ich hätt mal gesagt, was in einem fussballstadion funktioniert, muss auch in einer halle möglich sein.
wie effizient und dauerhaft das funktioniert, kann ich aber ned sagen

Neue Eishalle für Linz
-
-
Franzosenhausweg - schlechte öffianbindung, ein idealer platz, das feld hinter der hillerkaserne, nur, ob die bewohner der hillerstrasse damit freude hätten, steht auf einem anderen blatt
Die Standortfrage zu lösen bei einem Neubau wird ohnehin recht anspruchsvoll, Kriterien sind mMn:
1) Autobahnanbindung (müsste für deine Lösung geschaffen werden)
2) Öffianbindung
3) eher an der Westautobahn als in UrfahrDazu muss noch das Grundstück und der Preis passen - Viel Erfolg
@Parkplatzsituation bei aktueller Halle:
Nervt mich selbst, aber man muss sich halt dran gewöhnen, dass Parkplätze im Zentrum was kosten oder - wenn gratis - eher rar gesät sind. Ist in Linz ja ohnehin noch nicht tragisch (vgl. Wien). -
Als standort wird ja schon länger von einem platz hinter dem schlachthof geredet? Keine ahnung wo das genau sein soll so ein großer platz wär mir dort noch nie aufgefallen
-
Als standort wird ja schon länger von einem platz hinter dem schlachthof geredet? Keine ahnung wo das genau sein soll so ein großer platz wär mir dort noch nie aufgefallen
Dann hoffe ich die Bullen gewinnt JEDES Away Game bei euch, denn die Schlagzeilen würd ich dann nicht so gerne lesen -
Neue Halle wär toll, ob an neuem Standort oder am altem wär mir egal. Wenn Linz 3 Hallen hätte wärs natürlich ein Traum für den Nachwuchs/Amateurbereich
Aber das wirds nicht spielen.
Die Wings könnten mit der größeren Halle nur gewinnen, auch wenn sie nicht immer voll ist, aber alleine dadurch dass sie mehr VIP Plätze + Sitzer verkaufen können.
Und auch Steher würden sicher mehr kommen, so wie es jetzt ist hast auf den Stehern großteils keine ausreichende Sicht (Säulen, VIP Balkon+Stiegen, niedrige Stufenhöhe)
Andererseits darf man auch so Saisonen wie letztes Jahr nicht vergessen, wo dann regelmäßig unter 2000 in der Halle waren.Gugl ist wohl der einzige finanziell machbare Kompromiss, so hat der Verein wenigstens zu den POs ein paar Mehreinnahmen.
-
-
ja, die parkplatzsituation rund um die ksa nervt ... wenn die "alte" halle umgebaut wird is es ja wieder nur so eine halbe sache ---> mehr zuseher ---> noch weniger (geht ja eh scho nimma) parkplätze ....
die "franzosenhausweg" idee find ich gar nicht schlecht. hab aber keine ahnung über die anbindung der öffis bzw. über die höhe des grundpreises dort. nur der standort an und für sich hat was ... [Popcorn]
-
also ich glaub was die 1500 leut die zum lask gehen bringen wir auch alle mal in die halle. und wenn es sich auszahlt das riesen stadion um mehere mil zu erneuern für die paar hansln dann muß auch geld für die blackwings da sein. allerdings wär das glas der blackwings mit 1600 zusehenr halb voll und nicht wie beim lask halb leer.
-
https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…6%C3%9Fert.html
Mal schauen, ob es wirklich was wird...
-
Ich kann mir nicht vorstellen wie man diese Halle auf 6000-7000 ausbauen kann.
Da fehlts doch an Platz, Sanitäranlagen + Verpflegung und dann sowas von an Parkplätzen...
Wenn die wirklich nach oben ausgebaut wird, wirds zwar ein Hexenkessel der Extraklasse dennoch bin ich nicht ganz zurfrieden damit.. Aber mal abwarten... -
Zitat
3.650 Fans passen offiziell in die Keine Sorgen EisArena, dass in den Finalspielen 5.000 Zuschauer in der Halle waren ist ein offenes Geheimnis
Also bei aller Liebe, aber in eine Halle mit einer Kapazität von 3650 kann man nicht so mir-nichts-dir-nichts 1400 Leute zusätzlich reinschleusen. Das viel mehr als die offiziellen 3650 da waren kann schon sein, aber keine 5000.ZitatAlle anderen bekommen neue Arenen mit 6.000, 7.000 Fans und haben dadurch auch ganz andere finanzielle Möglichkeiten.
Wer sind den alle anderen? Wien und...?Und zum bautechnischen Aspekt: Ist es überhaupt möglich, die Kapazität nur durch einen Umbau um fast 100% zu steigern? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, aber vielleicht kann da jemand eine fachkundigere Auskunft geben.
Das jetzt quasi bei jedem Verein über eine größere Halle diskutiert wird, finde ich im Übrigen sehr positiv.
