dienstag beim Volbeat Konzert in der tipsarena. Nicht nur, dass der stadionparkplatz komplett!!! gesperrt war, sind rund ums Stadion schon fleißig die Abschleppwagen herum gefahren. Wenn schon die Gegebenheiten so schlecht sind, an dem Standort aber sinnloserweise schon ewig festhält, sollte man sich bzgl temporärer Parkplätze Gedanken machen. Für die Anrainer ist das eine unglaubliche Zumutung.

    Aber wichtig damals bei der EM das neue Stadion ablehnen, obwohl da Bund und Land mitgezahlt hätten...

    @tipsarena
    Den Gedanken die Arena Eishockey-tauglich zu machen gab es beim Bau schon, darauf wurde aber bewusst verzichtet, da man das nicht wollte. Die Mehrkosten wären durchaus überschaubar gewesen...

    Einmal editiert, zuletzt von Spezza19 (4. November 2016 um 20:25)

  • oneo
    NHL
    • 4. November 2016 um 17:09
    • #763
    Zitat von Na Jatürlich!

    worauf warten die......????

    Die Politik in Linz ist leider nicht sportbegeistert. Schon unter BM Dobusch war es unmöglich, in dieser Hinsicht Geld freizugeben. Einziges Zugeständnis war, die Eishalle ein wenig umzubauen und die Kabinen zu erneuern. Für die Sanitäranlagen der Fans hat man nichts gemacht.
    Als schlechtestes Beispiel in Linz steht das Stadion: Im Zuge der EM hätte man genug Geld gekriegt, um ein neues Stadion zu bauen. Was hat man gemacht: Man hat das Stadion auf der Gugl für 30 mio umgebaut - die Infrastruktur hat man belassen.
    Nun ist die Stadt durch den Frankenskandal fast pleite und keine weiteren Gelder für Sportstättenbau zu erwarten.
    Linz ist tiefste Provinz geworden. :thumbdown:

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 4. November 2016 um 17:17
    • #764
    Zitat von oneo

    Die Politik in Linz ist leider nicht sportbegeistert. Schon unter BM Dobusch war es unmöglich, in dieser Hinsicht Geld freizugeben. Einziges Zugeständnis war, die Eishalle ein wenig umzubauen und die Kabinen zu erneuern. Für die Sanitäranlagen der Fans hat man nichts gemacht.Als schlechtestes Beispiel in Linz steht das Stadion: Im Zuge der EM hätte man genug Geld gekriegt, um ein neues Stadion zu bauen. Was hat man gemacht: Man hat das Stadion auf der Gugl für 30 mio umgebaut - die Infrastruktur hat man belassen.
    Nun ist die Stadt durch den Frankenskandal fast pleite und keine weiteren Gelder für Sportstättenbau zu erwarten.
    Linz ist tiefste Provinz geworden. :thumbdown:

    Ich weiß ja nicht wo du aufs Häusl gehst in der Eishalle, aber die WCs die ich kenne wurden renoviert ;)

  • Martin29
    NHL
    • 4. November 2016 um 18:41
    • #765

    Die Häusl sind an den Wänden neu verfliest. Für den Boden hat es nicht mehr gereicht. Beim D Sektor zumindest nicht.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 18. Dezember 2016 um 09:14
    • #766

    Wieder einmal werden Pläne geschmiedet, nachdem vor 2 Jahren 5,4 Mio. € investiert wurden.
    Große Pläne für Eishalle mit Museum und Parkhaus
    http://www.krone.at/oberoesterreic…au-story-544381
    Ein Museum mit der Ahnengalerie für die verantwortlichen Politiker wäre schon ein Hit...
    Irgendwie erinnert mich die Situation an die Renovierung der Gugl vor mehreren Jahren um über 30 Mio. €. Und trotzdem ist das Stadion ziemlich verwaist und international nicht brauchbar. Ein wahrer Schildbürgerstreich!