-
-
Also bei aller Liebe, aber in eine Halle mit einer Kapazität von 3650 kann man nicht so mir-nichts-dir-nichts 1400 Leute zusätzlich reinschleusen. Das viel mehr als die offiziellen 3650 da waren kann schon sein, aber keine 5000.
Und zum bautechnischen Aspekt: Ist es überhaupt möglich, die Kapazität nur durch einen Umbau um fast 100% zu steigern? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, aber vielleicht kann da jemand eine fachkundigere Auskunft geben.
genau dasselbe hab ich mich auch gefragt...
das ganze schaut irgendwie wieder nach einer "linzer-lösung" aus (= lieber etwas altes um teures geld halbherzig renovieren, als um das gleiche geld - oder ein wenig mehr - etwas g'scheites neues bauen)
-
Also bei aller Liebe, aber in eine Halle mit einer Kapazität von 3650 kann man nicht so mir-nichts-dir-nichts 1400 Leute zusätzlich reinschleusen. Das viel mehr als die offiziellen 3650 da waren kann schon sein, aber keine 5000.
Ohh doch! Hast du die Halle schonmal gesehen bei 3650 anwesenden? Die wirkt fast leer. Hinter den Banden steht genau 1 Reihe. Hinten bei den Stehplätzen steht der letzte Mann, auf der letzten Stufenreihe, Die Wände sind sichtbar...
Finale: Hinter den Banden in 4 (!!) Reihen. Bei der letzten Stufenreihe ist nicht schluss sondern dahinter weitere 3 Reihen (eigentlich siehst du da GAR NIX mehr). Die Wände sind nicht sichtbar da viele Leute auf Fensterbänken der Wände stehen!!!! Der normale Stehplatz ist praktisch überfüllt. Ich stand 10mal in dieser Saison doppelt (ja, doppelt!! Bewegen unmöglich) auf meinem Platz wo ich mich im Grunddurchgang locker drehen konnte [winke]
Was vergessen??
-
- Offizieller Beitrag
es waren locker 5000 drin. das kannst uns schon glauben.
-
Also wenn die Leute schon auf Fensterbänken stehen, revidiere ich meine Aussage vielleicht doch wieder
-
eine neue eishalle würde ich dem enthusiastischen publikum der BWL sehr wünschen. die derzeitige infrastruktur ist ja doch schon sehr in die jahre gekommen, um es höflich zu formulieren.
wieviel zusätzlicher platz ist beim gegebenen standort auf den vier seiten? dach anheben und tribünen steiler stellen wird alleine nicht reichen. man müßte die ungenützte vierte seite und evtl. die ecken erschließen können und zumindest auf zwei weiteren seiten nach hinten bauen können. dann könnte es mit den 6000-8000 klappen, wenn man zumindest 5000 sitzer einrechnet. auf infrastruktur für die sponsoren und VIPs sollte man auch nicht vergessen, denn deren beiträge bezogen auf den platz, den sie brauchen rechnen sich jedenfalls. nur die tribünen (evtl. kabinen) und das dach neu zu bauen ist jedenfalls wesentlich billiger als ein kompletter hallenneubau inkl. der notwendigen eis- und hallentechnik.
@mehrzweckhallen
sind zwar schnell (ca. 12 stunden) für verschiedene bewerbe umbaubar, aber die technik und infrastruktur, die für schnellumbauten notwendig ist, kostet nicht gerade wenig. -
-
nunja, bei einem umbau inkl. renovierung kannst aus unser jetzigen halle nicht mehr viel übernehmen.
die eisanlage läuft bei wärmeren temperaturen auf voll-last und selbst dann ist das eis relativ weich und wasserpfützen gibts nach einigen minuten im spiel immer noch.
und wenns denn stimmt, was gemunkelt wird, wurde damals im continental cup festgestellt, dass die spielerbänke eigentlich auch zu kurz sind.d.h. von der aktuellen struktur kannst den großteil der bande (anpassung der bänke?), ausgenommen der gläser *gg* und das zamboni weiter verwenden, den rest kannst komplett austauschen.
ob das wirklich SO viel billiger wie ein neubau wäre ?
wie schon angesprochen, bei den parkplätzen muss die stadt dann auch was machen. würde an nem neuen standort wohl auch besser funktionieren. -
warum soll mn nicht erweitern können? an den längsseiten kann man verbreitern, einziges manko, der vorplatz wird kleiner, höher bauen muss man sowieso, da dann der neue rang vom alten nach oben gebaut wird. machbar wär es, und an der eismaschinenseite könnte man ebenfalls erweitern, genauso an der seite beim kolmerbuffet, unten das buffet vergrößern, und über dem jetztigen freiraum den vipraum erweitern.
-
Naja möglich ist alles gib mir das geld und ich bau dir was du möchtest.