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 18. Dezember 2016 um 09:23
    • #767

    Naja wenn einfach keine neue Halle drin ist, muss man sich halt was anderes überlegen...
    Neue Kabinen und ein Fanshop wären schonmal ein Anfang...

  • Ultimate84
    KHL
    • 18. Dezember 2016 um 09:37
    • #768

    Der Lask will doch auch unbedingt ein neues Stadion bauen, wäre es da nicht eventuell sinnvoll wenn man hier ein gemeinsames Projekt auf die Beine stellt?

    Also ein Stadion + Eishalle und entsprechenden Parkplätzen - am UNO Shopping Gelände gab es ja mal Gerüchte bezüglich Standort, da wäre ja durchaus Platz vorhanden :)

  • reinkbb
    VSV forever
    • 18. Dezember 2016 um 16:30
    • #769

    Linz ist tiefste Provinz :veryhappy:

    Wenn Du wissen willst was Provinz ist, frag mal nach bei uns Kärntnern :kaffee:

  • Senior-Crack
    NHL
    • 1. Februar 2017 um 09:00
    • #770

    Laut OÖ. Krone von heute steht ein weiterer Umbau bevor - Kosten: 2,7 Mio. €.
    Es soll ein Umbau und zweistöckiger Anbau an der Südseite, in den auch der Fanshop integriert werden wird, erfolgen. Ebenso sollen das Mini-Trainerkammerl, der Kabinentrakt und die Räume für die Zeugwarte vergrößert werden.
    Das undichte Hallendach kann nur abschnittsweise repariert werden. Ein neues Dach würde ein Vermögen kosten und ist sicher unleistbar.

    In Summe steckt man immer wieder viel Geld in eine nicht mehr zeitgemäße Eishalle hinein, anstatt endlich einmal mit einer Planung für eine neue Halle zu beginnen, die den Leistungen der Black Wings würdig wäre...

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 1. Februar 2017 um 09:45
    • #771

    Wenn dass alles realisiert wird, dann werden wir auf Dauer mit dieser Halle Vorlieb nehmen müssen. Typisch österreichisch halt...
    Dieser Zubau auf der Südseite würde dann wohl auch keine zusätzliche Zuschauerkapazität bringen...schade...

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 1. Februar 2017 um 09:55
    • #772

    Naja, der 2. Rang auf der Südseite würd denk ich schon mehr Zuseher fassen - also so hab ich's zumindest gehört :)

    Aber unabhängig davon - Fleckerlteppich = typisch Österreich = *oasch*

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 1. Februar 2017 um 09:56
    • #773
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Naja, der 2. Rang auf der Südseite würd denk ich schon mehr Zuseher fassen - also so hab ich's zumindest gehört :)

    Aber unabhängig davon - Fleckerlteppich = typisch Österreich = *oasch*

    Ich habs eh auch so gehört. Nur mit 2,7 Mille die ganze Südseite renovieren? Wenn der Ost-Zubau schon 5,8 oder so gekostet hat...

  • Martin29
    NHL
    • 1. Februar 2017 um 10:06
    • #774

    Ich denke, dass eine zusätzliche Zuschaueraufstockung während der Saison großteils nicht notwendig ist. In den Playoffs wird die Hütte dann eh angefüllt bis zum Geht nicht mehr.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 1. Februar 2017 um 10:11
    • #775
    Zitat von Martin29

    Ich denke, dass eine zusätzliche Zuschaueraufstockung während der Saison großteils nicht notwendig ist. In den Playoffs wird die Hütte dann eh angefüllt bis zum Geht nicht mehr.

    Naja es gibt einfach zu wenige (gute) Sitzplätze. Brauchst dir nur anschauen wieviele Leute die sündteuren Ost-Tageskarten um knapp 30Euro kaufen.
    In Salzburg zb. kosten die vergleichbaren Plätze auf der B-Tribüne ziemlich genau die Hälfte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™