Die frage ist ob es wirklich sinn macht. Man müsste ja alles ausbauen. Kabinen,Gastro,WC-Anlagen,Kühlsystem,VideoWall(vl sogar würfel.) Schon alleine das sichtproblem für die fans würde sich nicht lösen die betonsäulen müssen ja bleiben.
-
Naja möglich ist alles gib mir das geld und ich bau dir was du möchtest.
Die frage ist ob es wirklich sinn macht. Man müsste ja alles ausbauen. Kabinen,Gastro,WC-Anlagen,Kühlsystem,VideoWall(vl sogar würfel.) Schon alleine das sichtproblem für die fans würde sich nicht lösen die betonsäulen müssen ja bleiben.
man sieht, die Linzer sind in ihrem Meinungsbildungsprozess bezügleich Neubau, Umbau, gar kein Bau da angelangt wo die Klagenfurter schon vor 5 Jahren waren. -
* lautdenkt: "wer braucht schon das donauparkstadion..."
*
mMn wäre ein neubau das beste, was man in linz tun könnte. klar ist es schwierig wegen geld und platz
einen ausbau der jetztigen halle seh ich etwas skeptisch entgegen, weil es für mich keine langzeitige lösung ist. und das es nicht unbedingt billiger, als ein neubau ist, sieht man ja an der gugl :wacko:bin aber schon gespannt, weil ES MUSS etwas getan werden !!!
-
-
Mal in den Raum geworfen (wenns schon unbedingt kein Neubau werden soll) - wäre nicht auch in Linz möglich das Dach anzuheben und an eine der Längsseiten hochzubauen wie es in Wien mit der neuen Nord2-4 passiert ist? Hab da jetzt keine Ahnung wies mit der Statik der Halle aussieht + ob draussen der Platz wäre wo man das ganze umsetzen könnt-
-
Fürchte auch dass das ein Flickwerk wird. Die Halle ist ja trotzdem alt, Kabinen, Gastrobereiche etc. können ja nicht wie angedeutet unverändert weiterverwendet werden.
Außerdem war die Hoffnung dass von einer neuen Halle alle (Nachwuchs, Amateure + andere Eissportarten) profitieren durch mehr Eiszeiten.
Wenn jetzt Geld in die Hand genommen wird kann man das wohl auf Jahre vergessen
Für alle anderen wirds eher schlechter -> Umbauarbeiten, Parkplatzsituation, evtl. höhere Hallenmiete?Ja ist wohl die gleiche Geschichte wie in Klagenfurt
-
- Offizieller Beitrag
man sieht, die Linzer sind in ihrem Meinungsbildungsprozess bezügleich Neubau, Umbau, gar kein Bau da angelangt wo die Klagenfurter schon vor 5 Jahren waren.der unterschied zu klagenfurt ist aber das bei uns leute am werk sind die selbst die "kraft" haben sowas zu bauen. eigene baufirmen ( das haus indem ein großteil der spieler wohnt hat ja auch da präsi mal eben so mitten in die stadt reingebaut ) etc ... und beim kac lauter "mittellose" politiker mitreden ...
trotz allem finde ich einen ausbau vor ort total scheiße. gibt jetzt schon keine parkplätze. frag mich wo die paar tausend leute mehr parken sollen ... absoluter wahnsinn ... außerdem bleibts ja trotzdem eine alte halle ... mMn totaler blödsinn ....
-
Ein Ausbau der bestehenden Eishalle ist für mich nahezu der gleiche Schwachsinn, wie der seit Jahrzehnten schon andauernde Ausbau des Linzer Stadions. Auch dort hat man schon zig Millionen investiert (ich erinnere nur an die dreimalige Überdachung...) und heute ist man so weit, dass dort keine internationalen Spiele stattfinden können. Von den ebenfalls mehr als ungenügenden Parkplatzen (und das gilt ja auch für die Tips-Arena daneben) kann wohl auch jeder schon langjährig ein Lied singen.
Entweder rafft man sich zu einem Neubau in einer den Erfordernissen adäquaten Lage auf - oder man lässt einen mMn Riesenpfusch mit dem Aufstocken bleiben. Auch wenn ich es Präs. Freunschlag mit seiner Firma zutraue, dass er einen Ausbau schafft: was Ordentliches, das sich der Meister wirklich schon lange verdient hat, wird es wohl nicht werden... -
das jammern über den Parkplatz finde ich besonders lustig, wenn im Sommer das Parkbad voll ist dann sind da sicher mehr als 5000 - 6000 Personen und die finden auch andere Mittel und Wege nicht mit dem Auto kommen zu Müssen.
Die Parkplatz situtation läßt sich ganz einfach mit Sonderbussen und Sonderlinien lösen.
Egoismus ein: ich komm zu Fuß oder mit dem Fahrrad woh aber auch in Urfahr. Ein Neubau in Ebelsberg oder Pichling wär eine Katastrohe....Egoismus aus.
-
-